Zum Hauptinhalt springen

Dozenten

© ---

Grzega, Prof. Dr. Joachim

Joachim Grzega ist Leiter des Bereichs "Innovative Europäische Sprachlehre (InES)" an der Vhs Donauwörth und außerplanmäßiger Professor an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Spezialgebiete sind der Einstieg in europäische Fremdsprachen und der Zusammenhang von Sprache/Denken/Kultur (einschließlich politischer Kultur).

Loading...
3052 Berufssprachkurs Deutsch B2 Basiskurs (400 UE)
Di. 04.02.2025 13:00
Donauwörth
Basiskurs (400 UE)

Gute Deutschkenntnisse verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Im Berufssprachkurs lernen Sie, die deutsche Sprache im Alltag und im beruflichen Kontext selbstständig und sicher zu verwenden. Sie üben beispielsweise, sich mit Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden sowie Vorgesetzten zu verständigen.Sie erhalten auch wichtige Einblicke in arbeitsweltliche Themen wie Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, Arbeitssuche, rechtliche Bedingungen in der Arbeitswelt und Umgang mit Medien. Inhalte des B2-Kurses sind u.a.: Vokabular und Redewendungen; Grammatik; berufliche E-Mails und Briefe verfassen; Arbeitsanweisungen oder Bedienungsanleitungen verstehen; Vorstellungsgespräche und Arbeitsverträge. Der Kurs schließt mit der Prüfung "Deutsch für den Beruf B2" (DTB) ab. Die Lehrbücher sind inklusive. Kurs hat bereits in 2024 begonnen.

Kursnummer 3052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.024,00
Dozent*in: Prof. Dr. Joachim Grzega
1228 33 Jahre Regionalsprachenschutz: Bsp. Ladinisch
Di. 03.06.2025 18:00
Donauwörth
Bsp. Ladinisch

Anlässlich des 33-jährigen Bestehens der Europäischen Charta für Regional- oder Minderheitensprachen schauen wir uns die wechselhafte Rolle des in den Dolomiten gesprochenen Ladinischen früher und heute an. Mit welchen Maßnahmen wurde und wird diese bei uns eher weniger bekannten Sprache gepflegt?

Kursnummer 1228
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Prof. Dr. Joachim Grzega
1229 33 Jahre Regionalsprachenschutz: Bsp. Katalanisch
Di. 03.06.2025 19:00
Donauwörth
Bsp. Katalanisch

Anlässlich des 33-jährigen Bestehens der Europäischen Charta für Regional- oder Minderheitensprachen schauen wir uns die wechselhafte Rolle des Katalanischen früher und heute an. Mit welchen Maßnahmen wurde und wird diese bei uns eher weniger bekannten Sprache gepflegt? Insbesondere blicken wir dabei auf Mallorca.

Kursnummer 1229
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Prof. Dr. Joachim Grzega
1230 33 Jahre Regionalsprachenschutz: Bsp. Schwäbisch
Di. 03.06.2025 20:00
Donauwörth
Bsp. Schwäbisch

Anlässlich des 33-jährigen Bestehens der Europäischen Charta für Regional- oder Minderheitensprachen schauen wir uns die wechselhafte Rolle des Schwäbischen früher und heute an. Mit welchen Maßnahmen wurde und wird diese Sprachform gepflegt?

Kursnummer 1230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Prof. Dr. Joachim Grzega
3024 Online: English for Young Parents: Bricks and Tricks
Mi. 25.06.2025 09:30
Online-Seminar

If you have A2 level, this is a course for you where you can practice a trip with small children. You do not only learn words and grammar, but you can learn learning strategies and communication strategies that will work in many countries.

Kursnummer 3024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Prof. Dr. Joachim Grzega
3014K Englisch-Strategien für die Reise
Sa. 28.06.2025 09:00
Kaisheim

Für Teilnehmer, die bereits einige Grundkenntnisse in Englisch haben (ca. A1). Wir trainieren in diesem Workshop wichtige Kommunikationsstrategien für typische touristische Situationen, und zwar so, dass sie nicht bei Briten und US-Amerikanern funktionieren, sondern in jedem Land. Mit dem bewährten Basic-Global-English-Konzept von Prof. Joachim Grzega.

Kursnummer 3014K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Prof. Dr. Joachim Grzega
3028 Online: Wie fördere ich die Sprachentwicklung meines Kindes?
Mi. 02.07.2025 09:30
Online-Seminar

Für Eltern bis zum Grundschulbeginn. Hören Sie wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps zur Entwicklung muttersprachlicher (und evtl. fremdsprachlicher) Fertigkeiten.

Kursnummer 3028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Prof. Dr. Joachim Grzega
1225 Flugblätter zur Zeit der Bauernkriege
Do. 03.07.2025 19:00
Donauwörth

Schon vor 500 Jahren machte man sich darüber Gedanken, wie man politische Ideen mit welchen sprachlichen Mitteln darstellt, um Aufmerksamkeit für seine Ideen zu bekommen. Der Vortrag analysiert einige Beispiele. Zudem beantwortet er die Frage: Können diese Mittel auch nach 500 Jahren als wirksam gelten? Dabei gibt es auch einen Blick über Deutschland hinaus.

Kursnummer 1225
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Prof. Dr. Joachim Grzega
Loading...
zurück zur Übersicht
29.04.25 22:37:31