Das Training mit dem Hula-Hoop stärkt vor allem die Körpermitte, also Bauch, Beine und Rücken. Regelmäßiges Hullern kann den Taillen- und den Hüftumfang verringern. Auch wenn Sie am Anfang möglicherweise hin und wieder frustriert sein könnten, weil es nicht so recht klappen will, mit ein wenig Übung und guter Musik im Hintergrund wird Ihnen Hullern schnell ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren. Bitte mitbringen: Hula-Hoop-Reifen für Fitness.
Dynamisches und kraftvolles Yoga mit anschließender Entspannung.
Yoga wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv aus. Sie verbessern dadurch Ihre Beweglichkeit, Ihr Körpergefühl und auch Ihre innere Stärke. Sie üben, um mehr Kraft aufzubauen, Muskeln zu dehnen und effektiv zu entspannen. Ob zur Ergänzung Ihrer bisherigen Sportaktivitäten oder zum Einstieg ins Yoga, dieser Kurs richtet sich an alle yogainteressierten Männer, die offen für Neues sind.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.-3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe. 4.–7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die Wenn-Funktion, Diagrammerstellung. 8.–10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation. Es finden keine Treffen mit Zoom oder Ähnlichem statt.
Hatha Yoga Kurs mit fließenden Übergängen für Flexibilität und Stabilität in der Wirbelsäule, im Rücken und Schulter-Nacken-Bereich. Für Anfänger und Teilnehmer mit etwas Yogaerfahrung geeignet. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.
Der Gruppentanz Line Dance hat seinen Ursprung in den USA und wird auch in Deutschland immer beliebter. Line Dance ist für alle Altersstufen geeignet und kann einzeln, aber auch als Paar getanzt werden. Es wird sowohl zu Country-Musik als auch zu aktuellen Popsongs oder Rock'n' Roll-Oldies getanzt. Diese Tanzart fördert die Beweglichkeit und das Gedächtnis und macht enorm Spaß. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk.
Erst Bahnen ziehen oder Sonnenbaden, danach den Sonnenuntergang mit Bewegung, Entspannung und Atemübungen beim Yoga genießen. Von Mitte Mai bis Ende August wird wieder Open-Air-Yoga auf der Holzplattform im Freibad auf dem Schellenberg angeboten. Teilnahme mit 10er-Karte oder spontan ohne Anmeldung möglich. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte Yogamatte mitbringen und an Sonnenschutz und geeignete Kleidung denken. Die Yogastunden finden nur bei gutem Wetter statt! (Telefonische Anmeldung)
Siehe Kurs-Nr. 4012. Teilnahme ist auch spontan ohne Anmeldung möglich und kostet 10 Euro (+ Eintritt ins Bad). Findet nur bei gutem Wetter statt!
...die preiswerte Alternative zu Photoshop (ohne Abo). Affinity Photo bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie als Fotograf brauchen. RAW-Entwicklung, Farb-, Kontrast- und Belichtungskorrekturen, Werkzeuge zum Freistellen, Arbeiten mit Auswahlen, Ebenen und Masken, Öffnen und Bearbeiten von Photoshop-Dateien in Affinity und vieles mehr. Kursinhalt: Anpassung der Arbeitsoberfläche; Farb-, Kontrast- und Belichtungskorrekturen; Arbeiten mit den Auswahlwerkzeugen; Texteingabe und -bearbeitung; Einführung in Ebenen, Masken und Filtern. Es finden keine Treffen mit Zoom oder Ähnlichem statt.
Erstellen und Bearbeiten von Tabellen und Tabulatoren, Spaltenlayout, Einfügen von Grafiken und Smart-Arts, individuelle Aufzählungszeichen und Symbole, Kopf- und Fußzeilen, Erstellen eines beidseitigen Flyers, eines Aushangzettels und einer Einladung. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Voraussetzung: Word-Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.
Erarbeiten von Technik und einer Choreographie. Mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, Turnschuhe, Isomatte.
Der Gruppentanz Line Dance hat seinen Ursprung in den USA und wird auch in Deutschland immer beliebter. Line Dance ist für alle Altersstufen geeignet und kann einzeln, aber auch als Paar getanzt werden. Es wird sowohl zu Country-Musik als auch zu aktuellen Popsongs oder Rock´n Roll-Oldies getanzt. Diese Tanzart fördert die Beweglichkeit und das Gedächtnis und macht enorm Spaß. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk.
