Zum Hauptinhalt springen

Mertingen

Einmütiger Wunsch der Kommunalpolitik

Es war ein Wunsch der Kommunalpolitik wie der Volkshochschule selbst: die Gründung einer Außenstelle der Vhs Donauwörth in Mertingen. Nachdem der Gemeinderat Ende November 2012 den einstimmigen Beschluss fasste, das Angebot auf Kooperation anzunehmen, fand am 5. Februar 2013 im Rahmen einer Feierstunde der Gründungsakt statt. Im Trauungszimmer des Rathauses der Kommune unterzeichneten Vhs-Vorsitzender Paul Soldner, Geschäftsführerin Gudrun Reißer M.A. und Erster Bürgermeister Albert Lohner die Gründungsurkunde.

Außenstellenleiterin ist Hildegard Bauer. Der bei den Kommunalwahlen 2020 neu gewählte Bürgermeister Veit Meggle übernimmt von seinem Vorgänger Albert Lohner auch die Schirmherrschaft. Mertingen zählt rund 3.930 Einwohner und hat zwei Ortsteile. Erste Kursangebote gibt es im Herbstsemester 2013.

Loading...
4419/1E Yoga
Di. 07.01.2025 09:30
Mertingen

Fortsetzungskurs vom Herbstkurs. Yoga begleitet Sie auf Ihrer Reise zu sich selbst. In diesem Kurs praktizieren wir ein fließendes Yoga. Wir verbinden die einzelnen Yogahaltungen mit der Atmung und gehen dynamisch von einer Haltung zur nächsten. Dabei kräftigen und stärken Sie Ihren Körper und er wird flexibler und beweglicher. Spezielle Techniken wie Meditation, Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre Gedanken zu beruhigen. Sie entwickeln mehr und mehr Achtsamkeit für sich und Ihren Körper. Dieser Kurs ist für sportliche Einsteiger und Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke. Yoga-Blöcke und Kissen sind vorhanden.

Kursnummer 4419/1E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Simone Schäfer
4418/1E Yoga
Di. 07.01.2025 19:00
Mertingen

Fortsetzungskurs vom Herbstkurs. Yoga begleitet Sie auf Ihrer Reise zu sich selbst. In diesem Kurs praktizieren wir ein fließendes Yoga. Wir verbinden die einzelnen Yogahaltungen mit der Atmung und gehen dynamisch von einer Haltung zur nächsten. Dabei kräftigen und stärken Sie Ihren Körper und er wird flexibler und beweglicher. Spezielle Techniken wie Meditation, Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre Gedanken zu beruhigen. Sie entwickeln mehr und mehr Achtsamkeit für sich und Ihren Körper. Dieser Kurs ist für sportliche Einsteiger und Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke. Yoga-Blöcke und Kissen sind vorhanden.

Kursnummer 4418/1E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Simone Schäfer
4417/1E Yoga
Do. 09.01.2025 19:00
Mertingen

Fortsetzungskurs vom Herbstkurs. Yoga begleitet Sie auf Ihrer Reise zu sich selbst. In diesem Kurs praktizieren wir ein fließendes Yoga. Wir verbinden die einzelnen Yogahaltungen mit der Atmung und gehen dynamisch von einer Haltung zur nächsten. Dabei kräftigen und stärken Sie Ihren Körper und er wird flexibler und beweglicher. Spezielle Techniken wie Meditation, Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre Gedanken zu beruhigen. Sie entwickeln mehr und mehr Achtsamkeit für sich und Ihren Körper. Dieser Kurs ist für sportliche Einsteiger und Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke. Yoga-Blöcke und Kissen sind vorhanden.

Kursnummer 4417/1E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Simone Schäfer
4419E Yoga
Di. 04.02.2025 09:30
Mertingen

Siehe Kurs-Nr. 4417E.

Kursnummer 4419E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Dozent*in: Simone Schäfer
4418E Yoga
Di. 04.02.2025 19:00
Mertingen

Siehe Kurs-Nr. 4417E.

Kursnummer 4418E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Dozent*in: Simone Schäfer
4400E Ritmo Latino
Do. 06.02.2025 18:30
Mertingen

Ab 15 Jahre. Spaß und Freude an der Bewegung kombiniert mit Körperstraffung und Kondition, zusätzlich motiviert durch lateinamerikanische Rhythmen. Ziel ist neben der Kalorienverbrennung auch der Kraftaufbau sowie die Straffung von Arm-, Bauch-, Po- und Oberschenkelmuskulatur.

