Zum Hauptinhalt springen

Rain

Nach mehreren Anläufen das Ziel erreicht

Als Ablenkung von den großen Alltagssorgen in den ersten Nachkriegsjahren lässt sich vielleicht allgemein der „Hunger“ der Menschen nach Bildung und Information umschreiben. Das war in der Stadt Rain nicht anders als anderswo. Unter Federführung der Kommune wurde daher begonnen, „Bildungskurse“, wie sie genannt wurden, anzubieten. Die Vorträge fanden in den Jahren 1948/1949 statt. Am 19. August 1950 hieß es im Amtsblatt, dass nach eineinhalbjähriger Pause beabsichtigt sei, bei entsprechendem Interesse, die Volksfortbildungskurse wieder ins Leben zu rufen.

Es wurde ein Arbeitsplan des „Volksbildungswerkes Rain“ erstellt und an alle Haushaltungen verteilt. Das „Kuratorium des Volksbildungswerkes Rain“ wurde gegründet; dessen Vorsitzender war der Musikdirektor Georg Lindner. Es wurden in den folgenden Jahren jeweils 20 bis 25 Veranstaltungen durchgeführt. Ab 1961 nahm die Zahl der Besucher indes rapide ab, was dazu führte, dass das „Volksbildungswerk Rain“ 1966 wegen nachlassenden Interesses die Arbeit einstellte.

Nach einem gescheiterten Versuch 1974 wagte es der neue Vorsitzende der Volkshochschule Donauwörth e. V., Konrad Böswald, Mitte 1975 noch einmal in Rain anzuklopfen. Ein Gesuch an den Stadtrat unter Bürgermeister Karl Würmseher und ein Gespräch mit dem späteren Geschäftsführer der VHS Rain, Manfred Arloth, hatten nun Erfolg. Am 30.12.1975 berichtete die Donauwörther Zeitung über die Gründung und den gleichzeitigen Anschluss der neuen Außenstelle an die VHS Donauwörth. Eine Besonderheit ist dabei der Vergangenheit geschuldet: Als einzige Außenstelle hat Rain ein Kuratorium.

Leiter der Außenstelle waren der Apotheker Dr. Horst Wunderer, der Lehrer Hans-Peter Weigl sowie ab August 1989 bis Juli 2000 die Grundschulrektorin Sophie Feil. Zwölf Jahre lang führte danach der Hauptschullehrer Peter Senzel die Erwachsenenbildungseinrichtung. Das Amt sei zwar mit viel Arbeit verbunden, „diese Arbeit hat mir aber auch viel Spaß gemacht“, sagte Senzel beim Abschied. Er habe sich als Kursleiter „Schafkopf spielen“ eingebracht, was nicht nur ihm Freude bereitet habe. Im März 2012 übergab er das Amt des VHS-Leiters an Heidemarie Prummer, Förderlehrerin an der Gebrüder-Lachner-Schule. Nach zehn Semestern – nach viel Einsatz und Engagement – folgte ihr im Juli 2017 wiederum ein Pädagoge in der Leitung der Außenstelle: Wolfgang Janson, Rektor der Gebrüder-Lachner-Mittelschule Rain.

Schirmherr der Außenstelle Rain ist seit den Kommunalwahlen 2020 Karl Rehm, der dem seit 1990 amtierenden Gerhard Martin folgte. Die Kommune zählt momentan rund 8500 Einwohner und hatte sich zwischen 1972 und 1978 durch die Eingemeindung der bis dahin selbständigen Orte Bayerdilling, Etting, Gempfing, Mittelstetten, Oberpeiching, Sallach, Staudheim, Unterpeiching, Wächtering und Wallerdorf beträchtlich vergrößert.

