Zum Hauptinhalt springen

Themengebiete

Loading...
1250/24 Online: Energieausweis für Wohngebäude
Mi. 14.05.2025 19:00
Wohngebäude

Mittwoch, 14. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energieausweis-fur-wohngebaude/1907982

Kursnummer 1250/24
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
7017 Abendmake-up/Make-up für besondere Anlässe
Do. 15.05.2025 18:00
Donauwörth
für besondere Anlässe

Sie haben vielleicht schon den Kurs 5-Minuten-Make-up absolviert oder haben schon Grundkenntnisse? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie, um alles zu festigen und weitere Techniken zu lernen bis hin zum Eyeliner oder Smokey Eye für einen dramatischen oder festlichen Look. Damit das Umgehen mit Ihren eigenen Produkten erlernt wird, dürfen diese gerne mitgebracht werden (inkl. Kosmetikspiegel, Pinsel und Schreibmaterial). Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, selbst für körperliches und psychisches Wohlbefinden zu sorgen. Materialkosten 15 Euro.

Kursnummer 7017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
4152U Workshop: Ätherische Öle
Do. 15.05.2025 18:30
Buchdorf

als Unterstützung gegen Stress und für besseren Schlaf. Lernen Sie, wie Sie ätherische Öle effektiv einsetzen können, um den Stress des Alltags zu bewältigen und Ihr inneres Gleichgewicht zu finden. Entdecken Sie natürliche Wege zu mehr Ruhe, Entspannung und besseren Schlaf. Wie das Gleichgewicht Ihres Nervensystems mit Düften unterstützen werden kann, welche Routinen Ihren Schlaf verbessern können, welche Rolle Melatonin und Cortisol für Ihren Schlaf spielen, wie Sie Stressoren ausfindig machen können, welche ätherischen Öle beim Stressmanagement unterstützen, Tipps für die Anwendung im Alltag, Qualitäts-, Sicherheits- und Anwendungsaspekte von ätherischen Ölen. Inklusive Testpäckchen.

Kursnummer 4152U
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Verena Besold
1703E Mein Wille geschehe: Vorsorgevollmacht & Grundabsicherung
Do. 15.05.2025 19:00
Mertingen
Vorsorgevollmacht & Grundabsicherung

...mit Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügung. Wer Dritte über sich entscheiden lassen will, ist hier falsch. Alle anderen sollten wissen, wie Vorsorge getroffen werden kann, um im Notfall gemäß dem eigenen Willen behandelt zu werden. Dazu gehören auch Grundbegriffe der existenziellen Risikoabsicherung bei Krankheit, Berufsunfähigkeit oder Tod.

Kursnummer 1703E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
1292 Mein Wille geschehe: Vorsorgevollmacht & Grundabsicherung
Do. 15.05.2025 19:00
Mertingen
Vorsorgevollmacht & Grundabsicherung

...mit Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügung. Wer Dritte über sich entscheiden lassen will, ist hier falsch. Alle anderen sollten wissen, wie Vorsorge getroffen werden kann, um im Notfall gemäß dem eigenen Willen behandelt zu werden. Dazu gehören auch Grundbegriffe der existenziellen Risikoabsicherung bei Krankheit, Berufsunfähigkeit oder Tod. Anmeldung unter Kurs-Nr. 1703E.

Kursnummer 1292
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3150/1 Konversation und mehr für fortgeschrittene Deutschlerner
Do. 15.05.2025 19:30
Donauwörth
für fortgeschrittene Deutschlerner

... ab sicherer Sprachbeherrschung auf Niveau B2. Die abwechslungsreichen Themen im Kursbuch regen zum Plaudern und Argumentieren an und dazu, grammatikalische und lexikalische Details unter die Lupe zu nehmen. Zum ersten Kursabend bitte mitbringen: Lehr- und Arbeitsbuch Aspekte neu C1, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-605035-7 und 978-3-12-605036-4.

Kursnummer 3150/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
5907M Auszeit für dich – Entspannung für Erwachsene
Fr. 16.05.2025 18:00
Monheim
für Erwachsene

Entspannen Sie in einer 45-minütigen Sitzung mit einer Kombination aus Klangmeditation sowie Klangreise. Sie erleben u. a. die Klänge der tibetischen Klangschalen sowie anderer Instrumente und lassen sich einfach fallen und lauschen den wohltuenden Klängen. Dabei gehen wir gemeinsam auf eine Reise in die Phantasiewelt. Tiefenentspannung ist garantiert. Bitte mitbringen: Isomatte, Kissen und Decke.

Kursnummer 5907M
2061 Online: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Fr. 16.05.2025 18:30
Online-Seminar
zur Führungskraft

So gelingt der erfolgreiche Aufstieg zur Führungskraft. Oft werden neue Führungskräfte unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen, während sich Aufgaben und Erwartungen drastisch ändern. Plötzlich wird führendes Handeln in Bereichen wie dem Umgang mit Mitarbeitern, dem Setzen und Erreichen von Zielen sowie dem Umgang mit Fehlverhalten erwartet, wo zuvor geführtes Verhalten ausreichte. Dieser Rollenwechsel stellt eine zentrale Herausforderung in der Führungspraxis dar. Unser Seminar hat das Ziel, diesen Rollenwechsel aktiv zu managen und schwierige Situationen in der Führungspraxis zu besprechen und zu trainieren. Wir bieten Tipps und Anregungen für die speziellen Situationen der Teilnehmenden und nutzen gerne dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen.

Kursnummer 2061
2036 Miteinander reden: Ein ganzheitliches Kommunikationstraining
Sa. 17.05.2025 10:00
Donauwörth
Ein ganzheitliches Kommunikationstraining

Leider gibt es keinen Kommunikations-Führerschein. Und so steuern wir alle mal besser und mal schlechter durch unser Berufs- und Privatleben. Manches klappt und manches holt uns immer wieder ein, z.B. der scheinbar immer wieder gleiche Typ Kollege, Chef oder Lebenspartner, der uns auf die Palme bringt; sich im Kreis drehende Gespräche, wo man gern den Ausschaltknopf finden würde; oder Schweigen im Walde durch innere Blockaden oder fehlende Spontanität. Die möglichen Baustellen in der Kommunikation sind vielfältig und von Mensch zu Mensch verschieden. Psychologisch fundiert und alltagsnah lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie zielorientiert und souverän Gespräche auf Augenhöhe führen können - sei es im Privatleben oder im Beruf. Sie werden dabei entdecken, was Ihre ganz persönlichen Stärken und Strategien in der Kommunikation sind. Und wie Sie Ihr Verhalten bewusster gestalten und Ihren Spielraum erweitern können.

Kursnummer 2036
5156 Experimentelles Malen mit Acrylfarben für Erwachsene
Sa. 17.05.2025 13:00
Donauwörth
für Erwachsene

Der Einsatz verschiedener Materialien wie Spachtel, Schwämme, Folien, Naturelemente und vielem mehr, ermöglichen eine Vielfalt an Experimentier- und Gestaltungsmöglichkeiten auf der Leinwand, die erkundet und ausgekostet werden wollen. Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet, die gerne ein Gefühl für die Acrylfarbe bekommen möchten. Der Einsatz bildnerischer Mittel wird dabei thematisiert und eingesetzt, wobei der Fokus darauf liegt, erste Erfahrungen mit Acyrlfarbe zu sammeln und zu experimentieren. Bitte mitbringen: Leinwand ab Gr. 40x50 cm. Acrylfarben, Pinsel verschiedener Größen, Schwamm, Wasserbecher, altes Tuch. Optional: Spachtel, Plastikfolien, Ölkreide, Pastellkreide. Bitte nehmen Sie vor Kursbeginn Kontakt mit der Dozentin per Mail auf: Adinasteiner-farbkleckse@web.de.

Kursnummer 5156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Adina Steiner
1226 Fahrt zur Ausstellung UFFRUR! Utopie & Widerstand im Bauernkrieg 1524/25
So. 18.05.2025 07:45
Utopie & Widerstand im Bauernkrieg 1524/25

... nach Bad Schussenried. Abfahrt am Busbahnhof Nördlingen, Führung durch das Teilprojekt der großen Landesausstellung (60 Minuten), danach gemeinsames Mittagessen (Selbstzahler), anschließend Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt gegen 16.30 Uhr. Kooperation von Rieser Vhs Nördlingen e.V., Historischer Verein für Nördlingen und Ries e.V. und Vhs Donauwörth. Anmeldung: www.vhs.noerdlingen.de (Preis je nach Teilnehmerzahl zwischen 44.50 Euro und 66 Euro)

Kursnummer 1226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Andrea Kugler
4080/09 Yoga Morgenroutine - Dynamischer Start in den Tag
So. 18.05.2025 10:00
Donauwörth
in den Tag

Bei diesem Yogaworkshop tauchen wir in das Thema „Yoga Morgenroutine“ ein. Wir fließen durch einen belebenden Hatha-Yinyasa-Flow mit viel Raum für energetisierende und kraftvolle, aber auch meditative Elemente. Durch gezielte Atemübungen finden wir zudem innere Ruhe, sodass Sie voller Energie und Gelassenheit in den Tag starten. Ergänzt wird die Praxis durch gemeinsames „Journaling“, um die Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten. Dieser Kurs ist für alle Level geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Notizbuch, Stift, Wasserflasche

