Zum Hauptinhalt springen

Loading...
2802 Online: Finanzbuchführung Grundlagen (Fibu 1) - Hybridkurs
Mo. 03.02.2025 00:00
Online-Kurs
Grundlagen (Fibu 1) - Hybridkurs

(56 Std. inkl. Prüfung) Theorie für Einsteiger - Zielgruppe: Unterrichtsbegleitend für Schüler und Umschüler im kaufmännischen Sektor, Vorbereitung auf Meisterprüfungen aller Gewerbe; Wiedereinsteiger, die nach längerer Berufspause ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten; Selbständige, die im eigenen kleinen Handels- oder Gewerbebetrieb kostenreduzierend selbst buchhalterisch tätig werden. Bei Fragen: bernd.ziegler.privat@gmail.com. Termine auf Anfrage. Anmeldungen nur telefonisch. Der Kurs wird in Präsenz, wie auch online durchgeführt.

Kursnummer 2802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 495,00
2804 Online: Finanzbuchführung Aufbaukurs (Fibu 2) - Hybridkurs
Mo. 03.02.2025 00:00
Online-Kurs
Aufbaukurs (Fibu 2) - Hybridkurs

(64 Std. inkl. Prüfung) Theorie für Fortgeschrittene - Zielgruppe: Absolventen des Kurses Fibu 1. Fibu 1 u. 2 sind theoretische Grundlagen für die weitere praktische PC-Arbeit mit dem Buchhaltungsprogramm von Lexware oder DATEV. Bei Fragen: bernd.ziegler.privat@gmail.com. Termine auf Anfrage. Anmeldungen nur telefonisch. Der Kurs wird in Präsenz, wie auch online durchgeführt.

Kursnummer 2804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 595,00
3053 Berufssprachkurs Deutsch B2 Basiskurs mit Brückenelement (500 UE)
Do. 27.02.2025 08:00
Donauwörth
Basiskurs mit Brückenelement (500 UE)

Gute Deutschkenntnisse verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt! Im Berufssprachkurs lernen Sie, die deutsche Sprache im Alltag und im beruflichen Kontext selbstständig und sicher zu verwenden. Sie üben beispielsweise, sich mit Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden sowie Vorgesetzten zu verständigen. Sie erhalten auch wichtige Einblicke in arbeitsweltliche Themen wie Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche Bedingungen in der Arbeitswelt und Umgang mit Medien. Inhalte des B2-Kurses sind u.a.: Vokabular und Redewendungen; Grammatik; berufliche E-Mails und Briefe verfassen; Arbeitsanweisungen oder Bedienungsanleitungen verstehen; Vorstellungsgespräche und Arbeitsverträge. Der Kurs schließt mit der Prüfung "Deutsch für den Beruf B2" (DTB) ab. Die Lehrbücher sind inklusive. Persönliche Anmeldung erforderlich. (Kurs findet nach Genehmigung durch das BAMF statt.)

Kursnummer 3053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.280,00
4080/04 Gesund durchs Jahr mit Yoga und Ayurveda
So. 02.03.2025 10:00
Donauwörth
und Ayurveda

Yoga und Ayurveda sind untrennbar miteinander verbunden und werden sogar als „Schwesternwissenschaften“ bezeichnet. Im Zentrum der Gesundheitslehre aus dem alten Indien stehen Lebensstil, Ernährung und Bewegung. In dieser vierteiligen Workshopreihe erleben Sie, wie uns Yoga und Ayurveda durch alle Jahreszeiten begleiten. Jeder Kurstag bietet abgestimmte Yoga-Übungen sowie Tipps zur Ernährung und Lebensweise für die jeweilige Saison: aufblühen im Frühling, kühlen im Sommer, erden im Herbst und wärmen im Winter. Die Teilnehmer bekommen auch einen Selbsteinschätzungsbogen an die Hand, der dabei helfen kann seinen ayurvedischen Konstitutionstyp (Vata, Pitta, Kapha) zu erkennen.

Kursnummer 4080/04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
3111 Deutsch als Fremdsprache A1 Fortsetzung
Di. 11.03.2025 19:30
Donauwörth
Fortsetzung

German course for beginners with no or just little knowledge in German. The book will be presented on the first evening. Für Anfänger mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Das Kursbuch wird am ersten Abend vorgestellt.

