Zum Hauptinhalt springen

Themengebiete

Loading...
3101 Zertifikatskurs: Deutsch als Fremdsprache A1 (telc)
Fr. 17.10.2025 18:00
Donauwörth

(108 Std.) You wish to become more confident in everyday situations when German is needed? This course covers essential grammar issues and enhances your vocabulary skills. It provides many opportunities to practice communication in German. Book, tests and mock exams will help you to prepare for the telc A1 certificate, which testifies basic knowledge of the German language. This certificate is accepted by the German embassies, e.g. if you need a visa for the immigration of spouses. (108 Std.) Für Teilnehmer ohne oder mit geringen Kenntnissen. Sie wollen intensiv Deutsch lernen, Ihre Kenntnisse später erweitern oder Sie brauchen einen Nachweis über „einfache Deutschkenntnisse", weil Sie z.B. ein Visum im Rahmen des Ehegattennachzugs beantragen wollen. Die deutschen Botschaften erkennen das Zertifikat telc Deutsch A1 an. Nach diesem Kurs können Sie sich auf einfache Weise über konkrete Bedürfnisse verständigen (z.B. sich vorstellen, Essen und Trinken, Einkaufen, Wohnen). Sie können einige sehr einfache grammatische Strukturen verwenden. Wenn ein Termin einmal nicht passt, bekommen Sie online Unterstützung. Anmeldesch. Prüfung: 20.05.2026; Prüfung vorauss.: 27.06.2026 .

Kursnummer 3101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 755,00
6314 Fahrt zur Frankfurter Buchmesse 2025
Sa. 18.10.2025 00:00

Autoren treffen, Verlage kennenlernen, neue Bücher entdecken: Begleiten Sie uns zur größten Buchmesse der Welt! Über 7.000 Aussteller aus rund 100 Ländern präsentieren in Frankfurt aktuelle Neuerscheinungen, literarische Trends und spannende Themen rund um das Buch. Ehrengast 2025 sind die Philippinen - ein Inselstaat, in dessen Kultur die Vielfalt im Mittelpunkt steht. Ihren Messetag gestalten Sie individuell: Besuchen Sie Lesungen oder Diskussionen mit internationalen Bestsellerautoren, stöbern Sie durch Bücher aus aller Welt oder genießen Sie einfach das einzigartige Messeflair. Tipp: Auf www.buchmesse.de können Sie sich über alle Veranstaltungen vorab informieren. Unser komfortabler Reisebus bringt Sie direkt vor die Messehallen. Hinfahrt: 6:00 Uhr; Rückfahrt: 17:00 Uhr; Fahrtpreis inkl. Messeticket. Anmeldeschluss: 26.09.2025 (kostenfreier Rücktritt ist nur bis zu diesem Datum möglich).

Kursnummer 6314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
3015K "SprachFitnessStudio" Italienisch
Sa. 18.10.2025 09:00
Kaisheim

Lernen Sie in nur einem Tag Bausteine für wichtige Situationen im Urlaub (Gespräch mit dem Hotelpersonal, dem Kellner, der Polizei, dem Apotheker, dem Arzt, dem Reparateur). Dabei wird die hocheffiziente Sprachworkout-Methode von Joachim Grzega angewandt. Man sitzt im Halbkreis, sieht auf Folie neue Wörter und Wendungen und löst immer wieder kleine Frage-Antwort-Aufgaben sowie Übersetzungsaufgaben. Es sind weder Vorkenntnisse noch spezielle Sprachbegabung nötig.

Kursnummer 3015K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
3004 "SprachFitnessStudio" Italienisch
Sa. 18.10.2025 09:00
Kaisheim

Lernen Sie in nur einem Tag Bausteine für wichtige Situationen im Urlaub (Gespräch mit dem Hotelpersonal, dem Kellner, der Polizei, dem Apotheker, dem Arzt, dem Reparateur). Dabei wird die hocheffiziente Sprachworkout-Methode von Joachim Grzega angewandt. Man sitzt im Halbkreis, sieht auf Folie neue Wörter und Wendungen und löst immer wieder kleine Frage-Antwort-Aufgaben sowie Übersetzungsaufgaben. Es sind weder Vorkenntnisse noch spezielle Sprachbegabung nötig. Anmeldung unter Kurs-Nr. 3015K.