Kursnummer 4080/09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
2531/3 Online: Microsoft Office - Excel Pivot-Tabellen - Aufbaukurs
Mo. 19.05.2025 00:00
Online-Seminar
Pivot-Tabellen - Aufbaukurs

Nachdem Sie bereits Ihre ersten Erfahrungen mit Pivot-Tabellen gemacht haben, werden wir uns u.A. mit dem Thema der berechnenden Felder beschäftigen. Sie lernen den Einsatz von Datenschnitten kennen, werden Datumsangaben nach Monaten/Quartalen gruppieren, eine Zeitachse anlegen und die "versteckte" Funktion "Diskrete Anzahl" anwenden. Das Erstellen einer Pivot-Tabelle an Hand einer selbstdefinierten Liste runden das Seminar ab. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse in Pivot-Tabellen. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2531/3
2422 PC-Computer-Einführungskurs digitale Welt
Mo. 19.05.2025 09:00
Donauwörth
digitale Welt

Sie haben noch keine Erfahrungen am PC/Laptop. Lernen Sie Web-Seiten kennen, um sich in der digitalen Welt zurecht zu finden. Sie erfahren, wie Sie Online-Programme öffnen bzw. laden und was zu beachten ist. Kursinhalt: PC-Grundlagen, Anwendungsinhalte am PC, Handhabung und Bedienung der Tastatur und Maus, Programme starten, Kurztexte schreiben, Interneteinstieg und Webseiten aufrufen, Datensicherheit, Software-Download. Sie können auch Ihr eigenes Laptop/Notebook mitbringen. Voraussetzung: Grundkenntnisse.

Kursnummer 2422
1250/25 Online: Anbieterwechsel - gewusst wie!
Mo. 19.05.2025 12:30

Montag, 19. Mai, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/anbieterwechsel-gewusst-wie/1963674

Kursnummer 1250/25
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
2198/1 ChatGPT für Privatpersonen
Mo. 19.05.2025 18:00
Donauwörth

ChatGPT ist der Chatbot von OpenAI, und arbeitet mit künstlicher Intelligenz (KI). Das Tool antwortet im Chat-Format auf Anfragen per Text oder Sprache und kann sowohl einfache Fragen beantworten als auch komplexe Ausarbeitungen wie Referate und Abhandlungen verfassen. Man kann den Chatbot als persönlichen Assistenten nutzen, z.B. um Termine zu vereinbaren, Erinnerungen zu setzen, E-Mails schreiben oder Recherchen durchführen. Sie können auch ChatGPT um Rat fragen, wenn Sie eine Entscheidung treffen müssen oder eine Meinung brauchen. Sie können ChatGPT als kreativen Partner nutzen, indem Sie ihn bitten z.B. Gedichte, Geschichten, Lieder, Witze oder Parodien zu generieren. ChatGPT verbessert oder optimiert auch eigene Inhalte und Texte. Auch bei Übersetzungen, dem Lernen oder dem Sprechen einer Fremdsprache kann der Chatbot helfen. Im Seminar zeigen wir auch aktuelle Tricks zum Einsatz von ChatGPT auf dem Smartphone. Lassen Sie sich in die Welt der KI entführen und kommen Sie der Zukunft damit vielleicht etwas näher.

Kursnummer 2198/1
4910W Hochzeitstanzkurs
Mo. 19.05.2025 20:00
Wemding

Dieser Kurs eignet sich nicht nur für Brautpaare und Hochzeitsgesellschaften, vielmehr richtet er sich an alle, die einen kurzen Einblick in die Welt des Tanzes gewinnen wollen. Deswegen ist der Kurs auch sehr beliebt, bei allen, die sich auf das nächste Fest vorbereiten wollen. In diesem Kurs lernen sie die Grundbewegungen in Discofox, Langsamer Walzer bis Wiener Walzer. Das sind die Tänze, die Sie für den bevorstehenden Ball oder eine Hochzeit unbedingt beherrschen sollten. Wir legen viel Wert auf natürliches Tanzen, ohne geschraubte oder gekünstelte Bewegungen – also, so wie man „draußen“ und auf der ganzen Welt tanzen kann. Also nicht zögern! Überraschen Sie Ihre Liebsten und die anderen Partygäste. Wer gerne in netter und lockerer Atmosphäre Tänze für jeden Anlass erlernen möchte, ist hier genau richtig. Bitte paarweise anmelden und Getränke mitbringen.

