Zum Hauptinhalt springen

Themengebiete

Loading...
3135 Deutsch als Fremdsprache B1.2 Intensivkurs
Mo. 17.02.2025 18:15
Donauwörth
Intensivkurs

Für Lerner mit B1.1-Vorkenntnissen in Deutsch mit zwei Unterrichtsabenden pro Woche. Das Lehrbuch wird am ersten Kurstag vorgestellt.

Kursnummer 3135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 252,00
Dozent*in: Marziyeh Khaki
4414 Body Workout mit Aerobic-Mix
Mo. 17.02.2025 19:30
Donauwörth

Mit Aerobicschritten und kleinen Kombinationen zu motivierender Musik bringen wir unseren Kreislauf in Schwung. Wir kräftigen und straffen Bauch, Beine und Po. Bitte mitbringen: Matte, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Karin Rebele
3125 Deutsch als Fremdsprache A2.2 Intensivkurs für Anfänger
Mo. 17.02.2025 19:45
Donauwörth
Intensivkurs für Anfänger

Crash German course for beginners with A2.1- knowledge in German with lessons twice a week. The course book will be presented on the first evening. Für Anfänger mit A2.1-Vorkenntnissen in Deutsch mit zwei Unterrichtsabenden pro Woche. Das Kursbuch wird am ersten Abend vorgestellt.

Kursnummer 3125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 252,00
Dozent*in: Marziyeh Khaki
4121 Shaolin Qigong für Muskeln, Faszien und Gelenke
Di. 18.02.2025 17:45
Donauwörth
Faszien und Gelenke

Für Neueinsteiger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Diese spezielle Qigong-Form unterscheidet sich von vielen anderen Qigong-Arten. Wir arbeiten sehr viel mit Dehnen/Strecken, Anspannen/Entspannen und Rotationsbewegungen in der Wirbelsäule. Die positiven Wirkungen werden bei regelmäßiger Übung schnell spürbar. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, lockere und bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe und Getränk. Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
4210U Pilates am Vormittag
Mi. 19.02.2025 09:00
Buchdorf

Mit den Pilatesübungen stärken wir die Muskulatur des gesamten Körpers, insbesondere des Rückens und des Bauches. Jede Übung wird langsam und konzentriert ausgeführt und durch die richtige Atemtechnik unterstützt. Die Übungen verbessern zudem Haltung, Beweglichkeit, Atmung und Körperwahrnehmung. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch und Socken.

Kursnummer 4210U
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Karin Rebele
1250/06 Online: Der individuelle Sanierungsfahrplan (iFSP) im Überblick
Mi. 19.02.2025 12:30
im Überblick

Mittwoch, 19. Februar, 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Mittwoch, 19. März, 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Mittwoch, 14. Mai, 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/der-individuelle-sanierungsfahrplan-isfp-im-uberblick/2024349

Kursnummer 1250/06
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4300K Eltern-Kind-Turnen (ab 2 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Mi. 19.02.2025 16:00
Kaisheim
Anmeldung Eltern und Kind

Für Kinder von 2-4 Jahren. Gemeinsam mit einem Elternteil können Kinder hier spielerisch vielfältige Bewegungserfahrungen machen. Geschicklichkeit, motorische Fertigkeiten und soziale Kontakte werden gefördert. Anmeldung nur telefonisch 0906/8070.

Kursnummer 4300K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Karin Rebele
4930 Line Dance für Anfänger
Mi. 19.02.2025 17:45
Donauwörth

Der Gruppentanz Line Dance hat seinen Ursprung in den USA und wird auch in Deutschland immer beliebter. Line Dance ist für alle Altersstufen geeignet und kann einzeln, aber auch als Paar getanzt werden. Es wird sowohl zu Country-Musik als auch zu aktuellen Popsongs oder Rock'n' Roll-Oldies getanzt. Diese Tanzart fördert die Beweglichkeit und das Gedächtnis und macht enorm Spaß. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk.

