Zum Hauptinhalt springen

BAMF/Integrationskurse

Deutsch lernen bei der Vhs Donauwörth


Integrationskurse und Berufssprachkurse BAMF

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind die Voraussetzung für eine Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Die Vhs Donauwörth ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Sprachkursträger für Integrationskurse und Berufssprachkurse. In unseren Deutschkursen lernen Migranten und Geflüchtete, sich im Alltag und Beruf zu verständigen. 

Wir bieten allgemeine Integrationskurse, Intensivkurse, Alphabetisierungskurse und Berufssprachkurse in Vollzeit oder Teilzeit an. Als lizenziertes Prüfungszentrum führen wir regelmäßig DTZ-/ DTB-, LiD-Prüfungen sowie Einbürgerungstests durch.
 
Integrationskurse sind ein Angebot für Zuwanderinnen und Zuwanderer, die auf Dauer in Deutschland leben und nur wenig oder gar kein Deutsch sprechen.

Mehr über Integrationskurse erfahren>>>

Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf und fördern eine schnellere Integration in den Arbeitsmarkt.

Mehr über Berufssprachkurse erfahren>>>

Anmeldung und Beratung
Zu einem Integrationskurs oder Berufssprachkurs müssen Sie sich persönlich anmelden. Vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen im Original mit: 

1.    Die Original-Berechtigung/Verpflichtung zur Teilnahme. 
2.    Den Bewilligungsbescheid über Arbeitslosengeld II-Bezug (ALG II-Bescheid, Jobcenter) oder Sozialhilfe,
       um einen Antrag auf Kostenbefreiung stellen zu können. 
3.    Ein Ausweisdokument, das Ihre Identität bestätigt. 
4.    Sprachzertifikate (falls vorhanden)

Beratungszeiten: 

Montag       10:00 - 12:00 Uhr 
Mittwoch    13:00 - 16:00 Uhr 


Ansprechpartnerin: 

Kathrin Rees 
Telefon: (0906) 299935-13
E-Mail: kathrin.rees@vhs-don.de

Erfahren Sie mehr über:

Integrationskurse>>>

Berufssprachkurse>>>

18.01.25 18:26:35