Die Wirbelsäulengymnastik ist geeignet für Menschen, die vorbeugend etwas gegen Fehlhaltungen und Verspannungen tun möchten. Der Kurs enthält abwechslungsreiche Übungen, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind und keinen bestimmten Leistungsstand erfordern. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch, dicke Socken.
Siehe Kurs-Nr. 3106. Anmeldeschl. Prüf.: 25. Juni 2025; Prüf. vorauss. am 25. + 26. Juli 2025.
Die Wirbelsäulengymnastik ist geeignet für Menschen, die vorbeugend etwas gegen Fehlhaltungen und Verspannungen tun möchten. Der Kurs enthält abwechslungsreiche Übungen, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind und keinen bestimmten Leistungsstand erfordern. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, Handtuch, dicke Socken.
Entwicklung der Kreativität mit Spaß. Die Teenies lernen faszinierende Bilder zu malen als auch Grundlagen des Zeichnens. Entwicklung der Kreativität, motorische Fähigkeiten und Farbwahrnehmung. Experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Aquarell, Acrylfarbe, Leinwand und Papier. Bitte mitbringen: unempfindliche Kleidung, Verpflegung nach Bedarf. Leinwand, Farben und Material stehen Ihnen zur Verfügung. Materialkosten von ca. 40 Euro sind an die Kursleiterin zu bezahlen.
Unter freiem Himmel auf der Wiese vor dem VHS-Gebäude in der Promenade. Angeleitet werden die Yogastunden vom Team der Yogaschule der VHS Donauwörth. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich, die Gebühr beträgt 10 Euro und wird vor Ort in bar bezahlt. Die Einheiten finden nur bei schönem Wetter statt. Je nach Witterung finden die Outdoor-Yoga-Stunden bis Mitte September statt. Einfach vorbeikommen, mitmachen und die besondere Atmosphäre genießen!
Lassen Sie uns die Welt von Instagram erkunden. Instagram, eine mobile Anwendung und die führende Plattform für Fotos und Videos, zählt weltweit über eine Milliarde aktive Nutzer. Ob Sie Ihre neuesten Urlaubsbilder teilen, mit Ihren Freunden, Verwandten oder Bekannten in Verbindung bleiben wollen oder neue Inspirationen suchen. Instagram eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Mit der höchsten täglichen Nutzungsrate aller Social-Media-Plattformen hat sich Instagram auch als effektiver Marketingkanal für Unternehmer etabliert. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Instagram, Instagram-Marketing und die Möglichkeiten für den Online-Marketing-Mix und lernen außerdem, wie Sie die App einrichten, ein eigenes Konto erstellen und Bilder online stellen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Inhalte teilen und Ihren eigenen Auftritt als Marketingkanal erfolgreich gestalten. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die die Instagram-App kennenlernen und Ihre Sicherheit und Reichweite erhöhen bzw. die Funktionen von Instagram (Story, Reel, Live) verstehen und nutzen möchten.
Freitag, 4. Juli, von 12.30 bis 14 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/kuhler-wohnen/363404
Sketchnotes für Fortgeschrittene. Lass uns noch tiefer in das einfache Zeichnen und Gestalten mit Sketchnotes einsteigen. Lerne weitere Motive und Tipps und lass uns gemeinsam Karten gestalten. Voraussetzungen: bereits Grundkenntnisse in Sketchnotes, siehe Kurs Nr. 5130 oder Gleichwertiges. Bitte mitbringen: Papier blanko, Bleistift, Radierer, evtl. Buntstifte (nicht zu satte Farben). Materialkosten von 8 Euro werden im Kurs eingesammelt.
Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.), Einführung in Pivot-Tabellen. Voraussetzung: Excel Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.
Mit ETFs liegt die Verwaltung Ihrer Investitionen in Ihren Händen. ETFs gibt es schon seit mehr als 20 Jahren und sie ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalt: Funktion der Wertpapierbörse; Bekannte Aktien-Indizes; Bezeichnung von ETFs, ETF-Arten; Eckdaten von ETFs; Risiken.
Das Gartenjahr muss nicht im Oktober mit einem umgegrabenen Beet enden. Warum nicht einmal aufs Umgraben verzichten und die Gemüsebeete weiter auch im Herbst und über den Winter hinweg bewirtschaften? Im Vortrag wird aufgezeigt wie wir uns auch im Winter mit eigenem frischem Gemüse aus unserem Garten, zumindest in Teilen, selbst versorgen können. Die Referentin informiert darüber, welche Pflanzen Sie im Sommer für eine lange Herbst- und reiche Winterernte säen und pflanzen können.
Sketchnotes für Fortgeschrittene. Lass uns noch tiefer in das einfache Zeichnen und Gestalten mit Sketchnotes einsteigen. Lerne weitere Motive und Tipps und lass uns gemeinsam Karten gestalten. Voraussetzungen: bereits Grundkenntnisse in Sketchnotes, siehe Kurs Nr. 5130 oder Gleichwertiges. Bitte mitbringen: Papier blanko, Bleistift, Radierer, evtl. Buntstifte (nicht zu satte Farben). Materialkosten von 8 Euro werden im Kurs eingesammelt.
Die Flüsse Gironde, Garonne und Dordogne bilden ein malerisches Netzwerk im Südwesten Frankreichs, welches eine breite Palette an landschaftlicher Schönheit zu bieten hat. Die Garonne, mit einer Länge von etwa 647 Kilometern, entspringt in den spanischen Pyrenäen und mündet in die Gironde, die sich dann wiederum in den Atlantik öffnet. Sie durchfließt bekannte Städte wie Toulouse, das als "Ville Rose" bezeichnet wird und durch seinen architektonischen Reiz besticht. Bordeaux, eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete der Welt, liegt ebenfalls an den Ufern der Garonne. Die rund 483 Kilometer lange Dordogne entspringt im Zentralmassiv Frankreichs und fließt durch die malerische Region Aquitanien, bevor sie in die Garonne mündet. Saint-Emilion ist eine Stadt am Ufer der Dordogne, die mit mittelalterlichem Flair und kulinarischen Genüssen locken. Die Gironde, das größte Ästuar Europas, entsteht durch den Zusammenfluss der Garonne und der Dordogne. Ihr Mündungsgebiet erstreckt sich über beeindruckende 635 Quadratkilometer und bildet eine einzigartige, von Weinbergen und malerischen Dörfern geprägte Landschaft. Zusammen bilden die Gironde, die Garonne und die Dordogne ein Ensemble von Wasserstraßen, das nicht nur ein wichtiger Teil der französischen Identität ist, sondern auch eine bedeutende Rolle im europäischen Erbe spielt. Tag 1, Samstag, 12.07.2025, Zustiegstelle – München - Bordeaux Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen München und anschließend Direktflug nach Bordeaux. Nach der Ankunft fahren wir direkt nach Cognac, wo wir zunächst die Stadt besichtigen bevor wir bei einer Verkostung den gleichnamigen Weinbrand probieren. Am späten Nachmittag fahren wir nach Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons Tag 2, Sonntag, 13.07.2025, Bordeaux Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Gourmet-Tour in Bordeaux auf. Die Stadt ist ein Zentrum des Weinanbaus, hat daneben aber noch zahlreiche andere Köstlichkeiten zu bieten – genießen wir das „Leben wie Gott in Frankreich“! Anschließend erfolgt die Einschiffung für unsere Kreuzfahrt. Abendessen und Übernachtung an Bord der MS Cyrano de Bergerac. Tag 3, Montag, 14.07.2025, Bordeaux – Pauillac/Cussac Während des Frühstücks lichtet die MS Cyrano de Bergerac zum ersten Mal den Anker und kreuzt auf Garonne und Gironde nach Pauillac/Cussac. Nachdem unser Schiff am kleinen Hafen von Pauillac/Cussac angelegt hat, steht nach dem Mittagessen ein Bus für uns bereit. Zunächst erkunden wir das Médoc bei einer Rundfahrt. Danach haben wir die einmalige Gelegenheit, die Weinverarbeitung eines Châteaus kennenzulernen. Zum Ende des Rundgangs steht natürlich auch eine Weinverkostung auf dem Programm. Unser schwimmendes Hotel bleibt über Nacht in Pauillac/Cussac, so dass wir nach dem Abendessen Gelegenheit haben, einen Spaziergang durch das schöne Dorf an der Gironde zu unternehmen. Tag 