Kursnummer 3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
4285M Meditatives Tanzen
Mo. 24.03.2025 19:00
Monheim

Wir tanzen zu heiterer und meditativer Musik aus aller Welt, die uns ganz im "Hier und Jetzt" ankommen lässt. Durch die Klänge der Musik und die gleichmäßigen, wiederholenden Bewegungen, tritt Entspannung und innere Ruhe ein. Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht. Im gemeinsamen Tanzen erleben wir die befreienden und stärkenden Kräfte der Kreistänze. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 4285M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
4400 Zumba®
Mo. 31.03.2025 17:45
Donauwörth

Mindestalter 18 Jahre. Zumba ist eine Fitness-Art, welche tänzerische Bewegungen mit Fitnesselementen zu einem Workout vereint. Zu verschiedenen Rhythmen und Tanzstilen werden Koordination, Ausdauer, Kraftausdauer und Beweglichkeit gefördert. Die Freude an der Musik und an kreativen Bewegungen steht im Vordergrund. Dadurch lernen die Teilnehmer lateinamerikanische und weltweite Tänze kennen.

Kursnummer 4400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
4401 Strong Nation®
Mo. 31.03.2025 18:45
Donauwörth

Mindestalter 18 Jahre. Strong Nation® ist ein hochintensives 60-Minuten-Workout für den ganzen Körper, bei dem jede Übung auf den Beat abgestimmt ist. Es bringt Sie dazu, alles zu geben und über Ihre Grenzen hinaus zu gehen, ohne Wiederholungen zu zählen. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren.

Kursnummer 4401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
4001 Hatha Yoga Mittelstufe
Mo. 28.04.2025 09:00
Donauwörth

Die Kursziele sind die Reduzierung und Vorbeugung von Stress, körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Die körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft werden gefördert. Die weiterführenden Asanas werden sowohl dynamisch als auch statisch geübt. Atem- und Entspannungsübungen führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Eine Anleitung zur Selbstpraxis wird vermittelt, sodass das Gelernte zuhause umgesetzt werden kann. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4016U Mobility Yoga Flow
Mo. 28.04.2025 19:00
Buchdorf

Bei dieser Yogastunde fließen wir durch dynamische und ruhige Asanas in Verbundenheit des bewussten Atmens. Lasst uns gemeinsam in den Körper spüren und eine ausgleichende Balance zum Alltag schaffen. Diese Stunde ist perfekt für Sie, um wohltuend und entspannt in den Abend zu starten. Die Yogastunde ist für alle Yogalevel geeignet, auch Yoga-Anfänger sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und Socken.

Kursnummer 4016U
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
4031 Hatha Yoga basic
Di. 29.04.2025 17:30
Donauwörth

Im Fokus steht die ausgleichende Wirkung von bewusster Atmung und Bewegung. Durch gezieltes Aktivieren von Muskelketten, wird eine anatomisch korrekte Ausrichtung in den verschiedenen Yogahaltungen erlernt und somit nachhaltig Kraft und Beweglichkeit aufgebaut. Wohltuende therapeutische Sequenzen für die Yoga-Praxis zuhause und Yoga-Hilfsmittel werden zudem in den Unterricht integriert. Der Kurs ist für Einsteiger und für diejenigen, die zurück zur Basis möchten, geeignet. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4033 Hatha Yoga classic Fortgeschrittene
Di. 29.04.2025 19:00
Donauwörth

Hatha Yoga wird mit Kraft, Ausdauer und Energie übersetzt und stellt das Üben von Asanas (Körperhaltungen) in den Mittelpunkt, die mal fließend, mal in Form statischen Haltens geübt werden. Atem- und Tiefenentspannungsübungen integrieren neben der Körperarbeit die Aspekte des integralen Yoga, indem Körper, Geist und Seele zu einer Einheit zurückgeführt werden. Dieser Fortgeschrittenen-Kurs verleiht Beweglichkeit und Energie sowie innere Stärke und Balance! Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4029 Yin & Yang Yoga
Di. 29.04.2025 19:00
Donauwörth

In diesem Kurs bringen wir Körper & Geist achtsam ins Gleichgewicht. Mit Fokus Rücken & Wirbelsäule - flexibel, dynamisch und bunt gestaltet. Für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Kissen, kleine Decke & Getränk.

