Zum Hauptinhalt springen

Themengebiete

Loading...
3111 Deutsch als Fremdsprache A1
Di. 14.10.2025 19:30
Donauwörth

German course for beginners with no or just little knowledge in German. The book will be presented on the first evening. Für Anfänger mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Das Kursbuch wird am ersten Abend vorgestellt.

Kursnummer 3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
5100M Gestalten mit Ton für Kinder von 9 bis 16 Jahren
Mi. 15.10.2025 15:30
Monheim
von 9 bis 16 Jahren

In diesem Kurs werden Anfänger in die Grundtechniken des Arbeitens mit Ton eingeführt und Fortgeschrittene können eigene Ideen verwirklichen. Im Vordergrund des Kurses soll die Freude daran stehen, den eigenen kreativen Vorstellungen und Ideen eine Form zu geben und etwas ganz Eigenes zu erschaffen. Nicht Perfektion steht im Mittelpunkt, sondern das Finden eigener individueller Ausdrucksformen. Bitte mitbringen: Schürze oder Ähnliches, Plastikbeutel, Baumwolltuch, Handtuch. Materialkosten von ca.12 € werden im Kurs abgerechnet. Die Eltern können während des Kurses dabei sein.

Kursnummer 5100M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
5102M Gestalten mit Ton für Erwachsene
Mi. 15.10.2025 18:00
Monheim

In diesem Kurs werden Anfänger in die Grundtechniken des Arbeitens mit Ton eingeführt und Fortgeschrittene können eigene Ideen verwirklichen. Im Vordergrund des Kurses soll die Freude daran stehen, den eigenen kreativen Vorstellungen und Ideen eine Form zu geben und etwas ganz Eigenes zu erschaffen. Nicht Perfektion steht im Mittelpunkt, sondern das Finden eigener individueller Ausdrucksformen. Bitte mitbringen: Schürze oder Ähnliches, Plastikbeutel, Baumwolltuch, Handtuch. Materialkosten von ca.15 € werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 5102M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
4424 Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule
Mi. 15.10.2025 18:15
Donauwörth

Ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Verschiedene Elemente der Mobilisation, Stabilisation, Kräftigung, Dehnung und Beweglichmachung, Arbeiten mit verschiedenen Handgeräten (z.B. Pezzi- und Redondo-Bälle, Rubber- und Sveltus-Bänder, Togu-Brasil, Flexibar-Schwungstäbe, Faszienrollen etc.), Atemübungen sowie Koordinationsschulung, Körperwahrnehmung und Wege zur Muskelentspannung. Teilnehmer lernen, wie sie auch selbständig trainieren können. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung mit Matte oder Decke, Kissen und ABS-Socken, 10,-€ Nutzungsgeb. für Handgeräte.

Kursnummer 4424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
4425 Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule
Mi. 15.10.2025 19:30
Donauwörth

Ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Verschiedene Elemente der Mobilisation, Stabilisation, Kräftigung, Dehnung und Beweglichmachung, Arbeiten mit verschiedenen Handgeräten (z.B. Pezzi- und Redondo-Bälle, Rubber- und Sveltus-Bänder, Togu-Brasil, Flexibar-Schwungstäbe, Faszienrollen etc.), Atemübungen sowie Koordinationsschulung, Körperwahrnehmung und Wege zur Muskelentspannung. Teilnehmer lernen, wie sie auch selbständig trainieren können. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung mit Matte oder Decke, Kissen und ABS-Socken, 10,-€ Nutzungsgeb. für Handgeräte.

Kursnummer 4425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
4410E Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - am Vormittag
Do. 16.10.2025 08:30
Mertingen
- am Vormittag

Ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Verschiedene Elemente der Muskelkräftigung, Stabilisation, Mobilisation, Dehnung und Beweglichmachung, Arbeiten mit verschiedenen Handgeräten wie z.B. Pezzi- und Redondo-Bällen, Rubber- und Sveltus-Bändern, Togu Brasil, Flexibar-Schwungstäben, Faszienrollen, etc. (dafür 10,-€ Nutzungsgebühr), Atemübungen sowie Koordinationsschulung, Körperwahrnehmung und Wege zur Muskelentspannung stehen auf dem Programm. Tun Sie etwas für sich, es ist nie zu spät. Mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte oder Decke, Kissen und ABS-Socken.

