German course for beginners with A1 knowledge in German. The course book will be presented on the first evening. Für Anfänger mit A1-Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Das Kursbuch wird am ersten Abend vorgestellt.
German course for beginners with no or just little knowledge in German. The book will be presented on the first evening. Für Anfänger mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Das Kursbuch wird am ersten Abend vorgestellt.
Mittwoch, 12. März, von 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Mittwoch, 9. April, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Mittwoch, 9. Juli, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/2024367
Nach dem Warm-up folgt ein funktionelles und effektives Ganzkörpertraining. Vielfältige Übungen kräftigen neben der Tiefenmuskulatur auch alle anderen Körperbereiche. Das Workoutprogramm variiert regelmäßig, um Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Cardio-Übungen, hochintensives Intervalltraining (HIIT), Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit einzelnen Handgeräten sorgen für ausreichend Abwechslung. Abgerundet wird die Stunde mit Sequenzen aus den Bereich Yoga, Stretching oder einem entspannenden Cool-Down. Bitte eine Gymnastikmatte, 1kg - Kurzhanteln und ein Theraband mitbringen.
In diesem Semester werden wir mit dem Niveau A2 starten und über Vergangenes berichten, Tagesabläufe schildern, etwas erklären, sich entschuldigen, jdn. trösten und beruhigen. Im Bereich Grammatik werden wir die Vergangenheitsformen wiederholen und vertiefen. Wenn Sie bereits 2-3 Jahre in der Schule Französisch hatten, dann sind Sie in unsere Gruppe herzlich willkommen. Buch: Perspectives Allez-y A2, ab Unité 1 (ISBN 978-3-06-520849-9). Sie brauchen einen PC/Laptop oder ein Tablet und ein Headset. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Sie den Link zum Klassenraum bekommen können.
In diesem Semester werden wir die letzte Unité des A2-Buches bearbeiten und über das Leben verschiedener Generationen sowie neue Technologien sprechen. Im Bereich Grammatik werden wir Bedingungssätze vertiefen sowie begründen und argumentieren lernen. Danach werden wir das Niveau A2 festigen, in dem wir Wiederholungen mit freien Übungen machen, um das Niveau A2 abzuschließen. Sie brauchen einen PC/Laptop oder ein Tablet und ein Headset. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Sie den Link zum Klassenraum bekommen können.
In diesem Semester werden wir über Vergangenes berichten, seinen Werdegang schildern, etwas erklären, eine Stadt beschreiben, Pro und Contra benennen. Im Bereich Grammatik werden wir das Passé Composé und das Imparfait zusammenbenutzen lernen, sowie Adjektive im Superlativ und Relativpronomen qui, que, où anwenden. Wenn Sie bereits mind. 3 Jahre in der Schule Französisch hatten, dann sind Sie in unserer Gruppe herzlich willkommen. Buch: Perspectives Allez-y A2, ab Unité 3 (ISBN 978-3-06-520849-9). Sie brauchen einen PC/Laptop oder ein Tablet und ein Headset. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Sie den Link zum Klassenraum bekommen können.
Wiederholung und Vertiefung wichtiger Grammatikthemen für fortgeschrittene Lerner. Voraussetzung: fundierte Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Das Lehrbuch wird am ersten Abend vorgestellt. Bitte zum ersten Abend Kopiergeld mitbringen.
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.
Sanft bewegen wir uns, trainieren Herz und Kreislauf, kräftigen und lockern unseren Stützapparat. Bewegung in der Gruppe macht Spaß und fördert Kontakte sowie Geselligkeit. Teilweise auch im Freien. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Getränk. Achtung: Neuer Kursbeginn 17.3.2025. Kurs findet nur 8x statt.
Sanft bewegen wir uns, trainieren Herz und Kreislauf, kräftigen und lockern unseren Stützapparat. Bewegung in der Gruppe macht Spaß und fördert Kontakte sowie Geselligkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Getränk.
Wir tanzen zu heiterer und meditativer Musik aus aller Welt, die uns ganz im "Hier und Jetzt" ankommen lässt. Durch die Klänge der Musik und die gleichmäßigen, wiederholenden Bewegungen, tritt Entspannung und innere Ruhe ein. Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht. Im gemeinsamen Tanzen erleben wir die befreienden und stärkenden Kräfte der Kreistänze. Keine Vorkenntnisse nötig.
Keine Vorkenntnisse nötig. Ich möchte Ihnen die Grundschritte mit kleinen Figuren von den Tänzen Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Disco-Fox, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive und Salsa vermitteln. Der Spaß steht im Vordergrund. Unabhängig von Alter oder körperlicher Konstitution. Tanzen lernen kann jeder. Bitte paarweise anmelden. Termine: 30.3., 6.4., 13.4., 27.4., 4.5. und 18.5.2025.
Mindestalter 18 Jahre. Der Kurs beinhaltet Elemente aus beiden Bewegungsarten. Dancit® ist ein Tanz-Workout. Ob heiße Latino-Tänze oder gefühlvolle Standard- und Modetänze, Musikvielfalt, Tanzschritte und Bewegungen sorgen für ein abwechslungsreiches Workout. Mit viel Spaß, motivierender und energiegeladener Musik schaffen wir eine lockere Atmosphäre, bei der die einzelnen Schritte, ganz ohne Vorkenntnisse, erlernt werden. So wird neben einem anstrengenden Workout noch ein Solo-Tanzkurs absolviert. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Zumba ist eine Fitness-Art, welche tänzerische Bewegungen mit Fitnesselementen zu einem Workout vereint. Zu verschiedenen Rhythmen und Tanzstilen wird Koordination, Ausdauer, Kraftausdauer und Beweglichkeit gefördert. Die Freude an der Musik und an kreativen Bewegungen steht im Vordergrund. Dadurch lernen die Teilnehmer lateinamerikanische und weltweite Tänze kennen.Einzel- oder Paar- Anmeldung möglich. Termine: 30.3., 6.4., 13.4., 27.4., 4.5. und 18.5.2025.
Mindestalter 18 Jahre. Zumba ist eine Fitness-Art, welche tänzerische Bewegungen mit Fitnesselementen zu einem Workout vereint. Zu verschiedenen Rhythmen und Tanzstilen werden Koordination, Ausdauer, Kraftausdauer und Beweglichkeit gefördert. Die Freude an der Musik und an kreativen Bewegungen steht im Vordergrund. Dadurch lernen die Teilnehmer lateinamerikanische und weltweite Tänze kennen.
Mindestalter 18 Jahre. Strong Nation® ist ein hochintensives 60-Minuten-Workout für den ganzen Körper, bei dem jede Übung auf den Beat abgestimmt ist. Es bringt Sie dazu, alles zu geben und über Ihre Grenzen hinaus zu gehen, ohne Wiederholungen zu zählen. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren.
Der Orientierungskurs vermittelt Wissen über die Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands. Der Kurs ist fester Bestandteil des Integrationskurses und schließt mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.
Siehe Kurs-Nr. 3106. Anmeldeschl. Prüf.: 5. Mai 2025; Prüf. vorauss. am 6.+7. Juni 2025.
... mit Elterneinführung. Erlernen der Technik Brustschwimmen. Bitte mitbringen: Schwimmkleidung, Badeschuhe, Handtuch, Waschzeug. Nur telefonische Anmeldung unter VHS 0906/8070.
Variantenreiches Federballspiel - interessant in jedem Alter. Wer schon mal Federball gespielt hat oder nach einem Schupper- oder Grundkurs weiterspielen will, meldet sich hier an, selbstverständlich auch einzeln! Wir erweitern unsere Kenntnisse, insbesondere Basisschläge fürs Doppelspiel. Nach und nach verinnerlichen wir Aufbau und Technik beim Doppel. Anfänger sind herzlich willkommen. Anmeldung nur unter 4564K.
Variantenreiches Federballspiel - interessant in jedem Alter. Wer schon mal Federball gespielt hat oder nach einem Schupper- oder Grundkurs weiterspielen will, meldet sich hier an, selbstverständlich auch einzeln! Wir erweitern unsere Kenntnisse, insbesondere Basisschläge fürs Doppelspiel. Nach und nach verinnerlichen wir Aufbau und Technik beim Doppel. Anfänger sind herzlich willkommen.
Montag, 7. April, von 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Dienstag, 15. Juli, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/was-bedeutet-die-kommunale-warmeplanung-fur-mich/2024277
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.
Ziel dieses Kurses ist es, ein muskuläres Gleichgewicht im ganzen Körper zu erlangen. Besonders gestärkt werden die wichtigsten Muskelgruppen der Wirbelsäule, des Rumpfes und des Bauchs zur Prävention und Haltungsverbesserung durch Mobilisierung und Kräftigung. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Matte, feste Turnschuhe, Kleinhanteln, Theraband, 1,- € Leihgeb. für Bälle (am 1. Kurstag).
Beim ersten Termin besprechen wir Wissenswertes über Materialien, wie Pinsel, Papier und Farben. Vorher bitte nichts kaufen, vorhandenes Material kann gerne mitgebracht werden, auch ist eine Sammelbestellung möglich. Viele haben große Lust das Aquarellmalen zu erlernen, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. In den Folgeterminen wird alles Notwendige gezeigt, was wirklich wichtig für den Einstieg ist. Man braucht zu Beginn nur wenig Material-ABER-das Richtige! Die Aquarellmalerei vertraut auf das Zusammenspiel von Wasser, Farben, Papier und Luft. Schritt für Schritt werden wir Basistechniken anwenden. Mit der richtigen Anleitung und ein paar Übungen wird es schnell Spaß machen eigene Aquarellbilder zu malen. Individuelle Hilfestellung ist jederzeit möglich.
In diesem 7-wöchigen Hatha-Yoga-Kurs widmen wir uns jede Woche einem anderen Chakra und erleben seine Wirkung auf Körper und Geist. Kursinhalte: Sieben Hatha-Yoga-Themenstunden mit Full-Body-Übungen (Mittelstufe) für jedes Chakra, geführte Meditationen und Atemübungen zur Harmonisierung der Chakren, Wissenswertes zum yogischen Chakren-System und ein umfangreicher Chakra-Test zur Selbstreflexion. Der Kurs bietet eine ganzheitliche Reise zu mehr Energie, Achtsamkeit und innerem Gleichgewicht. Ideal für alle, die ihre Yogapraxis vertiefen und das Chakren-System besser verstehen möchten.
Dienstag, 15. April, von 12.30 bis 13.30 Uhr, oder Freitag, 6. Juni, von 12.30. bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/photovoltaik-strom-selbst-erzeugen/1907445
... beim Stromverbrauch sparen. Donnerstag, 17. April, von 12.30 bis 13.30 Uhr; oder Freitag, 6. Juni, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/energie-im-haushalt-wie-kann-ich-beim-heizen-und-beim-stromverbrauch-sparen/1863094
Donnerstag, 17. April, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Montag, 2. Juni, von 12.30 bis 13.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/aus-alt-mach-neu-wie-richtig-sanieren/665992
Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln (Summe, Mittelwert, max, min, Runden), relativer/absoluter Bezug, Anlegen eines Benutzerformates, Einsatz einer bedingten Formatierung, Einführung in die Wenn-Funktion. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.
Der Kurs "Sicher Schwimmen" soll Kinder nach dem Seepferdchen zum Schwimmen längerer Strecken im Wasser heranführen. Es können im Kurs der "Seeräuber" oder das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze abgelegt werden. Die Schwerpunkte des Kurses liegen auf der Verbesserung der Ausdauer und des Schwimmstils. Voraussetzung zur Teilnahme ist das Seepferdchen-Abzeichen.
Sie haben Lust auf Bewegung an der frischen Luft und trainieren gerne in kleinen Gruppen? Dann sind Sie genau richtig. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, es sind für jeden die passenden Übungen dabei. Nutzen auch Sie die tolle Atmosphäre und verbessern Sie Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer. Wir nutzen den neuen Outdoor-Park am Johannesweiher und bedienen uns zusätzlich an unterschiedlichen Tools (Bälle, Bänder, TRX etc.). Bitte mitbringen: Sportschuhe, Getränk.
Excel-Tabellen und Diagramme einfügen, Konturen und Flächen von Tabellen, Bilder in Tabellen einfügen, verschachtelte Zeichen-/Absatzformate, Objekt-Formate, Textumfluss, Initialen, unterschiedliches Spaltenlayout. Voraussetzung: Grundlagen oder gleichwertige Kenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.
Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.), Einführung in Pivot-Tabellen. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.
...die preiswerte Alternative zu Photoshop (ohne Abo). Affinity Photo bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie als Fotograf brauchen. RAW-Entwicklung, Farb-, Kontrast- und Belichtungskorrekturen, Werkzeuge zum Freistellen, Arbeiten mit Auswahlen, Ebenen und Masken, Öffnen und Bearbeiten von Photoshop-Dateien in Affinity und vieles mehr. Kursinhalt: Anpassung der Arbeitsoberfläche; Farb-, Kontrast- und Belichtungskorrekturen; Arbeiten mit den Auswahlwerkzeugen; Texteingabe und -bearbeitung; Einführung in Ebenen, Masken und Filtern. Es finden keine Treffen mit Zoom oder Ähnlichem statt.
Zielgruppe: Mütter, Väter, Betreuer mit Kindern ab ca. 19 Monate. Teilnehmer erwerben Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren. Anmeldung nur telefonisch. Geschwisterrabatt möglich.
Die Kursziele sind die Reduzierung und Vorbeugung von Stress, körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Die körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft werden gefördert. Die weiterführenden Asanas werden sowohl dynamisch als auch statisch geübt. Atem- und Entspannungsübungen führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Eine Anleitung zur Selbstpraxis wird vermittelt, sodass das Gelernte zuhause umgesetzt werden kann. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.
In diesem Kurs praktizieren wir sanftes Yoga. Wir mobilisieren unsere Gelenke und Sie lernen die grundlegenden Yogahaltungen sorgfältig kennen. Dabei kräftigen und stärken Sie Ihren Körper und er wird flexibler und beweglicher. Spezielle Techniken wie Meditation, Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre Gedanken zu beruhigen. Sie entwickeln mehr und mehr Achtsamkeit für sich und Ihren Körper. Dieser Kurs ist für Senioren und Unerfahrene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke. Yoga-Blöcke und Kissen sind vorhanden.
Zielgruppe: Mütter, Väter, Betreuer mit Kind ab Krabbelalter bis ca. 20 Monate. Teilnehmer erwerben Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren.
Unser HIIT-Outdoor-Kurs bietet Ihnen ein intensives und abwechslungsreiches Training unter freiem Himmel. Durch kraftvolle Intervallübungen steigern Sie Ihre Ausdauer, verbrennen effektiv Kalorien und stärken ihren ganzen Körper. Erleben Sie frische Luft, Teamgeist und Power - perfekt für alle Fitnesslevel. Treffpunkt: vor dem VHS-Gebäude im Spindeltal 5.