Kursnummer 4910W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
1211 Werner Egk und sein Verhältnis zum Nationalsozialismus
Di. 20.05.2025 19:00
Donauwörth
zum Nationalsozialismus

Der Komponist Werner Egk (1901-1983) war im „Dritten Reich“ und in der Nachkriegszeit ein führender Vertreter der gemäßigten Moderne. Ab den 1970er Jahren prägte Egk das kulturelle Geschehen in Donauwörth maßgebend mit. 2022 vergab die große Kreisstadt Donauwörth den Auftrag zur wissenschaftlichen Erforschung des Verhältnisses von Werner Egk zum Nationalsozialismus unter Einbeziehung bisher unberücksichtigter Quellen. Das Ergebnis der Arbeit der Musikwissenschaftlerin Anna Schamberger führt zu Änderungen im Umgang mit den Ehrungen für Werner Egk. Die Autorin erläutert die neuen und wesentlichen Erkenntnisse aus ihrer Studie. (Förderung durch die Stadt Donauwörth und in Kooperation mit dem Stadtarchiv Donauwörth)

Kursnummer 1211
2401 Linkedln-Einführung
Mi. 21.05.2025 18:00
Donauwörth

Erfolgreiches Netzwerken mit LinkedIn - Einführungsseminar für Jobsuchende, Selbständige und kleine Unternehmen. LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk im Internet. Über LinkedIn kann man den passenden Job oder ein Praktikum finden bzw. finden Unternehmen darüber die entsprechenden Mitarbeiter. Weltweit nutzen mehr als 900 Millionen Menschen dieses Business-Netzwerk, um sich mit Kollegen und Unternehmen zu vernetzen, Jobs zu suchen und ihre berufliche Erfahrung mit anderen zu teilen. Im Seminar erhalten sie einen Überblick über LinkedIn und den Stellenwert dieses Netzwerkes im Berufsleben. Neben der Erstellung eines aussagekräftigen Profils erfahren Sie außerdem, wie Sie Kontakte finden, mit personalisierten Einladungen arbeiten, bzw. Gruppen beitreten und dort interagieren. Aus unternehmerischer Sicht sprechen wir über LinkedIn-Unternehmensseiten und das Posten von Updates und die Interaktion mit Followern, zur Verwendung von LinkedIn in der Personalgewinnung und auch im vertrieblichen Rahmen. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die einen Einblick in LinkedIn bekommen möchten und die Sichtbarkeit und Reichweite ihres Profils erhöhen bzw. die Funktionen von LinkedIn verstehen und nutzen möchten.

Kursnummer 2401
4105R Craniosacrale Biodynamik - was ist das?
Mi. 21.05.2025 19:30
Rain
was ist das?

Osteopathie, Craniosacrale Therapie, Craniosacrale Biodynamik (CB): was verbindet sie, was unterscheidet sich? Sie hören über die zauberhafte Welt der Craniosacralen Lebens-Rhythmen. Sie erfahren am Beispiel einer geführten CB-Übung, wie es sich anfühlt, sich selbstständig zu harmonisieren und in den Zustand der tiefsten Entspannung zu kommen. Marina Forthofer-Safiullina studiert seit Januar 2023 an Natalia Vasileva´s Schule für Craniosacrale Biodynamik und Traditionelle Chinesische Medizin. Sie führt Sie in das einzigartige Konzept ihrer Lehrerin ein, das CB und TCM verbindet. Für evtl. Fragen: 0157 3458 1287. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung nach Zwiebelprinzip, warme Socken, warmes Getränk, zwei weiche Decken.

Kursnummer 4105R
4110 Offene Singgruppe
Do. 22.05.2025 18:00
Donauwörth

Summen, Tönen, Chanten und Singen von einfachen Liedern, die oft wiederholt werden. Damit stellen wir eine Verbindung vom Kopf zum Inneren her. Kraft, Freude, Motivation und Selbstsicherheit entstehen, wir finden so Entspannung und fördern die Gesundheit. Es sind Herzensgesänge aus vielen Kulturen dabei, sowie viele Lieder in deutscher Sprache. Leichte Bewegungen und Tänze begleiten diese. Alltagsgedanken lösen sich auf, es entsteht Wohlbefinden. Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs ist keine therapeutische Veranstaltung. Mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken.

