Zum Hauptinhalt springen

Themengebiete

Loading...
4210 Pilates - Stretch and Relax
Sa. 22.11.2025 09:30
Donauwörth

Dieser Vormittagskurs steht im Zeichen leichter Körperkräftigung durch ausgewählte Pilates-Übungen und sanften Stretching- und Entspannungstechniken. Im Fokus stehen die Atmung, Beweglichkeit und innere Ausgeglichenheit. Verschiedene Entspannungstechniken runden den Workshop ab. Für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Kissen, evtl. Decke, bequeme Kleidung, Getränk.

Kursnummer 4210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
4712 Sportbootführerschein - See/Küste
Sa. 22.11.2025 09:30
Donauwörth

Wochenend-Lehrgang. Für Segler und Motorbootfahrer mit einem Motor von mehr als 11,03 kW (15PS) an Bord, ist auf Küstengewässern der Sportbootführerschein-SEE behördlich vorgeschrieben. Lehrbücher, Prüfungsfragebögen und Navigationsdreiecke können auf Wunsch bei Kursbeginn vom Dozenten erworben werden - Merkblatt erhältlich. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der an die Volkshochschule gezahlten Lehrgangsgebühr nur diesen Theorie-Lehrgang bezahlt haben.

Kursnummer 4712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
2535/1 Online: Microsoft Office Power Point - Professionell präsentieren
Mo. 24.11.2025 00:00
Online-Seminar
Power Point - Professionell präsentieren

Anlegen einer neuen Präsentation, Texteingabe und Textbearbeitung, Einfügen, Kopieren, Verschieben von Folien, Folienlayout und -design, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Diagrammen und Tabellen. Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von SmartArts, Erstellen einer Master-Vorlage, Drucken der Präsentation, der Hand- und Notizzettel, Anlegen eines Inhaltsverzeichnisses mit Verlinkung, Abspeichern bzw. Weitergabe der fertigen Präsentation, Bildschirmpräsentation mit Animationen von Texten und grafischen Elementen, Besondere Animations-Effekte ("Highlighten" von Bereichen, Zoomen in Bereiche). Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2535/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
2533/1 Online: Microsoft Office - Word Weiterführende Techniken
Mo. 24.11.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken

Erstellen und Bearbeiten von Tabellen und Tabulatoren, Spaltenlayout, Einfügen von Grafiken und Smart-Arts, individuelle Aufzählungszeichen und Symbole, Kopf- und Fußzeilen, Erstellen eines beidseitigen Flyers, eines Aushangzettels und einer Einladung. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Voraussetzung: Word-Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2533/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
6317 München: Führung durch das Institut für Pathologie am Klinikum Schwabing
Mo. 24.11.2025 18:00

Ein außergewöhnliches Erlebnis für alle, die sich für Medizin, Geschichte oder Kriminalistik interessieren: Der langjährige Oberpräparator und Buchautor Alfred Riepertinger gewährt seltene Einblicke in das Institut für Pathologie am Klinikum Schwabing. Wir besichtigen den originalen Sektionssaal, bekannt aus Krimis wie „Tatort“ „Der Alte“ oder „Polizeiruf 110“ sowie die einzigartige Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung mit über 1200 medizinischen Präparaten, darunter jahrhundertealte Mumienteile. Riepertinger erzählt spannend und eindrucksvoll von seiner Arbeit, historischen Krankheitsfällen und dem respektvollen Umgang mit dem Tod. Ab 18 Jahre. Fahrt mit der Bahn (nicht inklusive). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie das Deutschlandticket haben! Bayern-Ticket ist möglich und wird vor Ort von der Dozentin gekauft. Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Anmeldeschluss: 14.11.2025 (Danach kein kostenfreier Rücktritt möglich).

Kursnummer 6317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
2063 Online: Power-Rhetorik für Frauen
Mo. 24.11.2025 18:30
Online-Seminar

In unserem Workshop ist überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie aus dem Stegreif sicher und selbstbewusst argumentieren können, erreichen Sie Ihre Ziele leichter, auch in einer von Männern dominierten Welt. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm. Dieses Seminar ist speziell für Frauen konzipiert und bietet eine einzigartige Plattform, um in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen. Wir bieten gezielte Strategien und Techniken, um spezifische Herausforderungen in der Kommunikation und Rhetorik erfolgreich zu meistern. In diesem Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihren persönlichen Erfolg zu steigern. Wir legen besonderen Wert darauf, wie Sie souverän bleiben, auch wenn die Emotionen überschäumen. Zudem werden Sie lernen, sich groß und kraftvoll zu fühlen und damit sicher und standfest aufzutreten. Nutzen Sie dieses Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen, die speziell Frauen betreffen. Lernen Sie, Ihre Stimme kraftvoll und authentisch einzusetzen und Ihre natürliche Überzeugungskraft zu entfalten.