Kursnummer 4410E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
3087 Allg. Integrationskurs Modul 7 Orientierungskurs (100 UE)
Do. 16.10.2025 09:00
Donauwörth
Orientierungskurs (100 UE)

Der Orientierungskurs vermittelt Wissen über die Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands. Der Kurs ist fester Bestandteil des Integrationskurses und schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
4412E Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - am Vormittag
Do. 16.10.2025 09:45
Mertingen
- am Vormittag

Ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Verschiedene Elemente der Muskelkräftigung, Stabilisation, Mobilisation, Dehnung und Beweglichmachung, Arbeiten mit verschiedenen Handgeräten wie z.B. Pezzi- und Redondo-Bällen, Rubber- und Sveltus-Bändern, Togu Brasil, Flexibar-Schwungstäben, Faszienrollen, etc. (dafür 10,-€ Nutzungsgebühr), Atemübungen sowie Koordinationsschulung, Körperwahrnehmung und Wege zur Muskelentspannung stehen auf dem Programm. Tun Sie etwas für sich, es ist nie zu spät. Mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte oder Decke, Kissen und ABS-Socken.

Kursnummer 4412E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
5405T Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 18.10.2025 00:00
Tapfheim

für Erwachsene. In Aufbau- und Plattentechnik gestalten wir mit unseren Händen etwas Kreatives für Haus und Garten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten: 10€ für 10kg Ton und ca. 15€ für Glasur (je nach Aufwand). Bitte mitbringen: alte Lappen zum Reinigen der Hände u. Werkzeuge und Plastiktüte zum Abdecken der Werke, Trinken, Brotzeit. Termine: Töpfern am 18.+19.10. Glasieren am 10.01.2026. Abholen der Kunstwerke am 12.02.2026 ab 18:00 Uhr.

Kursnummer 5405T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
5157 Faszination Aquarell
Sa. 18.10.2025 14:00
Donauwörth

Die faszinierende Welt der Aquarellmalerei umfasst eine Vielzahl von Techniken mit denen beeindruckende kleine und große Kunstwerke geschaffen werden können. Vom Zufall des Farbflusses bis hin zu gezielt gesetzten Details bietet die Aquarellmalerei unzählige Möglichkeiten. Der Kurs ist geeignet für weniger Geübte als auch für fortgeschrittene Aquarellisten. Die verschiedenen Motive werden Schritt für Schritt von der Dozentin vorgemalt. Individuelle Hilfe ist jederzeit möglich. Bitte mitbringen: Aquarellpapier 300 gr. matt, Skizzenblock Aquarellfarben und Pinsel, Maskierflüssigkeit, Lappen oder Küchenrolle, schmales Malerkreppband, Bleistift 2B, Spitzer, Radiergummi, 1-2 Wassergefäße, Föhn, Abdeckung für die Tische. Materialgebühr von 5 Euro (div. Vorlagen etc.) wird von der Dozentin im Kurs eingesammelt. Bei Rückfragen bitte Dozentin kontaktieren: petra.gierak@gmx.de

Kursnummer 5157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
2530 Online: Microsoft Office - Excel Weiterführende Techniken III
Mo. 20.10.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken III

Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.), Einführung in Pivot-Tabellen. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
2528 Online: Microsoft Office - Excel Weiterführende Techniken I
Mo. 20.10.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken I

Komplexere Wenn-Funktionen mit Bedingung, verschachtelte Funktionen, Verweisfunktionen/Sverweis, Verweise etc.) Tabellen konsolidieren, Einsatz der Funktionen: summewenn(s), zählenwenn(s) und mittelwert(s) sowie Erstellen einer Matrix(array)formel. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse incl. Wenn-Funktionen. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
4725M Schwimmen: Eltern mit Baby (ab 4-12 Monate)
Mo. 20.10.2025 10:00
Monheim

Beim Babyschwimmen werden die Kleinsten (4-12 Monate) spielerisch an das Element Wasser gewöhnt. Es fördert die Motorik, Koordinationsfähigkeit und den Gleichgewichtssinn. Erleben Sie mit ihrem Baby Freude und Spaß am Wasser und fördern dadurch auch die Eltern-Kind-Bindung. Der Kurs findet im Wellnessbecken im Jurabad Monheim statt. Bitte mitbringen: Schwimmwindel, Badesachen, Duschgel, Handtuch. Kurspreis nur für 1 Erwachsenen/1 Baby, keine weiteren Begleitpersonen möglich.

