Dozenten

Habiger, Sabine
Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteigende als auch für geübte Malende individuelle Motive zur Verfügung stehen. Herzlich willkommen sind auch Teilnehmer, die diesen Kurs schon einmal besucht haben. Wir werden uns komplexeren Motiven widmen und Ihre Fähigkeiten vertiefen. Mitzubringen: Aquarellfarben, -pinsel (Gr. 2 und 6/8), Bleistifte (HB, H, 2B, 4B), glattes Zeichenpapier 24x32 cm (200g/m²), Skizzenpapier, satiniertes Aquarellpapier 24x32 cm (200g/m²), Knetgummi, Radierstift, Papierwischer o. Wattestäbchen, Spitzer, Wasserglas, Küchenrolle, Zeitung zum Abdecken des Arbeitsplatzes, Unterlage DIN A 3 (z. B. Papprücken von Zeichenblock o. Ä.). Das passende Material kann auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Materialkosten: 3,- € (für div. Vorlagen etc.) an Kursleiterin zu bezahlen.
Entdecken Sie die zarte Schönheit von Blumen in einem neuen Licht. Auch wenn die Natur draußen ruht, zeigen uns Christrosen, Amaryllis und Co. ihre beeindruckende Eleganz. In diesem Aquarellkurs tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Winterblüher und setzen ihre einzigartige Anmut mit unterschiedlichen Aquarelltechniken auf Papier um. Lassen Sie die Farben des Winters aufblühen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, aber auch für geübte Aquarellisten geeignet. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Material mitbringen: Aquarellfarben, -pinsel (z.B. Nr. 6 u. 12/14), 1 Synthetikpinsel (Gr.: 2 u. 4), Aquarellblock (ab 300g/m², matt/rau, ca. 30x40 cm), Aquarellabdeckmittel, Bleistift (HB), schwarzer, wasserfester Fineliner (Strichstärke F oder S), Salz, Frischhaltefolie, weiße Aquarellfarbe (Tube) Radiergummi, Spitzer, Küchenrolle, Wasserbehälter, Zeitung zum Abdecken des Arbeitsplatzes. Materialgeld: 2,50 Euro (div. Vorlagen, Hilfsmittel etc.). Der Betrag wird im Kurs eingesammelt.
In diesem inspirierenden Kurs tauchen wir ein in die faszinierende Welt des reduzierten Aquarells. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und schaffen mit präzisen Pinselbewegungen und einer klaren Komposition kraftvolle und stimmungsvolle Aquarelle. Weniger ist mehr, ist dabei unser Leitmotiv. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, aber auch für geübte Aquarellisten geeignet. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, -pinsel (z. B.: Gr. 6 und 12/14), 1 Synthetikpinsel (Gr.: 2/4), Aquarellblock (ab 300g/m², matt/rau, ca. 30x40 cm), Aquarellabdeckmittel, Bleistift HB, schwarzer, wasserfester Fineliner (Strichstärke F oder S), Salz, Frischhaltefolie, weiße Aquarellfarbe (Tube), Radiergummi, Spitzer, Wasserglas, Küchenrolle. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen bitte an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Zusätzliche Materialgebühr: 2,50 Euro (div. Vorlagen etc.). Der Betrag wird im Kurs eingesammelt.