Zum Hauptinhalt springen

Themengebiete

Loading...
5171 Kalligraphie - die persönliche Handschrift kreativ einsetzen
Sa. 31.01.2026 10:00
Donauwörth
Handschrift kreativ einsetzen

Das Schreiben einer klassischen Schrift mit der Breitfeder (z.B. Humanistische Kursive oder Gotische Kurrent) ist die optimale Grundlage, um mit der persönlichen Handschrift vielschichtiger umgehen zu können. Weit weg von langweiliger Computerschriftästhetik werden wir die Reize und Möglichkeiten der Handschrift wiederentdecken. Mit leicht zu lernenden Abwandlungen unserer persönlichen Handschrift gestalten wir erstaunlich raffinierte kalligraphische Bilder und individuelle Grußkarten. Bitte mitbringen: viel Schreibpapier (Zeichenblock, Kopier-/Schmierpapier), verschiedene Stifte (Kugelschreiber, Blei-/Farb- und Filzstifte, Federn etc.), Schere, Tesa. Breitfedern, Federhalter und Tinte können bei der Kursleiterin erworben werden.

Kursnummer 5171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
3040 Galette des Rois
Sa. 31.01.2026 16:00
Donauwörth

Wie in den Jahren vor Corona, treffen wir uns heuer wieder bei einer gemütlichen Runde auf ein Stück Galette und ein Glas Apfelwein (oder mehr). Dabei unterhalten wir uns auf Deutsch und Französisch. Anmeldung bis zum 20. Januar 2026 erforderlich. Bitte mitbringen: 8 € Unkostenbeitrag. Comme tous les ans avant le Covid, nous nous retrouvons autour de plusieurs galettes et d'un bon verre de cidre (ou plus) pour discuter en français et en allemand et apprécier cette tradition française. Inscription au plus tard jusqu'au 20 janvier 2026 obligatoire. Prière d'apporter : 8 € de participation.

Kursnummer 3040
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/32 Online: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
Mo. 02.02.2026 12:30

Montag, 2. Februar, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/2024367

Kursnummer 1250/32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
3065 Allg. Integrationskurs Modul 5 Aufbaukurs Deutsch 2 (100 UE)
Do. 05.02.2026 13:30
Donauwörth
Aufbaukurs Deutsch 2 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
1250/33 Online: Photovoltaik im Mehrfamilienhaus – die „Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung“!
Do. 05.02.2026 19:00

Donnerstag, 5. Februar, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/photovoltaik-im-mehrfamilienhaus-die-gemeinschaftliche-gebaudeversorgung/2520462

Kursnummer 1250/33
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4705B Dt. Rettungsschwimmerabzeichen Silber oder Bronze (DRSA)
Fr. 06.02.2026 18:00
Asbach-Bäumenheim

Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen wird u.A. von Erziehern, Jugendleitern und Lehrkräften benötigt, die im Rahmen ihrer Tätigkeit bei einer Schwimmveranstaltung die Aufsicht führen. Es ist aber auch eine Voraussetzung für diverse Studien- und Ausbildungsgänge. Der Kurs erfolgt nach den Ausbildungsrichtlinien der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes. Voraussetzungen Bronze: Mindestalter 12 Jahre, Voraussetzungen Silber: Mindestalter 14 Jahre und Erste-Hilfe-Kurs - nicht älter als 2 Jahre. Je nach schwimmerischen Vorkenntnissen und für DRSA Silber weitere Termine nach Absprache. Veranstaltungsorte: Hallenbad und Vereinsheim Wasserwacht, Bahnhofstr. 14. Anmeldeschluss 31.1.2026.

Kursnummer 4705B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
1250/34 Online: Wärmedämmung & Fenster - Kleine Maßnahmen, große Wirkung!
Mo. 09.02.2026 10:00

Montag, 9. Februar, von 10 bis 11 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/warmedammung-fenster-kleine-massnahmen-grosse-wirkung/2518971

Kursnummer 1250/34
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/35 Online: Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand
Mo. 16.02.2026 19:00

Montag, 16. Februar, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/luftungsanlagen-im-neubau-und-bestand/2071737

Kursnummer 1250/35
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
2340 CNC-Technik Metall - Grundkurs
Di. 24.02.2026 18:00
Donauwörth

(40 Std.) berufsfördernder Zertifikatslehrgang. Zielgruppe: Facharbeiter in metallverarbeitenden Berufen, die sich Grundlagen der CNC-Technik aneignen wollen, sodass sie einfache Programme schreiben und eine CNC-Maschine bedienen können. Inhalte: Grundlagen der CNC-Technik; Funktionsweise numerischer Steuerungen; Normen und Bezeichnungen; Programmierung nach DIN; Mittelpunktsbahn; Werkzeugverrechnung. Arbeitsmittel: Keller Software mit verschiedenen Simulatoren und CAD/CAM-Anbindung, 3-Achs-CNC-Fräsmaschine Deckel FP2NC, 5-Achs-Simultan-Fräsmaschine DMU 50 (Deckel-Maho-Gildemeister) mit Sinumerik-Steuerung, Programmierung im G-Code.