Kursnummer 2063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
4807 Nahrungsergänzung - Hype oder sinnvoll?
Mo. 24.11.2025 19:00
Donauwörth

Sind Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Unterstützung für unsere Gesundheit oder nur ein überbewerteter Trend? In diesem Vortrag erfahren Sie, wann und für wen der gezielte Einsatz von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Vitalstoffen tatsächlich hilfreich sein kann. Sie lernen, woran Sie hochwertige Produkte erkennen und welche Präparate in bestimmten Lebenssituationen – etwa zur Immunstärkung – sinnvoll sind. Darüber hinaus erhalten Sie einen differenzierten Überblick über die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln, Auswahlkriterien und ihre Anwendung im Alltag. Ziel ist es, fundierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit treffen zu können.

Kursnummer 4807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
7810T Voradventlicher Spätherbst-Abend
Mo. 24.11.2025 19:30
Tapfheim-Erlingshofen

Der Heimat- und Brauchtumsverein (HBV) und die Volkshochschul-Außenstelle Tapfheim laden zu einem unterhaltsamen Herbstabend ein. Humorvolle, hintersinnige, aber auch ernste, nachdenkliche Geschichten und Gedichte bringt die renommierte Heimatpoetin Lotte Löw aus Ebermergen mit. Die passende musikalische Ergänzung steuert das bekannte Duo „Max & Uli“ aus Tapfheim bei und für die reichliche Bewirtung während der Pause sorgt das bewährte Team des HBV.

Kursnummer 7810T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
3063 Allg. Integrationskurs Modul 3 Basiskurs Deutsch 3 (100 UE)
Di. 25.11.2025 13:30
Donauwörth
Basiskurs Deutsch 3 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
1250/22 Online: Heizen mit Holz - So geht es richtig!
Di. 25.11.2025 19:00

Dienstag, 25. November, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizen-mit-holz-so-gehts-richtig/1965303

Kursnummer 1250/22
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
7002K Frühjahrsblüher - was man alles darüber wissen sollte
Mi. 26.11.2025 18:30
Kaisheim

Mit Frühjahrsblühern können wir bereits zu Beginn des neuen Jahres Farbe in unsere Gärten bringen. Im Vortrag schauen wir uns verschiedene Arten und ihre Blühzeiträume an, besprechen die richtige Pflege und den passenden Pflanzzeitpunkt. So können Sie im Herbst bereits für eine bunte Frühlingspracht vorsorgen.

Kursnummer 7002K
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
2381 Schutzgasschweißen - MAG (Grundlagen)
Do. 27.11.2025 17:00
Donauwörth
(Grundlagen)

Schutzgasschweißgeräte: Aufbau, Funktion, Einstellpraxis; Werkstoffe; Schweißdrähte, Schweißgase; Arbeitssicherheit; Schweißübungen. Mit WIG-Schweiß-Vorführung. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung.

Kursnummer 2381
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
7602K Klangabend - Die stille Magie der Rauhnächte
Do. 27.11.2025 18:00
Kaisheim

Eine mit Klangschalen und Gong begleitete Fantasiereise möchte Sie mitnehmen in die Magie der Rauhnächte. Tauchen Sie ein in diese wunderbare Energie. Sanfte Worte und die wohltuenden Klänge stimmen Sie hier auf diese ganz besondere Zeit ein. Gerne positioniere ich Ihnen am Ende eine Klangschale auf Ihrem Körper und Sie spüren die wohltuenden Schwingungen. Bitte mitbringen: Yogamatte o.ä., Decke, kl. Kissen, warme Socken, evtl. ein Augenkissen, Getränk.