Loading...
4300R Eltern-Kind-Turnen (ab 3-6 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Mo. 22.09.2025 15:15
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4300R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4301R Eltern-Kind-Turnen (ab 3-6 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Mo. 22.09.2025 16:00
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4301R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
5715R Gitarre für Fortgeschrittene A
Mo. 22.09.2025 18:15
Rain

Liedbegleitung mit Zupf- und Schlagmustern. Voraussetzung: gängige Griffe/Barré-Griffe. Ein Quereinstieg ist möglich. Bitte mitbringen: Gitarre und Kapodaster.

Kursnummer 5715R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
4302R Eltern-Kind-Turnen (ab 1,5 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Di. 23.09.2025 15:15
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4302R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4303R Eltern-Kind-Turnen (ab 1,5 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Di. 23.09.2025 16:00
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4303R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4107R Kinderyoga für kleine Entdecker (ab 4 - 6 Jahre)
Di. 23.09.2025 16:45
Rain

In diesem liebevoll gestalteten Kinderyoga-Kurs erleben Kinder spielerisch erste Yoga-Erfahrungen. Mit fantasievollen Geschichten, Bewegungsspielen, Tierposen und Atemübungen fördern wir Körpergefühl, Konzentration und Selbstvertrauen. Rituale und kreative Elemente wie Musik, Massage oder Malen schaffen eine geborgene Atmosphäre, in der sich jedes Kind individuell entfalten darf – ganz ohne Leistungsdruck. Der Kurs ist sowohl für Yoga-Neulinge als auch erfahrene kleine Yogis geeignet. Bitte mitbringen: Yoga-Matte, rutschfeste Socken und etwas zu Trinken.

Kursnummer 4107R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
4304R Eltern-Kind-Turnen (ab 3-6 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Mi. 24.09.2025 15:15
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4304R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4305R Eltern-Kind-Turnen (ab 3-6 Jahre) Anmeldung Eltern und Kind
Mi. 24.09.2025 16:00
Rain

Beim Eltern-Kind-Turnen machen Kinder zusammen mit ihren Eltern vielfältige Spiel- und Bewegungserfahrungen. Die motorischen Grundlagen werden so frühzeitig geschult und der soziale Kontakt mit gleichaltrigen Kindern gefördert. Anmeldung nur telefonisch möglich unter 0906/8070 (Geschwisterkind/er je 11 Euro). Gebühr ist sowohl für den Erwachsenen als auch für das Kind zu entrichten (z.B. 1 Kind/ 1 Erwachsener 44,-€).

Kursnummer 4305R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
4438R Hula-Hoop: Hullern for fun
Mi. 24.09.2025 18:15
Rain

Das Training mit dem Hula-Hoop stärkt vor allem die Körpermitte, also Bauch, Beine und Rücken. Regelmäßiges Hullern kann den Taillen- und den Hüftumfang verringern. Auch wenn Sie am Anfang möglicherweise hin und wieder frustriert sein könnten, weil es nicht so recht klappen will, mit ein wenig Übung und guter Musik im Hintergrund wird Ihnen Hullern schnell ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren. Bitte mitbringen: Hula-Hoop-Reifen für Fitness.

Kursnummer 4438R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
4131R Pilates für Anfänger und Mittelstufe
Do. 25.09.2025 18:15
Rain

Die Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining und die Grundlage ist das Trainieren des sogenannten "Powerhouses", der in der Körpermitte liegenden Muskulatur. Der Beckenboden und die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen werden gezielt mit fließenden, langsamen Kraftübungen, Zentrierung und bewusster Atemtechnik ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Pilates ist geeignet für jedes Level. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte, 1,- € Leihgeb. für Bälle (am 1. Kurstag).

Kursnummer 4131R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
4400R Zumba® Fitness
Do. 25.09.2025 19:00
Rain

Zumba® Fitness ist der Mix aus Musik, Tanz und vor allem guter Laune. Die Fitness für den ganzen Körper kommt dabei ganz von alleine. Zu abwechslungsreicher Musik tanzen wir kurze und einfache Choreografien. Partystimmung und Spaß sind garantiert. Alle Infos zum Kurs unter nenazumba.de. Mitbringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, Getränk.

