Kursnummer | 4105T |
Dozentin |
Yogalehrerin BDY/EYU Petra Zerle
|
Datum | Freitag, 23.04.2021 19:00–20:30 Uhr |
meine Investition | 10,00 EUR |
Ort |
Yoga- und Heilpraxis im Schloss Tapfheim
|
Unser Leben ist komplexer geworden: Obwohl wir in Wohlstand leben, geringeren körperlichen Belastungen ausgesetzt sind und uns viele technischer Errungenschaften das Leben erleichtern, fühlen wir uns ständig unter Druck gesetzt. Die Arbeit wächst uns immer mehr und schneller über den Kopf. Neben der Angst um den Job wollen wir unbedingt auch noch perfekte Partner/innen und besonders tolle Mütter und Väter sein, die es dem Nachwuchs an nichts fehlen lassen. Diese ständigen Belastungen und vor allem die Selbstkritik haben gravierende Folgen: Die Krankmeldungen infolge psychischer Probleme haben einen Höchststand erreicht, Burn-out und Depressionen nehmen rasant zu. Wie gut wäre es doch, eine dicke Hornhaut auf der Seele zu haben, also eine Lebenseinstellung, die den Blick nach vorne lenkt anstatt in Trauer zurück. Forscher haben herausgefunden, dass diese innere Widerstandskraft (= Resilienz von lateinisch „resilire“ = abprallen) zu einem hohen Maß erlernbar ist und auch im höheren Alter noch trainiert werden kann. Und dazu ist dieser Kurs eine Hilfe.