Zum Hauptinhalt springen

Rechtsfragen

Loading...
1290 Rund um das Familienrecht
Di. 18.02.2025 18:30
Donauwörth

Heirat: Wer denkt schon an einen Ehevertrag und wann ist ein solcher sinnvoll? Trennung / Scheidung: Erste Schritte, welche Dinge gilt es zu regeln? Unterhalt: Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt während der Trennungszeit und nach der Scheidung; Umgang der Eltern mit ihren Kindern (verschiedene Modelle: Nestmodell, Residenzmodell, Wechselmodell); was ist ein Versorgungsausgleich? was versteht man unter Zugewinn? Ehewohnung/Hausrat; benötige ich einen Anwalt?

Kursnummer 1290
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Luise Klaus
1291 Erben und Vererben
Do. 20.02.2025 19:00
Mertingen

Grundkenntnisse im Erbrecht sind sowohl für Testierende als auch für Erben wichtig. Neben den Regeln der staatlichen Erbfolge wird auch auf Abänderungsmöglichkeiten durch Verfügung von Todes wegen eingegangen. Begriffe wie Testament, Erbengemeinschaft, Ehegattenerbrecht und Pflichtteil werden verständlich erläutert. Die Teilnehmer erhalten eine Broschüre mit Fallbeispielen, Erbquoten etc. Anmeldung unter Kurs-Nr. 1701E.

Kursnummer 1291
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
1293 Erben, Testament, Erbschaftsteuer Achtung: Neues Gesetz
Do. 03.04.2025 19:00
Kaisheim
Achtung: Neues Gesetz

Grundkenntnisse im Erbrecht sind sowohl für Testierende als auch für Erben wichtig. Neben den Regeln der staatlichen Erbfolge wird auch auf Abänderungsmöglichkeiten durch Verfügung von Todes wegen eingegangen. Begriffe wie Testament, Erbengemeinschaft, Ehegattenerbrecht und Pflichtteil werden verständlich erläutert. Die Teilnehmer erhalten eine Broschüre mit Fallbeispielen, Erbquoten etc. Anmeldung unter 1704K.

Kursnummer 1293
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
1292 Mein Wille geschehe: Vorsorgevollmacht & Grundabsicherung
Do. 15.05.2025 19:00
Mertingen
Vorsorgevollmacht & Grundabsicherung

...mit Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügung. Wer Dritte über sich entscheiden lassen will, ist hier falsch. Alle anderen sollten wissen, wie Vorsorge getroffen werden kann, um im Notfall gemäß dem eigenen Willen behandelt zu werden. Dazu gehören auch Grundbegriffe der existenziellen Risikoabsicherung bei Krankheit, Berufsunfähigkeit oder Tod. Anmeldung unter Kurs-Nr. 1703E.

Kursnummer 1292
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
18.01.25 23:23:10