Sie sind hier:
Zertifikatskurs: Deutsch als
Fremdsprache C1 - Hybridkurs
(135 Std.) Hybridkurs. Deutsch C1 für Lerner mit soliden Grundkenntnissen auf der Niveaustufe B2, die sich im Alltag sehr gut verständigen können. Der Kurs wird zu zwei Dritteln online und zu einem Drittel in Präsenz durchgeführt. Geplant ist eine telc-Prüfung, alternativ ist eine Goethe-Prüfung möglich. Absprache zu Präsenzterminen und Prüfungstyp im Kurs. Anmeldeschluss zur Prüfung: 20.05.2026. Prüfung vorauss. am 19.+20.06.2026.
Kurstermine 45
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 11. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
1 Dienstag 11. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 2
- Donnerstag, 13. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
2 Donnerstag 13. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 3
- Dienstag, 18. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
3 Dienstag 18. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 4
- Donnerstag, 20. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
4 Donnerstag 20. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 5
- Dienstag, 25. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
5 Dienstag 25. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 6
- Donnerstag, 27. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
6 Donnerstag 27. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 7
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
7 Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 8
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
8 Donnerstag 04. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 9
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
9 Dienstag 09. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 10
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
10 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 11
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
11 Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 12
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
12 Donnerstag 18. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 13
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
13 Donnerstag 08. Januar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 14
- Dienstag, 13. Januar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
14 Dienstag 13. Januar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 15
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
15 Donnerstag 15. Januar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 16
- Dienstag, 20. Januar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
16 Dienstag 20. Januar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 17
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
17 Donnerstag 22. Januar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 18
- Dienstag, 27. Januar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
18 Dienstag 27. Januar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 19
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
19 Donnerstag 29. Januar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 20
- Dienstag, 03. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
20 Dienstag 03. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 21
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
21 Donnerstag 05. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 22
- Dienstag, 10. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
22 Dienstag 10. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 23
- Donnerstag, 12. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
23 Donnerstag 12. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 24
- Dienstag, 24. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
24 Dienstag 24. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 25
- Donnerstag, 26. Februar 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
25 Donnerstag 26. Februar 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 26
- Dienstag, 03. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
26 Dienstag 03. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 27
- Donnerstag, 05. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
27 Donnerstag 05. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 28
- Dienstag, 10. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
28 Dienstag 10. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 29
- Donnerstag, 12. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
29 Donnerstag 12. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 30
- Dienstag, 17. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
30 Dienstag 17. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 31
- Donnerstag, 19. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
31 Donnerstag 19. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 32
- Dienstag, 24. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
32 Dienstag 24. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 33
- Donnerstag, 26. März 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
33 Donnerstag 26. März 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 34
- Dienstag, 14. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
34 Dienstag 14. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 35
- Donnerstag, 16. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
35 Donnerstag 16. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 36
- Dienstag, 21. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
36 Dienstag 21. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 37
- Donnerstag, 23. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
37 Donnerstag 23. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 38
- Dienstag, 28. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
38 Dienstag 28. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 39
- Donnerstag, 30. April 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
39 Donnerstag 30. April 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 40
- Dienstag, 05. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
40 Dienstag 05. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 41
- Donnerstag, 07. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
41 Donnerstag 07. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 42
- Dienstag, 12. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
42 Dienstag 12. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 43
- Dienstag, 19. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
43 Dienstag 19. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 44
- Donnerstag, 21. Mai 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
44 Donnerstag 21. Mai 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12 -
- 45
- Dienstag, 09. Juni 2026
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Raum 12
45 Dienstag 09. Juni 2026 18:00 – 20:15 Uhr Raum 12
Sie sind hier:
Zertifikatskurs: Deutsch als
Fremdsprache C1 - Hybridkurs
(135 Std.) Hybridkurs. Deutsch C1 für Lerner mit soliden Grundkenntnissen auf der Niveaustufe B2, die sich im Alltag sehr gut verständigen können. Der Kurs wird zu zwei Dritteln online und zu einem Drittel in Präsenz durchgeführt. Geplant ist eine telc-Prüfung, alternativ ist eine Goethe-Prüfung möglich. Absprache zu Präsenzterminen und Prüfungstyp im Kurs. Anmeldeschluss zur Prüfung: 20.05.2026. Prüfung vorauss. am 19.+20.06.2026.
-
Gebühr935,00 €
- Kursnummer: 3109
-
StartDi. 11.11.2025
18:00 UhrEndeDi. 09.06.2026
20:15 Uhr
Dozent*in:
Olga Geppert
Geschäftsstelle: Donauwörth
VHS-Kursräume, Reichsstr. 32
86609 Donauwörth
Raum 12