Kursnummer 4029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
4041 Yoga für Anfänger
Mi. 30.04.2025 16:00
Donauwörth

Im Yoga werden körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft gefördert. Wir üben Atem- und Entspannungsübungen und lernen den Sonnengruß mit Variationen kennen.

Kursnummer 4041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4043 Hatha Yoga basic
Mi. 30.04.2025 17:30
Donauwörth

Mit Hatha Yoga tanken Sie neue Kraft und bleiben körperlich fit, indem Sie Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation miteinander verbinden. Ziel in diesem Kurs ist es, im Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, die Balance und die Mitte zu finden. Voraussetzung sind einfache Grundkenntnisse im Yoga. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4045 Hatha Yoga Mittelstufe
Mi. 30.04.2025 19:00
Donauwörth

Die Kursziele sind die Reduzierung und Vorbeugung von Stress, körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Die körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft werden gefördert. Die weiterführenden Asanas werden sowohl dynamisch als auch statisch geübt. Atem- und Entspannungsübungen führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit. Eine Anleitung zur Selbstpraxis wird vermittelt, sodass das Gelernte zuhause umgesetzt werden kann. Yogaerfahrung vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
4051 Ashtanga Yoga
Do. 08.05.2025 06:30
Donauwörth

Der Kurs basiert auf Ashtanga Yoga (erste Serie), wie von Pattabhi Jois geprägt. Am Anfang werden die Asanas und die Übergangsbewegungen mit den jeweiligen Körperausrichtungen mit einer detaillierten Beschreibung durchgeführt. Nach und nach spricht die Lehrerin weniger. Je mehr Autonomie die Teilnehmer gewinnen, desto weniger erklärt die Lehrerin. Ziel ist, dass am Schluss nur durch das Zählen (und die Atemzüge) angeleitet wird. So können die Teilnehmer eine echte bewegte Meditation ausprobieren.

Kursnummer 4051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
4061 Yoga 60+
Do. 08.05.2025 15:00
Donauwörth

Um mit Yoga zu beginnen, ist es nie zu spät! Im Gegenteil, gerade in der goldenen Lebensphase kann Yoga viele Vorteile bringen. Nicht nur werden auf diese Art nervöse Spannungen und belastende Sorgen abgeworfen, auch tritt eine Verbesserung in körperlicher Hinsicht auf! Yoga fördert die Beweglichkeit der Gelenke sowie den Blut- und Lymphkreislauf, lindert Rückenschmerzen und verbessert das Atemvolumen. Nicht zuletzt wirkt sich Yoga auch positiv auf das Herz, Körpergefühl und die Koordination aus. Durch die Aktivierung der Lebensenergie wird mehr Vitalität im Körper freigesetzt. Zielgruppe: aktiv und beweglich. Wir verwenden Yogablöcke, Gurte und Decken.

Kursnummer 4061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
4063 Hatha Yoga Rücken
Do. 08.05.2025 16:30
Donauwörth

Gezielt für Menschen mit Wirbelsäulenbeschwerden. Ausgewählte Hatha-Yoga-Übungen, Atemlenkung und Tiefenentspannung können helfen, den Stress herunterzufahren und die Beschwerden zu lindern. Vorbeugung und Reduzierung von körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Vorausgesetzt ist eine altersgerechte Beweglichkeit. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
4065 Hatha Yoga basic
Do. 08.05.2025 17:30
Donauwörth

In diesem Kurs werden die Basics von Yoga vermittelt. Therapeutische Sequenzen fließen mit ein und machen den Unterricht besonders wertvoll und effektiv. Genießen Sie in der Gruppe mit Freude die Bewegung, die der Atem trägt. Flexibilität, Dehnung, Kraft und Ausgeglichenheit verschaffen ein neues Körpergefühl, regen die Regeneration an. Bitte mitbringen: Matte, Cardigan oder kleine Decke, Getränk.

