Zum Hauptinhalt springen

Digitale Gesellschaft

Loading...
2405 Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag
Sa. 22.03.2025 09:00
Donauwörth
im Büroalltag

... am Beispiel von MS Copilot in Verbindung mit MS Office - für eine effektivere Arbeitsweise und Zeitersparnis. Texte schreiben, verschiedene Texte zusammenfassen, Bilder generieren, Präsentationen und E-Mails erstellen, mathematische Aufgaben lösen und umfangreiche Recherchen im Internet durchführen, das alles und noch einiges mehr kann mithilfe von Microsoft Copilot, dem vielseitigen KI-Assistenten auf Basis von ChatGPT erledigt werden. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie mit der KI garantiert viel Arbeit und Zeit sparen können. Dabei arbeiten wir mit typischen Aufgaben und Anwendungsfällen im Job und in der Schule und erfahren, wie uns eine Künstliche Intelligenz dabei unterstützen und entlasten kann. Dieser Kurs richtet sich an MS-Office-Nutzer, die sich durch KI im Büroalltag unterstützen lassen und MS Copilot kennenlernen möchten, Lehrkräfte, die Copilot in der Schule im Unterricht einsetzen möchten, Berufs- und Wiedereinsteiger, die sich über die Veränderungen im Büroalltag durch den Einsatz von KI informieren möchten.

Kursnummer 2405
2406 KI-Prompts - oder: wie spreche ich mit einer künstlichen Intelligenz (KI)
Mo. 31.03.2025 18:00
Donauwörth
mit einer künstlichen Intelligenz (KI)

...wie z.B. ChatGPT, um bestmögliche und für mich optimierte Antworten zu erhalten. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über KI-Prompts (Sprach-, Text-, oder Datei-Eingaben) am Beispiel ChatGPT, um eine Konversation mit der KI zu starten. Der Prompt kann eine einfache Frage, eine Aussage oder ein Satz sein, der den Kontext oder das gewünschte Thema beschreibt oder erfragt. Wer allerdings schon mal mit ChatGPT kommuniziert hat, merkt schnell, dass der Chatbot nicht immer so schreibt, wie man es erwartet hat. Entweder weil der Anwender ungenau gefragt hat oder die KI es nicht genauer gewusst hat. Man muss sich also im Voraus sehr genaue Gedanken machen, welche Antworten man erwartet und welche Aussagen und Ziele der Ausgabetext haben soll. Mit Tipps, Tricks und vorformulierten Beispiel-Eingaben soll dieser Kurs helfen, die passenden "Worte" für die Konversation mit ChatGPT zu finden und die Ergebnisse zu verbessern. Der Kurs richtet sich an jeden Interessierten, der seine Konversation mit einer KI will oder aus beruflichen Gründen verbessern muss, oder wer einfach mal in einen Chat mit einer KI einsteigen und sich vorher informieren will.

Kursnummer 2406
2401 Linkedln-Einführung
Mi. 21.05.2025 18:00
Donauwörth

Erfolgreiches Netzwerken mit LinkedIn - Einführungsseminar für Jobsuchende, Selbständige und kleine Unternehmen. LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk im Internet. Über LinkedIn kann man den passenden Job oder ein Praktikum finden bzw. finden Unternehmen darüber die entsprechenden Mitarbeiter. Weltweit nutzen mehr als 900 Millionen Menschen dieses Business-Netzwerk, um sich mit Kollegen und Unternehmen zu vernetzen, Jobs zu suchen und ihre berufliche Erfahrung mit anderen zu teilen. Im Seminar erhalten sie einen Überblick über LinkedIn und den Stellenwert dieses Netzwerkes im Berufsleben. Neben der Erstellung eines aussagekräftigen Profils erfahren Sie außerdem, wie Sie Kontakte finden, mit personalisierten Einladungen arbeiten, bzw. Gruppen beitreten und dort interagieren. Aus unternehmerischer Sicht sprechen wir über LinkedIn-Unternehmensseiten und das Posten von Updates und die Interaktion mit Followern, zur Verwendung von LinkedIn in der Personalgewinnung und auch im vertrieblichen Rahmen. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die einen Einblick in LinkedIn bekommen möchten und die Sichtbarkeit und Reichweite ihres Profils erhöhen bzw. die Funktionen von LinkedIn verstehen und nutzen möchten.

Kursnummer 2401
Loading...
18.01.25 23:22:35