4, Dienstag, 15.07.2025, Pauillac/Cussac – Blaye – Mündung der Gironde – Blaye Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Morgen Pauillac/Cussac und erreicht nach kurzer Fahrt Blaye. Hier gehen wir nach dem Frühstück von Bord und starten zu einer Rundfahrt auf der Corniche Girondine nach Bourg, die im Volksmund „Route des Capitaines“ genannt wird. Die landschaftlich beeindruckende Strecke entlang der Kalkfelsen bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Gironde. Kurzer Aufenthalt in dem von Römern gegründeten Ort Bourg. Zurück in Blaye besichtigen wir die von Vauban errichtete imposante Zitadelle. Die Ausmaße der Zitadelle sind überwältigend, tatsächlich beherbergt sie eine Stadt für sich, in der man Gaststätten, Kunsthandwerkerläden und weite Rasenflächen findet. Zum Mittagessen kommen wir zurück an Bord. Genießen wir am Nachmittag die gemütliche Fahrt auf der Gironde bis zur Mündung in den Atlantik und wieder flussaufwärts zurück nach Blaye. Abendessen an Bord. Tag 5, Mittwoch, 16.07.2025, Blaye – Libourne Am Morgen starten Sie Ihre Kreuzfahrt flussabwärts Richtung Dordogne. Nach dem Mittagessen machen wir einen Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Wir schlendern durch die malerischen Gässchen des hübschen Städtchens, in dessen Geschäften nicht nur Wein, sondern auch die köstlichen Macarons zum Kauf angeboten werden. Dann entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: in der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter, deren Gesamtlänge auf über 100 km geschätzt wird. Nach der Besichtigung fahren wir zurück zum Schiff. Tag 6, Donnerstag, 17.07.2025, Libourne – Bordeaux Noch vor dem Frühstück nimmt die MS Cyrano de Bergerac Kurs auf Bordeaux, wo wir am späteren Vormittag ankommen. Nach dem Mittagessen starten wir unsere Besichtigung unmittelbar im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, welche im 18. Jh. die Fachwerkhäuser verdrängten, und Bordeaux den Titel des Weltkulturerbes einbrachten. Auch ein gotisches Meisterwerk hat Bordeaux zu bieten: die Kathedrale St-André mit ihrer filigranen Spitzenarchitektur. Nach der Stadtrundfahrt und dem Stadtrundgang können wir durch die großzügig gestalteten Plätze der Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen bummeln. Am Abend erwartet uns die Mannschaft zum festlichen Gala-Dinner an Bord, gefolgt von einem vergnüglichen Tanzabend im Salon. Tag 7, Freitag, 18.07.2025, Bordeaux - Sarlat Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Cyrano de Bergerac und ihrer Besatzung. Nach der Ausschiffung fahren wir zum Château de Hautefort. Das Schloss befindet sich auf einem Felsvorsprung, der die Gemeinde und das Dorf Hautefort überragt. Die französischen Gärten erstrecken sich terrassenförmig um das Schloss herum. stehen unter Denkmalschutz. Nachdem das Schloss besichtigt haben, fahren wir nach Sarlat. Im Zentrum befindet sich die Kirche Sainte-Marie, die vom Architekten Jean Nouvel neu gestaltet wurde und einen überdachten Lebensmittelmarkt beherbergt. Auf dem Markt von Sarlat können wir als kleine Stärkung lokale Köstlichkeit essen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat. Tag 8, Samstag, 19.07.2025, Sarlat - Bordeaux Heute besuchen wir die Gärten von Manoir Eyrignac. Die Gärten haben im Laufe der Zeit verschiedene Stilrichtungen durchlaufen und tragen heute das Label "Jardin remarquable", das für Gärten und Parks mit besonderem kulturellem, ästhetischem, historischem und botanischem Interesse steht. Danach geht es weiter zum Château de Milandes, in dem einst Josephine Baker gewohnt hat. Heute steht es unter DenkmalschutzGegen 16 Uhr fahren wir weiter in Richtung Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons Tag 9, Sonntag, 20.07.2025, Bordeaux – Arcachon – München - Zustiegsstelle Bevor wir nach Hause fliegen, nutzen wir die Zeit für einen Besuch des Bassin d'Arcachon. Der erste Halt ist die Dune du Pilat. Diese Wanderdüne ist mit mehr als 100m die höchste in Europa. Ein spektakuläres Naturschauspiel, das uns sicherlich faszinieren wird! Zwischen dem Ozean und den Kiefernwäldern liegt der mondäne Badeort Arcachon, der aber auch für seine Austern bekannt ist. Die Stadtteile sind nach den Jahreszeiten benannt. Im Ortsteil Ville d'Hiver entdecken wir zahlreiche extravagante Villen aus dem 19. Jahrhundert und können uns nochmals etwas entspannen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Blenheim Palace. Das prächtige, barocke Herrenhaus in Oxfordshire ist Geburtsort von Winston Churchill und zählt zum Unesco-Welterbe. Am frühen Nachmittag erfolgt unser Transfer zum Flughafen. Nach dem Rückflug Transfer nach Hause. Eingeschlossene Leistungen: - Transfer von Donauwörth zum Flughafen München zurück (durch ein Fremdunternehmen) - Flüge mit Lufthansa von München nach Bordeaux und zurück in Economy Class - Reisebegleitung durch die VHS Donauwörth - Busfahrten und Transfers vor Ort - 2 Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux - 1 Übernachtungen im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat - 5 Übernachtungen auf 5*****Schiff MS Cyrano de Bergerac in der gebuchten Kabinenkategorie - 3 x Halbpension in den Hotels - 5 x Vollpension an Bord des Schiffes inkl. Tischgetränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks, Espresso) - Alle Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) - Ausflugspaket während der Schiffsreise, Medoc inkl. Weinverkostung, Corniche Gironde, St. Emilion, Bordeaux inkl. - Eintritte Manoir Eyrignac, Château de Milandes - Lokale deutschsprechende Reiseleitung und Audioguidesystem Nicht eingeschlossen: - Trinkgelder - City Tax oder Kurabgaben - Alle Ausgaben des persönlichen Bedarfs insbesondere Getränke, Mittag- und Abendessen - Alle nicht genannten Leistungen - Zusätzliche Versicherungen Reiseveranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth
Alle bewundern sie und wir bringen diese zarten, märchenhaften und malerischen kleinen Flieger zu Papier. Die Kursleiterin malt Schritt für Schritt vor und betreut Sie beim Erwerb Ihrer Kompetenzen und der Entstehung Ihres Bildes. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie können alle Materialen bei der Kursleiterin erwerben. Bitte mitbringen: mehrere Packungen Papier-Taschentücher, ein altes Handtuch, kleine Schere, 1 großes Wassergefäß, Skizzenblock, Bleistift 6B oder 8B und Radiergummi. Wenn Sie bereits eine Aquarell-Ausrüstung besitzen, bringen Sie diese bitte mit. Infos zur Kursleiterin: www.atelier-sk.com.
Wir tauchen in die Welt der Zeichenkunst ein. Unter Verwendung von Bleistiften mit unterschiedlichen Härtegraden entstehen interessante Tonwerte, die den Motiven Raum und Lebendigkeit verleihen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, aber auch für geübte Aquarellisten geeignet. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Mitzubringen: Bleistift (HB, H, 2B, 4B), Zeichen-/Skizzenblock 24x32 o. größer, Radiergummi, Knetgummi, Radierstift, Papierwischer o. Wattestäbchen, Spitzer, Zeitung zum Abdecken des Arbeitsplatzes. Materialgebühr: 2,50 Euro (div. Vorlagen, Hilfsmittel ect.). Der Betrag wird im Kurs eingesammelt.
Im Yoga werden körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft gefördert. Wir üben Atem- und Entspannungsübungen und lernen den Sonnengruß mit Variationen kennen.
Erstellen einer Formatvorlage, Inhalts- und Abbildungsverzeichnis, Index, Zitate, Fuß- und Endnoten, Einfügen und Bearbeiten von Diagrammen, Textmarken und Hyperlinks innerhalb eines Dokumentes, Erstellen und Bearbeiten von Schnellbausteinen. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Voraussetzung: Word-Grundkenntnisse. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.
