Zum Hauptinhalt springen

Deutsch: Verkürzter Vorb.kurs
für Europ. Sprachzertifikat B1 (telc)

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 9. Jan. 2025; Prüf. vorauss. am 14. + 15. Feb. 2025.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 16. Januar 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Raum 6
    1 Donnerstag 16. Januar 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 6
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Donnerstag, 23. Januar 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Raum 6
    2 Donnerstag 23. Januar 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 6
    • 3
    • Donnerstag, 30. Januar 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Raum 6
    3 Donnerstag 30. Januar 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 6
    • 4
    • Donnerstag, 06. Februar 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Raum 6
    4 Donnerstag 06. Februar 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 6
    • 5
    • Donnerstag, 13. Februar 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Raum 6
    5 Donnerstag 13. Februar 2025 18:00 – 19:30 Uhr Raum 6

Deutsch: Verkürzter Vorb.kurs
für Europ. Sprachzertifikat B1 (telc)

(10 Std.) Das Zertifikat B1 gilt als Nachweis für ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Intensiv üben wir die einzelnen Module Lesen (z.B. Texte aus der Presse verstehen und Fragen dazu beantworten), Hören (Diskussionen, Alltagssituationen), Schreiben (E-Mails, eigene Meinungen formulieren) und Sprechen (gemeinsam etwas planen, Präsentation eines Themas). Voraussetzung: gute Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Anmeldeschl. Prüf.: 9. Jan. 2025; Prüf. vorauss. am 14. + 15. Feb. 2025.
19.01.25 01:32:42