Zum Hauptinhalt springen

Umwelt- und Verbraucherbildung

Loading...
1250/30 Online: Bauen mit Holz - Nachhaltiger Rohstoff
Di. 28.01.2025 19:00

... mit vielen Möglichkeiten. Dienstag, 28. Januar 2025, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Donnerstag, 3. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/bauen-mit-holz-nachhaltiger-rohstoff-mit-vielen-moglichkeiten/1789722

Kursnummer 1250/30
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/01 Online: Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen
Mo. 03.02.2025 12:30
erzeugen

... mit steckerfertigen PV-Anlagen. Montag, 3. Februar, 12.30 bis 14 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/strom-sparen-und-solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/1907955

Kursnummer 1250/01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/02 Online: E-Mobilität - Elektrisiert in die Zukunft?
Di. 04.02.2025 19:00
in die Zukunft?

Dienstag, 4. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/e-mobilitat/1955334

Kursnummer 1250/02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/03 Online: Die Wärmepumpe: Vorteile und Einsatzzwecke
Do. 06.02.2025 19:00
und Einsatzzwecke

Donnerstag, 6. Februar, von 19 bis 20 Uhr, oder Donnerstag, 15. Mai, von 19 bis 20 Uhr Link zur Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/die-warmepumpe-vorteile-und-einsatzzwecke/1907454

Kursnummer 1250/03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/04 Online: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen, techn. Möglichkeiten
Di. 11.02.2025 10:00
Förderungen, techn. Möglichkeiten

Dienstag, 11. Februar, von 10 bis 11 Uhr oder Montag, 12. Mai, von 10 bis 11 Uhr oder Montag, 7. Juli, von 10 bis 11 Uhr Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-ab-2024-alles-rund-um-das-neue-heizungsgesetz/1965030

Kursnummer 1250/04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/05 Online: Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen
Di. 11.02.2025 19:00
verstehen und prüfen

Am Dienstag, 11. Februar, von 19 Uhr bis 20 Uhr oder Freitag, 23. Mai, von 12.30 bis 13.30 Uhr Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/ihre-heizkostenabrechnungen-verstehen-undprufen/2024388

Kursnummer 1250/05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1244 FAQs zum Verhalten am Berg
Di. 18.02.2025 19:00
Donauwörth

Müssen wir uns auch in den Bergen daran gewöhnen, dass bestimmte Regeln nicht mehr für alle selbstverständlich sind? Verboten? Oder einfach keine gute Idee? Der Vortrag beleuchtet Fragen zum Outdoor-Unterwegssein. Thematisiert wird die Authentizität von Tourenbeschreibungen im Web. Wie gehe ich mit Wegsperrungen um? Bergrettung: Wer zahlt im Fall der Fälle? Ich gehe mit meiner Laterne - nachts in der Natur unterwegs? Ist ein geplantes Biwak, eine Genussübernachtung in Bergschachteln oder Winterräumen okay? Darf ich auf AV-Hütten die mitgebrachte Jause essen? Empfehlungen aus dem Hütten- bzw. Alm-Knigge.

Kursnummer 1244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
1250/06 Online: Der individuelle Sanierungsfahrplan (iFSP) im Überblick
Mi. 19.02.2025 12:30
im Überblick

Mittwoch, 19. Februar, 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Mittwoch, 19. März, 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Mittwoch, 14. Mai, 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/der-individuelle-sanierungsfahrplan-isfp-im-uberblick/2024349

Kursnummer 1250/06
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/07 Online: Heizungserneuerung: Wie packt man es richtig an?
Di. 25.02.2025 19:00

Dienstag,25. Febraur, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Donnerstag, 22. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, oder Donnerstag, 22. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-wie-packt-mans-richtig-an/266612

Kursnummer 1250/07
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1246 Eigelb für mehr Eiweiß – unglückliche Ernährungswörter
Mi. 26.02.2025 18:15
Donauwörth

Eine Ärztin und Ernährungsexpertin und ein Sprachwissenschaftler betrachten Wörter zum Thema Ernährung, die in der Alltagssprache eine andere Bedeutung haben als in der Fachsprache. Was und wofür sind „Eiweiß“, „Zucker“, „Fett“? Was ist „natürliches Aroma“? Was bedeutet „Bio“? Und noch mehr.

