Kursnummer | 1202 |
Dozentin |
PD Dr. Felicitas Söhner
|
Datum | Donnerstag, 09.03.2023 19:00–20:30 Uhr |
meine Investition | kostenlos |
Ort |
FBE/VHS-Haus
|
Margareta Ebner (1291-1351), eine selig gesprochene Mystikerin, stammt aus einem Donauwörther Bürgergeschlecht. Sie war Ordensschwester im Dominikanerinnenkloster Maria Medingen und zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen der deutschen Frauenmystik des 14. Jahrhunderts. 1312 erkrankte sie schwer und war zeitlebens krank und bettlägerig. Mit dem Mystiker Heinrich von Nördlingen (um 1310-1387) verband sie eine tiefe Seelen- und Brieffreundschaft. Der Briefwechsel ist die älteste erhaltene Sammlung in deutscher Sprache. Neben Heinrich von Nördlingen, stand sie auch mit anderen bedeutenden Mystikern ihrer Zeit in Kontakt. 1344 begann Margareta Ebner ihre mystischen Visionen niederzuschreiben. Ihre sterblichen Überreste ruhen in der Kapelle des Klosters Maria Medingen bei Dillingen. Der Vortrag wird in Kooperation der Stadtarchive Dillingen und Donauwörth durchgeführt.