Kursnummer 3004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
5115 Porträtzeichnen mit Bleistift für Anfänger
Sa. 18.10.2025 09:00
Donauwörth
für Anfänger

Fotos mit dem Handy machen können viele. Aber ein Porträt selbst zu zeichnen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Im Kurs lernen Sie die Grundlagen für das Porträtzeichnen. Geübt werden auch die einzelnen Partien im Gesicht (Nase, Augen und Mund). Bitte mitbringen: Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi und am besten ein großes Schwarz/Weiß-Frontal-Foto der Person, die Sie zeichnen wollen.

Kursnummer 5115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
5405T Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 18.10.2025 10:00
Tapfheim

für Erwachsene. In Aufbau- und Plattentechnik gestalten wir mit unseren Händen etwas Kreatives für Haus und Garten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten: 10€ für 10kg Ton und ca. 15€ für Glasur (je nach Aufwand). Bitte mitbringen: alte Lappen zum Reinigen der Hände u. Werkzeuge und Plastiktüte zum Abdecken der Werke, Trinken, Brotzeit. Termine: Töpfern am 18.+19.10. Glasieren am 10.01.2026. Abholen der Kunstwerke am 12.02.2026 ab 18:00 Uhr.

Kursnummer 5405T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
5170 Kalligraphie - die Humanistische Kursive
Sa. 18.10.2025 10:00
Donauwörth
Kursive

In der Kalligraphie ist die Humanistische Kursive der Inbegriff für Eleganz, Leichtigkeit und romantische Schwünge. Systematisch erlernen wir diesen Vorläufer unserer Lateinischen Handschrift, ergänzen langsam mit Schnörkeln und wenden das Erlernte gleich in konkreten Beispielen an. Bitte mitbringen: kariertes Schreibpapier, Bleistift, Schere, Tesa. Breitfedern verschiedener Stärken, Tinte (bitte keine Tusche). Breitfedern, Federhalter und Tinte können bei der Kursleiterin erworben werden.

Kursnummer 5170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
5157 Faszination Aquarell
Sa. 18.10.2025 14:00
Donauwörth

Die faszinierende Welt der Aquarellmalerei umfasst eine Vielzahl von Techniken mit denen beeindruckende kleine und große Kunstwerke geschaffen werden können. Vom Zufall des Farbflusses bis hin zu gezielt gesetzten Details bietet die Aquarellmalerei unzählige Möglichkeiten. Der Kurs ist geeignet für weniger Geübte als auch für fortgeschrittene Aquarellisten. Die verschiedenen Motive werden Schritt für Schritt von der Dozentin vorgemalt. Individuelle Hilfe ist jederzeit möglich. Bitte mitbringen: Aquarellpapier 300 gr. matt, Skizzenblock Aquarellfarben und Pinsel, Maskierflüssigkeit, Lappen oder Küchenrolle, schmales Malerkreppband, Bleistift 2B, Spitzer, Radiergummi, 1-2 Wassergefäße, Föhn, Abdeckung für die Tische. Materialgebühr von 5 Euro (div. Vorlagen etc.) wird von der Dozentin im Kurs eingesammelt. Bei Rückfragen bitte Dozentin kontaktieren: petra.gierak@gmx.de

Kursnummer 5157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
6315 Inklusive Tagesfahrt auf die Spalter Wirtshauskirchweih
So. 19.10.2025 09:30

Sei dabei! Gemeinsam mit der Lebenshilfe Donau-Ries wollen wir die Kirchweih in Spalt unsicher machen und die bunte Vielfalt der Region am Brombachsee entdecken! Freu dich auf einen lebhaften Flohmarkt und einen fröhlichen Jahrmarkt, die nur darauf warten, von uns erkundet zu werden. Nach einem inspirierenden Besuch der Gartenausstellung lassen wir den Tag in einem der gemütlichen Wirtshäuser ausklingen. Das wird ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Genuss und guter Gesellschaft! Speisen und Getränke sind nicht im Fahrtpreis inkludiert.

