Dozenten
Anzenhofer, VHS-Dozentin Heidi
In der Kalligraphie ist die Humanistische Kursive der Inbegriff für Eleganz, Leichtigkeit und romantische Schwünge. Systematisch erlernen wir diesen Vorläufer unserer Lateinischen Handschrift, ergänzen langsam mit Schnörkeln und wenden das Erlernte gleich in konkreten Beispielen an. Bitte mitbringen: kariertes Schreibpapier, Bleistift, Schere, Tesa. Breitfedern verschiedener Stärken, Tinte (bitte keine Tusche). Breitfedern, Federhalter und Tinte können bei der Kursleiterin erworben werden.
Das Schreiben einer klassischen Schrift mit der Breitfeder (z.B. Humanistische Kursive oder Gotische Kurrent) ist die optimale Grundlage, um mit der persönlichen Handschrift vielschichtiger umgehen zu können. Weit weg von langweiliger Computerschriftästhetik werden wir die Reize und Möglichkeiten der Handschrift wiederentdecken. Mit leicht zu lernenden Abwandlungen unserer persönlichen Handschrift gestalten wir erstaunlich raffinierte kalligraphische Bilder und individuelle Grußkarten. Bitte mitbringen: viel Schreibpapier (Zeichenblock, Kopier-/Schmierpapier), verschiedene Stifte (Kugelschreiber, Blei-/Farb- und Filzstifte, Federn etc.), Schere, Tesa. Breitfedern, Federhalter und Tinte können bei der Kursleiterin erworben werden.