Zum Hauptinhalt springen

Kaisheim

Zur besseren Daseinsberechtigung

Seit Januar 1985 hat die Marktgemeinde Kaisheim auch eine eigene Außenstelle der Volkshochschule Donauwörth. Sie ist damit der jüngste Zeig des Sextetts. Bei einem volkstümlichen Abend im „Haus des Gastes“ mit 200 Besuchern wurde die Außenstelle offiziell eröffnet. Schirmherr Bürgermeister Franz Rößner stellte bei der Veranstaltung heraus, dass der Wunsch nach einer eigenen VHS schon Jahre zurückgehe. Der Marktgemeinderat habe dem vorbehaltlos zugestimmt.

Gerhard Maresch, der der erste Leiter der Außenstelle war, wies damals darauf hin, dass man in der heutigen Zeit auf lebenslanges Lernen nicht verzichten könne. Die VHS wolle sich aber nicht auf Unterhaltung, Begegnung und Information beschränken, sondern sie sei „die Bildungsstätte für jedermann“. Der Leiter der Volkshochschule Donauwörth e. V., Konrad Böswald, äußerte den Wunsch, dass die Außenstelle Kaisheim als Dienstleistungsunternehmen für alle Bürger einen Beitrag zur besseren Daseinsbewältigung leisten möge.

Als weitere Außenstellenleiter wirkten Dorothée von Mirbach-Kirchhoff (1997-1999), Franz Meßmer und Henrike Straub sowie Sonderschul-Konrektor Klaus-Günther Strobel (seit September 2004). Maresch blieb der Volkshochschule zudem noch viele Jahre als Dozent (Schweißtechnik) verbunden. Als Kursleiterin hatte sich auch Frau v. Kirchhoff (Dozentin für Fotografie) eingebracht und einen Namen als Experte für schottischen Whisky hat sich Klaus-Günther Strobel erworben. Er lädt nämlich jährlich zweimal zu einem Seminar, um die enorme Aromenvielfalt des „Wassers des Lebens“ zu erriechen und zu erschmecken.

Schirmherr der Außenstelle in der Marktgemeinde mit den fünf Ortsteilen und über 4300 Einwohnern war Franz Oppel, seit er 1990 als Rößner-Nachfolger zum Bürgermeister gewählt wurde. Er sei „sehr gerne bereit“, diese Aufgabe ebenfalls zu übernehmen sagte Martin Scharr, der bei der Kommunalwahl 2014 neuer Bürgermeister von Kaisheim wurde. Scharr ist damit auch Mitglied des Vhs-Kuratoriums.

15.07.25 02:10:11
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo