Zum Hauptinhalt springen

Loading...
4082/01 Gesund durchs Jahr mit Yoga und Ayurveda
So. 02.03.2025 10:00
Donauwörth
und Ayurveda

Yoga und Ayurveda sind untrennbar miteinander verbunden und werden sogar als „Schwesternwissenschaften“ bezeichnet. Im Zentrum der Gesundheitslehre aus dem alten Indien stehen Lebensstil, Ernährung und Bewegung. In dieser vierteiligen Workshopreihe erleben Sie, wie uns Yoga und Ayurveda durch alle Jahreszeiten begleiten. Jeder Kurstag bietet abgestimmte Yoga-Übungen sowie Tipps zur Ernährung und Lebensweise für die jeweilige Saison: aufblühen im Frühling, kühlen im Sommer, erden im Herbst und wärmen im Winter. Die Teilnehmer bekommen auch einen Selbsteinschätzungsbogen an die Hand, der dabei helfen kann seinen ayurvedischen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen.

Kursnummer 4082/01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
3086 Allg. Integrationskurs Modul 6 Aufbaukurs Deutsch 3 (100 UE)
Di. 09.09.2025 09:00
Donauwörth
Aufbaukurs Deutsch 3 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3086
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
1250/01 Online: Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
Di. 09.09.2025 12:30

Dienstag, 9. September, 12.30 bis 13.30 Uhr oder Dienstag, 3. Februar, 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/was-bedeutet-die-kommunale-warmeplanung-fur-mich/2024277

Kursnummer 1250/01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/02 Online: Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Do. 11.09.2025 19:00

Donnerstag, 11. September, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/die-warmepumpe-vorteile-und-einsatzzwecke/1907454

Kursnummer 1250/02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
7770 Führung am Huisheimer Mähhorn
So. 14.09.2025 14:00

Sonntag, 14.09.2025, 14.00 – ca. 16.30 Uhr Treffpunkt: Huisheim, Parkplatz am Rathaus, Hauptstraße 10

Kursnummer 7770
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
2524 Online: InDesign CC Grundlagen
Mo. 15.09.2025 00:00
Online-Seminar

Objekte zeichnen und bearbeiten, Farben und Verläufe, Grafik- und Textplatzierung, Anlegen eines individuellen Zeichenformates, Einfügen von Aufzählungszeichen, Tabellen erstellen, Grundlagen des Pfadwerkzeuges, Arbeiten mit Ebenen, Erstellen einer Mustervorlage. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, u.A. einen Briefbogen, eine Visiten(klapp)-karte, einen Handzettel sowie einen beidseitigen Flyer zu erstellen. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
2527 Online: Microsoft Office - Excel Grundlagen
Mo. 15.09.2025 00:00
Online-Seminar
Grundlagen

Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln (Summe, Mittelwert, max, min, Runden), relativer/absoluter Bezug, Anlegen eines Benutzerformates, Einsatz einer bedingten Formatierung, Einführung in die Wenn-Funktion. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2527
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
2525 Online: InDesign CC Weitere Techniken
Mo. 15.09.2025 00:00
Online-Seminar
Weitere Techniken

Excel-Tabellen und Diagramme einfügen, Konturen und Flächen von Tabellen, Bilder in Tabellen einfügen, verschachtelte Zeichen-/Absatzformate, Objekt-Formate, Textumfluss, Initialen, unterschiedliches Spaltenlayout. Voraussetzung: Grundlagen oder gleichwertige Kenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
1260T Stammtisch für Ahnenforscher
Mo. 15.09.2025 18:00
Tapfheim

Seit 1996 gibt es diesen "Stammbaum-Tisch" der Ahnenforscher. Treffpunkt der zwanglosen Zusammenkünfte, zu denen alle Interessenten herzlich eingeladen sind, ist der Heimat- und Brauchtumsvereins in Erlingshofen (alter Kindergarten hinter dem Schloss). Näheres: www.stammbaumtisch-nordschwaben.de. Unter manwegdon@t-online.de oder 09070/1805 sind Rückfragen möglich. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.