Kursnummer 6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
4082/05 Stressbewältigung mit Yoga
So. 19.10.2025 10:00
Donauwörth

In unserem Alltag sind wir oft durch Stress im Beruf und im Privatleben geplagt. Immer mehr Herausforderungen kommen auf uns zu! Yoga kann uns helfen, Stress zu reduzieren und mehr in die Balance zu gelangen. Mit Atemübungen, Meditation und langsamen Flows lernen wir, achtsamer zu werden und zu mehr innerer Ruhe zu finden.

Kursnummer 4082/05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
2530 Online: Microsoft Office - Excel Weiterführende Techniken III
Mo. 20.10.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken III

Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.), Einführung in Pivot-Tabellen. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
2528 Online: Microsoft Office - Excel Weiterführende Techniken I
Mo. 20.10.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken I

Komplexere Wenn-Funktionen mit Bedingung, verschachtelte Funktionen, Verweisfunktionen/Sverweis, Verweise etc.) Tabellen konsolidieren, Einsatz der Funktionen: summewenn(s), zählenwenn(s) und mittelwert(s) sowie Erstellen einer Matrix(array)formel. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse incl. Wenn-Funktionen. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2528
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
4100 R.E.S.E.T - Basis: Kiefergelenksentspannung
Mo. 20.10.2025 18:00
Donauwörth

Entspanntes Kiefergelenk - entspannter Körper. Schon die kleinste Verspannung der Kiefermuskeln, verursacht durch Stress, einen Unfall oder nach einer Behandlung beim Zahnarzt, kann die normale, ausgeglichene Position des Kiefergelenks verändern. Es kommt zu angespannten Kiefergelenksmuskeln. Dies ist oft die Ursache u.a. für Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Lernschwäche, Nackenbeschwerden oder Beschwerden des unteren Rückens. R.E.S.E.T-Kieferbalance ist eine wirkungsvolle, sanfte Methode, um die Kiefermuskeln und das -gelenk auszugleichen. Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden. Somit hat ein entspanntes Kiefergelenk enorme Auswirkung auf Muskeln, Bänder und Sehnen im gesamten Körper. Sie erhalten praktische Übungen für zuhause. Auch für Paare geeignet. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Wasser, bequeme Kleidung.

Kursnummer 4100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
4710 Online: Kombikurs: Sportbootführerschein See, Binnen, Bodenseeschifferpatent A
Mo. 20.10.2025 18:00
Online-Kurs

Im Kurs bereiten wir Sie auf die drei gängigen Scheine vor: den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen und das Bodenseeschifferpatent A. Insgesamt sind es 10 Kursabende (6x See, 2x Bodenseeschifferpatent, 1x Knotenkunde und 1x Fachkundenachweis) und vier Scheine (mit FKN). Der Sportbootführerschein See (für Meer und Küste) wird vielfach im Ausland anerkannt, wie in Kroatien, Italien oder auf dem IJsselmeer. Natürlich ist er auch in Deutschland auf der Nord- und Ostsee Pflicht, ebenso wie für Sportfischer in Norwegen. Der Sportbootführerschein Binnen gilt darüber hinaus auf Schifffahrtsstraßen wie der Donau, dem Rhein, Main oder auch auf dem Gardasee. Für das „Schwäbische Meer“, wie der Bodensee liebevoll genannt wird, benötigen Sie schließlich das Bodenseeschifferpatent A. Der Kursverlauf ist so gewählt, dass für das Erlangen der drei Berechtigungen lediglich zwei Theorie- und eine Praxisprüfung erforderlich sind. Das spart Zeit und Geld. Der Kurspreis ist nur für den Theorieteil. Ein Merkblatt ist auf Wunsch erhältlich. Wir führen Sie auch ohne Vorkenntnisse mühelos durch den Kurs. Infoabend: 10.10.2025, 18.30 Uhr, mittels Zoom.

