Zum Hauptinhalt springen

Online: Französisch A2 - Fortsetzung

In diesem Semester werden wir über kulturelle Angebote und Freizeitaktivitäten sprechen, Wünsche äußern lernen, Vorschläge machen, reagieren und sich höflich nach etwas erkundigen. Danach werden wir über die Arbeit reden und Vor- und Nachteile benennen, Anregungen und Ratschläge geben. Im Bereich Grammatik werden wir das Conditionnel lernen und anwenden.
Wenn Sie bereits mind. 3-4 Jahre in der Schule Französisch hatten, dann sind Sie in unserer Gruppe herzlich willkommen. Buch: Perspectives Allez-y A2, ab Unité 5 (ISBN 978-3-06-520849-9). Sie brauchen einen PC/Laptop oder ein Tablet und ein Headset. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Sie den Link zum Klassenraum bekommen können. Da ich im Herbst eventuell kurzfristig wichtige Termine wahrnehmen muss, planen Sie bitte ein bis zwei Termine mehr in Ihrem Kalender als im Programm angegeben.

Kurstermine 14

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    1 Freitag 10. Oktober 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 2
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    2 Freitag 17. Oktober 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 3
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    3 Freitag 24. Oktober 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 4
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    4 Freitag 31. Oktober 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 5
    • Freitag, 14. November 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    5 Freitag 14. November 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 6
    • Freitag, 21. November 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    6 Freitag 21. November 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 7
    • Freitag, 28. November 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    7 Freitag 28. November 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 8
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    8 Freitag 05. Dezember 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 9
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    9 Freitag 12. Dezember 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 10
    • Freitag, 19. Dezember 2025
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    10 Freitag 19. Dezember 2025 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 11
    • Freitag, 09. Januar 2026
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    11 Freitag 09. Januar 2026 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 12
    • Freitag, 16. Januar 2026
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    12 Freitag 16. Januar 2026 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 13
    • Freitag, 23. Januar 2026
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    13 Freitag 23. Januar 2026 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar
    • 14
    • Freitag, 30. Januar 2026
    • 16:00 – 17:30 Uhr
    • Online-Seminar
    14 Freitag 30. Januar 2026 16:00 – 17:30 Uhr Online-Seminar

Online: Französisch A2 - Fortsetzung

In diesem Semester werden wir über kulturelle Angebote und Freizeitaktivitäten sprechen, Wünsche äußern lernen, Vorschläge machen, reagieren und sich höflich nach etwas erkundigen. Danach werden wir über die Arbeit reden und Vor- und Nachteile benennen, Anregungen und Ratschläge geben. Im Bereich Grammatik werden wir das Conditionnel lernen und anwenden.
Wenn Sie bereits mind. 3-4 Jahre in der Schule Französisch hatten, dann sind Sie in unserer Gruppe herzlich willkommen. Buch: Perspectives Allez-y A2, ab Unité 5 (ISBN 978-3-06-520849-9). Sie brauchen einen PC/Laptop oder ein Tablet und ein Headset. Ihre E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit Sie den Link zum Klassenraum bekommen können. Da ich im Herbst eventuell kurzfristig wichtige Termine wahrnehmen muss, planen Sie bitte ein bis zwei Termine mehr in Ihrem Kalender als im Programm angegeben.
  • Gebühr
    137,00 €
  • Kursnummer: 3324
  • Start
    Fr. 10.10.2025
    16:00 Uhr
    Ende
    Fr. 30.01.2026
    17:30 Uhr
  • Geschäftsstelle: Donauwörth
  • Online-Seminar
06.09.25 12:37:00