Zum Hauptinhalt springen

Dozenten

Bäcker, IT-Consultant Erich

Loading...
2409 Bildgenerierung u. Bildbearbeitung mit KI: Kreativität neu entdecken - mit intelligenten Werkzeugen
Di. 21.10.2025 18:00
Donauwörth
Kreativität neu entdecken - mit intelligenten Werkzeugen

...Kreativität neu entdecken - mit intelligenten Werkzeugen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern unterstützt. Ob fotorealistische Szenen, fantasievolle Kunstwerke oder schnelle Fotobearbeitung – moderne KI-Tools machen es möglich, ganz ohne Grafikkenntnisse. Inhalte & Tools: Einführung in KI-Bildgenerierung z.B. mit DALL·E, Sora, Midjourney, Leonardo.Ai, KI-Bildbearbeitung z.B. mit Remove.bg, Canva, Adobe Firefly, Praxisbeispiele: eigene Avatare erstellen, Fotos erstellen und optimieren, Designs gestalten. Perfekt für alle, die ihre Kreativität mit innovativen Werkzeugen erweitern wollen – egal ob für Social Media, Hobby oder Beruf.

Kursnummer 2409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2198 ChatGPT für Privatpersonen
Di. 28.10.2025 18:00
Donauwörth

ChatGPT ist der Chatbot von OpenAI, und arbeitet mit Künstlicher Intelligenz (KI). Das Tool antwortet im Chat-Format auf Anfragen per Text oder Sprache und kann sowohl einfache Fragen beantworten als auch komplexe Ausarbeitungen wie Referate, Recherche und Abhandlungen verfassen. Man kann den Chatbot in allen Bereichen des Lebens nutzen: Im Alltag, Beruf, Schule, Hobby und Freizeit oder einfach um einen kompetenten Diskussionspartner zu haben. Natürlich kann ChatGPT auch kreativ genutzt werden um z.B. Gedichte, Geschichten, Lieder, Witze oder Parodien zu generieren. ChatGPT verbessert oder optimiert auch eigene Inhalte und Texte. Auch bei Übersetzungen, dem Lernen oder dem Sprechen einer Fremdsprache kann der Chatbot helfen. Im Seminar zeigen wir auch aktuelle Tricks zum Einsatz von ChatGPT auf dem Smartphone. Lassen Sie sich in die Welt der KI entführen und kommen Sie der Zukunft damit vielleicht etwas näher.

Kursnummer 2198
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2401 Linkedln-Einführung
Mi. 12.11.2025 18:00
Donauwörth

Erfolgreiches Netzwerken mit LinkedIn - Einführungsseminar für Jobsuchende, Selbständige und kleine Unternehmen. LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk im Internet. Über LinkedIn kann man den passenden Job oder ein Praktikum finden bzw. finden Unternehmen darüber die entsprechenden Mitarbeiter. Weltweit nutzen mehr als 900 Millionen Menschen dieses Business-Netzwerk, um sich mit Kollegen und Unternehmen zu vernetzen, Jobs zu suchen und ihre berufliche Erfahrung mit anderen zu teilen. Im Seminar erhalten sie einen Überblick über LinkedIn und den Stellenwert dieses Netzwerkes im Berufsleben. Neben der Erstellung eines aussagekräftigen Profils erfahren Sie außerdem, wie Sie Kontakte finden, mit personalisierten Einladungen arbeiten bzw. Gruppen beitreten und dort interagieren. Aus unternehmerischer Sicht sprechen wir über LinkedIn-Unternehmensseiten und das Posten von Updates und die Interaktion mit Followern, zur Verwendung von LinkedIn in der Personalgewinnung und auch im vertrieblichen Rahmen. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die einen Einblick in LinkedIn bekommen möchten und die Sichtbarkeit und Reichweite ihres Profils erhöhen bzw. die Funktionen von LinkedIn verstehen und nutzen möchten.

Kursnummer 2401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2195 Sekretariatsführerschein: MS Office im Büroalltag
Sa. 15.11.2025 09:00
Donauwörth
MS Office im Büroalltag

Themen: Geschäftsbriefe, Protokolle und Berichte mit Word erstellen; Dokumente und Ordner mit Windows verwalten; Termine, Aufgaben und Kontakte mit Outlook verwalten; einfache Kalkulationen und Diagramme mit Excel erstellen; im Internet recherchieren und Suchanfragen formulieren; Präsentieren mit PowerPoint. Zielgruppe: Berufsanfänger, Wiedereinsteiger und alle, die sich weiterbilden möchten.

Kursnummer 2195
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2513 Android Smartphones und Tablets für Einsteiger
Mi. 19.11.2025 18:00
Donauwörth
und Tablets für Einsteiger

Sie haben ein Android-Smartphone oder Tablet (Samsung, Sony, HTC usw.) und sind als Erwachsener damit etwas überfordert? Der Kurs beinhaltet folgende Themen: grundsätzliche Bedienung, Anpassung und Personalisierung; Nutzung im mobilen Handynetz und im WLAN; Apps wie z.B. Musikplayer, Digitalkamera, Terminkalender und Navigationssystem; Datenspeicherung und Synchronisation; Cloudspeicher; Akkumanagement. Bitte mitbringen: Android-Gerät (ab Android Version 2.3), Ladekabel und Ihre Google-Zugangsdaten mit. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse, Google-Konto, E-Mail-Adresse.