Kursnummer 1260T
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
3054 Berufssprachkurs Deutsch B2 Basiskurs mit Brückenelement (500 UE)
Di. 16.09.2025 13:00
Donauwörth
Basiskurs mit Brückenelement (500 UE)

Verbessern Sie mit guten Deutschkenntnissen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Im Berufssprachkurs B2 lernen Sie, die deutsche Sprache im beruflichen Kontext selbstständig und sicher zu verwenden. Sie erhalten wichtige Einblicke in arbeitsweltliche Themen wie Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche Bedingungen in der Arbeitswelt und Umgang mit Medien. Inhalte des B2-Kurses sind u.a.: Vokabular und Redewendungen, Grammatik, berufliche E-Mails und Briefe verfassen, Arbeitsanweisungen oder Bedienungsanleitungen verstehen; Vorstellungsgespräche und Arbeitsverträge. Im Brückenelement (100 UE) wiederholen Sie zunächst Strukturen und Wortschatz aus dem Bereich B1. Der Kurs schließt mit der Prüfung "Deutsch für den Beruf B2" (DTB) ab. Teilnahmevoraussetzung: Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, Berechtigungsschein. Die Lehrbücher sind inklusive. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.280,00
1250/03 Online: E-Mobilität - Elektrisiert in die Zukunft?
Di. 16.09.2025 19:00

Dienstag, 16. September, von 19 bis 20.30 Uhr oder Dienstag, 10. Februar, 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/e-mobilitat/1955334

Kursnummer 1250/03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
3310/5 Französisch A1 für Anfänger mit Vorkenntnissen - Modul 5
Do. 18.09.2025 18:00
Donauwörth
Vorkenntnissen - Modul 5

Situationen in Frankreich, die zu einer leichteren Kommunikation vor Ort führen. Thema: Beim Arzt. Sie haben Vorkenntnisse oder langzurückliegende Kenntnisse (avoir, être, aller, faire, -er-, Modalverben, Adjektive, können sich vorstellen, im Café/Restaurant bestellen), dann sind Sie herzlich dazu eingeladen mitzumachen. Noch wenige freie Plätze vorhanden.

Kursnummer 3310/5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
1250/04 Online: Mit Sonne Rechnen – Das eigene Dach nutzen
Do. 18.09.2025 19:00

Donnerstag, 18. September, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/mit-sonne-rechnen-das-eigene-dach-nutzen/666218

Kursnummer 1250/04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
7771 Dem Meteoriten auf der Spur (zum Tag des Geotops, Autoexkursion)
So. 21.09.2025 10:00
(zum Tag des Geotops, Autoexkursion)

Sonntag, 21.09.2025, 10.00 – ca. 12.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Schießwasen (Oettinger Festplatz)

Kursnummer 7771
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
7773 Geotop Kalvarienberg, Wörnitzstein (zum Tag des Geotops)
So. 21.09.2025 14:00
(zum Tag des Geotops)

Sonntag, 21.09.2025, 14.00 – ca. 16.00 Uhr Treffpunkt: Wörnitzstein, Parkplatz Abt-Coelestin-Straße

Kursnummer 7773
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
7772 Geotope Klosterberg, Maihingen (zum Tag des Geotops)
So. 21.09.2025 14:00
(zum Tag des Geotops)

Sonntag, 21.09.2025, 14.00 – ca. 16.00 Uhr Treffpunkt: Kellerplatz (Festplatz) beim Kloster Maihingen, durch den Torbogen bei der Klosterkirche

Kursnummer 7772
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
1238 Workshop Gründach
So. 21.09.2025 16:00
Donauwörth

Passend zum Förderprogramm Gründächer informieren die Dachexperten Michael Öhlhorn und Michael Näpfle über die Gestaltung von Gründächern. Wie planen? Was ist zu berücksichtigen? Selbstbau oder Fachfirma? Welche Materialien sind notwendig? Woher bekommt man diese? Wie erfolgt die Installation? Interessierte können auch gerne Informationen zu Ihrem Objekt (Fotos, Pläne usw.) vorab per Email schicken. Diese werden im Workshop begutachtet und so runden praktische Tipps die Veranstaltung ab. Nähere Infos: klimaschutz@donauwoerth.de.

Kursnummer 1238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
4000 Hatha Yoga Mittelstufe
Mo. 22.09.2025 09:00
Donauwörth

Die Kursziele sind die Reduzierung und Vorbeugung von Stress, körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Die körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft werden gefördert. Die weiterführenden Asanas werden sowohl dynamisch als auch statisch geübt. Atem- und Entspannungsübungen führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Eine Anleitung zur Selbstpraxis wird vermittelt, sodass das Gelernte zuhause umgesetzt werden kann. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4420E Yoga für Senioren und Einsteiger
Mo. 22.09.2025 09:30
Mertingen

In diesem Kurs praktizieren wir sanftes Yoga. Wir mobilisieren unsere Gelenke und Sie lernen die grundlegenden Yogahaltungen sorgfältig kennen. Dabei kräftigen und stärken Sie Ihren Körper und er wird flexibler und beweglicher. Spezielle Techniken wie Meditation, Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre Gedanken zu beruhigen. Sie entwickeln mehr und mehr Achtsamkeit für sich und Ihren Körper. Dieser Kurs ist für Senioren und Unerfahrene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke. Yoga-Blöcke und Kissen sind vorhanden.

Kursnummer 4420E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
4002 Hatha Yoga basic
Mo. 22.09.2025 10:30
Donauwörth

Die Kursziele sind die Reduzierung und Vorbeugung von Stress, körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Die körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft werden gefördert. Atem- und Entspannungsübungen führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Eine Anleitung zur Selbstpraxis wird vermittelt, sodass das Gelernte zuhause umgesetzt werden kann und somit langfristig Gelassenheit in den Alltag einziehen kann. Grundvoraussetzung ist eine altersgerechte Beweglichkeit. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
3061 Allg. Integrationskurs Modul 1 Basiskurs Deutsch 1 (100 UE)
Mo. 22.09.2025 13:30
Donauwörth
Basiskurs Deutsch 1 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
4300R Eltern-Kind-Turnen (ab 3-6 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Mo. 22.09.2025 15:15
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4300R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4301R Eltern-Kind-Turnen (ab 3-6 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Mo. 22.09.2025 16:00
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4301R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4004 Hatha Yoga Anfänger
Mo. 22.09.2025 17:00
Donauwörth

Dieser Kurs bietet Ihnen einen sanften Einstieg in die Welt des Yoga. Schritt für Schritt erlernen Sie grundlegende Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und einfache Entspannungstechniken. Ziel ist es, Körperbewusstsein, Beweglichkeit und innere Ruhe zu fördern – ganz ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 4004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
5715R Gitarre für Fortgeschrittene A
Mo. 22.09.2025 18:15
Rain

Liedbegleitung mit Zupf- und Schlagmustern. Voraussetzung: gängige Griffe/Barré-Griffe. Ein Quereinstieg ist möglich. Bitte mitbringen: Gitarre und Kapodaster.

Kursnummer 5715R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
4132R Pilates für Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 18:15
Rain

Die Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining und die Grundlage ist das Trainieren des sogenannten "Powerhouses", der in der Körpermitte liegenden Muskulatur. Der Beckenboden und die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen werden gezielt mit fließenden, langsamen Kraftübungen, Zentrierung und bewusster Atemtechnik ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, Theraband, 1,- € Leihgeb. für Bälle (am 1. Kurstag).

Kursnummer 4132R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
4006 Hatha Yoga für die Wirbelsäule
Mo. 22.09.2025 18:15
Donauwörth

Im Alltag sind wir oft mit vielen Aufgaben und Stress konfrontiert. Bewusst oder unbewusst reagiert unser Körper darauf – Verspannungen können die Folge sein. In diesem Hatha Yoga Kurs lernen Sie, Körper und Geist zu entspannen. Der Schwerpunkt liegt auf Übungen für den Rücken sowie Flexibilität und Stabilität der Wirbelsäule. Auch die angrenzenden Bereiche wie Schultern und Nacken kommen nicht zu kurz. Gemeinsam erlernen wir einzelne Asanas sowie fließende Bewegungsabläufe, die sich wunderbar mit dem Atem verbinden lassen. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Teilnehmer mit etwas Yogaerfahrung, die ihre Beweglichkeit sanft verbessern und Verspannungen lösen möchten. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4133R Starker Rücken
Mo. 22.09.2025 19:00
Rain

Ziel dieses Kurses ist es, ein muskuläres Gleichgewicht im ganzen Körper zu erlangen. Besonders gestärkt werden die wichtigsten Muskelgruppen der Wirbelsäule, des Rumpfes und des Bauchs zur Prävention und Haltungsverbesserung durch Mobilisierung und Kräftigung. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte, feste Turnschuhe, Theraband, Kleinhanteln 500g, 1,- € Leihgeb. für Bälle (am 1. Kurstag).

Kursnummer 4133R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
4010 Hatha Yoga Flow Mittelstufe
Mo. 22.09.2025 19:45
Donauwörth

Klassisches Hatha Yoga trifft auf dynamische Flows. Auch Meditation und Atemtechniken werden geübt. In diesem Kurs können Sie auf Ihre Grundkenntnisse im Yoga aufbauen und Ihre Übungspraxis weiter vertiefen. Sie üben achtsam, ausgleichend und kraftvoll.

Kursnummer 4010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
3234 Englisch B1 for Best Agers am Vormittag
Di. 23.09.2025 08:15
Donauwörth

In diesem Kurs erweitern Sie auf B1-Niveau Ihren aktiven Wortschatz, wiederholen grundlegende Grammatikthemen und üben das freie Sprechen in angenehmer Atmosphäre. Landeskundlicher Schwerpunkt wird eine Reise in die USA sein. Späte Wiedereinsteiger sind in unserer netten Gruppe herzlich willkommen. Buch: „Autumn years for advanced plus“, ab Lekt. 8.

Kursnummer 3234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
4018 Hatha Yoga
Di. 23.09.2025 09:15
Donauwörth

In diesem klassischen Hatha Yoga-Kurs legen wir die Grundlage für die eigene Yoga-Praxis. Es gibt für jede Haltung Varianten, um Anfänger und Fortgeschrittene an der Stelle abzuholen, an der sie gerade auf ihrem Yoga-Weg stehen. Neben Asanas werden auch Pranayama (Atemübungen), Mudra (Gesten) und Bandha (Verschlüsse) sowie die anderen Elemente von Patanjalis achtgliedrigem Pfad Teil des Kurses sein. Sanft aber kraftvoll finden wir so in unsere Balance zurück. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk.

Kursnummer 4018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4419E Yoga
Di. 23.09.2025 09:30
Mertingen

Yoga begleitet Sie auf Ihrer Reise zu sich selbst. In diesem Kurs praktizieren wir ein fließendes Yoga. Wir verbinden die einzelnen Yogahaltungen mit der Atmung und gehen dynamisch von einer Haltung zur nächsten. Dabei kräftigen und stärken Sie Ihren Körper und er wird flexibler und beweglicher. Spezielle Techniken wie Meditation, Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre Gedanken zu beruhigen. Sie entwickeln mehr und mehr Achtsamkeit für sich und Ihren Körper. Dieser Kurs ist für sportliche Einsteiger und Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke. Yoga-Blöcke und Kissen sind vorhanden.

Kursnummer 4419E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
3230 English B1 for Best Agers am Vormittag
Di. 23.09.2025 10:00
Donauwörth

In diesem Kurs erweitern Sie auf B1-Niveau Ihren aktiven Wortschatz, wiederholen grundlegende Grammatikthemen und üben das freie Sprechen in angenehmer Atmosphäre. Landeskundlicher Schwerpunkt wird eine Reise in die USA sein. Buch: „Autumn years for advanced plus“, ab Lekt. 5.

