Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
2535/2 Online: Microsoft Office Power Point - Professionell präsentieren
Mo. 05.05.2025 00:00
Online-Seminar
Power Point - Professionell präsentieren

Anlegen einer neuen Präsentation, Texteingabe und Textbearbeitung, Einfügen, Kopieren, Verschieben von Folien, Folienlayout und -design, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Diagrammen und Tabellen. Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von SmartArts, Erstellen einer Master-Vorlage, Drucken der Präsentation, der Hand- und Notizzettel, Anlegen eines Inhaltsverzeichnisses mit Verlinkung, Abspeichern bzw. Weitergabe der fertigen Präsentation, Bildschirmpräsentation mit Animationen von Texten und grafischen Elementen, Besondere Animations-Effekte ("Highlighten" von Bereichen, Zoomen in Bereiche). Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2535/2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
Dozent*in: VHS-Dozentin Doris Opitz
2419 Smartphonekurs (Android) für Senioren Teil 1
Mo. 05.05.2025 09:00
Donauwörth
Teil 1

In diesem Kurs zeigen wir Grundfunktionen. Was ist zu beachten bei Fotografieren, Musik- bzw. Radiohören und bei einer WhatsApp? Sie erfahren, wie Bilder bearbeitet, versendet oder gelöscht werden. Es werden alle Handy-Aktionen direkt mit Beamer übertragen. Somit können die Teilnehmer alle Schritte verfolgen. Kursinhalt: Uhrzeit, Weckfunktion, Kalendereinstellungen, SMS, mehr Sicherheit für Ihr Smartphone, nützliche Apps installieren, aktivieren, anwenden, verschieben und löschen. Voraussetzung: Smartphone; Grundkenntnisse Kurs-Einsteiger.

Kursnummer 2419
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Beate und Karl Heinz Bruckmoser
2063 Online: Nebenberuflich selbständig: Von der Idee zur Umsetzung
Mo. 05.05.2025 18:30
Online-Seminar
Von der Idee zur Umsetzung

Sie träumen davon, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, möchten dabei jedoch Ihre finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel setzen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Weg in die nebenberufliche Selbständigkeit erfolgreich meistern. Von der ersten Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Sie erhalten wertvolle Tipps zu rechtlichen Grundlagen, finanziellen Aspekten und Marketingstrategien. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen aufbauen können, ohne Ihren Hauptjob aufzugeben. Egal, ob Sie bereits eine Idee haben oder noch auf der Suche sind, dieses Seminar bietet Ihnen das nötige Wissen, um sicher und selbstbewusst in die Selbständigkeit zu starten.

Kursnummer 2063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Dipl.Ök. Matthias Dahms
1275 Online: Die selbstgenutzte Immobilie im Alter
Di. 06.05.2025 15:00
Online-Kurs

Eigentum, (Teil-)Verkauf oder Verrentung? Für Immobilienbesitzer und deren Angehörige. Möglichkeiten aus der selbstgenutzten Immobilie Geld zu machen? Welche Chancen und Risiken (finanziell, juristisch, familiär) bieten die am Markt angebotenen Möglichkeiten? Welchen Einfluss haben Emotionen auf die Entscheidungsfindung und wie werden die von Produktanbietern ausgenutzt, wo liegen die Fallen? Wie kommt man zu seiner individuellen Entscheidung mit „gutem Gefühl“ und wie findet man den richtigen (seriösen) Berater/Produktanbieter? Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 1275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Arthur Wilm
5833M Trommeln für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Di. 06.05.2025 16:00
Monheim
von 4 bis 6 Jahren

Wir lernen spielerisch auf Djemben zu trommeln, zu afrikanischer und moderner Musik. Außerdem erwarten dich spannende Trommelgeschichten und Trommelspiele. Bitte beachten: Es werden keine Trommeln im Kurs gebaut.