Kursnummer 2513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2406 KI-Prompts - oder: wie spreche ich mit einer künstlichen Intelligenz (KI)
Mi. 03.12.2025 18:00
Donauwörth
mit einer künstlichen Intelligenz (KI)

...wie z.B. ChatGPT, um bestmögliche und für mich optimierte Antworten zu erhalten. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über KI-Prompts (Sprach-, Text-, oder Datei-Eingaben) am Beispiel ChatGPT, um eine Konversation mit der KI zu starten. Der Prompt kann eine einfache Frage, eine Aussage oder ein Satz sein, der den Kontext oder das gewünschte Thema beschreibt oder erfragt. Wer allerdings schon mal mit ChatGPT kommuniziert hat, merkt schnell, dass der Chatbot nicht immer so schreibt, wie man es erwartet hat. Entweder weil der Anwender ungenau gefragt hat oder die KI es nicht genauer gewusst hat. Man muss sich also im Voraus sehr genaue Gedanken machen, welche Antworten man erwartet und welche Aussagen und Ziele der Ausgabetext haben soll. Mit Tipps, Tricks und vorformulierten Beispiel-Eingaben soll dieser Kurs helfen, die passenden "Worte" für die Konversation mit ChatGPT zu finden und die Ergebnisse zu verbessern. Der Kurs richtet sich an jeden Interessierten, der seine Konversation mit einer KI will oder aus beruflichen Gründen verbessern muss, oder wer einfach mal in einen Chat mit einer KI einsteigen und sich vorher informieren will.

Kursnummer 2406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2405 Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag
Sa. 06.12.2025 09:00
Donauwörth
im Büroalltag

... am Beispiel von MS Copilot in Verbindung mit MS Office - für eine effektivere Arbeitsweise und Zeitersparnis. Texte schreiben, verschiedene Texte zusammenfassen, Bilder generieren, Präsentationen und E-Mails erstellen, mathematische Aufgaben lösen und umfangreiche Recherchen im Internet durchführen, das alles und noch einiges mehr kann mithilfe von Microsoft Copilot, dem vielseitigen KI-Assistenten auf Basis von ChatGPT erledigt werden. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie mit der KI garantiert viel Arbeit und Zeit sparen können. Dabei arbeiten wir mit typischen Aufgaben und Anwendungsfällen im Job und in der Schule und erfahren, wie uns eine Künstliche Intelligenz dabei unterstützen und entlasten kann. Dieser Kurs richtet sich an MS-Office-Nutzer, die sich durch KI im Büroalltag unterstützen lassen und MS Copilot kennenlernen möchten, Lehrkräfte, die Copilot in der Schule im Unterricht einsetzen möchten, Berufs- und Wiedereinsteiger, die sich über die Veränderungen im Büroalltag durch den Einsatz von KI informieren möchten.

Kursnummer 2405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2510 Instagram: Einführung und Nutzung
Mo. 08.12.2025 18:00
Donauwörth

Lassen Sie uns die Welt von Instagram erkunden. Instagram, eine mobile Anwendung und die führende Plattform für Fotos und Videos, zählt weltweit über eine Milliarde aktive Nutzer. Ob Sie Ihre neuesten Urlaubsbilder teilen, mit Ihren Freunden, Verwandten oder Bekannten in Verbindung bleiben wollen oder neue Inspirationen suchen. Instagram eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Mit der höchsten täglichen Nutzungsrate aller Social-Media-Plattformen hat sich Instagram auch als effektiver Marketingkanal für Unternehmer etabliert. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Instagram, Instagram-Marketing und die Möglichkeiten für den Online-Marketing-Mix und lernen außerdem, wie Sie die App einrichten, ein eigenes Konto erstellen und Bilder online stellen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Inhalte teilen und Ihren eigenen Auftritt als Marketingkanal erfolgreich gestalten. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die die Instagram-App kennenlernen und Ihre Sicherheit und Reichweite erhöhen bzw. die Funktionen von Instagram (Story, Reel, Live) verstehen und nutzen möchten.

Kursnummer 2510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2500 Bargeldloses Bezahlen mit dem Smartphone
Mi. 10.12.2025 18:00
Donauwörth
mit dem Smartphone

Ob beim Tanken, beim Parken oder beim Einkaufen, u.v.m. Bargeldloses Bezahlen mit dem Smartphone wird in Deutschland immer beliebter. Neue Lösungen der großen Internet-Konzerne und deren Partnerschaften mit heimischen Banken und Kreditkartengesellschaften sollen die Akzeptanz bei den Händlern verstärken und der Zahlungsabwicklung mit dem eigenen Smartphone zum Durchbruch verhelfen. Mit Hilfe des Smartphones als unserem ständigen Begleiter können Zahlungen an der Kasse schnell und einfach erledigt werden, meist ohne umständliches Eingeben der PIN-Nummer oder einer Unterschrift. Nutzer haben weiterhin die Möglichkeit, sich mit Freunden die Restaurantrechnung oder das Geld fürs Taxi zu teilen. Auch an gemeinsamen Geschenken können sich mehrere Freunde mithilfe einer Smartphone-Bezahl-App beteiligen. Mit dem Smartphone kann man auch Geld an Freunde verschicken - der Empfänger sieht den Eingang des Geldes direkt in seiner App. Weiteres siehe www.vhs-don.de.