Kursnummer 4930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
4125 Taijiquan - Schattenboxen
Mi. 19.02.2025 19:30
Donauwörth

Taijiquan (Tai chi chuan) ist eine chinesische Bewegungskunst und Methode zur Entspannung. Die Bewegungsweise ist sanft, fließend und gleichmäßig. Der Kurs beinhaltet: - Erlernen der ersten Figuren der Kurzform (Yangstil) nach Professor Cheng Man Ching - Körperarbeit und Körperwahrnehmung - Theoretische Grundlagen und Prinzipien des Taijiquan. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, leichte Hallenschuhe. Hinweis: Kurs ist bei regelmäßiger Teilnahme bezuschussungsfähig durch die Krankenkassen.

Kursnummer 4125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
1250/07 Online: Heizungserneuerung: Wie packt man es richtig an?
Di. 25.02.2025 19:00

Dienstag,25. Febraur, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Donnerstag, 22. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, oder Donnerstag, 22. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-wie-packt-mans-richtig-an/266612

Kursnummer 1250/07
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4424M Dynamisches Bauch-Beine-Po-Training
Mi. 26.02.2025 17:30
Monheim
Bauch-Beine-Po-Training

Ein dynamisches, effektives und gesundheitsförderndes Ganzkörpertraining mit gezielten Übungen zur Kräftigung und Straffung von Bauch, Beine, Po und Oberkörper. Es wird mit fetziger Musik trainiert, die Fettverbrennung aktiviert und der Kreislauf angeregt. So erhalten Teilnehmer auch Kompetenzen zur Stressreduktion. Bitte mitbringen: Isomatte, Sportschuhe, Getränk.

Kursnummer 4424M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Birgit Gaus
4425M Dynamisches Bauch-Beine-Po-Training
Mi. 26.02.2025 18:30
Monheim
Bauch-Beine-Po-Training

Siehe Kurs-Nr. 4424M.

Kursnummer 4425M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Birgit Gaus
4414M Power-Vit: Mein Rücken
Mi. 26.02.2025 19:30
Monheim

Bewegung, Kraft und Stabilisation rund um die Wirbelsäule. Das Ziel ist eine starke Körpermitte mit einer gesunden Wirbelsäule und einem starken Rücken, basierend auf Koordination, Stabilisation und Körperhaltung. Bitte mitbringen: Isomatte, dicke Socken, Getränk.

Kursnummer 4414M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Birgit Gaus
3053 Berufssprachkurs Deutsch B2 Basiskurs mit Brückenelement (500 UE)
Do. 27.02.2025 08:00
Donauwörth
Basiskurs mit Brückenelement (500 UE)

Gute Deutschkenntnisse verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Im Berufssprachkurs lernen Sie, die deutsche Sprache im Alltag und im beruflichen Kontext selbstständig und sicher zu verwenden. Sie üben beispielsweise, sich mit Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden sowie Vorgesetzten zu verständigen. Sie erhalten auch wichtige Einblicke in arbeitsweltliche Themen wie Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche Bedingungen in der Arbeitswelt und Umgang mit Medien. Inhalte des B2-Kurses sind u.a.: Vokabular und Redewendungen; Grammatik; berufliche E-Mails und Briefe verfassen; Arbeitsanweisungen oder Bedienungsanleitungen verstehen; Vorstellungsgespräche und Arbeitsverträge. Der Kurs schließt mit der Prüfung "Deutsch für den Beruf B2" (DTB) ab. Die Lehrbücher sind inklusive. Persönliche Anmeldung erforderlich. (Kurs findet nach Genehmigung durch das BAMF statt.)

Kursnummer 3053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.280,00
Dozent*in: Marziyeh Khaki
1250/08 Online: Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG
Do. 27.02.2025 19:00
kleinen WEG

Donnerstag, 25. Februar, von 19 bis 20 Uhr, oder Donnerstag, 26. Juni, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/fordermoglichkeiten-in-der-kleinen-weg/2024385

Kursnummer 1250/08
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
5406T Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 17 Jahre)
Sa. 01.03.2025 10:00
Tapfheim
Fortgeschrittene (ab 17 Jahre)

In Aufbau- und Plattentechnik gestalten wir mit unseren Händen etwas Kreatives für Haus und Garten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten: 10€ für 10kg Ton und ca. 15€ für Glasur (je nach Aufwand).