Kursnummer 5833M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Beate Henle-Schabacker
1274 Online: Arbeitnehmer ab 50 (vor Renteneintritt)
Di. 06.05.2025 19:00
Online-Kurs

Die Rente ist in Sicht oder der Rentenantrag steht unmittelbar bevor? Was ist zu beachten, welche Entscheidungen sind zu treffen? Wie lese ich meinen Rentenbescheid und welche Berechnungstools gibt es? Wo bekomme ich weitere unabhängige Hilfe? Was bedeutet Vorruhestand, Rente mit 63, langjährig versichert, Regelaltersrente oder Flexirente im konkreten persönlichen Beispiel? In diesem Kurs werden die Grundlagen geklärt und an konkreten Beispielen die individuellen Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen besprochen. Es ist viel Zeit für konkrete und individuelle Fragen eingeplant. Alle Informationen sind Produkt- und Anbieterunabhängig. Der Referent war über 40 Jahre in der Finanzbranche als Berater und Führungskraft beschäftigt und arbeitet nun freiberuflich als „Trainer Verbraucherbildung Finanzen und Versicherungen“ im Rahmen eines Projektes des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 1274
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Arthur Wilm
4102 R.E.S.E.T-Ausbildung Teil 2 (mit Zertifikat)
Mi. 07.05.2025 18:00
Donauwörth
(mit Zertifikat)

In RESET 2 erlernen Sie kurze Behandlungsabläufe, die auf bestimmte Themen und Beschwerden abgestimmt sind. Während die RESET-1-Sitzung ca. 40 Minuten Behandlungszeit benötigt, benötigen Sie bei RESET 2 je nach Beschwerdebild 10-15 Minuten. Eine ideale Methode bei akuten Beschwerdebildern, im Vergleich zu RESET 1, wo die Ausführlichkeit mehr tiefgehend wirken kann. Voraussetzung RESET 1 Ausbildung! Bitte mitbringen: reichlich Wasser zum Trinken, Isomatte, Decke, Kissen.

Kursnummer 4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Ulrike Wagner
7275 Haus- und Reiseapotheke für Haustiere
Mi. 07.05.2025 19:00
Donauwörth

Sind Sie auf der Suche nach hilfreichen Tipps für den Umgang mit alltäglichen Beschwerden und einer optimalen Vorbereitung auf Reisen? In unserem Vortrag erfahren Sie, welche Hilfsmittel in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen dürfen, um Verdauungsbeschwerden, kleine Verletzungen, Juckreiz sowie Ohren- und Augenprobleme zu behandeln. Sie bekommen zudem wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Haustiere vor Hitze, Sonne und Kälte schützen können. Erfahren Sie, welche Schutzmaßnahmen am Strand und in den Bergen wichtig sind, und wie Sie Nervosität beim Autofahren sowie Stress bei Ortsveränderungen Ihrer Tiere bewältigen. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen zur Parasitenprophylaxe im In- und Ausland, zu Reisekrankheiten und Mittelmeerkrankheiten sowie zu aktuellen Einreisebestimmungen für Haustiere. Seien Sie gut vorbereitet für Ihren Alltag und Ihre Reisen.

Kursnummer 7275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Dr. Friederike Raab
4051 Ashtanga Yoga
Do. 08.05.2025 06:30
Donauwörth

Der Kurs basiert auf Ashtanga Yoga (erste Serie), wie von Pattabhi Jois geprägt. Am Anfang werden die Asanas und die Übergangsbewegungen mit den jeweiligen Körperausrichtungen mit einer detaillierten Beschreibung durchgeführt. Nach und nach spricht die Lehrerin weniger. Je mehr Autonomie die Teilnehmer gewinnen, desto weniger erklärt die Lehrerin. Ziel ist, dass am Schluss nur durch das Zählen (und die Atemzüge) angeleitet wird. So können die Teilnehmer eine echte bewegte Meditation ausprobieren.

Kursnummer 4051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Camila Secches
4061 Yoga 60+
Do. 08.05.2025 15:00
Donauwörth

Um mit Yoga zu beginnen, ist es nie zu spät! Im Gegenteil, gerade in der goldenen Lebensphase kann Yoga viele Vorteile bringen. Nicht nur werden auf diese Art nervöse Spannungen und belastende Sorgen abgeworfen, auch tritt eine Verbesserung in körperlicher Hinsicht auf! Yoga fördert die Beweglichkeit der Gelenke sowie den Blut- und Lymphkreislauf, lindert Rückenschmerzen und verbessert das Atemvolumen. Nicht zuletzt wirkt sich Yoga auch positiv auf das Herz, Körpergefühl und die Koordination aus. Durch die Aktivierung der Lebensenergie wird mehr Vitalität im Körper freigesetzt. Zielgruppe: aktiv und beweglich. Wir verwenden Yogablöcke, Gurte und Decken.