Kursnummer 1246
1238 Naturnahes und ökologisches Gärtnern
Mi. 26.02.2025 18:30
Donauwörth

Verwirklichen Sie Ihre Ideen. In diesem Vortrag lernen Sie alles über die Prinzipien des naturnahen und ökologischen Gärtnerns: von der Auswahl heimischer Pflanzen bis hin zur Schaffung vielfältiger Lebensräume für Insekten und andere Tiere. Erweitern Sie Ihr Wissen und lassen Sie sich inspirieren, Ihren Garten attraktiv, umweltfreundlich und naturnah zu gestalten.

Kursnummer 1238
1250/08 Online: Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG
Do. 27.02.2025 19:00
kleinen WEG

Donnerstag, 25. Februar, von 19 bis 20 Uhr, oder Donnerstag, 26. Juni, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/fordermoglichkeiten-in-der-kleinen-weg/2024385

Kursnummer 1250/08
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/09 Online: Schimmel vermeiden/beseitigen Wie heize ich richtig?
Di. 04.03.2025 19:00
Wie heize ich richtig?

Dienstag,4. März, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/schimmel-vermeiden-wie-heize-und-lufte-ich-richtig/364540

Kursnummer 1250/09
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1240 Gärtnern im VHS-Gemeinschaftsgarten
Di. 11.03.2025 16:30
Urbaner Garten bei der Gärtnerei Selzle

Im Gemeinschaftsgarten der VHS und der Stadt Donauwörth am Alten Bahndamm sind ab Frühjahr 2025 neue Beete frei. Die Beetmiete für ein Jahr erfolgt über die Anmeldung zum Kurs. Die Treffen zum gemeinschaftlichen Gärtnern finden wöchentlich, immer dienstags, ab 16.30 Uhr statt. Details siehe Info-Block.

Kursnummer 1240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
1250/10 Online: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
Mi. 12.03.2025 12:30
PV-Kleinstanlagen

Mittwoch, 12. März, von 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Mittwoch, 9. April, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Mittwoch, 9. Juli, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/2024367

Kursnummer 1250/10
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/11 Online: Wärmepumpe - Aufstellung in beengten Verhältnissen - Etagenheizung
Do. 13.03.2025 19:00
beengten Verhältnissen - Etagenheizung

Am Donnerstag, 12. März, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/warmepumpe-aufstellung-in-beengten-verhaltnissen/2070579

Kursnummer 1250/11
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1242 Gärtnern ohne Chemie mit EM (Effektive Mikroorganismen)
Do. 20.03.2025 19:00
Donauwörth
(Effektive Mikroorganismen)

Vortrag für Menschen, die in Zukunft für ihre Blumen, Obst, Beeren, Balkon, Zimmerpflanzen, den Rasen und den Gemüsegarten keine chemischen Dünger oder Schädlingsbekämpfungsmittel mehr verwenden wollen. Im Vortrag werden folgende Themen besprochen: Grundlagenwissen zu EM; warum viele Schädlinge wie Schnecken usw. durch den Einsatz von EM mit der Zeit arbeitslos werden; Unterschied zwischen mit EM und unter Einsatz von Kunstdüngern hergestellten Nahrungsmitteln; eine einfache, sehr umweltfreundliche Methode, hochwertigen, organischen Dünger aus Küchen- und Gartenabfällen (Rasenschnitt, Laub, Beikraut, Strauch, Baumschnitt usw.) herzustellen; wie funktioniert mit Pflanzenkohle (Terra Preta) und EM ein Humusaufbau in wenigen Jahren? Behandlung von Gießwasser, Teichen, Biotope mit EM-Keramik, denn Pflanzen brauchen wie die Menschen ein lebendiges Wasser.

Kursnummer 1242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Michael Winter
1250/12 Online: Wofür benötige ich einen Energieberater?
Do. 20.03.2025 19:00
Energieberater?

Am Donnerstag, 20. März, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/wofur-benotige-ich-einen-energieberater/2024211

Kursnummer 1250/12
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/13 Online: Heizen mit Holz - So geht es richtig!
Di. 25.03.2025 19:00
es richtig!