Kursnummer 2500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2515 Das Smartphone als Kamera-Ersatz
Di. 16.12.2025 18:00
Donauwörth

Die Nutzung des Smartphones für Fotografie und Bildbearbeitung hat bereits ein professionelles Niveau erreicht. Unabhängig davon, ob es sich um berufliche oder freitzeitliche Aktivitäten handelt, ist das Smartphone stets griffbereit und bietet häufig ungenutztes Potenzial für hochwertige Fotografie. Unser Semester zeigt Ihnen, wie Sie ohne den Bedarf an teurer Ausrüstung beeindruckende Fotos erstellen können. Sie werden mit den technischen Fähigkeiten Ihres Smartphones vertraut gemacht, trainieren Ihr Auge für die Bildkomposition und lernen, wie eine einfache Nachbearbeitung die Qualität Ihrer Fotos auf ein höheres Niveau heben kann. Viele zusätzliche Tipps und Tricks runden dieses Seminar ab. Für Apple- oder Android-Nutzer geeignet.

Kursnummer 2515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
5025 Das Smartphone als Kamera-Ersatz
Di. 16.12.2025 18:00
Donauwörth

Infos und Anmeldung unter Kurs-Nr. 2515.

Kursnummer 5025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2407 Künstliche Intelligenz ganz praktisch - wie KI den Alltag leichter macht
Di. 13.01.2026 18:00
Donauwörth

In diesem Seminar werfen wir gemeinsam einen spannenden Blick darauf, wie Künstliche Intelligenz uns im Alltag unterstützen kann. Ob im Familienleben, bei der Büroorganisation, beim Kochen, in der Freizeit, bei der Urlaubsplanung oder rund ums Haus und den Garten: KI-Tools wie z.B. ChatGPT, Google Gemini oder Microsoft Copilot können echte Alltagshelfer sein – wenn man weiß, wie Sie lernen mit diesen Tools Zeit sparen, kreative Ideen entwickeln und sich den Alltag ein bisschen angenehmer machen können. Der Kurs ist ideal für alle, die neugierig auf KI sind – ganz ohne Vorkenntnisse. Neben einem kompakten Überblick gibt’s viele Beispiele und praktische Übungen zum Mitmachen. Lassen Sie sich überraschen, was KI alles kann – und wie einfach der Einstieg sein kann!

Kursnummer 2407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2408 Sicherer im digitalen Alltag - Cybersecurity für Privatpersonen
Di. 20.01.2026 18:00
Donauwörth

Täglich berichten die Medien von neuen Opfern: Ob private Nutzer oder Unternehmen – 2024 verzeichnete das BKA über 131.000 Cyber-Kriminalfälle in Deutschland. Aus diesem Grund möchten wie in diesem praxisnahen Seminar einen verständlichen Einblick in die Welt der digitalen Sicherheit vermitteln und ihnen zeigen, wie Sie sich im Alltag vor aktuellen Gefahren wie Phishing-Mails, Datenklau, Schadsoftware und betrügerischen Webseiten schützen können. Der Kurs richtet sich an Themen-Einsteiger und alle, die ihre Geräte sicherer machen möchten – egal ob PC, Smartphone oder Tablet. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie, wie Sie sichere Passwörter erstellen, Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen und verdächtige Inhalte erkennen. Auch Themen wie Datenschutz, sicheres Online-Shopping und Schutz Ihrer persönlichen Daten in sozialen Netzwerken werden behandelt. Ziel ist es, Ihr digitales Leben sicherer und entspannter zu gestalten – mit leicht umsetzbaren Tipps und Tools.

Kursnummer 2408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
2514 Cloud & Co mit PC, Smartphone und Tablets
Mi. 28.01.2026 18:00
Donauwörth

Welche Möglichkeiten bietet die Cloud? Welche Vorteile bzw. nachteile haben die ausgelagerte Datenhaltung bwz. die Nutzung gemieteter Software und welche Sicherheitsstandards gelten in der Cloud? Welche Dienste und Dienstanbieter kommen für mich in Frage und welche Nutzungsmöglichkeiten bieten die verschiedenen Provider? Sind meine Daten sicher? Am des des Workshops sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen über die private und berufliche Nutzung der verschiedenen Cloud-Dienste. Bringen Sie Ihr Notebook, Tablet oder Smartphone mit. Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse des verwendeten Systems (Smartphone, Tablet, Notebook, PC)

Kursnummer 2514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: IT-Consultant Erich Bäcker
Loading...
zurück zur Übersicht
06.09.25 12:09:55