Kursnummer 2340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 355,00
3073 Allg. Integrationskurs Modul 3 Basiskurs Deutsch 3 (100 UE)
Mi. 04.03.2026 09:00
Donauwörth
Basiskurs Deutsch 3 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
3107 Verkürzter Vorbereitungskurs: Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1 (telc)
Fr. 06.03.2026 18:00
Donauwörth

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 20.03.2026; Prüf. vorauss. am 24. + 25.04.2026.

Kursnummer 3107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
5700 Workshop Handpan für Anfänger
Sa. 07.03.2026 10:00
Donauwörth

Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken. Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist jedoch ganz anders konzipiert. Zahlreiche Obertöne und mitschwingende Bereiche verleihen ihm einen unglaublich harmonischen Klang. Gespielt wird daher mit viel Feingefühl und einem offenen Ohr. In diesem exklusiven Kurzworkshop für Anfänger befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept der Handpan. Über verschiedene Spielmuster "hangen" wir uns zu  diesem Instrument vor, das einen schnellen ersten Zugang ermöglicht. Über ihre verschiedenen Skalen verbindet dieses einzigartige Instrument Rhythmusgefühl und Klang. Denn je nach Anschlagsart und –intensität ergeben sich immer wieder neue Klangwelten. Ein faszinierendes Instrument – und ein Kurs mit Seltenheitswert! Die Handpans werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer eine eigene Handpan hat, kann diese gerne mitbringen.

Kursnummer 5700
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
3066 Allg. Integrationskurs Modul 6 Aufbaukurs Deutsch 3 (100 UE)
Do. 12.03.2026 13:30
Donauwörth
Aufbaukurs Deutsch 3 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
3097 Allg. Integrationskurs Modul 7 Orientierungskurs (100 UE)
Mi. 18.03.2026 08:30
Donauwörth
Orientierungskurs (100 UE)

Der Orientierungskurs vermittelt Wissen über die Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands. Der Kurs ist fester Bestandteil des Integrationskurses und schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3097
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
6110 Kapverden: Inselparadies im Atlantischen Ozean
Sa. 11.04.2026 00:00

Die „Inseln des Grünen Kaps“, wie die Kapverden übersetzt heißen, liegen vor der Westküste Afrikas und sind ein bunter Schmelztiegel aus verschiedensten kulturellen Einflüssen. Dabei ist jede Insel eine eigene kleine Welt für sich. Die Inseln unterscheiden sich untereinander in vielerlei Hinsicht. Bei dieser spannenden Erlebnisreise lernen Sie neben Boavista mit Santiago, Maio und Fogo drei Inseln der Südgruppe näher kennen. Lassen Sie sich anstecken von der Lebensfreude der Einheimischen, und genießen Sie fantastische Landschaften, spektakuläre Natur und ab und an das Wellenrauschen des Atlantiks. Die Reise findet voraussichtlich im April 2026 statt. Weitere Informationen zu diesem Reiseangebot erhalten Sie im Frühjahr-/Sommer-Programm 2026 oder auf unserer Homepage www.vhs-don.de Reiseveranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth

Kursnummer 6110
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
2342 CNC-Technik Metall - Aufbaukurs
Di. 14.04.2026 18:00
Donauwörth

(20 Std.) Zugangsvoraussetzung: Grundlegende Programmierkenntnisse an CNC-Maschinen (z.B. Grundkurs Nr. 2340). Arbeitsmittel: 5-Achs-Simultan-Fräsmaschine DMU 50 (Deckel-Maho-Gildemeister) mit Sinumerik-Steuerung, Programmierung in Shop-Mill.