Die wichtigsten Eigenschaften der ETFs und ETF-Arten, die im Kurs „ETFs Einführung – Teil 1“ vorgestellt wurden, werden erklärt und Kriterien zum Auswählen von ETFs erarbeitet. Die gängigsten Strategien zur Gestaltung von Wertpapier-Portfolios werden gezeigt. Des Weiteren wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Anleger selbst geeignete ETFs mit System auswählen können. Gezeigt wird, wie ein Wertpapierdepot zu eröffnen ist und wie ETF-Anteile gekauft und verkauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“. Kursinhalt: Eigenschaften der ETFs; ein Wertpapier-Depot eröffnen; Investmentstrategien mit ETFs; ETF auswählen mit System; Risiken.
Infos und Anmeldung unter Kurs Nr. 2515.
Die Nutzung des Smartphone für Fotografie und Bildbearbeitung hat bereits ein professionelles Niveau erreicht. Unabhängig davon, ob es sich um berufliche oder freitzeitliche Aktivitäten handelt, ist das Smartphone stets griffbereit und bietet häufig ungenutztes Potenzial für hochwertige Fotografie. Unser Semester zeigt Ihnen, wie Sie ohne den Bedarf an teurer Ausrüstung beeindruckende Fotos erstellen können. Sie werden mit den technischen Fähigkeiten Ihres Smartphones vertraut gemacht, trainieren Ihr Auge für die Bildkomposition und lernen, wie eine einfache Nachbearbeitung die Qualität Ihrer Fotos auf ein höheres Niveau heben kann. Viele zusätzliche Tipps und Tricks runden dieses Seminar ab. Für Apple- oder Android-Nutzer geeignet.
Fordern Sie bitte in einer Email, an info@vhs-don.de für Ihren gewünschten Testtermin, Ihre Anmeldeunterlagen an. Achtung: Anmeldung nur möglich bis fünf Wochen vor Testtermin. Die Anmeldung erfolgt erst nach Erhalt aller ausgefüllten Unterlagen.
Mehr Selbstbewusstsein durch die richtige Farbwahl. Als erfahrene Color-&-Style-Expertin (Farb- und Stilberaterin) sowie Make-up Expertin (Visagistin) liegt es mir besonders am Herzen, Frauen dabei zu helfen, ihre individuelle Schönheit zu unterstreichen. In meinem Kurs geht es darum, die Farben zu finden, die perfekt zu jedem persönlichen Typ passen, und das nicht nach dem klassischen 4-Jahreszeiten-Modell. Ich arbeite mit einem viel detaillierteren System, das bis zu 24 Farbtypen umfasst, um noch gezielter auf die individuellen Merkmale jeder Frau eingehen zu können. Mein Ziel ist es, jeder Frau zu zeigen, wie sie sich in ihrem Körper wieder wohlfühlen und mit typgerechten Farben ihre innere Stärke nach außen tragen kann.
Mit diesem Kurs möchten wir Ihnen den Einstieg in die Fotografie (Bilder / Videos) mit Drohnen (Multicoptern) näherbringen. Der Kurs ist zweigeteilt und besteht aus einem Theorieseminar (23.7.) und einem praxisorientierten Tag (26.7.) im Freien. Im Theorieteil gehen wir auf die wichtigsten Punkte ein, die für einen Drohnen-Flug Voraussetzung sind. Sie erfahren dabei, welche technischen Gegebenheiten notwendig sind, was aus rechtlicher Sicht zu beachten ist, und welche Drohne für Ihre Zwecke am besten geeignet ist. Im zweiten Teil werden in der Praxis verschiedene Drohnen vorgestellt und bei Demoflügen können Bilder und Videos aufgenommen werden. Das Foto- und Videomaterial können Sie sich nach dem Kurs über einen Cloudlink herunterladen. Da der zweite Kurstag nur bei gutem Wetter (wenig Wind, kein Regen, nicht zu kalt) stattfindet, sind Ausweichtermine möglich. Am ersten Kurstag werden der Treffpunkt und der Termin für den zweiten Kurstag besprochen. Mitbringen: eigene Sitzgelegenheit, wie z.B. Campingstuhl (für den 2. Kurstag im Freien).