Kursnummer 4400R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
4700R Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahre - Anfänger
Fr. 26.09.2025 15:00
Rain

... mit Elterneinführung. Erlernen der Technik Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Schwimmkleidung, Badeschuhe, Handtuch, Waschzeug. Nur telefonische Anmeldung unter VHS 0906/8070.

Kursnummer 4700R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
3250R Italienisch für Anfänger
Mo. 29.09.2025 18:00
Rain

Der Kurs richtet sich an Lernende mit keinen bzw. geringen Vorkenntnissen der italienischen Sprache. Es werden typische Alltagssituationen, wie etwa Sich- Vorstellen, Einkaufen usw., geübt. Das Kursbuch wird am ersten Unterrichtstag vorgestellt. Achtung: Neuer Kursbeginn 29.9.2025.

Kursnummer 3250R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
4420R Seniorengymnastik
Mi. 01.10.2025 16:00
Rain

Mehr Lebensqualität durch ganzheitliche Körpererfahrung. Wir trainieren die Beweglichkeit, die Koordination, die Kräftigung der Muskeln mit Hilfe von Handgeräten (Stab, Ball, Reifen, Tubes, u.a.). Bitte mitbringen: Sportkleidung, großes Handtuch.

Kursnummer 4420R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
4106R Hatha-Yoga für Anfänger
Mi. 01.10.2025 18:00
Rain

Mithilfe von sanften Mobilisationen, Entspannungs- und Atemübungen sowie kräftigenden Asanas eine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen. Finden Sie durch Yoga zurück zu sich selbst und laden Sie innere Ruhe und Harmonie in Ihr Leben ein. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und evtl. Yogablöcke und Kissen.

Kursnummer 4106R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
3124R Deutsch als Fremdsprache für Anfänger mit Vorkenntnissen A2/1
Mo. 06.10.2025 18:00
Rain

For beginners with knowledge in German. Für Anfänger mit Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Buch: Hueber Verlag, Schritte plus Band 3, ISBN 978-319-001913-7, ab Lekt. 5.

Kursnummer 3124R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
4103R Qigong am Abend
Mo. 06.10.2025 19:30
Rain

Qigong ist ein ganzheitliches System zur Kultivierung von Körper, Seele und Geist. Zur Praxis gehören Atem-, Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsübungen, die den Energiefluss harmonisieren. Sie lernen zusätzlich, sich durch Paar- und Selbstmassage-Elemente sowie Akupressur-Punkte auf einen entspannten Schlaf vorzubereiten. Wir praktizieren mit Vertiefung in das Wissen über Craniosacrale Biodynamik. Praktische Einführung findet beim ersten Treffen statt. Für Fragen: 0157 3458 1287. Mitbringen: bequeme Kleidung nach Zwiebelprinzip, warme Socken, warmes Getränk, Matte.

Kursnummer 4103R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
3123R Deutsch als Fremdsprache für Anfänger A1/1
Mo. 06.10.2025 19:30
Rain

Für Anfänger ohne oder mit geringer Vorkenntnis in der deutschen Sprache. For beginners with little knowledge in German. Buch: Schritte plus Neu 1, Niveau A1/1 Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-501081-8.

Kursnummer 3123R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
4101R Qigong am Morgen und Biodynamik
Mi. 08.10.2025 09:00
Rain

Qigong ist nicht nur die berühmte Entspannung, es ist wesentlich mehr. Qi heißt Atem, Energie, Fluss, bewegende und vitale Kraft etc. Gong bedeutet Selbst-Forschung. Qigong hilft zu erfahren, was man aktuell braucht: Entspannung oder Vitalkraft-Schöpfung. Die Qigong-Übenden sind fähig, mit ihrer Lebensenergie umzugehen, sie zu lenken und ihre Lebensqualität zu verbessern und in gesunder geistiger Verfassung zu sein. Sie lernen zusätzlich, durch „Do-In“-Klopf-Techniken, für den Tag Energie zu tanken. Wir praktizieren mit Vertiefung in das Wissen über Craniosacrale Biodynamik. Für evtl. Fragen: 0157 3458 1287. Mitbringen: bequeme Kleidung nach Zwiebelprinzip, warme Socken, warmes Getränk, Matte.