Kursnummer 2342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 195,00
3074 Allg. Integrationskurs Modul 4 Aufbaukurs Deutsch 1 (100 UE)
Mi. 22.04.2026 09:00
Donauwörth
Aufbaukurs Deutsch 1 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
3067 Allg. Integrationskurs Modul 7 Orientierungskurs (100 UE)
Do. 23.04.2026 13:30
Donauwörth
Orientierungskurs (100 UE)

Der Orientierungskurs vermittelt Ihnen Wissen über die Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands. Der Kurs ist fester Bestandteil des Integrationskurses und schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
3107/1 Verkürzter Vorbereitungskurs: Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1 (telc)
Do. 30.04.2026 18:00
Donauwörth

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 25.05.2026; Prüf. vorauss. am 24. + 25.06.2026.

Kursnummer 3107/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
2124 Kompaktkurs zur Vorb. auf den Realschulabschluss nichttechn. Mathematik
Di. 26.05.2026 17:00
Donauwörth
Realschulabschluss nichttechn. Mathematik

Der Vorbereitungskurs dient zur Wiederholung und Vertiefung des Lehrstoffs anhand von ausgewählten Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Mathematik im nichttechnischen Zweig. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Taschenrechner, Zirkel, Geodreieck.

Kursnummer 2124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
3107/2 Verkürzter Vorbereitungskurs: Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1 (telc)
Do. 25.06.2026 18:00
Donauwörth

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 20.06.2026; Prüf. vorauss. am 24. + 25.07.2026.

Kursnummer 3107/2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
3075 Allg. Integrationskurs Modul 5 Aufbaukurs Deutsch 2 (100 UE)
Fr. 17.07.2026 09:00
Donauwörth
Aufbaukurs Deutsch 2 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
3077 Allg. Integrationskurs Modul 7 Orientierungskurs (100 UE)
Fr. 24.07.2026 09:00
Donauwörth
Orientierungskurs (100 UE)

Der Orientierungskurs vermittelt Wissen über die Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands. Der Kurs ist fester Bestandteil des Integrationskurses und schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
2170 Vorkurs für die nordschwäbischen Technikerschulen
Mo. 07.09.2026 08:00
Donauwörth
nordschwäbischen Technikerschulen

... Höchstädt und Donauwörth für das Schuljahr 2026/27. Auffrischen "verschütteter" Kenntnisse in Mathematik und Englisch zum Start an der Technikerschule.

Kursnummer 2170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
3076 Allg. Integrationskurs Modul 6 Aufbaukurs 3 (100 UE)
Fr. 02.10.2026 09:00
Donauwörth
Aufbaukurs 3 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
4727M Schwimmen: Eltern mit Kleinkind (ab 1-2 Jahre)
Di. 01.01.2222 00:00
Monheim

Vorankündigung (genaue Termine und Gebühren werden schnellstmöglich bekannt gegeben; bitte prüfen Sie bei Interesse wöchentlich): Beim Kleinkindschwimmen werden die Kleinsten (1-2 jährig) spielerisch an das Element Wasser gewöhnt. Es fördert die Motorik, Koordinationsfähigkeit und den Gleichgewichtssinn. Erleben Sie mit ihrem Kind Freude und Spaß am Wasser und fördern dadurch auch die Eltern-Kind-Bindung. Der Kurs findet im Wellnessbecken im Jurabad Monheim statt. Bitte mitbringen: Schwimmwindel, Badesachen, Duschgel, Handtuch. Kurspreis nur für 1 Erwachsenen/1 Baby, keine weiteren Begleitpersonen möglich. Dozentin Sandra Mayer, Kleinkindschwimmtrainerin.

Kursnummer 4727M
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
4725M Schwimmen: Eltern mit Baby (ab 4-12 Monate)
Di. 01.01.2222 00:01
Monheim

Vorankündigung (genaue Termine und Gebühren werden schnellstmöglich bekannt gegeben; bitte prüfen Sie bei Interesse wöchentlich): Beim Babyschwimmen werden die Kleinsten (4-12 Monate) spielerisch an das Element Wasser gewöhnt. Es fördert die Motorik, Koordinationsfähigkeit und den Gleichgewichtssinn. Erleben Sie mit ihrem Baby Freude und Spaß am Wasser und fördern dadurch auch die Eltern-Kind-Bindung. Der Kurs findet im Wellnessbecken im Jurabad Monheim statt. Bitte mitbringen: Schwimmwindel, Badesachen, Duschgel, Handtuch. Kurspreis nur für 1 Erwachsenen/1 Baby, keine weiteren Begleitpersonen möglich. Dozentin Sandra Mayer, Babyschwimm-Trainerin.

Kursnummer 4725M
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
14.09.25 01:09:31