Sie sind hier:
Ashtanga Yoga
Der Kurs basiert auf Ashtanga Yoga (erste Serie), wie von Pattabhi Jois geprägt. Am Anfang werden die Asanas und die Übergangsbewegungen mit den jeweiligen Körperausrichtungen mit einer detaillierten Beschreibung durchgeführt. Nach und nach spricht die Lehrerin weniger. Je mehr Autonomie die Teilnehmer gewinnen, desto weniger erklärt die Lehrerin. Ziel ist, dass am Schluss nur durch das Zählen (und die Atemzüge) angeleitet wird. So können die Teilnehmer eine echte bewegte Meditation ausprobieren.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 30. Januar 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
1 Donnerstag 30. Januar 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 2
- Donnerstag, 06. Februar 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
2 Donnerstag 06. Februar 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 3
- Donnerstag, 13. Februar 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
3 Donnerstag 13. Februar 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 4
- Donnerstag, 20. Februar 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
4 Donnerstag 20. Februar 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 5
- Donnerstag, 27. Februar 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
5 Donnerstag 27. Februar 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 6
- Donnerstag, 13. März 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
6 Donnerstag 13. März 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 7
- Donnerstag, 20. März 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
7 Donnerstag 20. März 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 8
- Donnerstag, 27. März 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
8 Donnerstag 27. März 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 9
- Donnerstag, 03. April 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
9 Donnerstag 03. April 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock -
- 10
- Donnerstag, 10. April 2025
- 06:30 – 07:45 Uhr
- 3. Stock
10 Donnerstag 10. April 2025 06:30 – 07:45 Uhr 3. Stock
Sie sind hier:
Ashtanga Yoga
Der Kurs basiert auf Ashtanga Yoga (erste Serie), wie von Pattabhi Jois geprägt. Am Anfang werden die Asanas und die Übergangsbewegungen mit den jeweiligen Körperausrichtungen mit einer detaillierten Beschreibung durchgeführt. Nach und nach spricht die Lehrerin weniger. Je mehr Autonomie die Teilnehmer gewinnen, desto weniger erklärt die Lehrerin. Ziel ist, dass am Schluss nur durch das Zählen (und die Atemzüge) angeleitet wird. So können die Teilnehmer eine echte bewegte Meditation ausprobieren.
-
Gebühr125,00 €
- Kursnummer: 4050
-
StartDo. 30.01.2025
06:30 UhrEndeDo. 10.04.2025
07:45 Uhr
Dozent*in:
Camila Secches
Geschäftsstelle: Donauwörth