Kursnummer | 1203 |
Dozentin |
M.A. Gudrun Reißer
|
Datum | Samstag, 14.10.2023 09:00–16:00 Uhr |
meine Investition | 10,00 EUR |
Gudrun Reißer, ehem. Museumsleiterin, heute Geschäftsführerin der Vhs Donauwörth und passionierte Historikerin, führt zu vorgeschichtlichen Hügelgräbern, einem vermuteten Menhir, vorbei am Standort einer römischen Villa, an geologischen Dolinen, einem verwun-schenen See und „ewigem Eis“, hin zur imposanten bronzezeitlichen Höhensiedlung. Zu allen Denkmalen gibt es schriftliche Anschauungsmaterialien. Außerdem wartet auf jeden Wanderer eine Überraschung während der Tour. Die Wanderung dauert ca. 7 Stunden mit Pausen und ist ca. 16 km lang. Sie erfolgt oft über Stock und Stein und auf steileren waldigen Passagen. Es ist unbedingt gutes Schuhwerk und passende, wetterabhängige Kleidung erforderlich. Zum Abschluss gibt es eine Einkehr in der einfachen Wirtschaft „Schlössle“ in Bertenbreit. Vor der Tour erhält jeder eine Beschreibung zur Anfahrt.