Kursnummer 5406T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Elisabeth Hanl
4080/04 Gesund durchs Jahr mit Yoga und Ayurveda
So. 02.03.2025 10:00
Donauwörth
und Ayurveda

Yoga und Ayurveda sind untrennbar miteinander verbunden und werden sogar als „Schwesternwissenschaften“ bezeichnet. Im Zentrum der Gesundheitslehre aus dem alten Indien stehen Lebensstil, Ernährung und Bewegung. In dieser vierteiligen Workshopreihe erleben Sie, wie uns Yoga und Ayurveda durch alle Jahreszeiten begleiten. Jeder Kurstag bietet abgestimmte Yoga-Übungen sowie Tipps zur Ernährung und Lebensweise für die jeweilige Saison: aufblühen im Frühling, kühlen im Sommer, erden im Herbst und wärmen im Winter. Die Teilnehmer bekommen auch einen Selbsteinschätzungsbogen an die Hand, der dabei helfen kann seinen ayurvedischen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen.

Kursnummer 4080/04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Mara Kutzner
2539 Online: Microsoft - Office kompakt
Mo. 03.03.2025 00:00
Online-Seminar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.-3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe. 4.–7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die Wenn-Funktion, Diagrammerstellung. 8.–10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation. Es finden keine Treffen mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2539
4434 HIIT - Tabata
Mo. 10.03.2025 18:15
Donauwörth

Sind Sie auf der Suche nach einem Kurs, der Sie an Ihre körperlichen Grenzen bringt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit langem Nachbrenneffekt. Teilnehmer lernen, wie sie auch selbständig trainieren können. Keine Vorkenntnisse im Intervalltraining erforderlich. Bitte mitbringen: eigene Matte, Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Martin Wnuk
4120M Yoga – Starke Beine
Di. 11.03.2025 09:00
Monheim

Bewegungen und Haltungen aus dem Yoga, die die Blutzirkulation in den Beinen anregen, die Gefäße elastisch halten und die Venenpumpen in Schwung bringen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, eine leichte Decke, eine rutschfeste Matte und wenn möglich ein Sitzkissen.

Kursnummer 4120M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
3122 Deutsch als Fremdsprache A2.1
Di. 11.03.2025 18:00
Donauwörth

German course for beginners with A1 knowledge in German. The course book will be presented on the first evening. Für Anfänger mit A1-Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Das Kursbuch wird am ersten Abend vorgestellt.

Kursnummer 3122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
3111 Deutsch als Fremdsprache A1 Fortsetzung
Di. 11.03.2025 19:30
Donauwörth
Fortsetzung

German course for beginners with no or just little knowledge in German. The book will be presented on the first evening. Für Anfänger mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Das Kursbuch wird am ersten Abend vorgestellt.

Kursnummer 3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
1250/10 Online: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
Mi. 12.03.2025 12:30
PV-Kleinstanlagen

Mittwoch, 12. März, von 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Mittwoch, 9. April, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Mittwoch, 9. Juli, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/2024367

Kursnummer 1250/10
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4431T Bunter Workoutmix
Mi. 12.03.2025 17:50
Tapfheim

Nach dem Warm-up folgt ein funktionelles und effektives Ganzkörpertraining. Vielfältige Übungen kräftigen neben der Tiefenmuskulatur auch alle anderen Körperbereiche. Das Workoutprogramm variiert regelmäßig, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Cardio-Übungen, hochintensives Intervalltraining (HIIT), Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit einzelnen Handgeräten sorgen für ausreichend Abwechslung. Abgerundet wird die Stunde mit Sequenzen aus den Bereich Yoga, Stretching oder einem entspannenden Cool-Down. Bitte eine Gymnastikmatte, 1kg - Kurzhanteln und ein Theraband mitbringen.

Kursnummer 4431T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Alisa Merz
3320 Online: Französisch A2
Mi. 12.03.2025 18:00
Online-Seminar

In diesem Semester werden wir mit dem Niveau A2 starten und über Vergangenes berichten, Tagesabläufe schildern, etwas erklären, sich entschuldigen, jdn. trösten und beruhigen. Im Bereich Grammatik werden wir die Vergangenheitsformen wiederholen und vertiefen. Wenn Sie bereits 2-3 Jahre in der Schule Französisch hatten, dann sind Sie in unsere Gruppe herzlich willkommen. Buch: Perspectives Allez-y A2, ab Unité 1 (ISBN 978-3-06-520849-9). Sie brauchen einen PC/Laptop oder ein Tablet und ein Headset. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Sie den Link zum Klassenraum bekommen können.

Kursnummer 3320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
3329 Online: Französisch A2 Fortsetzung VI
Do. 13.03.2025 20:00
Online-Seminar

In diesem Semester werden wir die letzte Unité des A2-Buches bearbeiten und über das Leben verschiedener Generationen sowie neue Technologien sprechen. Im Bereich Grammatik werden wir Bedingungssätze vertiefen sowie begründen und argumentieren lernen. Danach werden wir das Niveau A2 festigen, in dem wir Wiederholungen mit freien Übungen machen, um das Niveau A2 abzuschließen. Sie brauchen einen PC/Laptop oder ein Tablet und ein Headset. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Sie den Link zum Klassenraum bekommen können.

Kursnummer 3329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
3322 Online: Französisch A2
Fr. 14.03.2025 16:00
Online-Seminar

In diesem Semester werden wir über Vergangenes berichten, seinen Werdegang schildern, etwas erklären, eine Stadt beschreiben, Pro und Contra benennen. Im Bereich Grammatik werden wir das Passé Composé und das Imparfait zusammenbenutzen lernen, sowie Adjektive im Superlativ und Relativpronomen qui, que, où anwenden. Wenn Sie bereits mind. 3 Jahre in der Schule Französisch hatten, dann sind Sie in unserer Gruppe herzlich willkommen. Buch: Perspectives Allez-y A2, ab Unité 3 (ISBN 978-3-06-520849-9). Sie brauchen einen PC/Laptop oder ein Tablet und ein Headset. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Sie den Link zum Klassenraum bekommen können.

Kursnummer 3322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
3148 Deutsch als Fremdsprache B2/C1 Grammatik intensiv
Fr. 14.03.2025 18:00
Donauwörth
Grammatik intensiv

Wiederholung und Vertiefung wichtiger Grammatikthemen für fortgeschrittene Lerner. Voraussetzung: fundierte Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Das Lehrbuch wird am ersten Abend vorgestellt. Bitte zum ersten Abend Kopiergeld mitbringen.

Kursnummer 3148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Martin Schiele
3091 Allg. Integrationskurs M1 Basiskurs 1 (100 UE)
Mo. 17.03.2025 08:30
Donauwörth
Basiskurs 1 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3091
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Olga Geppert
4420B Seniorengymnastik
Mo. 17.03.2025 10:00
Asbach-Bäumenheim

Sanft bewegen wir uns, trainieren Herz und Kreislauf, kräftigen und lockern unseren Stützapparat. Bewegung in der Gruppe macht Spaß und fördert Kontakte sowie Geselligkeit. Teilweise auch im Freien. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Getränk. Achtung: Neuer Kursbeginn 17.3.2025. Kurs findet nur 8x statt.

Kursnummer 4420B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
4421B Seniorengymnastik
Mo. 17.03.2025 11:00
Asbach-Bäumenheim

Sanft bewegen wir uns, trainieren Herz und Kreislauf, kräftigen und lockern unseren Stützapparat. Bewegung in der Gruppe macht Spaß und fördert Kontakte sowie Geselligkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Getränk.

Kursnummer 4421B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
4285M Meditatives Tanzen
Mo. 24.03.2025 19:00
Monheim

Wir tanzen zu heiterer und meditativer Musik aus aller Welt, die uns ganz im "Hier und Jetzt" ankommen lässt. Durch die Klänge der Musik und die gleichmäßigen, wiederholenden Bewegungen, tritt Entspannung und innere Ruhe ein. Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht. Im gemeinsamen Tanzen erleben wir die befreienden und stärkenden Kräfte der Kreistänze. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 4285M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
1250/13 Online: Heizen mit Holz - So geht es richtig!
Di. 25.03.2025 19:00
es richtig!