Kursnummer 4061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Gabriele Zanker
4063 Hatha Yoga Rücken
Do. 08.05.2025 16:30
Donauwörth

Gezielt für Menschen mit Wirbelsäulenbeschwerden. Ausgewählte Hatha-Yoga-Übungen, Atemlenkung und Tiefenentspannung können helfen, den Stress herunterzufahren und die Beschwerden zu lindern. Vorbeugung und Reduzierung von körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Vorausgesetzt ist eine altersgerechte Beweglichkeit. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Gabriele Zanker
4065 Hatha Yoga basic
Do. 08.05.2025 17:30
Donauwörth

In diesem Kurs werden die Basics von Yoga vermittelt. Therapeutische Sequenzen fließen mit ein und machen den Unterricht besonders wertvoll und effektiv. Genießen Sie in der Gruppe mit Freude die Bewegung, die der Atem trägt. Flexibilität, Dehnung, Kraft und Ausgeglichenheit verschaffen ein neues Körpergefühl, regen die Regeneration an. Bitte mitbringen: Matte, Cardigan oder kleine Decke, Getränk.

Kursnummer 4065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Helga Hieber
4067 Hatha Yoga basic
Do. 08.05.2025 18:00
Donauwörth

Die Kursziele sind die Reduzierung und Vorbeugung von Stress, körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Die körperliche Beweglichkeit, Flexibilität, Kondition und Kraft werden gefördert. Altersgerechte Beweglichkeit vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Gabriele Zanker
3310/4 Französisch A1 für Anfänger mit Vorkenntnissen - Modul 4
Do. 08.05.2025 18:00
Donauwörth
Vorkenntnissen - Modul 4

Situationen in Frankreich, die zu einer leichteren Kommunikation vor Ort führen. Thema: Im Hotel

Kursnummer 3310/4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Caroline Sarrazin
4506 Segelfliegen (ab 14 Jahre)
Do. 08.05.2025 18:30
Donauwörth

Mit dem Segelflugzeug kommen Sie der Faszination des Fliegens auf die Spur. Man kann diese Sportart auch günstig praktizieren, meist nicht teurer als ein Handyvertrag. In unserem Schnupperkurs führen wir Sie in 2 theoretischen Unterrichtsteilen an den Flugsport heran (z.B. Grundlagen zur Aerodynamik, Meteorologie oder Technik). Der zweite Theorietag ist auf dem Segelflugplatz Stillberghof in Zirgesheim am 15.5.25 von 18:30-20:00 Uhr. Der Höhepunkt sind 2 zusammenhängende praktische Tage (17.+18.05.2025) auf dem Segelflugplatz . Dazu gehören zwei Flüge pro Tag im Ausbildungsflugzeug. Ziel ist es, die Grundlagen des Segelfliegens näher zu bringen. Die genaue Flugdauer ist teilnehmer- und wetterabhängig. Teilnahmevoraussetzung: Normale Fitness und Beweglichkeit; Minderjährige brauchen eine Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter. Das Beladungsmaximum des Schulungsflugzeugs beträgt 100 kg pro Teilnehmer. Mitbringen: Feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Mittagessen.

Kursnummer 4506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 205,00
Dozent*in: Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim e.V.
4507 Segelfliegen (ab 14 Jahre)
Do. 08.05.2025 18:30
Donauwörth

Mit dem Segelflugzeug kommen Sie der Faszination des Fliegens auf die Spur. Man kann diese Sportart auch günstig praktizieren, meist nicht teurer als ein Handyvertrag. In unserem Schnupperkurs führen wir Sie in 2 theoretischen Unterrichtsteilen an den Flugsport heran (z.B. Grundlagen zur Aerodynamik, Meteorologie oder Technik). Der zweite Theorietag ist auf dem Segelflugplatz Stillberghof in Zirgesheim am 15.5.25 von 18:30-20:00 Uhr. Der Höhepunkt sind 2 zusammenhängende praktische Tage (14.+15.06.2025) auf dem Segelflugplatz . Dazu gehören zwei Flüge pro Tag im Ausbildungsflugzeug. Ziel ist es, die Grundlagen des Segelfliegens näher zu bringen. Die genaue Flugdauer ist teilnehmer- und wetterabhängig. Teilnahmevoraussetzung: Normale Fitness und Beweglichkeit; Minderjährige brauchen eine Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter. Das Beladungsmaximum des Schulungsflugzeugs beträgt 100 kg pro Teilnehmer. Mitbringen: Feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Mittagessen.