Kursnummer 4710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
7611W Fit werden und gesund bleiben mit Klangmeditation und Klangreise
Mo. 20.10.2025 18:30
Wemding

Genießen Sie ein Klangerlebnis mit chinesischen Therapie-Gongs einer großen Auswahl an Klangschalen und verschiedene Klanginstrumente im Klangstudio. Gleiten Sie wie von selbst in den Zustand der völligen Gelöstheit. Verbinden Sie sich mit den Klängen der Kristall Klangschalen und einer Klangharfe. Eine Reise zur eigenen Mitte- wie in eine andere Welt, die doch die eigene ist- ruhig getragen, machtvoll und bezaubernd. Die Klänge der chinesischen Therapie-Gongs bringen gestaute Energie zum Fließen und lösen Verspannungen und Emotionen. Ihr Nervensystem wird in der tiefen Entspannung harmonisiert und in den Urzustand gebracht. Schöpfen Sie neue Lebensenergie, innere Ruhe, Harmonie und Frieden. Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen, Getränk.

Kursnummer 7611W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
1262T Entziffern alter Texte
Mo. 20.10.2025 19:00

Die deutsche Schrift im Wandel der Zeit - Leseübungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Gelesen werden z.B. alte Briefe, Omas handgeschriebene Kochrezepte, Kirchenbucheinträge, alte Urkunden und andere Dokumente. Kursort: Grundschule Tapfheim oder Mittelschule Asbach-Bäumenheim. Bitte mitbringen: Schreibzeug.

Kursnummer 1262T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
1262B Entziffern alter Texte
Mo. 20.10.2025 19:00

Die deutsche Schrift im Wandel der Zeit - Leseübungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Gelesen werden z.B. alte Briefe, Omas handgeschriebene Kochrezepte, Kirchenbucheinträge, alte Urkunden und andere Dokumente. Kursort: Grundschule Tapfheim oder Mittelschule Asbach-Bäumenheim. Bitte mitbringen: Schreibzeug.

Kursnummer 1262B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
4957 Bauchtanz Anfängerkurs
Mo. 20.10.2025 19:30
Donauwörth

Keine Vorkenntnisse nötig. Zum Schnuppern, Ausprobieren und Kennenlernen.

Kursnummer 4957
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
1250/13 Online: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen, technische Optionen
Di. 21.10.2025 10:00

Dienstag, 21. Oktober, von 10 bis 11 Uhr oder Dienstag, 9. Dezember, von 10 bis 11 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-ab-2024-alles-rund-um-das-neue-heizungsgesetz/1965030

Kursnummer 1250/13
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
3062 Allg. Integrationskurs Modul 2 Basiskurs Deutsch 2 (100 UE)
Di. 21.10.2025 13:30
Donauwörth
Basiskurs Deutsch 2 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
3212 Englisch A1 für Anfänger für Best Ager - Fortsetzung
Di. 21.10.2025 15:00
Donauwörth

Sie möchten auch im Ruhestand nicht stillstehen und eine neue Sprache erlernen? Gemeinsam mit Gleichgesinnten können Sie mit Muttersprachlerin Emsee Gibisch Ihre einfachen Grundkenntnisse erweitern, ohne an Grammatikegeln zu verzweifeln. Wir wiederholen die Inhalte der ersten Units und gehen dann weiter im Buch Autumn Years for Beginners, ab Unit 9.

Kursnummer 3212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
1289 Ein Angehöriger wird plötzlich pflegebedürftig - Was tun?
Di. 21.10.2025 18:00
Donauwörth

Dieses Thema kann jeden treffen. Durch eine Krankheit wie z.B. Schlaganfall oder einem Unfall wird plötzlich jemand der Angehörigen zum Pflegefall. Nach einem Krankenhausaufenthalt muss schnell eine Lösung gefunden werden, um den Pflegefall abzusichern. Schnell ist man in einer solchen Situation überfordert. In dem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Pflege der Gesetzgeber vorsieht. Zudem erhalten Sie die Informationen, wie und wo die verschiedenen Leistungen zu beantragen sind.

Kursnummer 1289
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
2409 Bildgenerierung u. Bildbearbeitung mit KI: Kreativität neu entdecken - mit intelligenten Werkzeugen
Di. 21.10.2025 18:00
Donauwörth
Kreativität neu entdecken - mit intelligenten Werkzeugen

...Kreativität neu entdecken - mit intelligenten Werkzeugen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern unterstützt. Ob fotorealistische Szenen, fantasievolle Kunstwerke oder schnelle Fotobearbeitung – moderne KI-Tools machen es möglich, ganz ohne Grafikkenntnisse. Inhalte & Tools: Einführung in KI-Bildgenerierung z.B. mit DALL·E, Sora, Midjourney, Leonardo.Ai, KI-Bildbearbeitung z.B. mit Remove.bg, Canva, Adobe Firefly, Praxisbeispiele: eigene Avatare erstellen, Fotos erstellen und optimieren, Designs gestalten. Perfekt für alle, die ihre Kreativität mit innovativen Werkzeugen erweitern wollen – egal ob für Social Media, Hobby oder Beruf.