Kursnummer 7602K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
4108 Offene Singgruppe
Do. 27.11.2025 18:00
Donauwörth

Summen, Tönen, Chanten und Singen von einfachen Liedern, die oft wiederholt werden. Damit stellen wir eine Verbindung vom Kopf zum Inneren her. Kraft, Freude, Motivation und Selbstsicherheit entstehen, wir finden so Entspannung und fördern die Gesundheit. Es sind Herzensgesänge aus vielen Kulturen dabei, sowie viele Lieder in deutscher Sprache. Leichte Bewegungen und Tänze begleiten diese. Alltagsgedanken lösen sich auf, es entsteht Wohlbefinden. Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs ist keine therapeutische Veranstaltung. Mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken.

Kursnummer 4108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
1247 Eigelb für mehr Eiweiß – unglückliche Ernährungswörter
Do. 27.11.2025 18:15
Donauwörth

Eine Ärztin und Ernährungsexpertin und ein Sprachwissenschaftler betrachten Wörter zum Thema Ernährung, die in der Alltagssprache eine andere Bedeutung haben als in der Fachsprache. Was und wofür sind „Eiweiß“, „Zucker“, „Fett“? Was ist „natürliches Aroma“? Und noch Etliches mehr. Lassen Sie sich von verschiedenen Wörtern nicht mehr täuschen.

Kursnummer 1247
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
1291 Erben und Vererben
Do. 27.11.2025 19:00
Mertingen

Grundkenntnisse im Erbrecht sind sowohl für Testierende als auch für Erben wichtig. Neben den Regeln der staatlichen Erbfolge wird auch auf Abänderungsmöglichkeiten durch Verfügung von Todes wegen eingegangen. Begriffe wie Testament, Erbengemeinschaft, Ehegattenerbrecht und Pflichtteil werden verständlich erläutert. Die Teilnehmer erhalten eine Broschüre mit Fallbeispielen, Erbquoten etc. Anmeldung unter 1701E.

Kursnummer 1291
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
1701E Erben und Vererben
Do. 27.11.2025 19:00
Mertingen

Grundkenntnisse im Erbrecht sind sowohl für Testierende als auch für Erben wichtig. Neben den Regeln der staatlichen Erbfolge wird auch auf Abänderungsmöglichkeiten durch Verfügung von Todes wegen eingegangen. Begriffe wie Testament, Erbengemeinschaft, Ehegattenerbrecht und Pflichtteil werden verständlich erläutert. Die Teilnehmer erhalten eine Broschüre mit Fallbeispielen, Erbquoten etc.

Kursnummer 1701E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
5132 Zeichnen und Gestalten mit Spaß und Leichtigkeit
Fr. 28.11.2025 15:00
Donauwörth

Sketchnotes für Fortgeschrittene. Lass uns noch tiefer in das einfache Zeichnen und Gestalten mit Sketchnotes einsteigen. Lerne weitere Motive und Tipps und lass uns gemeinsam Karten gestalten. Voraussetzungen: bereits Grundkenntnisse in Sketchnotes, siehe Kurs Nr. 5130 oder Gleichwertiges. Bitte mitbringen: Papier blanko, Bleistift, Radierer, evtl. Buntstifte (nicht zu satte Farben). Materialkosten von 8 Euro werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer 5132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
1282 Online: ETFs - börsengehandelte Fonds Einführung Teil I
Fr. 28.11.2025 19:00
Online-Kurs
Einführung Teil I

Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren und sie ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalt: Funktion der Wertpapierbörse; Bekannte Aktien-Indizes; Bezeichnung von ETFs, ETF-Arten; Eckdaten von ETFs; Risiken.

Kursnummer 1282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
4109R Yoga- und Klangschalenabend
Fr. 28.11.2025 19:00
Rain

auch für Anfänger geeignet. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und kommen Sie zur Ruhe bei einer sanften Yogastunde mit anschließender Klangentspannung. Wenn Sie ganz neu im Yoga sind oder auch schon Erfahrung für die entspannende Wirkung von Klangschalen mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Gemeinsam bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Getränk (Yogamatten vorhanden).

Kursnummer 4109R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
4110M Selbstfürsorge - weniger Stress, mehr Freude im Job und Privat
Sa. 29.11.2025 09:00
Monheim

Selbstfürsorge bedeutet: auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und für das eigene Wohlbefinden zu sorgen. Sonst entsteht häufig ein Gefühl von Belastung und Dauerstress. Ziel ist, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und Schritt für Schritt wieder zu mehr Balance zwischen Spannung und Entspannung zu kommen.

Kursnummer 4110M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
2066 Online: Selbstmarketing für Frauen: Schluss mit ungewollter Bescheidenheit
Sa. 29.11.2025 09:00
Online-Seminar

Viele Frauen leisten Großartiges und sprechen selten darüber. Wer sich nicht zeigt, wird oft übersehen. Dieses praxisnahe Online-Seminar richtet sich an Frauen, die lernen möchten, ihre Stärken klar zu benennen, sich gezielt sichtbar zu machen und dabei authentisch zu bleiben. Im Zentrum stehen typische innere Hürden wie hinderliche Glaubenssätze, überhöhte Ansprüche an Authentizität und widersprüchliche Rollenerwartungen. Sie entwickeln Ihren persönlichen Stil im Selbstmarketing, stärken Ihre Resilienz und lernen, wie Sie mit Klarheit, Präsenz und Haltung auftreten, beruflich wie privat. Seminarinhalte: Was hinderliche Glaubenssätze mit Selbstvermarktung zu tun haben, wie Sie Sichtbarkeit erzeugen ohne sich zu verbiegen, die Rolle von Authentizität, Resilienz und Strategie im Selbstmarketing, wie Sie im beruflichen Kontext Ihre Wirkung gezielt steigern, praktische Übungen für Haltung, Sprache, Körpersprache, überzeugende Argumentation.

Kursnummer 2066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
5152 Aquarellzauber im Winter: Zarte Blüten auf Papier
Sa. 29.11.2025 09:30
Donauwörth

Entdecken Sie die zarte Schönheit von Blumen in einem neuen Licht. Auch wenn die Natur draußen ruht, zeigen uns Christrosen, Amaryllis und Co. ihre beeindruckende Eleganz. In diesem Aquarellkurs tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Winterblüher und setzen ihre einzigartige Anmut mit unterschiedlichen Aquarelltechniken auf Papier um. Lassen Sie die Farben des Winters aufblühen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, aber auch für geübte Aquarellisten geeignet. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Material mitbringen: Aquarellfarben, -pinsel (z.B. Nr. 6 u. 12/14), 1 Synthetikpinsel (Gr.: 2 u. 4), Aquarellblock (ab 300g/m², matt/rau, ca. 30x40 cm), Aquarellabdeckmittel, Bleistift (HB), schwarzer, wasserfester Fineliner (Strichstärke F oder S), Salz, Frischhaltefolie, weiße Aquarellfarbe (Tube) Radiergummi, Spitzer, Küchenrolle, Wasserbehälter, Zeitung zum Abdecken des Arbeitsplatzes. Materialgeld: 2,50 Euro (div. Vorlagen, Hilfsmittel etc.). Der Betrag wird im Kurs eingesammelt.

Kursnummer 5152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
4437 Hula-Hoop - Workshop für Frauen
Sa. 29.11.2025 10:00
Donauwörth

Einfach mal ausprobieren - für diejenigen, die schon immer einmal Hullern versuchen wollen. Training mit dem Hula-Hoop stärkt vor allem die Körpermitte, also Bauch, Beine und Rücken. Bitte mitbringen: Hula-Hoop-Reifen für Fitness.

Kursnummer 4437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
5225 Workshop Keramik selbst bemalen
Sa. 29.11.2025 14:00
Donauwörth

Du wolltest schon länger mal wieder kreativ werden um dabei deinen Kopf frei zu kriegen? Du liebst schöne Keramik? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Gemeinsam bemalen wir handgetöpferte Keramik (hergestellt von Stefanie Schißler von "Creation in Ton") Es gibt Kaffeetassen, Espressotasse, Müslischüsseln oder quadratische Platten für Euch zur Auswahl. Zu Beginn eignen wir uns die Basics des Handlettering und/oder der modernen Objektmalerei an, du entwirfst mit meiner Hilfe ein eigenes Design und überträgst es schlussendlich mit Porzellanfarben auf dein Keramikobjekt. Am Ende muss die Keramik zum Fixieren im Backofen bei Euch daheim eingebrannt werden und schon ist dein ganz persönlich gestaltetes Keramikobjekt fertig. Du brauchst für den Kurs keinerlei Vorkentnisse, Spaß am Kreativsein reicht total! Die Materialkosten richten sich nach den von dir ausgewählten Keramikobjekten und belaufen sich auf 10-16 Euro. Diese sind vor Ort bei der Dozentin zu bezahlen.

Kursnummer 5225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
4513K Tanzkurs II - für Fortgeschrittene
So. 30.11.2025 15:00
Kaisheim

Voraussetzung für diesen Kurs ist ein Anfängertanzkurs. In diesem Kurs will ich Ihnen weitere Variationen und kleine Figuren zu unseren Grundschritten vermitteln und zusätzlich noch den Samba näher bringen. Anmeldung bitte paarweise.

Kursnummer 4513K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
4511K Tanzkurs für Anfänger Stufe I
So. 30.11.2025 16:30
Kaisheim

Keine Vorkenntnisse nötig. Ich möchte Ihnen die Grundschritte mit kleinen Figuren von den Tänzen Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Disco-Fox, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive und Salsa vermitteln. Der Spaß steht im Vordergrund. Unabhängig von Alter oder körperlicher Konstitution. Tanzen lernen kann jeder. Bitte paarweise anmelden.

Kursnummer 4511K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
4510K Dancit®
So. 30.11.2025 18:00
Kaisheim

Dancit® ist ein Tanz-Workout. Ob heiße Latino-Tänze oder gefühlvolle Standard- und Modetänze, Musikvielfalt, Tanzschritte und Bewegungen sorgen für ein abwechslungsreiches Workout. Mit viel Spaß, motivierender und energiegeladener Musik schaffen wir eine lockere Atmosphäre, bei der die einzelnen Schritte, ganz ohne Vorkenntnisse, erlernt werden. So wird neben einem anstrengenden Workout noch ein Solo-Tanzkurs absolviert. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Einzel- oder Paarweise Anmeldung möglich.

Kursnummer 4510K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
4400K Zumba®
So. 30.11.2025 19:00
Kaisheim

Mindestalter 18 Jahre. Zumba ist eine Fitness-Art, welche tänzerische Bewegungen mit Fitnesselementen zu einem Workout vereint. Zu verschiedenen Rhythmen und Tanzstilen wird Koordination, Ausdauer, Kraftausdauer und Beweglichkeit gefördert. Die Freude an der Musik und an kreativen Bewegungen steht im Vordergrund. Dadurch lernen die Teilnehmer lateinamerikanische und weltweite Tänze kennen.

Kursnummer 4400K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
2530/1 Online: Microsoft Office - Excel Weiterführende Techniken III
Mo. 01.12.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken III

Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.), Einführung in Pivot-Tabellen. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2530/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
1250/24 Online: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
Mo. 01.12.2025 19:00

Montag, 1. Dezember, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/2024367

Kursnummer 1250/24
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
3071 Allg. Integrationskurs Modul 1 Basiskurs Deutsch 1 (100 UE)
Di. 02.12.2025 09:00
Donauwörth
Basiskurs Deutsch 1 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
1250/25 Online: Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize ich richtig?
Di. 02.12.2025 19:00

Dienstag, 2. Dezember, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/schimmel-vermeiden-wie-heize-und-lufte-ich-richtig/364540

Kursnummer 1250/25
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
2406 KI-Prompts - oder: wie spreche ich mit einer künstlichen Intelligenz (KI)
Mi. 03.12.2025 18:00
Donauwörth
mit einer künstlichen Intelligenz (KI)

...wie z.B. ChatGPT, um bestmögliche und für mich optimierte Antworten zu erhalten. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über KI-Prompts (Sprach-, Text-, oder Datei-Eingaben) am Beispiel ChatGPT, um eine Konversation mit der KI zu starten. Der Prompt kann eine einfache Frage, eine Aussage oder ein Satz sein, der den Kontext oder das gewünschte Thema beschreibt oder erfragt. Wer allerdings schon mal mit ChatGPT kommuniziert hat, merkt schnell, dass der Chatbot nicht immer so schreibt, wie man es erwartet hat. Entweder weil der Anwender ungenau gefragt hat oder die KI es nicht genauer gewusst hat. Man muss sich also im Voraus sehr genaue Gedanken machen, welche Antworten man erwartet und welche Aussagen und Ziele der Ausgabetext haben soll. Mit Tipps, Tricks und vorformulierten Beispiel-Eingaben soll dieser Kurs helfen, die passenden "Worte" für die Konversation mit ChatGPT zu finden und die Ergebnisse zu verbessern. Der Kurs richtet sich an jeden Interessierten, der seine Konversation mit einer KI will oder aus beruflichen Gründen verbessern muss, oder wer einfach mal in einen Chat mit einer KI einsteigen und sich vorher informieren will.

Kursnummer 2406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
1226 Online: Pünktlich - 1300 Jahre Zeit "nach Christus"
Mi. 03.12.2025 18:15
Online-Kurs

Vor 1300 Jahren wurde die Zeitrechnung „nach Christus“ festgelegt. Aus diesem Anlass betrachtet Prof. Dr. Joachim Grzega (Leiter des Bereichs „Innovative Europäische Sprachlehre“ der Vhs Donauwörth) einige Zeitbezeichnungen in verschiedenen europäischen Sprachen. Dabei erfahren Sie als Anregung auch, wie man in anderen Ländern und zu anderen Zeiten entspannter mit Zeit umgeht. Wenn Ihnen die „Siesta“ jedoch zu faul klingt und bestimmte Feiertage zu altmodisch vorkommen, erfahren Sie im Vortrag aber auch Strategien, wie sich das Ganze nur über sprachliche Strategien dynamischer anfühlen lässt.

Kursnummer 1226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
2065 Online: Nebenberuflich selbständig: Von der Idee zur Umsetzung
Mi. 03.12.2025 18:30
Online-Seminar

Sie träumen davon, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, möchten dabei jedoch Ihre finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel setzen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Weg in die nebenberufliche Selbständigkeit erfolgreich meistern. Von der ersten Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Sie erhalten wertvolle Tipps zu rechtlichen Grundlagen, finanziellen Aspekten und Marketingstrategien. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen aufbauen können, ohne Ihren Hauptjob aufzugeben. Egal, ob Sie bereits eine Idee haben oder noch auf der Suche sind, dieses Seminar bietet Ihnen das nötige Wissen, um sicher und selbstbewusst in die Selbständigkeit zu starten.

Kursnummer 2065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
2422 PC-Computer-Einführungskurs digitale Welt
Do. 04.12.2025 09:00
Donauwörth
digitale Welt

Sie haben noch keine Erfahrungen am PC/Laptop. Lernen Sie Web-Seiten kennen, um sich in der digitalen Welt zurecht zu finden. Sie erfahren, wie Sie Online-Programme öffnen bzw. laden und was zu beachten ist. Kursinhalt: PC-Grundlagen, Anwendungsinhalte am PC, Handhabung und Bedienung der Tastatur und Maus, Programme starten, Kopieren und Speichern von Daten, Interneteinstieg und Webseiten aufrufen, Datensicherheit, mit E-Mail arbeiten. Sie können auch Ihr eigenes Laptop/Notebook mitbringen. Voraussetzung: Grundkenntnisse.

Kursnummer 2422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
7010U Weihnachtsgeschenke DIY mit ätherischen Ölen
Do. 04.12.2025 18:00
Buchdorf

In diesem kreativen Workshop lernen Sie, wie Sie liebevoll gestaltete, natürliche Weihnachtsgeschenke mit ätherischen Ölen herstellen können. Gemeinsam stellen wir z.B. Badebomben, Peelings, duftende Massageöle, Raum-Sprays oder pflegende Handcremes her - alle individuell anpassbar und perfekt als persönliches Geschenk für Freunde und Familie. Der Kurs bietet nicht nur eine schöne Möglichkeit, kreative und nachhaltige Geschenke zu gestalten, sondern auch Tipps, wie Sie die Öle sicher und wirkungsvoll einsetzen. Materialkosten von 15,-€ werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer 7010U
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
1210 Weihnachten: Das Kreuz mit der Heidenthese
Do. 04.12.2025 19:00
Donauwörth

Jedes Jahr liest man es wieder: Weihnachten ist eigentlich ein heidnisches Fest. Christen hätten antike Sonnwendfeiern gekapert, um die Geburt ihres Heilands standesgemäß feiern zu können. Alle unsere Weihnachtsbräuche seien angeblich germanischen, römischen oder gar ägyptischen Ursprungs. Was ist dran an dieser Behauptung? Sind das wissenschaftlich gesicherte Fakten oder ideologisch motivierte Spekulationen? Und warum gefiel den Nazis diese Idee so gut? Weihnachtsexperte Gregor v. Kursell, Autor des Buches „Ein Fest mit vielen Gesichtern“ gibt Auskunft.

Kursnummer 1210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
1250/26 Online: Wofür benötige ich einen Energieberater?
Do. 04.12.2025 19:00

Donnerstag, 4. Dezember, von 19 bis 20 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/wofur-benotige-ich-einen-energieberater/2024211

Kursnummer 1250/26
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
14.09.25 01:11:26