Aktuelles

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden,
unter anderem mit vielen Programmtipps.
Infos finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite bzw. auf Instagram.


Unser aktuelles Programm können Sie hier durchblättern.

Erfolgreicher Abschluss: Acht neue Yogalehrer

16. November

Ein intensiver Weg von zweieinhalb Jahren und 500 Unterrichtsstunden liegen hinter den acht frisch gebackenen Yogalehrer*innen, die nun ihre Abschlussprüfung an der Yogaschule der Volkshochschule Donauwörth bestanden haben. Bereits im Jahr 2021 hatten diese sechs Frauen und zwei Männer die Abschlussprüfung zum Yogakursleiter (Vhs) erfolgreich abgeschlossen und setzten dann ihre Ausbildung mit „großem Engagement fort“, würdigte Vhs-Geschäftsführerin Gudrun Reißer.

Kostenlose Online-Experimente im November

13. Oktober

InES hat bereits eine Reihe von innovativen Veranstaltungsformen entwickelt. Diese ermöglichen Teilnehmern sowohl einen hocheffizienten Einstieg in Fremdsprachen als auch einen klareren Blick auf den Zusammenhang von Sprache und Denken in der eigenen Sprache. Ausgehend von den Erfahrungen in den Präsenzveranstaltungen möchte InES-Leiter Prof. Dr. Joachim Grzega nun untersuchen, wie sich bestimmte Aspekte auch online vermitteln lassen. Dazu ergeht herzliche Einladung an alle Interessierte, die als „Versuchskaninchen“ bei verschiedenen Online-Experimenten im November mitzuwirken.

InES-Leiter Prof. Grzega bei Eröffnung der Kulturtage

4. Oktober

Mit „Fotos, aneinandergereiht als mathematische Rechnung, Worte, denen durch Plus- und Minus-Zeichen Buchstaben hinzugefügt und entzogen werden, münden in Namen großer Künstler“. So bringe er das Publikum dazu, „sein Gehirnschmalz anzustrengen, um die Rätsel zu lösen – und zu schmunzeln“. So beschreibt Barbara Würmseher in der Heimatzeitung den Beitrag von Prof. Dr. Joachim Grzega. Der Sprachwissenschaftler unserer Volkshochschule ist einer der Akteure bei der Auftaktveranstaltung zu den 50. Donauwörther Jubiläumskulturtage.

alle Artikel im Newsarchiv

Wochenübersicht

66 J. Eurovision Song Contest Sprachliches zum ESC 04.12.2023 18:15 Uhr
Online: Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig? 05.12.2023 18:00 Uhr
Erben, Testament, Erbschaftsteuer Achtung: Neues Gesetz 04.12.2023 19:30 Uhr
Erben, Testament, Erbschaftsteuer Achtung: Neues Gesetz 04.12.2023 19:30 Uhr
Schutzgasschweißen-MAG (Grundlagen) 30.11.2023 18:00 Uhr

zur Kursübersicht

Was findet heute statt?

Deutsch für den Beruf (500 UE) DeuFöV Basiskurs mit Brückenkurs 25.09.2023 14:00 Uhr
Spanisch für Anfänger mit wenig Vorkenntnissen 28.09.2023 19:00 Uhr
Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - am Vormittag 12.10.2023 08:30 Uhr
Schutzgasschweißen-MAG (Grundlagen) 30.11.2023 18:00 Uhr
Hatha Yoga Rücken 21.09.2023 16:30 Uhr

zur Kursübersicht

Die VHS DON

Das Domizil der VHS Donauwörth: Das Forum für Bildung und Energie (FBE) im Spindeltal. Es enthält Geschäftsstelle, verschiedene Kursräume sowie einen Vortragssaal (Mangoldsaal).

zur vhs Donauwörth

Ansprechpartner

Unsere Volkshochschule ist erste Anlaufstelle für Menschen, die Informationen über das weite Feld von Weiterbildungsmaßnahmen suchen. Eine Reihe kompetenter Mitarbeiter/innen stehen dafür als Ansprechpartner zur Verfügung.

zu den Ansprechpartnern

Bürozeiten und Anmeldung

Die Geschäftsstelle der Vhs Donauwörth ist von Montag bis Donnerstag (vormittags) sowie am Freitag (Nachmittag) geöffnet. Zudem gibt es am Donnerstag noch den Dienstleistungsabend (er entfällt in den Monaten Juli und August).

zu den Öffnungszeiten


nach oben
 

Volkshochschule Donauwörth

Spindeltal 5
86609 Donauwörth

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Tel: 0906 - 80 70
Fax: 0906 - 999 86 67

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG