Yoga und Ayurveda sind untrennbar miteinander verbunden und werden sogar als „Schwesternwissenschaften“ bezeichnet. Im Zentrum der Gesundheitslehre aus dem alten Indien stehen Lebensstil, Ernährung und Bewegung. In dieser vierteiligen Workshopreihe erleben Sie, wie uns Yoga und Ayurveda durch alle Jahreszeiten begleiten. Jeder Kurstag bietet abgestimmte Yoga-Übungen sowie Tipps zur Ernährung und Lebensweise für die jeweilige Saison: aufblühen im Frühling, kühlen im Sommer, erden im Herbst und wärmen im Winter. Die Teilnehmer bekommen auch einen Selbsteinschätzungsbogen an die Hand, der dabei helfen kann seinen ayurvedischen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen.
Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Freude an der Bewegung. Yoga sanft auf dem Stuhl, im Rollstuhl. Wundervolle Atemübungen in der Bewegung, Stärkung und Kräftigung mit gezielten Übungen. Flexibilität und Freude. Humor und ein Lächeln fließen mit ein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk.
Yin Yoga ist ein ruhiger und meditativer Yogastil, bei dem wir uns sanft in die Haltungen hinein sinken lassen. Die Asanas werden für einen längeren Zeitraum gehalten und mit Meditationen unterstützt. Anfang Oktober verabschieden wir den Sommer und bereiten uns auf die kältere Jahreszeit vor.
In diesem Workshop tauchen wir in das Thema Yoga für Schulter und Nacken ein. Wir fließen durch sanfte und mobilisierende Asanas (Körperübungen) und bringen so mehr Entspannung und gleichzeitig Kräftigung in den Körper. Der Workshop wird durch bewusste Atemtechniken und Meditation abgerundet, welche beim Stressabbau unterstützen und Ihnen helfen, neue Energie zu tanken. Bitte mitbringen: Notizbuch, Stift, Wasserflasche
In unserem Alltag sind wir oft durch Stress im Beruf und im Privatleben geplagt. Immer mehr Herausforderungen kommen auf uns zu! Yoga kann uns helfen, Stress zu reduzieren und mehr in die Balance zu gelangen. Mit Atemübungen, Meditation und langsamen Flows lernen wir, achtsamer zu werden und zu mehr innerer Ruhe zu finden.
Yin Yoga ist ein ruhiger und meditativer Yogastil, bei dem wir uns sanft in die Haltungen hinein sinken lassen. Die Asanas werden für einen längeren Zeitraum gehalten und mit Meditationen unterstützt. An Halloween ist die Zeit, in sich zu gehen und Kontakt mit der eigenen Seele aufzunehmen. Bitte mitbringen: bequeme (warme) Kleidung, wenn Getränk
Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Achtsamkeit, gemeinsam mit der Lebenshilfe Donau-Ries! Wir laden herzlich zu unserer Yogastunde ein, die für Menschen mit und ohne Behinderungen offen ist. In 75 Minuten begleiten dich sanfte Yogaübungen, wohltuende Atemtechniken und kurze Meditationen – alles leicht zugänglich und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Egal, ob du ein erfahrener Yogi oder ein Neuling bist, unsere Yogalehrerin wird dich durch jede Übung begleiten und auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre der Harmonie und des Wohlbefindens, in der jeder willkommen ist. Im Zentrum steht nicht die Leistung, sondern das gemeinsame Erleben. Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso ist auch diese Yogastunde gestaltet: achtsam, respektvoll und verbindend. Bitte bequeme (Sport-)Kleidung tragen und Getränk mitbringen. Yogamatten können bei Bedarf ausgeliehen werden!
In diesem Workshop aktivieren wir das Herzchakra durch Meditation und einen sanften, öffnenden Herzflow. So stärken wir dein Selbstwertgefühl und fördern mehr Liebe und Mitgefühl für dich selbst. Zum Abschluss gibt es eine entspannende Auszeit für Körper und Geist. Dieser Workshop lädt Sie ein, Ihr Herz zu öffnen, neue Kraft zu schöpfen und Ihr Selbstwertgefühl liebevoll zu stärken.
In der stressigen Vorweihnachtszeit wünschen wir uns Entspannung und Einkehr. An diesem Nachmittag nehmen wir uns Zeit, Yoga, Achtsamkeit, Entspannung und die Stille der Meditation zu erfahren. Sanfte Körperübungen, Atemübungen und Yoga Nidra stimmen uns auf die besinnliche Zeit des Advents ein. Sie erfahren, wie sie auf verschiedene Wege in die Stille und zur Ruhe kommen und wie Yoga dabei helfen kann. Mit Tee und Adventsgebäck lassen wir den vorweihnachtlichen Nachmittag in unserer Yogaschule gemeinsam ausklingen.
Eine Möglichkeit für ein (umfangreiches) Räucherritual wird vorgestellt. Es kann dann an die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten angepasst und in den Raunächten zum energetischen Reinigen der eigenen Wohnung verwendet werden. Nebenbei gibt es mehr Informationen zum Räuchern und der heiligen Zeit der Raunächte. Danach bleibt Zeit zum Austausch. Gerne können vorhandene und leicht transportierbare Räucher-Utensilien mitgebracht werden.
Yin Yoga ist ein ruhiger und meditativer Yogastil, bei dem wir uns sanft in die Haltungen hineinsinken lassen. Die Asanas werden für einen längeren Zeitraum gehalten und mit Meditationen unterstützt. In den Raunachtstunden nutzen wir die Energie dieser heiligen Zeit, um das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen. Bitte mitbringen: bequeme (warme) Kleidung, Getränk
Yin Yoga ist ein ruhiger und meditativer Yogastil, bei dem wir uns sanft in die Haltungen hineinsinken lassen. Die Asanas werden für einen längeren Zeitraum gehalten und mit Meditationen unterstützt. In den Raunachtstunden nutzen wir die Energie dieser heiligen Zeit, um das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen. Bitte mitbringen: bequeme (warme) Kleidung, Getränk
Der Sonnengruß „Surya Namaskar“ gilt in vielen Hatha-Yogastilrichtungen als die Übungsreihe schlechthin. Auch die Zahl 108 taucht in der Welt des Yogas immer wieder als ganz besondere Zahl auf. Der Beginn des neuen Jahres bietet sich optimal für die Praxis von 108 Sonnengrüßen an. In diesem Workshop fließen wir - nach einem kurzen Warm-up - durch 12 mal 9 Runden Surya Namaskar und kommen so in eine Meditation in Bewegung. Unsere intensive Praxis schließen wir mit einer ausgiebigen Endentspannung ab und lassen den Vormittag bei Tee und netten Gesprächen ausklingen. Für aktive Teilnehmer mit Erfahrung im Yoga geeignet. Der Ablauf des Sonnengrußes sollte bekannt sein.
In diesem Workshop üben wir unterschiedliche Yogastile wie Hatha Yoga mit Fokus Herzchakra, einen bunten Vinyasa Flow und eine sanfte Yin-Yang-Stunde. Unsere Praxis wird mit Meditations- und Entspannungsübungen begleitet. Zum Austausch kommen wir bei einem kleinen Frühstück. Bitte mitbringen: Yogamatte, Sitzkissen und Decke.