Kursnummer 4725M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
4727M Schwimmen: Eltern mit Kleinkind (ab 1-2 Jahre)
Mo. 20.10.2025 10:45
Monheim

Beim Kleinkindschwimmen werden die Kleinsten (1-2 jährig) spielerisch an das Element Wasser gewöhnt. Es fördert die Motorik, Koordinationsfähigkeit und den Gleichgewichtssinn. Erleben Sie mit ihrem Kind Freude und Spaß am Wasser und fördern dadurch auch die Eltern-Kind-Bindung. Der Kurs findet im Wellnessbecken im Jurabad Monheim statt. Bitte mitbringen: Schwimmwindel, Schwimmflügel, Badesachen, Duschgel, Handtuch. Kurspreis nur für 1 Erwachsenen/1 Baby, keine weiteren Begleitpersonen möglich.

Kursnummer 4727M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
4710 Online: Kombikurs: Sportbootführerschein See, Binnen, Bodenseeschifferpatent A
Mo. 20.10.2025 18:00
Online-Kurs

Im Kurs bereiten wir Sie auf die drei gängigen Scheine vor: den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen und das Bodenseeschifferpatent A. Insgesamt sind es 10 Kursabende (6x See, 2x Bodenseeschifferpatent, 1x Knotenkunde und 1x Fachkundenachweis) und vier Scheine (mit FKN). Der Sportbootführerschein See (für Meer und Küste) wird vielfach im Ausland anerkannt, wie in Kroatien, Italien oder auf dem IJsselmeer. Natürlich ist er auch in Deutschland auf der Nord- und Ostsee Pflicht, ebenso wie für Sportfischer in Norwegen. Der Sportbootführerschein Binnen gilt darüber hinaus auf Schifffahrtsstraßen wie der Donau, dem Rhein, Main oder auch auf dem Gardasee. Für das „Schwäbische Meer“, wie der Bodensee liebevoll genannt wird, benötigen Sie schließlich das Bodenseeschifferpatent A. Der Kursverlauf ist so gewählt, dass für das Erlangen der drei Berechtigungen lediglich zwei Theorie- und eine Praxisprüfung erforderlich sind. Das spart Zeit und Geld. Der Kurspreis ist nur für den Theorieteil. Ein Merkblatt ist auf Wunsch erhältlich. Wir führen Sie auch ohne Vorkenntnisse mühelos durch den Kurs. Infoabend: 10.10.2025, 18.30 Uhr, mittels Zoom.

Kursnummer 4710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
1250/13 Online: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen, technische Optionen
Di. 21.10.2025 10:00

Dienstag, 21. Oktober, von 10 bis 11 Uhr oder Dienstag, 9. Dezember, von 10 bis 11 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-ab-2024-alles-rund-um-das-neue-heizungsgesetz/1965030

Kursnummer 1250/13
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
3062 Allg. Integrationskurs Modul 2 Basiskurs Deutsch 2 (100 UE)
Di. 21.10.2025 13:30
Donauwörth
Basiskurs Deutsch 2 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
4510T Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Mi. 22.10.2025 19:00
Tapfheim
nach Jacobson

Progressive Muskelrelaxation ist ein systematisch aufgebautes Muskelentspannungstraining. Dieser Kurs ist eine von den Krankenkassen anerkannte Präventivmaßnahme, eine Rückerstattung kann bei der Krankenkasse beantragt werden. Bitte mitbringen: kleines Kissen, Wolldecke, Unterlage (z.B. Iso-Matte).

Kursnummer 4510T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
1250/14 Online: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do. 23.10.2025 19:00

Donnerstag, 23. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Donnerstag, 15. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/aus-alt-mach-neu-wie-richtig-sanieren/665992

Kursnummer 1250/14
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
5406T Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 25.10.2025 00:00
Tapfheim

für Erwachsene. In Aufbau- und Plattentechnik gestalten wir mit unseren Händen etwas Kreatives für Haus und Garten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten: 10€ für 10kg Ton und ca. 15€ für Glasur (je nach Aufwand). Bitte mitbringen: alte Lappen zum Reinigen der Hände u. Werkzeuge und Plastiktüte zum Abdecken der Werke, Trinken, Brotzeit.