Kursnummer 4065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
4067 Hatha Yoga basic
Do. 08.05.2025 18:00
Donauwörth

Die Kursziele sind die Reduzierung und Vorbeugung von Stress, körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Die körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft werden gefördert. Altersgerechte Beweglichkeit vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
4069 Hatha Yoga für alle
Do. 08.05.2025 19:15
Donauwörth

Körperhaltungen, Atemübungen und Tiefenentspannung, Vermittlung des Hatha-Yoga-Basis-Wissens. Kursziele ist Vorbeugung und Reduzierung von körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Altersgerechte Beweglichkeit vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
4071 Hatha Yoga für alle
Fr. 09.05.2025 09:00
Donauwörth

Körperhaltungen, Atemübungen und Tiefenentspannung, Vermittlung des Hatha-Yoga-Basis-Wissens. Kursziele ist Vorbeugung und Reduzierung von körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Altersgerechte Beweglichkeit vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
4073 Hatha Yoga Rücken
Fr. 09.05.2025 10:15
Donauwörth

Gezielt für Menschen mit Rückenschmerzen. Ausgewählte Hatha-Yoga-Übungen, Atemlenkung und Tiefenentspannung können helfen, den Stress herunterzufahren und die Beschwerden zu lindern. Vorbeugung und Reduzierung von körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Altersgerechte Beweglichkeit vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
4077 Vinyasa Flow Mittelstufe
Fr. 09.05.2025 18:00
Donauwörth

Dynamisches und kraftvolles Yoga mit anschließender Entspannung.

Kursnummer 4077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
2539/1 Online: Microsoft - Office kompakt
Mo. 12.05.2025 00:00
Online-Seminar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.-3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe. 4.–7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die Wenn-Funktion, Diagrammerstellung. 8.–10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation. Es finden keine Treffen mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2539/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
4932 Line Dance für Anfänger
Mi. 28.05.2025 00:00
Donauwörth

Der Gruppentanz Line Dance hat seinen Ursprung in den USA und wird auch in Deutschland immer beliebter. Line Dance ist für alle Altersstufen geeignet und kann einzeln, aber auch als Paar getanzt werden. Es wird sowohl zu Country-Musik als auch zu aktuellen Popsongs oder Rock'n' Roll-Oldies getanzt. Diese Tanzart fördert die Beweglichkeit und das Gedächtnis und macht enorm Spaß. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk.

Kursnummer 4932
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
4012 Yoga im Freibad - 10er Karte
Mo. 02.06.2025 19:00
Donauwörth

Erst Bahnen ziehen oder Sonnenbaden, danach den Sonnenuntergang mit Bewegung, Entspannung und Atemübungen beim Yoga genießen. Von Mitte Mai bis Ende August wird wieder Open-Air-Yoga auf der Holzplattform im Freibad auf dem Schellenberg angeboten. Teilnahme mit 10er-Karte oder spontan ohne Anmeldung möglich. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte Yogamatte mitbringen und an Sonnenschutz und geeignete Kleidung denken. Die Yogastunden finden nur bei gutem Wetter statt! (Telefonische Anmeldung)

Kursnummer 4012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
4012/1 Yoga im Freibad - ohne Anmeldung
Mo. 02.06.2025 19:00
Donauwörth

Siehe Kurs-Nr. 4012. Teilnahme ist auch spontan ohne Anmeldung möglich und kostet 10 Euro (+ Eintritt ins Bad). Findet nur bei gutem Wetter statt!

Kursnummer 4012/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
4527M Orientalischer Tanz: mit Vorkenntnissen
Di. 24.06.2025 18:15
Monheim
mit Vorkenntnissen

Erarbeiten von Technik und einer Choreographie. Mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, Turnschuhe, Isomatte.

Kursnummer 4527M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
4532M Line Dance für Anfänger
Do. 26.06.2025 17:45
Monheim

Der Gruppentanz Line Dance hat seinen Ursprung in den USA und wird auch in Deutschland immer beliebter. Line Dance ist für alle Altersstufen geeignet und kann einzeln, aber auch als Paar getanzt werden. Es wird sowohl zu Country-Musik als auch zu aktuellen Popsongs oder Rock´n Roll-Oldies getanzt. Diese Tanzart fördert die Beweglichkeit und das Gedächtnis und macht enorm Spaß. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk.

Kursnummer 4532M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
4412M Wirbelsäulengymnastik
Do. 26.06.2025 18:00
Monheim

Die Wirbelsäulengymnastik ist geeignet für Menschen, die vorbeugend etwas gegen Fehlhaltungen und Verspannungen tun möchten. Der Kurs enthält abwechslungsreiche Übungen, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind und keinen bestimmten Leistungsstand erfordern. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch, dicke Socken.

Kursnummer 4412M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
3107/2 Deutsch: Verkürzter Vorb.kurs für Europ. Sprachzertifikat B1 (telc)
Do. 26.06.2025 18:00
Donauwörth
für Europ. Sprachzertifikat B1 (telc)

Siehe Kurs-Nr. 3106. Anmeldeschl. Prüf.: 25. Juni 2025; Prüf. vorauss. am 25. + 26. Juli 2025.

Kursnummer 3107/2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
4413M Wirbelsäulengymnastik
Do. 26.06.2025 19:00
Monheim

Die Wirbelsäulengymnastik ist geeignet für Menschen, die vorbeugend etwas gegen Fehlhaltungen und Verspannungen tun möchten. Der Kurs enthält abwechslungsreiche Übungen, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind und keinen bestimmten Leistungsstand erfordern. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch, dicke Socken.

Kursnummer 4413M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
5122 Teenie-Kunst-Studio (8-12 Jahre)
Fr. 27.06.2025 16:30
Donauwörth

Entwicklung der Kreativität mit Spaß. Die Teenies lernen faszinierende Bilder zu malen als auch Grundlagen des Zeichnens. Entwicklung der Kreativität, motorische Fähigkeiten und Farbwahrnehmung. Experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Aquarell, Acrylfarbe, Leinwand und Papier. Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung, Verpflegung nach Bedarf. Leinwand, Farben und Material stehen Ihnen zur Verfügung. Materialkosten von ca. 40 Euro sind an die Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 5122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
4080/15 Outdoor-Yoga in der Promenade
So. 29.06.2025 09:30
Donauwörth

Unter freiem Himmel auf der Wiese vor dem VHS-Gebäude in der Promenade. Angeleitet werden die Yogastunden vom Team der Yogaschule der VHS Donauwörth. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich, die Gebühr beträgt 10 Euro und wird vor Ort in bar bezahlt. Die Einheiten finden nur bei schönem Wetter statt. Je nach Witterung finden die Outdoor-Yoga-Stunden bis Mitte September statt. Einfach vorbeikommen, mitmachen und die besondere Atmosphäre genießen!

Kursnummer 4080/15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
2530/4 Online: Microsoft Office - Excel Weiterführende Techniken III
Mo. 07.07.2025 00:00
Online-Seminar
Weiterführende Techniken III

Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.), Einführung in Pivot-Tabellen. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2530/4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
3085 Allg. Integrationskurs M5 Aufbaukurs 2 (100 UE)
Do. 10.07.2025 09:00
Donauwörth
Aufbaukurs 2 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3085
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
6125 Bordeaux - Frankreich vom Feinsten
Sa. 12.07.2025 00:00