Kursnummer 4507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 205,00
Dozent*in: Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim e.V.
1250/23 Online: Mit Sonne rechnen Das eigene Dach nutzen
Do. 08.05.2025 19:00
Das eigene Dach nutzen

Donnerstag, 8. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr. Link zur Anmeldung: https://join.next.edudip.com/de/webinar/mit-sonne-rechnen-das-eigene-dach-nutzen/666218

Kursnummer 1250/23
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
1210 Emilie und Oskar Schindler: Zivilcourage, Mut, Tapferkeit
Do. 08.05.2025 19:00
Donauwörth
Zivilcourage, Mut, Tapferkeit

Die Geschichte hinter Schindlers Liste. Der amerikanische Film „Schindlers Liste“ hat 1993 weltweit Wellen geschlagen. Heute sind viele noch von dem mit 7 Oscars preisgekrönten Werk von Steven Spielberg tief beeindruckt. Aber eine wichtige Figur fehlt auf der Leinwand: Eine zivilcouragierte, mutige Frau, Emilie Schindler, die zusammen mit ihrem Mann Oskar 1200 Juden vor dem sicheren Tod in den Gaskammern der Nazimaschinerie gerettet hat. Frau Emilie Schindler fehlt. Warum, weshalb? Wie war die wahre Geschichte? Wie war Oskar, Emilie? Was haben sie alles geleistet? Warum durften die Schindlers eine Emaillewarenfabrik in Krakau und Brünnlitz betreiben? Erfahren Sie die dokumentierte Geschichte hinter der offiziellen, hinter Hollywood und seiner Schaumwelt. Frau Professor Erika Rosenberg-Band lernte Emilie Schindler 1990 in Buenos Aires kennen und begleitete sie bis zu ihrem Tod 2001. Im Rahmen von "80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Frieden" gibt Prof. Rosenberg einzigartige Einblicke in das Leben und Wirken der Schindlers. (Vortrag in Kooperation mit der Stadtbibliothek Donauwörth, mit den Vhs Nördlingen und Oettingen, mit dem Bildungswerk Harburg und dem Evangelischen Bildungswerk Donau-Ries)

Kursnummer 1210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Prof. Erika Rosenberg
4069 Hatha Yoga für alle
Do. 08.05.2025 19:15
Donauwörth

Körperhaltungen, Atemübungen und Tiefenentspannung, Vermittlung des Hatha-Yoga-Basis-Wissens. Kursziele ist Vorbeugung und Reduzierung von körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Altersgerechte Beweglichkeit vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4069
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Gabriele Zanker
6330 Augsburger Puppenkiste lädt zu "Kabarett 2025" - Kat. II
Fr. 09.05.2025 00:00
lädt zu "Kabarett 2025" - Kat. II

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit den Augsburger Puppen! Jedes Jahr entwickelt das Ensemble des Marionettentheaters ein frisches Kabarett. Und wie man weiß: Viele Köche kochen ein köstliches Potpourri! So erwartet Sie ein bunter Mix aus gespielten Witzen, musikalischen Nummern, politischen Satiren. Mal gesellschaftskritisch, mal heiter, mal nachdenklich, mal flach, mal versonnen und mal frivol spazieren, tanzen, schweben oder torkeln an einem Abend etwa 100 Marionetten über die Bühne. Eben fast wie im echten Leben. Auch ein Blick hinter die Kulissen darf nicht fehlen.

Kursnummer 6330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: M.A. Kathrin Vath-Rees
6325 Augsburger Puppenkiste lädt zu "Kabarett 2025" - Kat. I
Fr. 09.05.2025 00:00
lädt zu "Kabarett 2025" - Kat. I

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit den Augsburger Puppen! Jedes Jahr entwickelt das Ensemble des Marionettentheaters ein frisches Kabarett. Und wie man weiß: Viele Köche kochen ein köstliches Potpourri! So erwartet Sie ein bunter Mix aus gespielten Witzen, musikalischen Nummern, politischen Satiren. Mal gesellschaftskritisch, mal heiter, mal nachdenklich, mal flach, mal versonnen und mal frivol spazieren, tanzen, schweben oder torkeln an einem Abend etwa 100 Marionetten über die Bühne. Eben fast wie im echten Leben. Auch ein Blick hinter die Kulissen darf nicht fehlen.