Kursnummer 4400E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Nancy Valer
4417E Yoga
Do. 06.02.2025 19:00
Mertingen

Yoga begleitet Sie auf Ihrer Reise zu sich selbst. In diesem Kurs praktizieren wir ein fließendes Yoga. Wir verbinden die einzelnen Yogahaltungen mit der Atmung und gehen dynamisch von einer Haltung zur nächsten. Dabei kräftigen und stärken Sie Ihren Körper und er wird flexibler und beweglicher. Spezielle Techniken wie Meditation, Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre Gedanken zu beruhigen. Sie entwickeln mehr und mehr Achtsamkeit für sich und Ihren Körper. Dieser Kurs ist für sportliche Einsteiger und Geübte geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke. Yoga-Blöcke und Kissen sind vorhanden.

Kursnummer 4417E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Simone Schäfer
4601E Krav Maga - Selbstverteidigung für Frauen
Fr. 07.02.2025 18:00
Mertingen
für Frauen

Krav Maga ist ein modernes und effizientes Selbstverteidigungssystem für die Bewältigung von realen Konfliktsituationen im Alltag. Unabhängig von Alter und Fitnesslevel, auch ohne Kampfsporterfahrung, sind die Techniken für jede Frau leicht erlernbar. Trainiert wird barfuß oder in Socken.

Kursnummer 4601E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Manuel Reitsam
4420E Yoga für Senioren und Einsteiger
Mo. 10.02.2025 09:30
Mertingen
und Einsteiger

In diesem Kurs praktizieren wir sanftes Yoga. Wir mobilisieren unsere Gelenke und Sie lernen die grundlegenden Yogahaltungen sorgfältig kennen. Dabei kräftigen und stärken Sie Ihren Körper und er wird flexibler und beweglicher. Spezielle Techniken wie Meditation, Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre Gedanken zu beruhigen. Sie entwickeln mehr und mehr Achtsamkeit für sich und Ihren Körper. Dieser Kurs ist für Senioren und Unerfahrene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke. Yoga-Blöcke und Kissen sind vorhanden.

Kursnummer 4420E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Simone Schäfer
4416E Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule
Mo. 10.02.2025 17:00
Mertingen
Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule

Siehe Kurs-Nr. 4410E.

Kursnummer 4416E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Marianne Harlacher
4415E Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule
Mo. 10.02.2025 18:15
Mertingen
Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule

Siehe Kurs-Nr. 4410E.

Kursnummer 4415E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Marianne Harlacher
5715E Gitarre für Anfänger
Mo. 10.02.2025 19:00
Mertingen

Ab 15 Jahre. Der Grundlagenkurs für Akustik- und E-Gitarre richtet sich an Neulinge und Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Ohne Noten werden spieltechnische sowie rhythmische Basics, einfache Grundakkorde, Melodienlinien, Schlagpattern und harmonisches Grundwissen vermittelt. Der Kurs schafft die Voraussetzungen, um populäre Rock-, Pop- und „Lagerfeuer-Songs“ auf der Gitarre zu begleiten. Bitte mitbringen: Gitarre.

Kursnummer 5715E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Florian Radmiller
4410E Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - am Vormittag
Do. 13.02.2025 08:30
Mertingen
Wirbelsäulengymnastik - am Vormittag

Ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Verschiedene Elemente der Muskelkräftigung, Stabilisation, Mobilisation, Dehnung und Beweglichmachung, Arbeiten mit verschiedenen Handgeräten wie z.B. Pezzi- und Redondo-Bällen, Rubber- und Sveltus-Bändern, Togu Brasil, Flexibar-Schwungstäben, Faszienrollen, etc. (dafür 10,-€ Nutzungsgebühr), Atemübungen sowie Koordinationsschulung, Körperwahrnehmung und Wege zur Muskelentspannung stehen auf dem Programm. Tun Sie etwas für sich, es ist nie zu spät. Mitbringen: bequeme Sportkleidung, Matte oder Decke, Kissen und ABS-Socken.

Kursnummer 4410E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Marianne Harlacher
4412E Gesund und fit durch Wirbelsäulengymnastik - am Vormittag
Do. 13.02.2025 09:45
Mertingen
Wirbelsäulengymnastik - am Vormittag

Siehe Kurs-Nr.:4410E.

Kursnummer 4412E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Marianne Harlacher
4602E Krav Maga - Selbstverteidigung für Frauen
Fr. 14.02.2025 18:00
Mertingen
für Frauen

Krav Maga ist ein modernes und effizientes Selbstverteidigungssystem für die Bewältigung von realen Konfliktsituationen im Alltag. Unabhängig von Alter und Fitnesslevel, auch ohne Kampfsporterfahrung, sind die Techniken für jede Frau leicht erlernbar. Trainiert wird barfuß oder in Socken.

Kursnummer 4602E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Manuel Reitsam
1701E Erben und Vererben
Do. 20.02.2025 19:00
Mertingen

Grundkenntnisse im Erbrecht sind sowohl für Testierende als auch für Erben wichtig. Neben den Regeln der staatlichen Erbfolge wird auch auf Abänderungsmöglichkeiten durch Verfügung von Todes wegen eingegangen. Begriffe wie Testament, Erbengemeinschaft, Ehegattenerbrecht und Pflichtteil werden verständlich erläutert. Die Teilnehmer erhalten eine Broschüre mit Fallbeispielen, Erbquoten etc.

Kursnummer 1701E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Dr. Alexander Baur
7602E Entspannungsabend mit Klangschalen
Fr. 21.02.2025 19:00
Mertingen
mit Klangschalen

Die harmonischen Klänge und feinen Schwingungen der Klangschalen laden in besonderer Weise zum Loslassen und Entspannen ein. Erleben Sie nach einer kurzen Einführung bei einer Fantasiegeschichte mit Klangschalenbegleitung die wohltuende Wirkung der erholsamen Klänge für Körper und Seele. Bitte ziehen Sie sich bequem und warm an (dicke Socken nicht vergessen). Bitte mitbringen: Matte, Decke, kl. Kissen, ggf. eine Knierolle oder zusammengerollte Decke und eine Schlafbrille bzw. ein kl. Handtuch oder einen Schal zum Abdecken der Augen.

Kursnummer 7602E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Mechthild Laforet
7603E Entspannungsabend mit Klangschalen
Fr. 14.03.2025 19:00
Mertingen
mit Klangschalen

Die harmonischen Klänge und feinen Schwingungen der Klangschalen laden in besonderer Weise zum Loslassen und Entspannen ein. Erleben Sie nach einer kurzen Einführung bei einer Fantasiegeschichte mit Klangschalenbegleitung die wohltuende Wirkung der erholsamen Klänge für Körper und Seele. Bitte ziehen Sie sich bequem und warm an (dicke Socken nicht vergessen). Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, ggf. eine Knierolle oder zusammengerollte Decke und eine Schlafbrille bzw. ein kleines Handtuch oder einen Schal zum Abdecken der Augen.

Kursnummer 7603E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Mechthild Laforet
4406E Faszientraining mit Faszienrolle
Mo. 17.03.2025 19:30
Mertingen

Faszien sind ein Bindegewebe im Körper. Verschiedene Gründe sind ausschlaggebend für Verklebungen, die Ursache für Schmerzen sind und die Beweglichkeit verringern. Faszientraining beinhaltet federnde und schwingende Bewegung, um mit Hilfe der Faszienrolle diese Verklebungen zu lösen. Der Körper wird gestrafft, beweglicher und schmerzreduzierter. Dabei erwerben die Teilnehmer Kompetenzen, Stress in der eigenen Lebenswelt zu reduzieren. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Matte, ABS-Socken und 5,-€ Leihgebühr für die Faszienrolle.

Kursnummer 4406E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Marianne Harlacher
7050E Schokoladen-Seminar
Mi. 26.03.2025 18:30
Mertingen

Stellen Sie Ihre eigene Rohkakao-Schokolade aus natürlichen Zutaten her: rohe Kakaobohnen, Kakaobutter, entölter Kakao, Bourbon-Vanille und als Süßungsmittel Agavendicksaft. Schokolade aus Rohkakao ist laktosefrei, glutenfrei und bei Bedarf auch zuckerfrei. Somit wird aus dem Genussmittel "Zuckerlade", bei dem wir immer ein schlechtes Gewissen haben, eine Schokolade, die wir zur Gesundheitsförderung essen können. Schokolade aus Rohkakao ist durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe wie z.B. Magnesium, Arginin, Serotonin sehr gesund - und schmeckt darüber hinaus auch noch sehr lecker. Im Seminar erlernen Sie, wie Sie zu Hause ganz einfach feinste Schokolade aus fünf natürlichen Zutaten selbst herstellen können: rohe Kakaobohnen, Kakaobutter, Agavendicksaft/Honig und Salz. Reine Schokolade mit einem ganz neuen Geschmackserlebnis. Und damit für jeden Geschmack was dabei ist, gibt es sie in vielen Varianten: Kokos, Datteln, Nüsse, roter Pfeffer, Cranberry oder Rosinen. Jeder Teilnehmer kann köstliche, selbstgemachte Schokolade mit nach Hause nehmen. Dabei erwerben die Teilnehmer auch Kompetenzen zur Gestaltung einer gesundheitsfördernden Lebensweise. Mitbringen: Schürze, Behälter/Dose, Getränk.