Dienstag, 25. März, von 19 bis 20 Uhr, oder Mittwoch, 30. April, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizen-mit-holz-so-gehts-richtig/1965303

Kursnummer 1250/13
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/14 Online: Sanierung in der kleinen WEG
Do. 03.04.2025 19:00
kleinen WEG

Donnerstag, 3. April, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/sanierung-in-der-kleinen-weg/2024286

Kursnummer 1250/14
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/15 Online: Feuchter Keller - was tun?
Fr. 04.04.2025 12:30

Freitag, 4. April, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/feuchter-keller-was-tun/2039694

Kursnummer 1250/15
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/16 Online: Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
Mo. 07.04.2025 12:30
Wärmeplanung für mich?

Montag, 7. April, von 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Dienstag, 15. Juli, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/was-bedeutet-die-kommunale-warmeplanung-fur-mich/2024277

Kursnummer 1250/16
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/17 Online: Anlagentechnik in der kleinen WEG Wie lassen sich neue Verpflichtungen einhalten?
Do. 10.04.2025 19:00
Wie lassen sich neue Verpflichtungen einhalten?

Donnerstag, 10. April, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/anlagentechnik-in-der-kleinen-weg-wie-lassen-sich-neue-verpflichtungen-einhalten/2024724

Kursnummer 1250/17
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/18 Online: Photovoltaik: Strom selbst erzeugen
Di. 15.04.2025 12:30
erzeugen

Dienstag, 15. April, von 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Freitag, 6. Juni, von 12.30. bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/photovoltaik-strom-selbst-erzeugen/1907445

Kursnummer 1250/18
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/19 Online: Energie im Haushalt Wie kann ich beim Heizen und
Do. 17.04.2025 12:30
Wie kann ich beim Heizen und

... beim Stromverbrauch sparen. Donnerstag, 17. April, von 12.30 bis 13.30 Uhr; oder Freitag, 6. Juni, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energie-im-haushalt-wie-kann-ich-beim-heizen-und-beim-stromverbrauch-sparen/1863094

Kursnummer 1250/19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/20 Online: Aus Alt mach Neu Wie richtig sanieren?
Do. 17.04.2025 19:00
Wie richtig sanieren?

Donnerstag, 17. April, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Montag, 2. Juni, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/aus-alt-mach-neu-wie-richtig-sanieren/665992

Kursnummer 1250/20
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/21 Online: Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand
Mi. 23.04.2025 19:00
und Bestand

Mittwoch, 19. April, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/luftungsanlagen-im-neubau-und-bestand/2071737

Kursnummer 1250/21
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/22 Online: Sanierung und Heizung Förderlandschaft im Überblick
Di. 29.04.2025 19:00
Förderlandschaft im Überblick

Dienstag, 29. April, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/sanierung-und-heizung-forderlandschaft-im-uberblick/2024373

Kursnummer 1250/22
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1286 Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler
Fr. 02.05.2025 14:00
Donauwörth
speziell für Ruheständler

In diesem Kurs werden Sie mit den Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Alter vertraut gemacht. Wer ist abgabepflichtig? In welche Formulare trage ich meine Renten/Pension ein? Muss ich dies überhaupt? Für welche Einkünfte erhalte ich einen Altersentlastungsbetrag? Wie hoch ist meine zumutbare Belastung bei Krankheitskosten und Pflegekosten? Was ist der Rentenanpassungsbetrag und zu welchen besteuerbaren Einkünften führt meine Bruttorente? Wie kann ich mit „Mein ELSTER“ innerhalb kürzester Zeit überprüfen, ob meine Alterseinkünfte eine Einkommensteuerschuld auslösen? Der Dozent geht auf individuelle Fragestellungen mit angemessener Geschwindigkeit und Witz ein und wird Ihnen vermitteln, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann, vor allem dann, wenn man sich selbst auskennt.