Kursnummer 6325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: M.A. Kathrin Vath-Rees
4071 Hatha Yoga für alle
Fr. 09.05.2025 09:00
Donauwörth

Körperhaltungen, Atemübungen und Tiefenentspannung, Vermittlung des Hatha-Yoga-Basis-Wissens. Kursziele ist Vorbeugung und Reduzierung von körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Altersgerechte Beweglichkeit vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Gabriele Zanker
4073 Hatha Yoga Rücken
Fr. 09.05.2025 10:15
Donauwörth

Gezielt für Menschen mit Rückenschmerzen. Ausgewählte Hatha-Yoga-Übungen, Atemlenkung und Tiefenentspannung können helfen, den Stress herunterzufahren und die Beschwerden zu lindern. Vorbeugung und Reduzierung von körperlichen und geistigen Spannungszuständen. Altersgerechte Beweglichkeit vorausgesetzt. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Gabriele Zanker
4075 Wohlfühl-Yoga
Fr. 09.05.2025 16:30
Donauwörth

Sanfte Yogaübungen für alle, die sich gerne rücksichtsvoll bewegen möchten. Wir wollen Schritt für Schritt Atemübungen und sanfte Asanas (Körperhaltungen) praktizieren. Dadurch erfährt das Herz-Kreislauf-System ein sanftes Training und Muskeln werden aufgebaut. Yoga hilft ein besseres Körpergefühl zu erlangen und lässt aktiv entspannen. Wir praktizieren in einer Gruppe mit Freude an der Bewegung und ohne Leistungsdruck.

Kursnummer 4075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Helga Hieber
4439 Hula-Hoop: Hullern for fun
Fr. 09.05.2025 18:00
Donauwörth

Das Training mit dem Hula-Hoop stärkt vor allem die Körpermitte, also Bauch, Beine und Rücken. Regelmäßiges Hullern kann den Taillen- und den Hüftumfang verringern. Auch wenn Sie am Anfang möglicherweise hin und wieder frustriert sein könnten, weil es nicht so recht klappen will, mit ein wenig Übung und guter Musik im Hintergrund wird Ihnen Hullern schnell ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren. Bitte mitbringen: Hula-Hoop-Reifen für Fitness.

Kursnummer 4439
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Yasemin Aytekin
5837M Veeh-Harfe für Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 09.05.2025 18:00
Monheim
und Fortgeschrittene

Sie haben Lust, ohne Notenkenntnisse Veeh-Harfe spielend zu lernen oder zu vertiefen und in der Gruppe zu spielen? Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne eigenes Instrument. Wer gerne Musik mag, aber nur wenig oder gar keine Noten lesen kann, hat jetzt die Möglichkeit, mit dem wohlklingenden und verzaubernden Instrument zu musizieren und ganz zu sich zu kommen. Sie lernen die Veeh-Harfe kennen und können schon bald einfache Melodien, sogar zweistimmig, selbst erklingen lassen. Leih-Harfe ist vorhanden. Noten werden gestellt. Weitere Termine: 23.05. und 06.06.2025.

Kursnummer 5837M
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Beate Henle-Schabacker
4077 Vinyasa Flow Mittelstufe
Fr. 09.05.2025 18:00
Donauwörth

Dynamisches und kraftvolles Yoga mit anschließender Entspannung.

Kursnummer 4077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Katja Malik
4079 Yoga für Männer
Fr. 09.05.2025 19:15
Donauwörth

Yoga wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv aus. Sie verbessern dadurch Ihre Beweglichkeit, Ihr Körpergefühl und auch Ihre innere Stärke. Sie üben, um mehr Kraft aufzubauen, Muskeln zu dehnen und effektiv zu entspannen. Ob zur Ergänzung Ihrer bisherigen Sportaktivitäten oder zum Einstieg ins Yoga, dieser Kurs richtet sich an alle yogainteressierten Männer, die offen für Neues sind.