Die Flüsse Gironde, Garonne und Dordogne bilden ein malerisches Netzwerk im Südwesten Frankreichs, welches eine breite Palette an landschaftlicher Schönheit zu bieten hat. Die Garonne, mit einer Länge von etwa 647 Kilometern, entspringt in den spanischen Pyrenäen und mündet in die Gironde, die sich dann wiederum in den Atlantik öffnet. Sie durchfließt bekannte Städte wie Toulouse, das als "Ville Rose" bezeichnet wird und durch seinen architektonischen Reiz besticht. Bordeaux, eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete der Welt, liegt ebenfalls an den Ufern der Garonne. Die rund 483 Kilometer lange Dordogne entspringt im Zentralmassiv Frankreichs und fließt durch die malerische Region Aquitanien, bevor sie in die Garonne mündet. Saint-Emilion ist eine Stadt am Ufer der Dordogne, die mit mittelalterlichem Flair und kulinarischen Genüssen locken. Die Gironde, das größte Ästuar Europas, entsteht durch den Zusammenfluss der Garonne und der Dordogne. Ihr Mündungsgebiet erstreckt sich über beeindruckende 635 Quadratkilometer und bildet eine einzigartige, von Weinbergen und malerischen Dörfern geprägte Landschaft. Zusammen bilden die Gironde, die Garonne und die Dordogne ein Ensemble von Wasserstraßen, das nicht nur ein wichtiger Teil der französischen Identität ist, sondern auch eine bedeutende Rolle im europäischen Erbe spielt. Tag 1, Samstag, 12.07.2025, Zustiegstelle – München - Bordeaux Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen München und anschließend Direktflug nach Bordeaux. Nach der Ankunft fahren wir direkt nach Cognac, wo wir zunächst die Stadt besichtigen bevor wir bei einer Verkostung den gleichnamigen Weinbrand probieren. Am späten Nachmittag fahren wir nach Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons Tag 2, Sonntag, 13.07.2025, Bordeaux Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Gourmet-Tour in Bordeaux auf. Die Stadt ist ein Zentrum des Weinanbaus, hat daneben aber noch zahlreiche andere Köstlichkeiten zu bieten – genießen wir das „Leben wie Gott in Frankreich“! Anschließend erfolgt die Einschiffung für unsere Kreuzfahrt. Abendessen und Übernachtung an Bord der MS Cyrano de Bergerac. Tag 3, Montag, 14.07.2025, Bordeaux – Pauillac/Cussac Während des Frühstücks lichtet die MS Cyrano de Bergerac zum ersten Mal den Anker und kreuzt auf Garonne und Gironde nach Pauillac/Cussac. Nachdem unser Schiff am kleinen Hafen von Pauillac/Cussac angelegt hat, steht nach dem Mittagessen ein Bus für uns bereit. Zunächst erkunden wir das Médoc bei einer Rundfahrt. Danach haben wir die einmalige Gelegenheit, die Weinverarbeitung eines Châteaus kennenzulernen. Zum Ende des Rundgangs steht natürlich auch eine Weinverkostung auf dem Programm. Unser schwimmendes Hotel bleibt über Nacht in Pauillac/Cussac, so dass wir nach dem Abendessen Gelegenheit haben, einen Spaziergang durch das schöne Dorf an der Gironde zu unternehmen. Tag 4, Dienstag, 15.07.2025, Pauillac/Cussac – Blaye – Mündung der Gironde – Blaye Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Morgen Pauillac/Cussac und erreicht nach kurzer Fahrt Blaye. Hier gehen wir nach dem Frühstück von Bord und starten zu einer Rundfahrt auf der Corniche Girondine nach Bourg, die im Volksmund „Route des Capitaines“ genannt wird. Die landschaftlich beeindruckende Strecke entlang der Kalkfelsen bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Gironde. Kurzer Aufenthalt in dem von Römern gegründeten Ort Bourg. Zurück in Blaye besichtigen wir die von Vauban errichtete imposante Zitadelle. Die Ausmaße der Zitadelle sind überwältigend, tatsächlich beherbergt sie eine Stadt für sich, in der man Gaststätten, Kunsthandwerkerläden und weite Rasenflächen findet. Zum Mittagessen kommen wir zurück an Bord. Genießen wir am Nachmittag die gemütliche Fahrt auf der Gironde bis zur Mündung in den Atlantik und wieder flussaufwärts zurück nach Blaye. Abendessen an Bord. Tag 5, Mittwoch, 16.07.2025, Blaye – Libourne Am Morgen starten Sie Ihre Kreuzfahrt flussabwärts Richtung Dordogne. Nach dem Mittagessen machen wir einen Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Wir schlendern durch die malerischen Gässchen des hübschen Städtchens, in dessen Geschäften nicht nur Wein, sondern auch die köstlichen Macarons zum Kauf angeboten werden. Dann entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: in der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter, deren Gesamtlänge auf über 100 km geschätzt wird. Nach der Besichtigung fahren wir zurück zum Schiff. Tag 6, Donnerstag, 17.07.2025, Libourne – Bordeaux Noch vor dem Frühstück