Kursnummer 4110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Helena Madeira
1237 Zieht euch warm an, es wird noch heißer
Do. 22.05.2025 19:30
Donauwörth
noch heißer

Sven Plöger moderiert seit über 25 Jahren Wettersendungen in der ARD und den Dritten. 2023 erschien sein Spiegel Bestseller „Zieht Euch warm an, es wird noch heißer!“. Wir spüren, wie das Wettergeschehen immer extremer wird und dabei menschliches Leid und Kosten wachsen – ob durch Hitze, Trockenheit mit Dürren und Waldbränden oder auch durch Überflutungen. Wir erleben heute schlicht die Dinge, die uns die Wissenschaft vor rund 40 Jahren angekündigt hat. Damit ist klar: Wir haben kein Wissens-, sondern ein Handlungsproblem! Diplom-Meteorologe Sven Plöger ist kein Missionar oder Ideologe mit erhobenem Zeigefinger, sondern er versucht die komplexen naturwissenschaftlichen Vorgänge in eine für alle verständliche Sprache zu übersetzen. Und trotz der Ernsthaftigkeit des Themas verzichtet er in seinem Vortrag nicht auf eine Prise Humor. Vorverkauf: Online unter reservix.de oder im Buchhaus Greno, Reichsstraße 25, Donauwörth

Kursnummer 1237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Sven Plöger
2530/3 Online: Microsoft Office - Excel Weiterführende Techniken III
Mo. 26.05.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken III

Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.), Einführung in Pivot-Tabellen. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2530/3
2480 Drohnen - technische und rechtliche Grundlagen
Mo. 26.05.2025 18:00
Donauwörth
Grundlagen

Drohnen sind faszinierende und futuristische Fluggeräte, die man mittlerweile sehr preisgünstig kaufen kann. Durch eingebaute Autopilotfunktionen erlernt man das Fliegen dieser Geräte relativ leicht und schnell. Allerdings ist das Angebot dieser Fluggeräte ziemlich breit gefächert und, um einen Fehlkauf zu vermeiden, muss man sich die Frage nach dem jeweils passenden Drohnentyp stellen. Außerdem ist der Luftraum in Deutschland aus Gründen der Flugsicherheit stark reglementiert und man begeht mit einem Drohnenflug schnell eine Ordnungswidrigkeit oder handelt sich sogar eine Anzeige ein, was in beiden Fällen mit z.T. hohen Bußgeldern verbunden sein kann. Um Ihnen die Grundvoraussetzungen der Drohnenfliegerei etwas näher zu bringen, werden in diesem Theorie-Seminar technische und rechtliche Grundlagen für einen sicheren Umgang mit der Drohne behandelt, z.B. Drohnen-Arten, Funktionsweise, Flugsteuerung, Drohnen-Versicherung, Drohnenführerschein, Luftbilder, Panoramafreiheit und Einsatzgebiete.

Kursnummer 2480
3084 Allg. Integrationskurs M4 Aufbaukurs 1 (100 UE)
Di. 27.05.2025 09:00
Donauwörth
Aufbaukurs 1 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Ulyana Merwald
7152K Haut und Wechseljahre
Di. 27.05.2025 18:30
Kaisheim

Was hat die Haut mit den Wechseljahren zu tun? Wenn Sie Veränderungen wie Altersflecken, Hängebäckchen oder Rötungen in Ihrem Gesicht feststellen, sind Sie hier genau richtig. Die hormonelle Umstellung macht sich auf der Haut sichtbar und wir können es oft nicht zuordnen und fühlen uns unsicher. Keine Sorge, an diesem Abend erfahren Sie die Zusammenhänge zwischen Hormonumstellung und Hautproblemen. Ebenfalls viele Tipps, Tricks und Möglichkeiten für die strahlende, gesunde Haut im zunehmenden Alter. Ebenfalls gehen wir Schritt für Schritt ihre Heimpflege durch, damit Sie den Wow-Effekt schon hier im Kurs erleben. Bitte mitbringen: Schüssel für Wasser, Handtuch, Spiegel zum Aufstellen. Materialpreis: 15 € werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer 7152K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
1212 Vielfältig, flexibel und effizient NS-Herrschaft in Gemeinden Bayr. Schwabens
Di. 27.05.2025 19:00
Donauwörth
NS-Herrschaft in Gemeinden Bayr. Schwabens

NS-Herrschaft war in jeder Gemeinde anders. In Kommunalpolitik und Verwaltung waren überzeugte Nationalsozialisten wie auch solche, die nur teilweise oder gar nicht mit dem NS-System konform gingen, tätig. Die Gemeinden mussten auch mit den Ansprüchen der NSDAP und ihren Gliederungen zurechtkommen. Weil sie die NS-Politik vor Ort umsetzten, hatten sie einen sehr großen Anteil an der Akzeptanz, Durchsetzung und Stabilität des NS-Regimes. Die Vielfältigkeit, Flexibilität und Effizienz der NS-Herrschaft in den Gemeinden wird an Beispielen aus Bayerisch-Schwaben, darunter Donauwörth, vorgestellt. (Förderung durch die Stadt Donauwörth und in Kooperation mit dem Stadtarchiv Donauwörth)

Kursnummer 1212
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Katrin Holly
4932 Line Dance für Anfänger
Mi. 28.05.2025 17:45
Donauwörth

Der Gruppentanz Line Dance hat seinen Ursprung in den USA und wird auch in Deutschland immer beliebter. Line Dance ist für alle Altersstufen geeignet und kann einzeln, aber auch als Paar getanzt werden. Es wird sowohl zu Country-Musik als auch zu aktuellen Popsongs oder Rock'n' Roll-Oldies getanzt. Diese Tanzart fördert die Beweglichkeit und das Gedächtnis und macht enorm Spaß. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk.

Kursnummer 4932
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
6320 Ein Tag in Schwäbisch Gmünd: Weleda Heilpflanzengarten und Silberwarenmuseum
Sa. 31.05.2025 00:00
Heilpflanzengarten und Silberwarenmuseum

Verbringen Sie mit uns einen interessanten Tag in der Stauferstadt Schwäbisch Gmünd! Unser erstes Ziel ist das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik, das als einzigartiges Denkmal der Industrialisierung beeindruckt. Vor gut 150 Jahren schlug dort das Herz der Gmünder Schmuckproduktion. Die Fabrikationsanlagen sind fast mit allen Teilen erhalten geblieben - samt Friktionsspindelpressen, Drahtziehbänken, Walzwerken und Comptoir. Bei einer Führung können wir den Arbeitsalltag von Goldschmieden, Graveuren, Ziseleuren und Poliererinnen nacherleben. Am Nachmittag besuchen wir den Weleda Heilpflanzengarten, Europas größten biologisch-dynamischen Garten. Auf einer geführten Tour erkunden wir, wie die Kräuter angebaut, geerntet und zu Arzneimitteln und Kosmetika verarbeitet werden. Zudem erfahren wir Wissenswertes über die Philosophie des Unternehmens. Zum Abschluss ist ein Einkauf im Weleda-Shop möglich.

Kursnummer 6320
5115 Porträtzeichnen mit Bleistift für Anfänger
Sa. 31.05.2025 09:00
Donauwörth
für Anfänger

Fotos mit dem Handy machen können viele. Aber ein Porträt selbst zu zeichnen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Porträtzeichnen. Geübt werden auch die einzelnen Partien im Gesicht (Nase, Augen und Mund). Bitte mitbringen: Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi und am besten ein großes Schwarz/Weiß-Frontal-Foto der Person, die Sie zeichnen wollen.

Kursnummer 5115
5700 Workshop Handpan für Anfänger
Sa. 31.05.2025 10:00
Donauwörth

Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken. Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. In diesem exklusiven Kurzworkshop für Anfänger befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept der Handpan. Über verschiedene Spielmuster "hangen" wir uns zu  diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht. Über ihre verschiedenen Skalen verbindet dieses einzigartige Instrument Rhythmusgefühl und Klang. Denn nach Anschlagsart und –intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten. Ein faszinierendes Instrument – und ein Kurs mit Seltenheitswert! Die Handpans werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer eine eigene Handpan hat, kann diese gerne mitbringen.

Kursnummer 5700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
4080/10 Stressbewältigung mit Yoga
Sa. 31.05.2025 10:00
Donauwörth

In unserem Alltag sind wir oft durch Stress im Beruf und im Privatleben geplagt. Immer mehr Herausforderungen kommen auf uns zu! Yoga kann uns helfen, Stress zu reduzieren und mehr in die Balance zu gelangen. Mit Atemübungen, Meditation und langsamen Flows lernen wir, achtsamer zu werden und zu mehr innerer Ruhe zu finden.

Kursnummer 4080/10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Katja Malik
1285 Einkommensteuererklärung verständlich gemacht
Sa. 31.05.2025 10:15
Donauwörth
verständlich gemacht

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen - sowohl theoretisch als auch praxisnah - anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden. Inwieweit der Kursbeitrag steuerlich absetzbar ist, wird im Kurs besprochen.