Kursnummer 4101R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
5126R Lust auf Nähen mit der Nähmaschine für Anfänger
Sa. 11.10.2025 09:30
Rain
für Anfänger

Sie lernen bei der Herstellung einfacher Werkstücke die ersten Nähtechniken und die Funktionsweise einer Nähmaschine kennen: Einfädeln und aufspulen. Bitte mitbringen: Schere, Nähgarn, Stecknadeln, Maßband, Handmaß und Stoffreste (wenn vorhanden), evtl. eigene Nähmaschine. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin per Email: s.winkler-einberger@gmx.de.

Kursnummer 5126R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
3243R Englisch A2 - B2 am Vormittag (späte Wiedereinst. - Anfänger)
Mo. 13.10.2025 09:30
Rain

Teil 22: Englisch für den Urlaub, Training der grauen Zellen, Spaß im Miteinander, Vertiefung des Gelernten durch Übungen. Lehrbuch "Best of crime stories" - wird vom Dozenten besorgt.

Kursnummer 3243R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
3244R Englisch B2 am Vormittag: (auch für späte Wiedereinsteiger)
Di. 14.10.2025 09:30
Rain

Teil 32: Englisch für den Urlaub, Training der grauen Zellen, Spaß, Konversation, Interpretation. Bitte mitbringen: Lehrbuch: Easy Readers „Jekyll and Mr. Hyde“, by R. L. Stevenson. ISBN: 978-87-23-51221-5.

Kursnummer 3244R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
4105R Craniosacrale Biodynamik - was ist das?
Mi. 15.10.2025 19:30
Rain

Osteopathie, Craniosacrale Therapie, Craniosacrale Biodynamik (CB): was verbindet sie, was unterscheidet sie? Sie gewinnen im Kurs einen ersten Einblick in die Welt der Craniosacralen Lebensrhythmen. Sie erfahren am Beispiel einer geführten CB-Übung, wie es sich anfühlt, sich selbstständig zu harmonisieren und in den Zustand der tiefsten Entspannung zu kommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung nach Zwiebelprinzip, warme Socken, warmes Getränk, zwei weiche Decken.

Kursnummer 4105R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
4701R Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahre - Anfänger
Fr. 14.11.2025 15:00
Rain

... mit Elterneinführung. Erlernen der Technik Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Schwimmkleidung, Badeschuhe, Handtuch, Waschzeug. Nur telefonische Anmeldung unter VHS 0906/8070.

Kursnummer 4701R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
7807R Mit effektiven Mikroorganismen (EM) erfolgreich durch das Gartenjahr
Mo. 17.11.2025 19:00
Rain
(EM) erfolgreich durch das Gartenjahr

Tipps und aktuelle Erfahrungsberichte geben Anfängern einen Überblick über das Konzept und die mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten von EM.

Kursnummer 7807R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
4109R Yoga- und Klangschalenabend
Fr. 28.11.2025 19:00
Rain

auch für Anfänger geeignet. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und kommen Sie zur Ruhe bei einer sanften Yogastunde mit anschließender Klangentspannung. Wenn Sie ganz neu im Yoga sind oder auch schon Erfahrung für die entspannende Wirkung von Klangschalen mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Gemeinsam bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Getränk (Yogamatten vorhanden).

Kursnummer 4109R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
4702R Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahre - Anfänger
Fr. 16.01.2026 15:00
Rain

... mit Elterneinführung. Erlernen der Technik Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Schwimmkleidung, Badeschuhe, Handtuch, Waschzeug. Nur telefonische Anmeldung unter VHS 0906/8070.

Kursnummer 4702R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Loading...
22.09.25 21:04:25