Aktuelles

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden, unter anderem mit vielen Programmtipps.
Infos finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.

Unser aktuelles Programm können Sie hier durchblättern.

Achim Frank neuer 2. Vorsitzender

27. März

Das Jahr 2022 ist für die Volkshochschule Donauwörth und ihren damals erst sieben Außenstellen unerwartet positiv verlaufen. Statt einem prognostizierten Minus schließt die Bilanz mit einem Überschuss ab. Dies erläuterten bei der Kuratoriums-/Mitgliederversammlung Vorsitzender Paul Soldner, Geschäftsführerin Gudrun Reißer und Schatzmeister Günther Treimer. Da man hoffe, dass der Trend sich nicht umkehre werde man, so der Vorsitzende, ob der allgemein wirtschaftlichen Lage die Kursgebühren nicht erhöhen. Wichtiger Tagesordnungspunkt waren auch die Neuwahlen.

Franz Eberle ist nun Ehrenmitglied

27. März

Er habe die weniger guten wie die guten Jahre unserer VHS mitgetragen und mitverantwortet, sagte Vorsitzender Paul Soldner. Und daher gelte es Franz Eberle Dank zusagen – für sein 20-jähriges Wirken als Zweiter Vorsitzender der Erwachsenenbildungseinrichtung. Die Vorstandschaft habe daher einstimmig beschlossen, Eberle als sichtbares Zeichen für sein Engagement für unserer Erwachsenenbildungseinrichtung die Ehrenmitgliedschaft anzutragen. Unter langanhaltendem Beifall wurde ihm von Soldner und Kuratoriumsvorsitzender Landrat Stefan Rößle bei der Mitgliederversammlung im FBE/VHS-Haus die Urkunde überreicht.

Buchdorf ist die achte Außenstelle

27. März

Es war eine rundum gelungene Feier – die Gründung der 8. Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth im neuen Rathaus von Buchdorf. Bürgermeister Walter Grob, Paul Soldner, der Vorsitzende der Erwachsenenbildungseinrichtung, und Außenstellenleiterin Ursula Kneißl-Eder hoben in ihren Wortbeiträgen die Bedeutung dieses Moments hervor. Sichtbar gemacht wurde das Ganze durch die Unterzeichnung einer Gründungsurkunde. Witzig, wortspielend und humorvoll moderierte Prof. Dr. Joachim Grzega die Feierstunde. Musikalisch umrahmt wurde sie von einer Abordnung des Musikvereins „Frohsinn“.

alle Artikel im Newsarchiv

Wochenübersicht

Online: Sprachwissenschaftliche Experimente 04.04.2023 18:15 Uhr
Körpersprache verstehen und bewusst gestalten 02.04.2023 10:00 Uhr
Prüfungsvorbereitung auf das Mathematikabitur Gymnasium 03.04.2023 09:00 Uhr
Eltern-Kind-Wanderung mit Islandpferden 02.04.2023 09:30 Uhr
Ostereiersuchritt für Kinder 08.04.2023 09:30 Uhr

zur Kursübersicht

Was findet heute statt?

Körpersprache verstehen und bewusst gestalten 02.04.2023 10:00 Uhr
Ebenentechnik und Retuschierungen mit Photoshop Elements - Aufbaukurs 27.03.2023
Microsoft Excel Grundlagen 06.03.2023
InDesign CC 2015 Grundlagen 06.03.2023
Geotop Glaubenberg, Harburg-Großsorheim 02.04.2023 14:00 Uhr

zur Kursübersicht

Die VHS DON

Das Domizil der VHS Donauwörth: Das Forum für Bildung und Energie (FBE) im Spindeltal. Es enthält Geschäftsstelle, verschiedene Kursräume sowie einen Vortragssaal (Mangoldsaal).

zur vhs Donauwörth

Ansprechpartner

Unsere Volkshochschule ist erste Anlaufstelle für Menschen, die Informationen über das weite Feld von Weiterbildungsmaßnahmen suchen. Eine Reihe kompetenter Mitarbeiter/innen stehen dafür als Ansprechpartner zur Verfügung.

zu den Ansprechpartnern

Bürozeiten und Anmeldung

Die Geschäftsstelle der Vhs Donauwörth ist von Montag bis Donnerstag (vormittags) sowie am Freitag (Nachmittag) geöffnet. Zudem gibt es am Donnerstag noch den Dienstleistungsabend (er entfällt in den Monaten Juli und August).

zu den Öffnungszeiten


nach oben
 

Volkshochschule Donauwörth

Spindeltal 5
86609 Donauwörth

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Tel: 0906 - 80 70
Fax: 0906 - 999 86 67

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG