Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Informationen aus der Vhs

Gesundheit und Wohlergehen - Motto des Programmhefts 24/1

Die Volkshochschule Donauwörth geht mit einem Programmheft mit weiter über 600 Kursen und Seminaren – online und in Präsenz – in das Bildungsjahr 2024. Wir haben keine Preise erhöht, sodass die Gebühren für jedermann tragbar bleiben.

Das Programmheft trägt das Motto “Gesundheit und Wohlergehen”. Es sind über 200 Angebote zu den Bereichen gesunde Bewegung, Achtsamkeit, gesunde Ernährung und Fitness, sowohl in den Außenstellen als auch in Donauwörth. Die Yogaschule offeriert allein 64 Kurse. Daneben bieten wir aber auch viele andere Angebote in den Programmbereichen Gesellschaft, berufliche Weiterbildung, Sprachen, Kultur und Kreativität. Das Programm ist ab 10. Januar online. Außerdem liegt es wie immer dem EXTRA bei.

Die Vhs Donauwörth ist zudem offizieller Stützpunkt Verbraucherbildung. Ferner ist sie zertifiziert nach AZAV und offeriert im Auftrag des Jobcenters Kurse zur beruflichen und sprachlichen Weiterbildung. Vieles findet in Donauwörth selbst statt, doch auch die Außenstellenleitungen haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt. Beinahe in jeder Außenstelle kann 2024 ein besonderes Angebot kostenfrei stattfinden: „Dabei sein – digitale Teilhabe für alle“. Die Kursleiter sind speziell geschult, um Teilnehmende ohne jegliche Vorkenntnisse die Angst vor der Digitalisierung zu nehmen. Dazu werden von der Vhs Tablets zur Verfügung gestellt. Vom Ablauf der bisherigen Kurse waren alle Teilnehmenden begeistert.

Die Haupteinschreibung für findet im FBE/VHS-Haus im Spindeltal in Donauwörth von Montag, 15. Januar bis Donnerstag, 25. Januar wochentags von 8 bis 18 Uhr statt. ACHTUNG: Der Start für den Beginn der Kurse an der Yogaschule ist bereits ab 22. Januar. Die Einschreibung ist persönlich, online, telefonisch unter 0906/8070 oder per Fax 0906/9998667 möglich.

30.04.25 16:08:31