Kursnummer 1286
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
1275 Online: Die selbstgenutzte Immobilie im Alter
Di. 06.05.2025 15:00
Online-Kurs

Eigentum, (Teil-)Verkauf oder Verrentung? Für Immobilienbesitzer und deren Angehörige. Möglichkeiten aus der selbstgenutzten Immobilie Geld zu machen? Welche Chancen und Risiken (finanziell, juristisch, familiär) bieten die am Markt angebotenen Möglichkeiten? Welchen Einfluss haben Emotionen auf die Entscheidungsfindung und wie werden die von Produktanbietern ausgenutzt, wo liegen die Fallen? Wie kommt man zu seiner individuellen Entscheidung mit „gutem Gefühl“ und wie findet man den richtigen (seriösen) Berater/Produktanbieter? Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 1275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Arthur Wilm
1274 Online: Arbeitnehmer ab 50 (vor Renteneintritt)
Di. 06.05.2025 19:00
Online-Kurs

Die Rente ist in Sicht oder der Rentenantrag steht unmittelbar bevor? Was ist zu beachten, welche Entscheidungen sind zu treffen? Wie lese ich meinen Rentenbescheid und welche Berechnungstools gibt es? Wo bekomme ich weitere unabhängige Hilfe? Was bedeutet Vorruhestand, Rente mit 63, langjährig versichert, Regelaltersrente oder Flexirente im konkreten persönlichen Beispiel? In diesem Kurs werden die Grundlagen geklärt und an konkreten Beispielen die individuellen Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen besprochen. Es ist viel Zeit für konkrete und individuelle Fragen eingeplant. Alle Informationen sind Produkt- und Anbieterunabhängig. Der Referent war über 40 Jahre in der Finanzbranche als Berater und Führungskraft beschäftigt und arbeitet nun freiberuflich als „Trainer Verbraucherbildung Finanzen und Versicherungen“ im Rahmen eines Projektes des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 1274
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Arthur Wilm
1250/23 Online: Mit Sonne rechnen Das eigene Dach nutzen
Do. 08.05.2025 19:00
Das eigene Dach nutzen

Donnerstag, 8. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/mit-sonne-rechnen-das-eigene-dach-nutzen/666218

Kursnummer 1250/23
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/24 Online: Energieausweis für Wohngebäude
Mi. 14.05.2025 19:00
Wohngebäude

Mittwoch, 14. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energieausweis-fur-wohngebaude/1907982

Kursnummer 1250/24
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/25 Online: Anbieterwechsel - gewusst wie!
Mo. 19.05.2025 12:30

Montag, 19. Mai, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/anbieterwechsel-gewusst-wie/1963674

Kursnummer 1250/25
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1285 Einkommensteuererklärung verständlich gemacht
Sa. 31.05.2025 10:15
Donauwörth
verständlich gemacht

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen - sowohl theoretisch als auch praxisnah - anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden. Inwieweit der Kursbeitrag steuerlich absetzbar ist, wird im Kurs besprochen.

Kursnummer 1285
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
1250/26 Online: Energie sparen im Alltag Tipps und Tricks
Mo. 02.06.2025 12:30
Tipps und Tricks

Montag, 2. Juni, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energiesparen-im-alltag/1907460

Kursnummer 1250/26
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/27 Online: Kühlen mit der Wärmepumpe
Mi. 11.06.2025 19:00

Mittwoch, 11. Juni, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/kuhlen-mit-der-warmepumpe/2071788

Kursnummer 1250/27
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/28 Online: Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse
Fr. 13.06.2025 12:30
gegen Extremwetterereignisse

Freitag, 13. Juni, von 12.30 bis 14 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/wie-schutze-ich-mein-haus-gegen-extremwetterereignisse-wie-hitze-regen-und-flut/2071800

Kursnummer 1250/28
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1250/29 Online: Energieausweis für Wohngebäude
Mo. 23.06.2025 19:00
Wohngebäude

Montag, 23. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energieausweis-fur-wohngebaude/1907982

Kursnummer 1250/29
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1276 Pflegefall - was tun?
Mi. 25.06.2025 18:00
Donauwörth

Wie kann eine Pflegesituation organisiert werden? Welche Leistungen stehen Personen mit Pflegebedarf zu und wie werden diese beantragt? Das Team vom Pflegestützpunkt Donau-Ries geht auf diese wichtigen Fragestellungen ein und informiert Sie umfassend über das Angebot der Pflegeberatung. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie eine Pflegesituation gut organisieren können und welche Unterstützungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.

Kursnummer 1276
Loading...
19.01.25 01:16:11