Kursnummer 2409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
3014 Online: Listen and Talk - about Music
Di. 21.10.2025 18:00
Online-Kurs

Wenn Sie zwei oder drei Jahre Schulenglisch (= Niveau B1) haben und vor oder beim Abendessen ein wenig Smalltalk üben möchten, dann nutzen Sie diese Online-Reihe zu vier Themen (07.10./14.10./21.10./28.10.). Zu Beginn der Veranstaltung werden Sie Vokabeln lernen und sich ein paar Tipps für den Gesprächsstart holen. Die beiden Lehrkräfte sorgen dafür, dass alle zu Wort kommen und geben außerdem ein paar Sprachtipps. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der VHS Donauwörth (www.vhs-don.de) und der Bergischen VHS (www.bergische-vhs.de). Jeder Partner bietet zwei Themen an. Sie müssen sich für jedes Thema einzeln anmelden (unter den angegebenen Webadressen möglich).

Kursnummer 3014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
4503 Bouldern für Junggebliebene
Di. 21.10.2025 18:30
Donauwörth

Bouldern (Klettern ohne Kletterseil/-gurt) ist nicht nur etwas für junge Menschen. Diese Sportart kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Lernen Sie bei uns, wie Sie sich mit Bouldern fit und gesund halten können. Das gilt für Geist und Körper. Um diesen Spaß genießen zu können, brauchen Sie nur normale Sportbekleidung.

Kursnummer 4503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
2312 3D-CAD-Zertifikat (INVENTOR) Grundstufe
Mi. 22.10.2025 18:00
Donauwörth
Grundstufe

(24 Std.) Berufsfördernder Zertifikatslehrgang nach den Richtlinien des Bundesinstituts für Berufsbildung in Berlin (BiBB). Verwendet wird Autodesk Inventor 2014 (auf WINDOWS 10), die bekannte 3D-Profisoftware für Maschinenbauanwendungen, die den Wechsel von 2D nach 3D so leicht macht. Durch die intuitive Bedienung und die zahlreichen multimedialen Hilfen und Werkzeuge ist der Inventor leicht zu erlernen. Er räumt dem Anwender während des Konstruktionsprozesses die Freiheiten ein, die er braucht, um sich auf die Umsetzung seiner Ideen konzentrieren zu können. Inhalt: Bedieneroberfläche in Inventor 2014, Einrichten von Projekten, Skizzenerstellung, Arbeitselemente, Abhängigkeiten, Bemaßung, Bauteilmodellierung, skizzierte Bauteilelemente (Vereinigung, Differenz, Schnittmenge), platzierte Bauteilelemente (Bohrungen, Gewinde, Abrundungen, Fasen), Zusammenbau, Komponenten platzieren, Baugruppen-Abhängigkeiten, Zeichnungsableitungen, Normteile. Voraussetzungen: Lesen von Bauteilzeichnungen wäre wünschenswert und Grundkenntnisse in WINDOWS. Jedem Teilnehmer steht ein PC zur Verfügung.

Kursnummer 2312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
3102 Zertifikatskurs: Deutsch als Fremdsprache A2 (telc)
Mi. 22.10.2025 18:00
Donauwörth

(104 Std.) Sie haben das Niveau A1 abgeschlossen und wollen Ihre Kenntnisse erweitern. Auf A2-Niveau lernen Sie sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen verständigen zu können. In vertrauten Situationen können Sie kurze Gespräche führen und einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden. Wenn ein Termin einmal nicht passt, bekommen Sie online Unterstützung. Anmeldeschl. Prüfung: 20.05.2026; Prüfung vorauss. 27.06.2026.

Kursnummer 3102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 738,00
7275 Ernährung, Pflege und artgerechte Haltung von Hunden und Katzen
Mi. 22.10.2025 19:00
Donauwörth

Wollen Sie die Lebensqualität und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere nachhaltig verbessern? Durch bewusste Ernährung, liebevolle Pflege und eine artgerechte Haltung legen Sie den Grundstein für ein langes, glückliches Tierleben. Wir sprechen darüber, warum eine ausgewogene Ernährung essenziell für die Gesundheit Ihrer Hunde und Katzen ist und welche Pflege-und Haltungsmöglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Tiere abgestimmt sind. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zu Bewegung, geistiger Beschäftigung und regelmäßigen Gesundheits-Checks, die auch Sie selbst durchführen können. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Parasitenproyhlaxe, bei der natürliche Schutzmaßnahmen gegen Flöhe, Zecken und Würmer vorgestellt werden. Lernen Sie, wie Sie Ihren Vierbeiner bestmöglich unterstützen können.

Kursnummer 7275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
4510T Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Mi. 22.10.2025 19:00
Tapfheim
nach Jacobson

Progressive Muskelrelaxation ist ein systematisch aufgebautes Muskelentspannungstraining. Dieser Kurs ist eine von den Krankenkassen anerkannte Präventivmaßnahme, eine Rückerstattung kann bei der Krankenkasse beantragt werden. Bitte mitbringen: kleines Kissen, Wolldecke, Unterlage (z.B. Iso-Matte).

Kursnummer 4510T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
1300/1 Pop-up-Vhs-Kino im Pfarrsaal: Taste the Waste
Mi. 22.10.2025 19:30
Donauwörth

50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Wer macht aus Essen Müll? Mit welchen Folgen für das Klima? "Taste The Waste" zeigt, dass ein weltweites Umdenken stattfindet und dass es Menschen gibt, die mit Ideenreichtum und Engagement diesem Irrsinn entgegentreten. Kleine Schritte, die eine große Chance bedeuten.

Kursnummer 1300/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
7016 Abendmake-up/Make-up für besondere Anlässe
Do. 23.10.2025 18:00
Donauwörth
für besondere Anlässe

Sie haben vielleicht schon den Kurs 5-Minuten-Make-up absolviert oder haben schon Grundkenntnisse? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie, um alles zu festigen und weitere Techniken zu lernen bis hin zum Eyeliner oder Smokey Eye für einen dramatischen oder festlichen Look. Damit das Umgehen mit Ihren eigenen Produkten erlernt wird, dürfen diese gerne mitgebracht werden (inkl. Kosmetikspiegel, Pinsel und Schreibmaterial). Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, selbst für körperliches und psychisches Wohlbefinden zu sorgen. Materialkosten 15 Euro.

Kursnummer 7016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
1701U Wörter-Missbrauch: Wissen für Verbraucher
Do. 23.10.2025 18:00
Buchdorf

Der Vortrag zeigt auf unterhaltsame Weise anhand von Beispielen aus verschiedenen Bereichen, welchen Wörtern Verbraucher trauen dürfen, welchen nicht. Wo muss man vorsichtig sein, wo gibt es vertrauenswürdige Signale?

Kursnummer 1701U
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
4100W Was tun bei Schmerzen in Rücken und Gelenken?
Do. 23.10.2025 19:00
Wemding

Was hilft gegen den Knorpelverschleiß? Was tun bei Schmerzen im Bewegungsapparat? Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und der Selbsthilfe bei Gelenks- und Rückenschmerzen - ohne Medikamente oder Operation.

Kursnummer 4100W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
1250/14 Online: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do. 23.10.2025 19:00

Donnerstag, 23. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr, oder Donnerstag, 15. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/aus-alt-mach-neu-wie-richtig-sanieren/665992

Kursnummer 1250/14
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
7450B Schnuppertraining bei den Stockschützen
Fr. 24.10.2025 17:00
Asbach-Bäumenheim

Stockschießen ist ein Präzisionssport, der eine geringe Ähnlichkeit mit Curling hat, dennoch mit eigenem Schwerpunkt. Bei diesem Kurs können Sie an einem Schnuppertraining teilnehmen. Treffpunkt: Auf der Sommer-Stockschützen-Anlage am Hamlarer Baggersee. Anmeldung zwingend erforderlich.