Kursnummer 3230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
1250/06 Online: Gasheizung am Scheideweg: Mögliche Szenarien der zukünftigen Gasnutzung
Di. 23.09.2025 12:30

... auch im Zusammenhang mit der kommunalen Wärmeplanung! Dienstag, 23. September, 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung:https://join.next.edudip.com/de/webinar/gasheizung-am-scheideweg-mogliche-szenarien-der-zukunftigen-gasnutzung-auch-im-zusammenhang-mit-der-kommunalen-warmeplanung/2523009

Kursnummer 1250/06
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4302R Eltern-Kind-Turnen (ab 1,5 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Di. 23.09.2025 15:15
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4302R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4303R Eltern-Kind-Turnen (ab 1,5 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Di. 23.09.2025 16:00
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4303R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4107R Kinderyoga für kleine Entdecker (ab 4 - 6 Jahre)
Di. 23.09.2025 16:45
Rain

In diesem liebevoll gestalteten Kinderyoga-Kurs erleben Kinder spielerisch erste Yoga-Erfahrungen. Mit fantasievollen Geschichten, Bewegungsspielen, Tierposen und Atemübungen fördern wir Körpergefühl, Konzentration und Selbstvertrauen. Rituale und kreative Elemente wie Musik, Massage oder Malen schaffen eine geborgene Atmosphäre, in der sich jedes Kind individuell entfalten darf – ganz ohne Leistungsdruck. Der Kurs ist sowohl für Yoga-Neulinge als auch erfahrene kleine Yogis geeignet. Bitte mitbringen: Yoga-Matte, rutschfeste Socken und etwas zu Trinken.

Kursnummer 4107R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
4030 Hatha Yoga basic
Di. 23.09.2025 17:30
Donauwörth

Im Fokus steht die ausgleichende Wirkung von bewusster Atmung und Bewegung. Durch gezieltes Aktivieren von Muskelketten wird eine anatomisch korrekte Ausrichtung in den verschiedenen Yogahaltungen erlernt und somit nachhaltig Kraft und Beweglichkeit aufgebaut. Wohltuende therapeutische Sequenzen für die Yoga-Praxis zuhause und Yoga-Hilfsmittel werden zudem in den Unterricht integriert. Der Kurs ist für Einsteiger und für diejenigen, die zurück zur Basis möchten, geeignet. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
5124R Zeichnen kann man lernen
Di. 23.09.2025 18:00
Rain

Unter fachgerechter Anleitung entstehen Bleistiftzeichnungen oder werden Werke unter Verwendung von Pastellkreide angefertigt. Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene können aus 500 Zeichnungen auswählen, darunter Menschen, Landschaften, Tiere u.v.m. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade findet jeder Teilnehmer die passenden Zeichnungen. Das Abzeichnen erleichtert es, Schattierungen, Perspektiven und Texturen richtig  einzusetzen. Sie werden erstaunt sein, wie leicht es Ihnen fällt, ein "fast" professionelles Bild  zu zeichnen. Mitbringen: DIN-A3-Block, Bleistifte 2B/6B, Radiergummi, Materialkosten: 7 Euro für Pastellkreide und Zeichenkohle.

Kursnummer 5124R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
4032 Hatha Yoga classic Fortgeschrittene
Di. 23.09.2025 19:00
Donauwörth

Hatha Yoga wird mit Kraft, Ausdauer und Energie übersetzt und stellt das Üben von Asanas (Körperhaltungen) in den Mittelpunkt, die mal fließend, mal in Form statischen Haltens geübt werden. Atem- und Tiefenentspannungsübungen integrieren neben der Körperarbeit die Aspekte des integralen Yoga, indem Körper, Geist und Seele zu einer Einheit zurückgeführt werden. Dieser Fortgeschrittenen-Kurs verleiht Beweglichkeit und Energie sowie innere Stärke und Balance! Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Loading...
10.09.25 16:29:19