Kursnummer 5406T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
2529 Online: Microsoft Office - Excel Weiterführende Techniken II
Mo. 27.10.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken II

Erstellen unterschiedlicher Diagramme (inkl. Sekundärachse), Rechnen mit Datum / Uhrzeit (inkl. Zeitberechnung über 24 Stunden), weitere Datumsfunktionen (datedif, Kalenderwoche etc.), Zielwertsuche, Solver. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2529
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
3105 Verkürzter Vorbereitungskurs: Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1 (telc)
Fr. 31.10.2025 18:00
Donauwörth

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 15.11. 2025; Prüf. vorauss. am 12. + 13.12.2025.

Kursnummer 3105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
4082/06 Yin Yoga
So. 02.11.2025 19:30
Donauwörth

Yin Yoga ist ein ruhiger und meditativer Yogastil, bei dem wir uns sanft in die Haltungen hinein sinken lassen. Die Asanas werden für einen längeren Zeitraum gehalten und mit Meditationen unterstützt. An Halloween ist die Zeit, in sich zu gehen und Kontakt mit der eigenen Seele aufzunehmen. Bitte mitbringen: bequeme (warme) Kleidung, wenn Getränk

Kursnummer 4082/06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
7001 Motorsägenkurs (Grundkurs) Führerschein für die Motorsäge
Mo. 03.11.2025 08:30
Ebermergen
Führerschein für die Motorsäge

Im Wald oder im Jagdrevier ist die Motorsäge ein unentbehrliches Werkzeug. Doch ohne Schulung passieren schnell Unfälle. Sie lernen im Kurs den fachgerechten Umgang mit der Kettensäge. Seit 2013 ist ein qualifizierter Motorsägenkurs für Brennholzselbsterwerber nach den Richtlinien der Versicherungsträger bindend vorgeschrieben. Daher verlangen die Staatsforstbetriebe (BaySF) sowie kommunale und private Waldbesitzer den Nachweis. Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, keine körperlichen Einschränkungen. Bitte mitbringen: funktionstüchtige Motorsäge mit Kettenbremse (an beiden Tagen!), Schnittschutzhose und -stiefel, Forsthelm mit Gehör- und Gesichtsschutz, Arbeitshandschuhe (am 2. Tag). In Kooperation mit der WBV Nordschwaben e.V. Theorie: 03.11.2025, Praxis: 04.11.2025.

Kursnummer 7001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
3512 Spanisch-Intensiv für Anfänger A1 in den Herbstferien
Mo. 03.11.2025 09:00
Donauwörth

Sie möchten in ein spanischsprachiges Land verreisen und einige Redewendungen erlernen? Dies können Sie im Intensivkurs an fünf Vormittagen.

Kursnummer 3512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
1250/16 Online: Alles Einstellungssache – die gute Heizung!
Mo. 03.11.2025 12:30

Montag, 3. November, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/alles-einstellungssache-die-gute-heizung/1963638

Kursnummer 1250/16
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4083/02 Yoga Nidra - der yogische Schlaf
Mo. 03.11.2025 19:00
Donauwörth

Eine beruhigende Praxis, die dir hilft, in tiefe Entspannung einzutauchen und neue Ruhe zu finden. Yoga Nidra ist eine Art „Körpermeditation“, die im Liegen durchgeführt wird. Es setzt keine andere Yogapraxis voraus und ist für fast jeden Menschen geeignet.

Kursnummer 4083/02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
1250/17 Online: Photovoltaik - Strom selbst erzeugen
Di. 04.11.2025 12:30

Dienstag, 4. November, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/photovoltaik-strom-selbst-erzeugen/1907445

Kursnummer 1250/17
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
3212 Englisch A1 für Anfänger für Best Ager - Fortsetzung
Di. 04.11.2025 15:00
Donauwörth

Sie möchten auch im Ruhestand nicht stillstehen und eine neue Sprache erlernen? Gemeinsam mit Gleichgesinnten können Sie mit Muttersprachlerin Emsee Gibisch Ihre einfachen Grundkenntnisse erweitern, ohne an Grammatikegeln zu verzweifeln. Wir wiederholen die Inhalte der ersten Units und gehen dann weiter im Buch Autumn Years for Beginners, ab Unit 9.

Kursnummer 3212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
4083/03 Meditation und Pranayama
Di. 04.11.2025 17:00
Donauwörth

Atemübungen und Meditation für mehr Ruhe, Achtsamkeit und innere Balance im Alltag.