Dienstag, 25. März, von 19 bis 20 Uhr, oder Mittwoch, 30. April, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizen-mit-holz-so-gehts-richtig/1965303

Kursnummer 1250/13
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4511K Tanzkurs für Anfänger Stufe I
So. 30.03.2025 16:30
Kaisheim

Keine Vorkenntnisse nötig. Ich möchte Ihnen die Grundschritte mit kleinen Figuren von den Tänzen Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Disco-Fox, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive und Salsa vermitteln. Der Spaß steht im Vordergrund. Unabhängig von Alter oder körperlicher Konstitution. Tanzen lernen kann jeder. Bitte paarweise anmelden. Termine: 30.3., 6.4., 13.4., 27.4., 4.5. und 18.5.2025.

Kursnummer 4511K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
4510K Dancit®/Zumba®
So. 30.03.2025 18:00
Kaisheim

Mindestalter 18 Jahre. Der Kurs beinhaltet Elemente aus beiden Bewegungsarten. Dancit® ist ein Tanz-Workout. Ob heiße Latino-Tänze oder gefühlvolle Standard- und Modetänze, Musikvielfalt, Tanzschritte und Bewegungen sorgen für ein abwechslungsreiches Workout. Mit viel Spaß, motivierender und energiegeladener Musik schaffen wir eine lockere Atmosphäre, bei der die einzelnen Schritte, ganz ohne Vorkenntnisse, erlernt werden. So wird neben einem anstrengenden Workout noch ein Solo-Tanzkurs absolviert. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Zumba ist eine Fitness-Art, welche tänzerische Bewegungen mit Fitnesselementen zu einem Workout vereint. Zu verschiedenen Rhythmen und Tanzstilen wird Koordination, Ausdauer, Kraftausdauer und Beweglichkeit gefördert. Die Freude an der Musik und an kreativen Bewegungen steht im Vordergrund. Dadurch lernen die Teilnehmer lateinamerikanische und weltweite Tänze kennen.Einzel- oder Paar- Anmeldung möglich. Termine: 30.3., 6.4., 13.4., 27.4., 4.5. und 18.5.2025.

Kursnummer 4510K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
4400 Zumba®
Mo. 31.03.2025 17:45
Donauwörth

Mindestalter 18 Jahre. Zumba ist eine Fitness-Art, welche tänzerische Bewegungen mit Fitnesselementen zu einem Workout vereint. Zu verschiedenen Rhythmen und Tanzstilen werden Koordination, Ausdauer, Kraftausdauer und Beweglichkeit gefördert. Die Freude an der Musik und an kreativen Bewegungen steht im Vordergrund. Dadurch lernen die Teilnehmer lateinamerikanische und weltweite Tänze kennen.

Kursnummer 4400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
4401 Strong Nation®
Mo. 31.03.2025 18:45
Donauwörth

Mindestalter 18 Jahre. Strong Nation® ist ein hochintensives 60-Minuten-Workout für den ganzen Körper, bei dem jede Übung auf den Beat abgestimmt ist. Es bringt Sie dazu, alles zu geben und über Ihre Grenzen hinaus zu gehen, ohne Wiederholungen zu zählen. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren.

Kursnummer 4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
3067 Allg. Integrationskurs M7 Orientierungskurs (100 UE)
Mi. 02.04.2025 13:30
Donauwörth
Orientierungskurs (100 UE)

Der Orientierungskurs vermittelt Wissen über die Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands. Der Kurs ist fester Bestandteil des Integrationskurses und schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Olga Geppert
3107/1 Deutsch: Verkürzter Vorb.kurs für Europ. Sprachzertifikat B1 (telc)
Do. 03.04.2025 18:00
Donauwörth
für Europ. Sprachzertifikat B1 (telc)

Siehe Kurs-Nr. 3106. Anmeldeschl. Prüf.: 5. Mai 2025; Prüf. vorauss. am 6.+7. Juni 2025.

Kursnummer 3107/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Regina Caesar
4702R Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahre - Anfänger
Fr. 04.04.2025 15:00
Rain
ab 6 Jahre - Anfänger

... mit Elterneinführung. Erlernen der Technik Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Schwimmkleidung, Badeschuhe, Handtuch, Waschzeug. Nur telefonische Anmeldung unter VHS 0906/8070.

Kursnummer 4702R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Loading...
30.04.25 09:04:24