Zum Hauptinhalt springen

Dozenten

Geppert, Olga

Loading...
3054 Berufssprachkurs Deutsch B2 Basiskurs mit Brückenelement (500 UE)
Di. 16.09.2025 13:00
Donauwörth
Basiskurs mit Brückenelement (500 UE)

Verbessern Sie mit guten Deutschkenntnissen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Im Berufssprachkurs B2 lernen Sie, die deutsche Sprache im beruflichen Kontext selbstständig und sicher zu verwenden. Sie erhalten wichtige Einblicke in arbeitsweltliche Themen wie Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche Bedingungen in der Arbeitswelt und Umgang mit Medien. Inhalte des B2-Kurses sind u.a.: Vokabular und Redewendungen, Grammatik, berufliche E-Mails und Briefe verfassen, Arbeitsanweisungen oder Bedienungsanleitungen verstehen; Vorstellungsgespräche und Arbeitsverträge. Im Brückenelement (100 UE) wiederholen Sie zunächst Strukturen und Wortschatz aus dem Bereich B1. Der Kurs schließt mit der Prüfung "Deutsch für den Beruf B2" (DTB) ab. Teilnahmevoraussetzung: Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, Berechtigungsschein. Die Lehrbücher sind inklusive. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.280,00
Dozent*in: Olga Geppert
3105 Verkürzter Vorbereitungskurs: Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1 (telc)
Fr. 31.10.2025 18:00
Donauwörth

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 15.11. 2025; Prüf. vorauss. am 12. + 13.12.2025.

Kursnummer 3105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Olga Geppert
3109 Zertifikatskurs: Deutsch als Fremdsprache C1 - Hybridkurs
Di. 11.11.2025 18:00
Donauwörth

(135 Std.) Hybridkurs. Deutsch C1 für Lerner mit soliden Grundkenntnissen auf der Niveaustufe B2, die sich im Alltag sehr gut verständigen können. Der Kurs wird zu zwei Dritteln online und zu einem Drittel in Präsenz durchgeführt. Geplant ist eine telc-Prüfung, alternativ ist eine Goethe-Prüfung möglich. Absprache zu Präsenzterminen und Prüfungstyp im Kurs. Anmeldeschluss zur Prüfung: 20.05.2026. Prüfung vorauss. am 19.+20.06.2026.

Kursnummer 3109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 935,00
Dozent*in: Olga Geppert
3107 Verkürzter Vorbereitungskurs: Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1 (telc)
Fr. 06.03.2026 18:00
Donauwörth

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 20.03.2026; Prüf. vorauss. am 24. + 25.04.2026.

Kursnummer 3107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Olga Geppert
3107/2 Verkürzter Vorbereitungskurs: Europäisches Sprachenzertifikat Deutsch B1 (telc)
Do. 25.06.2026 18:00
Donauwörth

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 20.06.2026; Prüf. vorauss. am 24. + 25.07.2026.

Kursnummer 3107/2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Olga Geppert
Loading...
zurück zur Übersicht
13.09.25 23:58:07