Zum Hauptinhalt springen

Dozenten

Vath-Rees, M.A. Kathrin

Loading...
6330 Augsburger Puppenkiste lädt zu "Kabarett 2025" - Kat. II
Fr. 09.05.2025 00:00
lädt zu "Kabarett 2025" - Kat. II

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit den Augsburger Puppen! Jedes Jahr entwickelt das Ensemble des Marionettentheaters ein frisches Kabarett. Und wie man weiß: Viele Köche kochen ein köstliches Potpourri! So erwartet Sie ein bunter Mix aus gespielten Witzen, musikalischen Nummern, politischen Satiren. Mal gesellschaftskritisch, mal heiter, mal nachdenklich, mal flach, mal versonnen und mal frivol spazieren, tanzen, schweben oder torkeln an einem Abend etwa 100 Marionetten über die Bühne. Eben fast wie im echten Leben. Auch ein Blick hinter die Kulissen darf nicht fehlen.

Kursnummer 6330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: M.A. Kathrin Vath-Rees
6325 Augsburger Puppenkiste lädt zu "Kabarett 2025" - Kat. I
Fr. 09.05.2025 00:00
lädt zu "Kabarett 2025" - Kat. I

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit den Augsburger Puppen! Jedes Jahr entwickelt das Ensemble des Marionettentheaters ein frisches Kabarett. Und wie man weiß: Viele Köche kochen ein köstliches Potpourri! So erwartet Sie ein bunter Mix aus gespielten Witzen, musikalischen Nummern, politischen Satiren. Mal gesellschaftskritisch, mal heiter, mal nachdenklich, mal flach, mal versonnen und mal frivol spazieren, tanzen, schweben oder torkeln an einem Abend etwa 100 Marionetten über die Bühne. Eben fast wie im echten Leben. Auch ein Blick hinter die Kulissen darf nicht fehlen.

Kursnummer 6325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: M.A. Kathrin Vath-Rees
6320 Ein Tag in Schwäbisch Gmünd: Weleda Heilpflanzengarten und Silberwarenmuseum
Sa. 31.05.2025 00:00
Heilpflanzengarten und Silberwarenmuseum

Verbringen Sie mit uns einen interessanten Tag in der Stauferstadt Schwäbisch Gmünd! Unser erstes Ziel ist das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik, das als einzigartiges Denkmal der Industrialisierung beeindruckt. Vor gut 150 Jahren schlug dort das Herz der Gmünder Schmuckproduktion. Die Fabrikationsanlagen sind fast mit allen Teilen erhalten geblieben - samt Friktionsspindelpressen, Drahtziehbänken, Walzwerken und Comptoir. Bei einer Führung können wir den Arbeitsalltag von Goldschmieden, Graveuren, Ziseleuren und Poliererinnen nacherleben. Am Nachmittag besuchen wir den Weleda Heilpflanzengarten, Europas größten biologisch-dynamischen Garten. Auf einer geführten Tour erkunden wir, wie die Kräuter angebaut, geerntet und zu Arzneimitteln und Kosmetika verarbeitet werden. Zudem erfahren wir Wissenswertes über die Philosophie des Unternehmens. Zum Abschluss ist ein Einkauf im Weleda-Shop möglich.

Kursnummer 6320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: M.A. Kathrin Vath-Rees
6340 Vorankündigung: Fahrt zur Frankfurter Buchmesse
Sa. 18.10.2025 00:00
Frankfurter Buchmesse

Wir fahren am Samstag, 18.10.2025, zur Buchmesse Frankfurt! Die Frankfurter Buchmesse ist der Treffpunkt für Verlage, Autoren und Literaturbegeisterte aus aller Welt. Gastland sind in diesem Jahr die Philippinen. Wenn auch Sie auf der 77. Frankfurter Buchmesse dabei sein möchten, können Sie sich schon heute für unsere Tagesfahrt vormerken lassen. Nähere Details erfahren Sie dann in unserem Herbstprogramm. Fahrtbegleitung: Kathrin Vath-Rees, M. A.

Kursnummer 6340
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: M.A. Kathrin Vath-Rees
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 10:56:38