Kursnummer 4079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Petar Ivanov
5153 Aquarell und Urban Sketching
Sa. 10.05.2025 09:30
Donauwörth

Erleben sie die Transparenz und Brillanz eines Aquarells. Neben einem Einblick in die Farbenlehre und die Grundtechniken der Aquarellmalerei beschäftigen wir uns sowohl mit der konventionellen Malweise als auch mit Urban Sketching. Hierbei wird das Motiv als schnelle Skizze mit einem Stift skizziert und das Gezeichnete im Nachhinein mit Aquarellfarben koloriert. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, aber auch für geübte Aqaurellisten geeignet. Das passende Material kann teilweise auch günstig über die Kursleiterin bezogen werden. Anfragen gerne an die Dozentin per Mail: sa.habiger@gmail.com. Mitzubringen: Aquarellfarben, - pinsel (z.B. Gr. 6 und 12/14), 1 Synthetikpinsel (Gr. 2/4), Aquarellblock (ab 300g/m2, matt/rau, ca. 30x40 cm), Aquarellabdeckmittel, Bleistift (HB), wasservermalbare Farbstifte (12er Set) wenn vorhanden, schwarzer Fineliner (Strichstärke F oder S), Radiergummi, Spitzer, Wasserglas, Küchenrolle. Materialgebühr: 2,50 Euro (div. Vorlagen, Hilfsmittel ect.). Der Betrag wird im Kurs eingesammelt.

Kursnummer 5153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sabine Habiger
5170 Kalligraphie - die persönliche Handschrift kreativ einsetzen
Sa. 10.05.2025 10:00
Donauwörth
Handschrift kreativ einsetzen

Weit weg von langweiliger Computerschriftästhetik werden wir die Reize und Möglichkeiten der Handschrift wiederentdecken. Mit leicht zu lernenden Abwandlungen unserer persönlichen Handschrift gestalten wir erstaunlich raffinierte kalligraphische Bilder und individuelle Grußkarten. Bitte mitbringen: viel Schreibpapier (Zeichenblock, Kopier-/Schmierpapier), verschiedene Stifte (Kugelschreiber, Blei-/Farb- und Filzstifte, Federn etc.), Schere, Tesa. Breitfedern, Federhalter und Tinte können bei der Kursleiterin erworben werden.

Kursnummer 5170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: VHS-Dozentin Heidi Anzenhofer
3134/1 Deutsch als Fremdsprache B1 Intensivkurs am Samstag
Sa. 10.05.2025 13:00
Donauwörth
Intensivkurs am Samstag

Für Lerner mit A2-Vorkenntnissen in Deutsch. Fortsetzungskurs von 3134.

Kursnummer 3134/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Dozent*in: Giuseppe Di Candia
2539/1 Online: Microsoft - Office kompakt
Mo. 12.05.2025 00:00
Online-Seminar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen der Programme Word, Excel und PowerPoint in kompakter Form kennen. 1.-3. Woche Word Grundlagen: Texte erfassen, speichern, Textpassagen kopieren und einfügen, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung. Tabellen anlegen und bearbeiten, Einsatz von Tabulatoren, Einfügen und Bearbeiten von Grafiken, Erstellen einfacher Serienbriefe. 4.–7. Woche Excel Grundlagen: Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln, relativer/absoluter Bezug Einführung in die Wenn-Funktion, Diagrammerstellung. 8.–10. Woche PowerPoint: Folienlayout und Designs, Texteingabe und -gestaltung, Einfügen von grafischen Objekten sowie Audio- und Videodateien, Erstellen von Diagrammen, Bildschirmshow mit Folienübergängen und Animation. Es finden keine Treffen mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2539/1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
Dozent*in: VHS-Dozentin Doris Opitz
2527/3 Online: Microsoft Office - Excel Grundlagen
Mo. 12.05.2025 00:00
Online-Seminar
Grundlagen

Aufbau eines Tabellenblattes, Formatierungen, Sortieren von Daten, Rechnen mit den Grundrechenarten, Prozentrechnung, einfache mathematische und statistische Formeln (Summe, Mittelwert, max, min, Runden), relativer/absoluter Bezug, Anlegen eines Benutzerformates, Einsatz einer bedingten Formatierung, Einführung in die Wenn-Funktion. Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden. Es finden keine Präsenztermine mit Zoom oder Ähnlichem statt.

Kursnummer 2527/3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 198,00
Dozent*in: VHS-Dozentin Doris Opitz
2180 Online: Kompaktkurs: Auswahlverfahren Verwaltung u. Vollzugsdienst
Mo. 12.05.2025 17:00
Online-Seminar

Vorbereitung auf den Einstufungstest LPA, öffentliche Verwaltung und Vollzug (Beamtenlaufbahn) für die 2. und 3. Qualifikationsebene. Vermittlung der wesentlichen fachlichen Inhalte mit starkem Fokus auf die Prüfungsvorbereitung und -taktik. Prüfungstermin: voraussichtlich am 07. Juli 2025. Voraussetzungen: s. www.lpa.bayern.de.