Kursnummer 4083/03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
1288 Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
Mi. 05.11.2025 14:00
Donauwörth

In diesem Kurs werden Sie mit den Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Alter vertraut gemacht. Wer ist abgabepflichtig? In welche Formulare trage ich meine Renten/Pension ein? Muss ich dies überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen Altersentlastungsbetrag? Wie hoch ist meine zumutbare Belastung bei Krankheitskosten und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpassungsbetrag und zu welchen besteuerbaren Einkünften führt meine Bruttorente? Wie kann ich mit „Mein ELSTER“ innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob meine Alterseinkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen? Der Dozent geht auf individuelle Fragestellungen mit angemessener Geschwindigkeit und Witz ein und wird Ihnen vermitteln, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann, vor allem dann, wenn man sich selbst auskennt.

Kursnummer 1288
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
4083/04 Hatha Yoga - Fullmoon Flow
Mi. 05.11.2025 19:00
Donauwörth

Ein sanfter, fließender Yogaflow im Licht des Vollmonds – für Ruhe, Ausgleich und neue Energie. Die Praxis unterstützt dich dabei, Spannungen zu lösen und mit klarem Geist wieder voll durchzustarten.

Kursnummer 4083/04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
2531/1 Online: Microsoft Office - Excel Pivot-Tabellen - Aufbaukurs
Mo. 10.11.2025 00:00
Online-Seminar
Pivot-Tabellen - Aufbaukurs

Nachdem Sie bereits Ihre ersten Erfahrungen mit Pivot-Tabellen gemacht haben, werden wir uns u.A. mit dem Thema der berechnenden Felder beschäftigen. Sie lernen den Einsatz von Datenschnitten kennen, werden Datumsangaben nach Monaten/Quartalen gruppieren, eine Zeitachse anlegen und die "versteckte" Funktion "Diskrete Anzahl" anwenden. Das Erstellen einer Pivot-Tabelle an Hand einer selbstdefinierten Liste runden das Seminar ab. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse in Pivot-Tabellen. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2531/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
2527/1 Online: Microsoft Office - Excel Grundlagen
Mo. 10.11.2025 00:00
Online-Seminar
Grundlagen

ufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln (Summe, Mittelwert, max, min, Runden), relativer/absoluter Bezug, Anlegen eines Benutzerformates, Einsatz einer bedingten Formatierung, Einführung in die Wenn-Funktion. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2527/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
2390 Einsteigerkurs Robotik (Universal Robots) an einer Industrie-4.0-Anlage
Mo. 10.11.2025 17:00
Donauwörth
einer Industrie-4.0-Anlage

In einer Industrie-4.0-Schulungsanlage erlernen die Teilnehmer anhand verschiedener Schulungsstationen die Programmierung eines kollaborativen 6-Gelenkarm-Roboters. Dabei werden auch einige Fachinhalte und Besonderheiten eines kollaborativen Roboters im Industrieeinsatz erarbeitet und verschiedene Greifer vorgestellt. Die Teilnehmer können anhand von fünf baugleichen Robotern der Marke UniversalRobots verschiedene Programmieraufgaben selbst ausführen. Hierbei werden einfache Pick-and-Place-Aufgaben durchgeführt, das Auftragen von Klebemitteln bzw. Schweißbewegungen simuliert und Palettierungsübungen ausgeführt. Des Weiteren wird ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) vorgestellt, sowie in Praxisübungen von den Teilnehmern ebenfalls selbst programmiert. Für die Programmierung der Roboter und des Fahrerlosen Transportsystems sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 2390
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
3108 Zertifikatskurs: Deutsch als Fremdsprache B2
Mo. 10.11.2025 18:00
Donauwörth

(135 Std.) Deutsch B2 mit Goethe- oder telc-Prüfung (wird im Kurs abgesprochen), für Lerner mit soliden Grundkenntnissen auf der Niveaustufe B1, die sich im Alltag gut verständigen können. Wenn ein Termin einmal nicht passt, bekommen Sie online Unterstützung. Anmeldeschl. Prüf.: 20. 06.2026; Prüf. vorauss. 19.+20.06.2026.

