Kursnummer | 1221 |
Dozentin |
Dr. Bea Klüsener
|
Datum | Samstag, 17.04.2021 16:00–17:30 Uhr |
meine Investition | 15,00 EUR |
Ort |
FBE/VHS-Haus
|
Vortrag. Mary Shelley ist vielen Menschen vor allem als Autorin des Schauerromans "Frankenstein, oder der moderne Prometheus" (1818) bekannt. Der Text gilt gemeinhin als ein Dokument zeitgenössischer Wissenschaftskritik, beinhaltet aber auch radikale politische Thesen. Wie Shelley ihr turbulentes Leben in einer Zeit politischer Umbrüche verbrachte, wie sie in ihren literarischen Werken zeitgenössische Debatten aufgriff und warum sie ihren Tee mit hoher Wahrscheinlichkeit ungesüßt zu sich nahm – dies soll in diesem Vortrag auf unterhaltsame Art und Weise gezeigt werden.