Kursnummer 7050E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Julia Holecek
7605E Pfeifen mit Fingern: So einfach geht´s
Sa. 26.04.2025 16:00
Mertingen

Laut pfeifen mit den Fingern: Wenn du mal wirklich, WIRKLICH dringend die Aufmerksamkeit eines anderen Menschen brauchst, gibt es nichts Besseres. Ein lauter Pfiff funktioniert tausendmal besser, als mit den Armen zu fuchteln und "HAAALLOO" zu rufen - und cooler ist es allemal. Das Problem ist nur, dass es für viele Menschen schwer ist zu pfeifen - bis jetzt. Pfeifen ist das Erzeugen von Tönen mithilfe von Luft, die schnell durch einen Hohlraum mit kleiner Öffnung strömt und dort Wirbel erzeugt. Der Mensch kann mit verschiedenen Methoden aus seinem Mund Pfeiftöne hervorbringen, die er zur musikalischen Betätigung und in einigen Fällen auch zur Kommunikation nutzt. Eine Tradition, die es heute noch auf der kanarischen Insel La Gomera gibt.

Kursnummer 7605E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Kurt Niebler
1703E Mein Wille geschehe: Vorsorgevollmacht & Grundabsicherung
Do. 15.05.2025 19:00
Mertingen
Vorsorgevollmacht & Grundabsicherung

...mit Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügung. Wer Dritte über sich entscheiden lassen will, ist hier falsch. Alle anderen sollten wissen, wie Vorsorge getroffen werden kann, um im Notfall gemäß dem eigenen Willen behandelt zu werden. Dazu gehören auch Grundbegriffe der existenziellen Risikoabsicherung bei Krankheit, Berufsunfähigkeit oder Tod.

Kursnummer 1703E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Dr. Alexander Baur
2410E Senioren im digitalen Alltag - Einsteiger
Mo. 16.06.2025 09:00
Mertingen
Einsteiger

Digitale Teilhabe für alle. Vieles verändert sich – es wird digitaler. Besonders im Alltag fällt es uns auf. Hier können wir mit Hilfe von Smartphones und Tablets und mit einer App unsere Parkgebühren bezahlen oder im Lokal über einen QR-Code am Tisch die Speisekarte laden. Aber wie funktioniert das? Die Vhs Donauwörth zeigt es Ihnen: ein Kurs mit drei kostenfreien Kurseinheiten unterstützen Sie in Ihrem digitalen Alltag und zeigen Ihnen die Möglichkeiten der digitalen Welt. Ihnen werden während des Kurses kostenfreie Geräte (Tablets) zur Verfügung gestellt. Digitaler Alltag - Mobile Endgeräte und Apps (16.06.25). In diesem Kurs lernen Sie spielerisch den praktischen Umgang mit Smartphone und Tablets und Apps, die Sie im Alltag unterstützen. Digitaler Alltag – Unterwegs (17.06.25) In diesem Kurs lernen Sie das Internet als Hilfsmittel für die Reiseplanung einzusetzen. Wie findet man die Bahnverbindungen zu seinem Urlaubsort oder auch die passende Unterkunft. Welche Apps uns außerdem noch helfen könne, erfahren Sie in diesem Kurs. Digitaler Alltag – Internet (18.06.25) In dem Kurs lernen Sie, wie das Internet Ihr Leben im Alltag erleichtern kann. Egal, wozu Sie Informationen benötigen, im Internet werden Sie fündig. Wie uns dabei Suchmaschinen helfen können und wie wir damit umgehen, ist auch Bestandteil des Kurses. Anmeldung über die Volkshochschule Donauwörth 0906/8070, Kurs-Nr. 2410E. Der Kurs ist kostenfrei, da er durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und von der Vhs Donauwörth gefördert wird.

Kursnummer 2410E
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sigrid Müller
Loading...
19.01.25 01:24:44