Zum Hauptinhalt springen

Weihnachten: Das Kreuz mit der Heidenthese

Jedes Jahr liest man es wieder: Weihnachten ist eigentlich ein heidnisches Fest. Christen hätten antike Sonnwendfeiern gekapert, um die Geburt ihres Heilands standesgemäß feiern zu können. Alle unsere Weihnachtsbräuche seien angeblich germanischen, römischen oder gar ägyptischen Ursprungs. Was ist dran an dieser Behauptung? Sind das wissenschaftlich gesicherte Fakten oder ideologisch motivierte Spekulationen? Und warum gefiel den Nazis diese Idee so gut? Weihnachtsexperte Gregor v. Kursell, Autor des Buches „Ein Fest mit vielen Gesichtern“ gibt Auskunft.

Weihnachten: Das Kreuz mit der Heidenthese

Jedes Jahr liest man es wieder: Weihnachten ist eigentlich ein heidnisches Fest. Christen hätten antike Sonnwendfeiern gekapert, um die Geburt ihres Heilands standesgemäß feiern zu können. Alle unsere Weihnachtsbräuche seien angeblich germanischen, römischen oder gar ägyptischen Ursprungs. Was ist dran an dieser Behauptung? Sind das wissenschaftlich gesicherte Fakten oder ideologisch motivierte Spekulationen? Und warum gefiel den Nazis diese Idee so gut? Weihnachtsexperte Gregor v. Kursell, Autor des Buches „Ein Fest mit vielen Gesichtern“ gibt Auskunft.
06.09.25 09:27:26