Aktuelle Informationen aus der Vhs
Kostenlose Online-Experimente im November
InES hat bereits eine Reihe von innovativen Veranstaltungsformen entwickelt. Diese ermöglichen Teilnehmern sowohl einen hocheffizienten Einstieg in Fremdsprachen als auch einen klareren Blick auf den Zusammenhang von Sprache und Denken in der eigenen Sprache.
Ausgehend von den Erfahrungen in den Präsenzveranstaltungen möchte InES-Leiter Prof. Dr. Joachim Grzega nun untersuchen, wie sich bestimmte Aspekte auch online vermitteln lassen. Dazu ergeht herzliche Einladung an alle Interessierte, die als „Versuchskaninchen“ bei verschiedenen Online-Experimenten im November mitzuwirken.
Der Datenschutz wird natürlich gewahrt. Und die Teilnahme ist kostenlos, wenn man alle Teile des Experiments aktiv mitmacht. Man braucht lediglich einen Computer, eine Kamera und ein Mikrofon und erhält einen Internet-Link.
Im Fremdsprachenbereich gibt es Experimente zu
1. Englisch für internationale Web-Meetings (03.11., Kurs 3206, mit A2-Vorkenntnissen) – Anmeldung hier: https://www.vhs-don.de/page_/VhsConnectSearch/courseJump?courseId=514-C-4720734&rowIndex=11
2. Anfänger-Italienisch (18.11., Kurs 3406) – Anmeldung hier: https://www.vhs-don.de/page_/VhsConnectSearch/courseJump?courseId=514-C-4720745&rowIndex=10
3. Anfänger-Niederländisch (18.11., Kurs 3706) – Anmeldung hier: https://www.vhs-don.de/page_/VhsConnectSearch/courseJump?courseId=514-C-4720785&rowIndex=16
4. ein Vier-Sprachen-Experiment für Anfänger (25.11., Kurs 3806) – Anmeldung hier: https://www.vhs-don.de/page_/VhsConnectSearch/courseJump?courseId=514-C-4720796&rowIndex=12
Zur deutschen Sprache gibt es
5. einen Versuch zum Erwerb von mehr Propaganda- und Friedenskompetenz (03.11., Kurs 1219) – Anmeldung hier: https://www.vhs-don.de/page_/VhsConnectSearch/courseJump?courseId=514-C-4719301&rowIndex=8
Letzteres wird gefördert vom Bayerischen Volkshochschulverband und vom Bayerischen Sozialministerium.