Kursnummer 7450B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
7602E Entspannungsabend mit Klangschalen
Fr. 24.10.2025 19:00
Mertingen

Die harmonischen Klänge und feinen Schwingungen der Klangschalen laden in besonderer Weise zum Loslassen und Entspannen ein. Erleben Sie nach einer kurzen Einführung bei einer Fantasiegeschichte mit Klangschalenbegleitung die wohltuende Wirkung der erholsamen Klänge für Körper und Seele. Bitte ziehen Sie sich bequem und warm an (dicke Socken nicht vergessen). Bitte mitbringen: Matte, Decke, kl. Kissen, ggf. eine Knierolle oder zusammengerollte Decke und eine Schlafbrille bzw. ein kl. Handtuch oder einen Schal zum Abdecken der Augen.

Kursnummer 7602E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
4864 Erste Hilfe am Kind - Kindernotfallkurs
Sa. 25.10.2025 09:00
Donauwörth

Für alle, die mit Säuglingen und Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit zu tun haben: Eltern, Babysitter, Erzieher, Lehrer. Sie lernen die Maßnahmen bei Kinderunfällen, Atemstörungen, Atem- und Kreislaufstillstand (Reanimation). Der Kurs wird nur für Selbstzahler angeboten, eine Abrechnung über die Unfallkasse (KUVB/LUK) ist nicht möglich.

Kursnummer 4864
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
2038 Stimme und Präsenz: Wirksamer Einsatz der Sprache
Sa. 25.10.2025 09:00
Donauwörth
Wirksamer Einsatz der Sprache

Uns allen wurde ein Repertoire an sprachlichen und stimmlichen Möglichkeiten in die Wiege gelegt, das manche von uns gerne für ihren nächsten beruflichen Vortrag oder ihren nächsten Poetry-Slam-Auftritt nutzen würden. In diesem spannenden Kurs lernen Sie, Ihre stimmlichen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Sprechweise interessanter zu gestalten. Mit vielen praktischen Übungen mit Gedichten, Zungenbrechern, Kurzgeschichten oder eigenen Texten lernen die Teilnehmer, ihre Zuhörer zu überzeugen, zu fesseln und mit einer klaren und klangvollen Stimme zu verblüffen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Schuhwerk, einen Korken, Schreibmaterial und gerne auch eigene Texte mitbringen.

Kursnummer 2038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
5154B Botanisch zeichnen und aquarellieren
Sa. 25.10.2025 09:30
Asbach-Bäumenheim

Wir lernen die Grundtechniken der Botanischen Malerei und fertigen über die ersten Skizzen detaillierte Aquarelle. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da sowohl für Einsteigende als auch für geübte Malende individuelle Motive zur Verfügung stehen. Herzlich willkommen sind auch Teilnehmer, die diesen Kurs schon einmal besucht haben. Wir werden uns komplexeren Motiven widmen und Ihre Fähigkeiten vertiefen. Mitzubringen: Aquarellfarben, -pinsel (Gr. 2 und 6/8), Bleistifte (HB, H, 2B, 4B), glattes Zeichenpapier 24x32 cm (200g/m²), Skizzenpapier, satiniertes Aquarellpapier 24x32 cm (200g/m²), Knetgummi, Radierstift, Papierwischer o. Wattestäbchen, Spitzer, Wasserglas, Küchenrolle, Zeitung zum Abdecken des Arbeitsplatzes, Unterlage DIN A 3 (z. B. Papprücken von Zeichenblock o. Ä.). Das passende Material kann auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Materialkosten: 3,- € (für div. Vorlagen etc.) an Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 5154B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
5406T Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 25.10.2025 10:00
Tapfheim

für Erwachsene. In Aufbau- und Plattentechnik gestalten wir mit unseren Händen etwas Kreatives für Haus und Garten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten: 10€ für 10kg Ton und ca. 15€ für Glasur (je nach Aufwand). Bitte mitbringen: alte Lappen zum Reinigen der Hände u. Werkzeuge und Plastiktüte zum Abdecken der Werke, Trinken, Brotzeit.

Kursnummer 5406T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Loading...
14.09.25 01:11:26