Kursnummer 3108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 928,00
4105 Entspannter Kiefer und Körper durch Tapen
Mo. 10.11.2025 18:00
Donauwörth

Kleben Sie sich Ihre Symptome und den Stress einfach weg. Die bunten Klebebänder sind heute nicht mehr wegzudenken. Tapes können mehr, als nur körperliche Beschwerden auflösen; auch bei emotionalen Belastungen zeigt sich eine faszinierende Wirkung. Sie unterstützen die Muskulatur besonders im Kiefergelenksbereich, wo jegliche Verhaltensmuster und Verspannungen sich festsetzen. Sie lernen, wie wir durch die Anwendung die Symptome lockern und entspannen, die durch das Ungleichgewicht des Kiefergelenks entstehen. Die Themen sind: Anatomie in Kurzform, Tapes und die Bedeutung der Farben, Tapes zuschneiden und anlegen, Einsatzbereiche wie z.B. Zähneknirschen, verspannte Muskulatur, Migräne, Tinnitus, Schnarchen, Nackenbeschwerden. Auch für Paare geeignet. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, bequeme weite Kleidung.

Kursnummer 4105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
1276 Online: Warum wir (fast) alle beim Investieren Fehler machen – und wie Sie es besser machen können!
Mo. 10.11.2025 18:30
Online-Kurs

(Einführung Behavioral Finance). Wir denken, wir handeln rational – aber wenn es ums Geld geht, macht uns unser Gehirn oft einen Strich durch die Rechnung. Warum kaufen wir Aktien, nur weil alle anderen es tun? Weshalb ignorieren wir Warnsignale, wenn sie nicht zu unserer Meinung passen? Und warum überschätzen wir unsere Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen?In diesem Kurs entdecken Sie: Was ist Behavioral Finance? Warum Emotionen und unbewusste Denkmuster die Finanzmärkte stärker beeinflussen, als wir denken. Die häufigsten Denkfehler: Wie uns unser Gehirn austrickst und welche typischen Fallen wir vermeiden sollten. Die Verfügbarkeitsheuristik: Warum wir mehr Angst vor einem Flugzeugabsturz haben als vor einem Autounfall – und was das mit Geldanlagen zu tun hat. Der Bestätigungsfehler: Warum wir nur die Informationen wahrnehmen, die uns in den Kram passen, und wie uns das beim Investieren schadet. Herdentrieb: Warum wir mit der Masse gehen – Erleben Sie, wie ganze Märkte durch Gruppendynamik überhitzen oder crashen. Marktanomalien und Finanzblasen: Spannende Geschichten aus der Börsenwelt, die zeigen, wie irrationale Entscheidungen ganze Märkte beeinflussen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Psychologie des Geldes interessieren – egal, ob Sie schon investieren oder einfach neugierig sind, warum wir Menschen oft so irrational handeln. Ein gewisses Grundwissen ist jedoch förderlich. Freuen Sie sich auf spannende Aha-Momente und unterhaltsame Beispiele.

Kursnummer 1276
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
4406E Faszientraining mit Faszienrolle
Mo. 10.11.2025 19:30
Mertingen

Faszien sind ein Bindegewebe im Körper. Verschiedene Gründe sind ausschlaggebend für Verklebungen, die Ursache für Schmerzen sind und die Beweglichkeit verringern. Faszientraining beinhaltet federnde und schwingende Bewegung, um mit Hilfe der Faszienrolle diese Verklebungen zu lösen. Der Körper wird gestrafft, beweglicher und schmerzreduzierter. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, ABS-Socken und 5,-€ Leihgebühr für die Faszienrolle.

Kursnummer 4406E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
3109 Zertifikatskurs: Deutsch als Fremdsprache C1 - Hybridkurs
Di. 11.11.2025 18:00
Donauwörth

(135 Std.) Hybridkurs. Deutsch C1 für Lerner mit soliden Grundkenntnissen auf der Niveaustufe B2, die sich im Alltag sehr gut verständigen können. Der Kurs wird zu zwei Dritteln online und zu einem Drittel in Präsenz durchgeführt. Geplant ist eine telc-Prüfung, alternativ ist eine Goethe-Prüfung möglich. Absprache zu Präsenzterminen und Prüfungstyp im Kurs. Anmeldeschluss zur Prüfung: 20.05.2026. Prüfung vorauss. am 19.+20.06.2026.

Kursnummer 3109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 935,00
Loading...
02.11.25 20:49:05