Yoga und Ayurveda sind untrennbar miteinander verbunden und werden sogar als „Schwesternwissenschaften“ bezeichnet. Im Zentrum der Gesundheitslehre aus dem alten Indien stehen Lebensstil, Ernährung und Bewegung. In dieser vierteiligen Workshopreihe erleben Sie, wie uns Yoga und Ayurveda durch alle Jahreszeiten begleiten. Jeder Kurstag bietet abgestimmte Yoga-Übungen sowie Tipps zur Ernährung und Lebensweise für die jeweilige Saison: aufblühen im Frühling, kühlen im Sommer, erden im Herbst und wärmen im Winter. Die Teilnehmer bekommen auch einen Selbsteinschätzungsbogen an die Hand, der dabei helfen kann seinen ayurvedischen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen.
Bei diesem Yogaworkshop tauchen wir in das Thema „Yoga Morgenroutine“ ein. Wir fließen durch einen belebenden Hatha-Yinyasa-Flow mit viel Raum für energetisierende und kraftvolle, aber auch meditative Elemente. Durch gezielte Atemübungen finden wir zudem innere Ruhe, sodass Sie voller Energie und Gelassenheit in den Tag starten. Ergänzt wird die Praxis durch gemeinsames „Journaling“, um die Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten. Dieser Kurs ist für alle Level geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Notizbuch, Stift, Wasserflasche
In unserem Alltag sind wir oft durch Stress im Beruf und im Privatleben geplagt. Immer mehr Herausforderungen kommen auf uns zu! Yoga kann uns helfen, Stress zu reduzieren und mehr in die Balance zu gelangen. Mit Atemübungen, Meditation und langsamen Flows lernen wir, achtsamer zu werden und zu mehr innerer Ruhe zu finden.
Wir stärken unser Herzchakra für mehr Selbstwertgefühl. Wir werden durch Meditation und einen öffnenden Herzflow unser Herzchakra aktivieren. Im Anschluss gehen wir in eine wohltuende Entspannung.
Im Yoga werden körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft gefördert. Wir üben Atem- und Entspannungsübungen und lernen den Sonnengruß mit Variationen kennen.