nimmt die MS Cyrano de Bergerac Kurs auf Bordeaux, wo wir am späteren Vormittag ankommen. Nach dem Mittagessen starten wir unsere Besichtigung unmittelbar im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, welche im 18. Jh. die Fachwerkhäuser verdrängten, und Bordeaux den Titel des Weltkulturerbes einbrachten. Auch ein gotisches Meisterwerk hat Bordeaux zu bieten: die Kathedrale St-André mit ihrer filigranen Spitzenarchitektur. Nach der Stadtrundfahrt und dem Stadtrundgang können wir durch die großzügig gestalteten Plätze der Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen bummeln. Am Abend erwartet uns die Mannschaft zum festlichen Gala-Dinner an Bord, gefolgt von einem vergnüglichen Tanzabend im Salon. Tag 7, Freitag, 18.07.2025, Bordeaux - Sarlat Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Cyrano de Bergerac und ihrer Besatzung. Nach der Ausschiffung fahren wir zum Château de Hautefort. Das Schloss befindet sich auf einem Felsvorsprung, der die Gemeinde und das Dorf Hautefort überragt. Die französischen Gärten erstrecken sich terrassenförmig um das Schloss herum. stehen unter Denkmalschutz. Nachdem das Schloss besichtigt haben, fahren wir nach Sarlat. Im Zentrum befindet sich die Kirche Sainte-Marie, die vom Architekten Jean Nouvel neu gestaltet wurde und einen überdachten Lebensmittelmarkt beherbergt. Auf dem Markt von Sarlat können wir als kleine Stärkung lokale Köstlichkeit essen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat. Tag 8, Samstag, 19.07.2025, Sarlat - Bordeaux Heute besuchen wir die Gärten von Manoir Eyrignac. Die Gärten haben im Laufe der Zeit verschiedene Stilrichtungen durchlaufen und tragen heute das Label "Jardin remarquable", das für Gärten und Parks mit besonderem kulturellem, ästhetischem, historischem und botanischem Interesse steht. Danach geht es weiter zum Château de Milandes, in dem einst Josephine Baker gewohnt hat. Heute steht es unter DenkmalschutzGegen 16 Uhr fahren wir weiter in Richtung Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons Tag 9, Sonntag, 20.07.2025, Bordeaux – Arcachon – München - Zustiegsstelle Bevor wir nach Hause fliegen, nutzen wir die Zeit für einen Besuch des Bassin d'Arcachon. Der erste Halt ist die Dune du Pilat. Diese Wanderdüne ist mit mehr als 100m die höchste in Europa. Ein spektakuläres Naturschauspiel, das uns sicherlich faszinieren wird! Zwischen dem Ozean und den Kiefernwäldern liegt der mondäne Badeort Arcachon, der aber auch für seine Austern bekannt ist. Die Stadtteile sind nach den Jahreszeiten benannt. Im Ortsteil Ville d'Hiver entdecken wir zahlreiche extravagante Villen aus dem 19. Jahrhundert und können uns nochmals etwas entspannen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Blenheim Palace. Das prächtige, barocke Herrenhaus in Oxfordshire ist Geburtsort von Winston Churchill und zählt zum Unesco-Welterbe. Am frühen Nachmittag erfolgt unser Transfer zum Flughafen. Nach dem Rückflug Transfer nach Hause. Eingeschlossene Leistungen: - Transfer von Donauwörth zum Flughafen München zurück (durch ein Fremdunternehmen) - Flüge mit Lufthansa von München nach Bordeaux und zurück in Economy Class - Reisebegleitung durch die VHS Donauwörth - Busfahrten und Transfers vor Ort - 2 Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux - 1 Übernachtungen im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat - 5 Übernachtungen auf 5*****Schiff MS Cyrano de Bergerac in der gebuchten Kabinenkategorie - 3 x Halbpension in den Hotels - 5 x Vollpension an Bord des Schiffes inkl. Tischgetränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks, Espresso) - Alle Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) - Ausflugspaket während der Schiffsreise, Medoc inkl. Weinverkostung, Corniche Gironde, St. Emilion, Bordeaux inkl. - Eintritte Manoir Eyrignac, Château de Milandes - Lokale deutschsprechende Reiseleitung und Audioguidesystem Nicht eingeschlossen: - Trinkgelder - City Tax oder Kurabgaben - Alle Ausgaben des persönlichen Bedarfs insbesondere Getränke, Mittag- und Abendessen - Alle nicht genannten Leistungen - Zusätzliche Versicherungen Reiseveranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth

Kursnummer 6125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3.350,00
3126/2 Deutsch als Fremdsprache A2
Sa. 12.07.2025 08:00
Donauwörth

Fortsetzungskurs für Anfänger mit A1-Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Follow-up course for learners with A1 knowledge of the German language.

Kursnummer 3126/2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
18.07.25 22:46:33