Sie sind hier:
Gesund durchs Jahr mit Yoga
und Ayurveda
Yoga und Ayurveda sind untrennbar miteinander verbunden und werden sogar als „Schwesternwissenschaften“ bezeichnet. Im Zentrum der Gesundheitslehre aus dem alten Indien stehen Lebensstil, Ernährung und Bewegung. In dieser vierteiligen Workshopreihe erleben Sie, wie uns Yoga und Ayurveda durch alle Jahreszeiten begleiten. Jeder Kurstag bietet abgestimmte Yoga-Übungen sowie Tipps zur Ernährung und Lebensweise für die jeweilige Saison: aufblühen im Frühling, kühlen im Sommer, erden im Herbst und wärmen im Winter. Die Teilnehmer bekommen auch einen Selbsteinschätzungsbogen an die Hand, der dabei helfen kann seinen ayurvedischen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 02. März 2025
- 10:00 – 12:00 Uhr
- 3. Stock
1 Sonntag 02. März 2025 10:00 – 12:00 Uhr 3. Stock - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Sonntag, 22. Juni 2025
- 10:00 – 12:00 Uhr
- 3. Stock
2 Sonntag 22. Juni 2025 10:00 – 12:00 Uhr 3. Stock -
- 3
- Sonntag, 21. September 2025
- 10:00 – 12:00 Uhr
- 3. Stock
3 Sonntag 21. September 2025 10:00 – 12:00 Uhr 3. Stock -
- 4
- Sonntag, 30. November 2025
- 10:00 – 12:00 Uhr
- 3. Stock
4 Sonntag 30. November 2025 10:00 – 12:00 Uhr 3. Stock
Sie sind hier:
Gesund durchs Jahr mit Yoga
und Ayurveda
Yoga und Ayurveda sind untrennbar miteinander verbunden und werden sogar als „Schwesternwissenschaften“ bezeichnet. Im Zentrum der Gesundheitslehre aus dem alten Indien stehen Lebensstil, Ernährung und Bewegung. In dieser vierteiligen Workshopreihe erleben Sie, wie uns Yoga und Ayurveda durch alle Jahreszeiten begleiten. Jeder Kurstag bietet abgestimmte Yoga-Übungen sowie Tipps zur Ernährung und Lebensweise für die jeweilige Saison: aufblühen im Frühling, kühlen im Sommer, erden im Herbst und wärmen im Winter. Die Teilnehmer bekommen auch einen Selbsteinschätzungsbogen an die Hand, der dabei helfen kann seinen ayurvedischen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen.
-
Gebühr80,00 €
- Kursnummer: 4080/04
-
StartSo. 02.03.2025
10:00 UhrEndeSo. 30.11.2025
12:00 Uhr
Dozent*in:

Mara Kutzner
Geschäftsstelle: Donauwörth