Sie sind hier:
Ashtanga Vinyasa Yoga
Ashtanga Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung. Eine dynamische Abfolge verschiedener Körperhaltungen, die den Körper kontinuierlich kräftiger und flexibler werden lassen. Gleichzeitig steigert sich die Konzentrationsfähigkeit und die Aufmerksamkeitsspanne des Übenden. Die Praxis wirkt bereits nach einer Anwendung überaus entspannend auf den Organismus und klärend auf den Geist. Der süße Yogahund Livi, der uns von seinem Platz aus zuschaut, ist klein und nichthaarend. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, dicke Socken.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 11. Februar 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
1 Dienstag 11. Februar 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 -
- 2
- Dienstag, 18. Februar 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
2 Dienstag 18. Februar 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 -
- 3
- Dienstag, 25. Februar 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
3 Dienstag 25. Februar 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 -
- 4
- Dienstag, 11. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
4 Dienstag 11. März 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 -
- 5
- Dienstag, 18. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
5 Dienstag 18. März 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 -
- 6
- Dienstag, 25. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
6 Dienstag 25. März 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 -
- 7
- Dienstag, 01. April 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
7 Dienstag 01. April 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 -
- 8
- Dienstag, 08. April 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
8 Dienstag 08. April 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 -
- 9
- Dienstag, 29. April 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
9 Dienstag 29. April 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1 - 9 vergangene Termine
-
- 10
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Kirchstr. 1
10 Dienstag 06. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr Kirchstr. 1
Sie sind hier:
Ashtanga Vinyasa Yoga
Ashtanga Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung. Eine dynamische Abfolge verschiedener Körperhaltungen, die den Körper kontinuierlich kräftiger und flexibler werden lassen. Gleichzeitig steigert sich die Konzentrationsfähigkeit und die Aufmerksamkeitsspanne des Übenden. Die Praxis wirkt bereits nach einer Anwendung überaus entspannend auf den Organismus und klärend auf den Geist. Der süße Yogahund Livi, der uns von seinem Platz aus zuschaut, ist klein und nichthaarend. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, dicke Socken.
-
Gebühr94,00 €
- Kursnummer: 4421M
-
StartDi. 11.02.2025
18:00 UhrEndeDi. 06.05.2025
19:30 Uhr
Dozent*in:

Andrea Naschwitz
Geschäftsstelle: Monheim
Haus des Gastes
Kirchstr. 1
86653 Monheim
Kirchstr. 1