Sie sind hier:
Der Biber: Rückkehr eines Baumeisters in unsere Kulturlandschaft
Vom Aussterben bedroht zum Landschaftsgestalter: Der Biber formt unsere Kulturlandschaft. Lernen Sie seine faszinierende Biologie, sein Vorkommen, rechtlicher Status und wirksame Maßnahmen zur Schadensprävention bis hin zu jagdlichen Eingriffen kennen. Ein Vortrag für alle, die mehr über das Leben und Wirken dieses einzigartigen Wildtiers erfahren möchten.
Für sein Studium der Jagdwirtschaft an der BOKU Wien beschäftigte sich Christian Zerle mit Konflikten zwischen Wildtieren und den Erfordernissen unserer Kulturlandschaft.
Für sein Studium der Jagdwirtschaft an der BOKU Wien beschäftigte sich Christian Zerle mit Konflikten zwischen Wildtieren und den Erfordernissen unserer Kulturlandschaft.
Sie sind hier:
Der Biber: Rückkehr eines Baumeisters in unsere Kulturlandschaft
Vom Aussterben bedroht zum Landschaftsgestalter: Der Biber formt unsere Kulturlandschaft. Lernen Sie seine faszinierende Biologie, sein Vorkommen, rechtlicher Status und wirksame Maßnahmen zur Schadensprävention bis hin zu jagdlichen Eingriffen kennen. Ein Vortrag für alle, die mehr über das Leben und Wirken dieses einzigartigen Wildtiers erfahren möchten.
Für sein Studium der Jagdwirtschaft an der BOKU Wien beschäftigte sich Christian Zerle mit Konflikten zwischen Wildtieren und den Erfordernissen unserer Kulturlandschaft.
Für sein Studium der Jagdwirtschaft an der BOKU Wien beschäftigte sich Christian Zerle mit Konflikten zwischen Wildtieren und den Erfordernissen unserer Kulturlandschaft.
-
Gebühr9,00 €
- Kursnummer: 1244
-
StartDi. 11.11.2025
18:30 UhrEndeDi. 11.11.2025
20:00 Uhr -
Dozent*in:Christian Zerle
- Geschäftsstelle: Donauwörth