Kursnummer 1285
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
6120 Südengland - Im Land von König Artus
Mo. 02.06.2025 00:00

Erleben Sie die Faszination und Schönheit Südenglands mit steilen Klippen, üppigen Gärten und Denkmälern aus vergangenen Zeiten. Neben der berühmten Steinkreisanlage Stonehenge hat der Süden Englands noch einiges zu bieten. Erkunden Sie die unglaubliche Landschaft des Dartmoor Nationalparks mit seinen geheimnisvollen Moorlandschaften, Wäldern und Granitfelsen. In Bodmin besuchen Sie das Gefängnis aus der viktorianischen Zeit, ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Gruselfans. Daneben stehen einige der schönsten Gärten der Region, aber auch der Besuch in einer Gin-Destillerie oder eine Bootsfahrt entlang der atemberaubenden Jura-Küste mit ihren dramatisch anmutenden Klippen auf dem Programm. Tag 1, Montag, 02.06.2025, Zustiegsstelle – München – London Heathrow – Bath - Bristol Am Morgen Transfer zum Flughafen München und Direktflug nach London Heathrow. Nach der Ankunft machen wir uns auf den Weg nach Bath. Wir beginnen unsere Besichtigstour in der historischen Stadt Bath, die für ihre atemberaubende georgianische Architektur und bezaubernden römischen Bäder bekannt ist. Anschließend Transfer nach Bristol und Zeit zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel Moxy Bristol Tag 2, Dienstag, 03.06.2025, Bristol – Glastonbury - Plymouth Wir starten heute mit einem Besuch des skurrilen Städtchens Glastonbury in den Tag. Dieses ist bekannt aus der König Artus Sage und für das Musikfestival, das jährlich tausende von Besuchern anzieht. Anschließend reisen wir weiter in den wildromantischen Dartmoor- Nationalpark, geprägt von geheimnisvollen Moorlandschaften, Wäldern und markanten Granitfelsen. Im Laufe des Tages lockt außerdem der Genuss eines traditionellen Cream Tea samt Tee und Scone. Abendessen und Übernachtung im Leonardo Hotel Plymouth Tag 3, Mittwoch, 04.06.2025, Plymouth – St. Ives - Plymouth Nach dem Frühstück starten wir unseren mit der Besichtigung des prachtvollen Prideaux Place, einem historischen elisabethanischen Herrenhaus mit exquisiter Architektur an der Küste Cornwalls, welches außerdem wunderschöne Gärten aufweist. Danach fahren wir in die malerische Küstenstadt St. Ives in Cornwall, die für ihre wunderschönen Strände, lebendige Kunstszene und charmanten, gepflasterten Straßen bekannt ist. Abendessen und Übernachtung im Leonardo Hotel Plymouth Tag 4, Donnerstag, 05.06.2025, Plymouth Heute entdecken wir die Schönheit des Mount Edgcumbe House, das inmitten malerischer Gärten mit Blick auf den Plymouth Sound liegt, bevor wir uns auf eine Führung durch eine örtliche Gin-Destillerie freuen dürfen. Natürlich darf eine Verkostung des legendären Wacholder-Schnapses nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Leonardo Hotel Plymouth Tag 5, Freitag, 06.06.2025, Plymouth – Paignton Nach dem Check-out führt uns unsere Reise nach Bodmin, wo wir das aus viktorianischen Zeiten stammende Gefängnis besuchen. Heute ist es ein hochmodernes Museum, das faszinierende Einblicke in die Geschichte des Strafvollzugs bietet und ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Gruselfans gleichermaßen ist. Danach geht es weiter auf König Artus Spuren zum Tintagel Castle, einer beeindruckenden mittelalterlichen Ruine an der rauhen Küste von Cornwall, wo wir sicherlich einiges über König Artus und die berühmten Ritter der Tafelrunde erfahren werden. Abendessen und Übernachtung im Hotel Ibis Styles in Paignton Tag 6, Samstag, 07.06.2025, Paignton - Exeter Als erster Stopp des Tages steht ein Besuch der historischen Klosteranlage Buckfast Abbey an. Bekannt für seine prächtige gotische Architektur und seine friedlichen Gärten, bietet die Abtei Besuchern Einblicke in die Geschichte des Klosters sowie die Möglichkeit zur persönlichen Besinnung und Spiritualität. Anschließend begeben wir uns auf eine nostalgische Reise durch die malerischen Landschaften und Küstenabschnitte der Grafschaft Devon mit dem sogenannten Round Robin Ticket, einer Kombination aus Dampfbahn- und Bootsfahrt, welche uns durch zahlreiche entzückende Ortschaften führt. Abendessen und Übernachtung im Leonardo Hotel Exeter Tag 7, Sonntag, 08.06.2025, Exeter – Lyme Regis Southampton Am heutigen Tag erwartet uns zunächst der Besuch der charmanten Küstenstadt Lyme Regis. Auf einem entspannten Spaziergang können wir die bezaubernde Promenade und engen Gassen des historischen Städtchens erkunden. Unsere Reise führt uns dann weiter in die Hafenstadt Poole, wo wir uns auf eine Bootsfahrt entlang der atemberaubenden Jura-Küste freuen dürfen. Die UNESCO-Weltnaturerbestätte ist berühmt für ihre dramatischen Klippen, versteckten Buchten und Fülle von Fossilien, die Millionen Jahre alte Geschichten der Erdgeschichte erzählen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Moxy in Southampton Tag 8, Montag, 09.06.2025, Southampton Den heutigen Vormittag verbringen wir in Salisbury. Neben der eindrucksvollen Kathedrale, welche das weltberühmte Magna-Carta-Dokument beherbergt, bietet die mittelalterliche Stadt eine reizvolle Altstadt mit malerischen Straßen, historischen Gebäuden und lebhaften Märkten. Eine kurze Fahrt von Salisbury entfernt liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Stonehenge, eines der bekanntesten prähistorischen Monumente der Welt, welchem wir selbstverständlich einen Besuch abstatten. Danach Weierfahrt nach Swindon. Abendessen und Übernachtung im Leonardp Hotel Swindon Tag 9, Dienstag, 10.06.2025, Swindon – Blenheim Palace - London Heathrow – München – Zustiegsstelle Den Vormittag nutzen wir für einen Besuch im Blenheim Palace. Das prächtige, barocke Herrenhaus in Oxfordshire ist Geburtsort von Winston Churchill und zählt zum Unesco- Welterbe. Am frühen Nachmittag erfolgt unser Transfer zum Flughafen. Nach dem Rückflug Transfer nach Hause. Eingeschlossene Leistungen: - Transfer von Donauwörth zum Flughafen München zurück (durch ein Fremdunternehmen) Flüge mit Lufthansa von München nach London Heathrow und zurück in Economy Class - Reisebegleitung durch die VHS Donauwörth - Busfahrten und Transfers vor Ort - 1 Übernachtung im Hotel Moxy Bristol - 3 Übernachtungen im Hotel Leonardo Plymouth - 1 Übernachtung im Hotel Ibis Styles Paignton - 1 Übernachtung im Leonardo Hotel Exeter - 1 Übernachtung im Hotel Moxy Southhampton - 1 Übernachtung im Leonardo Hotel Swindon - 8x Frühstück, teilweise kontinentales Frühstück - 8x Abendessen als Menü oder Buffet in den Hotels oder in fußläufig erreichbaren Restaurants/Pubs - Besichtigungen und Ausflüge laut Programm - Eingeschlossen: Cream Tea, Gin Verkostung, Round Robin Ticket, Bootsfahrt - Eintritte Prideaux Place, Mount Edgcumbe House and Country Park, Buckfast Abbey, Stonehenge, Tintagel Castle, Blenheim Palace mit Audioguide - Lokale deutschsprechende Reiseleitung Nicht eingeschlossen: - Trinkgelder - City Tax oder Kurabgaben - Alle Ausgaben des persönlichen Bedarfs insbesondere Getränke, Mittag- und Abendessen - Alle nicht genannten Leistungen - Zusätzliche Versicherungen Reiseveranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth

Kursnummer 6120
1250/26 Online: Energie sparen im Alltag Tipps und Tricks
Mo. 02.06.2025 12:30
Tipps und Tricks

Montag, 2. Juni, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energiesparen-im-alltag/1907460

Kursnummer 1250/26
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4012 Yoga im Freibad - 10er Karte
Mo. 02.06.2025 19:00
Donauwörth

Erst Bahnen ziehen oder Sonnenbaden, danach den Sonnenuntergang mit Bewegung, Entspannung und Atemübungen beim Yoga genießen. Von Mitte Mai bis Ende August wird wieder Open-Air-Yoga auf der Holzplattform im Freibad auf dem Schellenberg angeboten. Teilnahme mit 10er-Karte oder spontan ohne Anmeldung möglich. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte Yogamatte mitbringen und an Sonnenschutz und geeignete Kleidung denken. Die Yogastunden finden nur bei gutem Wetter statt! (Telefonische Anmeldung)

Kursnummer 4012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Mara Kutzner
4012/1 Yoga im Freibad - ohne Anmeldung
Mo. 02.06.2025 19:00
Donauwörth

Siehe Kurs-Nr. 4012. Teilnahme ist auch spontan ohne Anmeldung möglich und kostet 10 Euro (+ Eintritt ins Bad). Findet nur bei gutem Wetter statt!

Kursnummer 4012/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Mara Kutzner
Loading...
30.04.25 11:00:41