Kursnummer 2180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Jurist Maximilian Löfflad
4007 Hatha Yoga basic - Wirbelsäule
Mo. 12.05.2025 18:15
Donauwörth

Hatha Yoga Kurs mit fließenden Übergängen für Flexibilität und Stabilität in der Wirbelsäule, im Rücken und Schulter-Nacken-Bereich. Für Anfänger und Teilnehmer mit etwas Yogaerfahrung geeignet. Kurs entspricht § 20 Abs. 1 SGB V, Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Kursnummer 4007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Dr. Claudia Konoppa
4131T Pilates
Di. 13.05.2025 00:00
Tapfheim

Kontrollierte und fließende Trainingsmethode zur Muskelelastizität, Mobilisierung und Kräftigung durch Arbeiten aus der Körpermitte. Optimales Wohlbefinden durch vielseitige Übungen. Kompetenzen lernen, Stress zu reduzieren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, warme Sportbekleidung, Socken. Kurs findet teilweise auch in den Ferien statt.

Kursnummer 4131T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Susanne Biber-Reißner
7015 5-Minuten-Make-up
Di. 13.05.2025 18:00
Donauwörth

Tauchen Sie ein in die Welt der dekorativen Kosmetik und freuen Sie sich auf Ihr 5-Minuten-Make-up mit Komplimente-Garantie. Erlernen Sie Schritt für Schritt: Wie bereite ich meine Haut vor? Welches Make-up passt zu meinem Hauttyp? Wie trage ich Rouge und Puder richtig auf? Und wie setze ich meine Augen und Lippen schnell und einfach in Szene, um zu strahlen. Bitte ungeschminkt zum Termin erscheinen. Damit das Umgehen mit Ihren eigenen Produkten erlernt wird, dürfen diese gerne mitgebracht werden inkl. Kosmetikspiegel, Pinsel und Schreibmaterial. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, selbst für körperliches und psychisches Wohlbefinden zu sorgen. Materialkosten 15 Euro.

Kursnummer 7015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Laura Burlefinger
4426T Total Body Condition
Di. 13.05.2025 18:50
Tapfheim

Sind Sie mit Ihrer Figur nicht zufrieden? Dann haben wir das Richtige für Sie. Ein gezieltes Workout speziell für Bauch, Beine und Po bringt Ihre Problemzonen durch schonende und effektive Übungen bald wieder in Form. Sie steigern so Ihr Selbstwertgefühl. Bitte mitbringen: feste Schuhe, Gymnastikmatte und Physioband. Kurs findet teilweise auch in den Ferien statt.

Kursnummer 4426T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Susanne Biber-Reißner
1236 Wärmepumpe im Altbau Geht das?
Di. 13.05.2025 19:00
Online-Kurs
Geht das?

Immer wieder hört man, dass der Einsatz von Wärmepumpen im Altbau nicht wirtschaftlich ist. Stimmt das? Architekt und Energieberater Leonhard Taglieber beantwortet nicht nur diese Frage - er gibt in diesem Webinar auch viele nützliche Tipps zu Sanierungen und Heizungstausch, sowie Einblicke in die beachtliche Förderlandschaft. Einwahl: https://us02web.zoom.us/j/84059233785?pwd=tPl7L8lnD245jGQucxZABJahzHM1g0.1 Meeting-ID: 840 5923 3785, Kenncode: 20250513

Kursnummer 1236
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Leonhard Taglieber
3092 Allg. Integrationskurs M2 Basiskurs 2 (100 UE)
Mi. 14.05.2025 08:30
Donauwörth
Basiskurs 2 (100 UE)

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, ist es wichtig, Deutsch zu lernen. Das hilft Ihnen, sich im Alltag zu verständigen und eine Arbeit zu finden. Der Sprachkurs behandelt in 600 Unterrichtseinheiten wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben, zum Beispiel Einkaufen und Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf. Zudem lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen oder sich auf eine Arbeitsstelle bewerben. Der Sprachkurs schließt mit dem „Deutschtest für Zuwanderer A2/B1“ (DTZ) ab. Persönliche Anmeldung erforderlich.

Kursnummer 3092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Martina Sing
Loading...
30.04.25 08:42:13