Sie sind hier:
Bordeaux - Frankreich vom Feinsten
Die Flüsse Gironde, Garonne und Dordogne bilden ein malerisches Netzwerk im Südwesten Frankreichs, welches eine breite Palette an landschaftlicher Schönheit zu bieten hat. Die Garonne, mit einer Länge von etwa 647 Kilometern, entspringt in den spanischen Pyrenäen und mündet in die Gironde, die sich dann wiederum in den Atlantik öffnet. Sie durchfließt bekannte Städte wie Toulouse, das als "Ville Rose" bezeichnet wird und durch seinen architektonischen Reiz besticht. Bordeaux, eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete der Welt, liegt ebenfalls an den Ufern der Garonne. Die rund 483 Kilometer lange Dordogne entspringt im Zentralmassiv Frankreichs und fließt durch die malerische Region Aquitanien, bevor sie in die Garonne mündet. Saint-Emilion ist eine Stadt am Ufer der Dordogne, die mit mittelalterlichem Flair und kulinarischen Genüssen locken. Die Gironde, das größte Ästuar Europas, entsteht durch den Zusammenfluss der Garonne und der Dordogne. Ihr Mündungsgebiet erstreckt sich über beeindruckende 635 Quadratkilometer und bildet eine einzigartige, von Weinbergen und malerischen Dörfern geprägte Landschaft. Zusammen bilden die Gironde, die Garonne und die Dordogne ein Ensemble von Wasserstraßen, das nicht nur ein wichtiger Teil der französischen Identität ist, sondern auch eine bedeutende Rolle im europäischen Erbe spielt.
Tag 1, Samstag, 12.07.2025, Zustiegstelle – München - Bordeaux
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen München und anschließend Direktflug nach Bordeaux. Nach der Ankunft fahren wir direkt nach Cognac, wo wir zunächst die Stadt besichtigen bevor wir bei einer Verkostung den gleichnamigen Weinbrand probieren. Am späten Nachmittag fahren wir nach Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons
Tag 2, Sonntag, 13.07.2025, Bordeaux
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Gourmet-Tour in Bordeaux auf. Die Stadt ist ein Zentrum des Weinanbaus, hat daneben aber noch zahlreiche andere Köstlichkeiten zu bieten – genießen wir das „Leben wie Gott in Frankreich“! Anschließend erfolgt die Einschiffung für unsere Kreuzfahrt. Abendessen und Übernachtung an Bord der MS Cyrano de Bergerac.
Tag 3, Montag, 14.07.2025, Bordeaux – Pauillac/Cussac
Während des Frühstücks lichtet die MS Cyrano de Bergerac zum ersten Mal den Anker und kreuzt auf Garonne und Gironde nach Pauillac/Cussac. Nachdem unser Schiff am kleinen Hafen von Pauillac/Cussac angelegt hat, steht nach dem Mittagessen ein Bus für uns bereit. Zunächst
erkunden wir das Médoc bei einer Rundfahrt. Danach haben wir die einmalige Gelegenheit, die
Weinverarbeitung eines Châteaus kennenzulernen. Zum Ende des Rundgangs steht natürlich auch eine Weinverkostung auf dem Programm. Unser schwimmendes Hotel bleibt über Nacht in
Pauillac/Cussac, so dass wir nach dem Abendessen Gelegenheit haben, einen Spaziergang durch das schöne Dorf an der Gironde zu unternehmen.
Tag 4, Dienstag, 15.07.2025, Pauillac/Cussac – Blaye – Mündung der Gironde – Blaye
Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Morgen Pauillac/Cussac und erreicht nach kurzer Fahrt Blaye. Hier gehen wir nach dem Frühstück von Bord und starten zu einer Rundfahrt auf der Corniche Girondine nach Bourg, die im Volksmund „Route des Capitaines“ genannt wird. Die
landschaftlich beeindruckende Strecke entlang der Kalkfelsen bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Gironde. Kurzer Aufenthalt in dem von Römern gegründeten Ort Bourg. Zurück in Blaye besichtigen wir die von Vauban errichtete imposante Zitadelle. Die Ausmaße der Zitadelle sind überwältigend, tatsächlich beherbergt sie eine Stadt für sich, in der man Gaststätten, Kunsthandwerkerläden und weite Rasenflächen findet. Zum Mittagessen kommen wir
zurück an Bord. Genießen wir am Nachmittag die gemütliche Fahrt auf der Gironde bis zur Mündung in den Atlantik und wieder flussaufwärts zurück nach Blaye. Abendessen an Bord.
Tag 5, Mittwoch, 16.07.2025, Blaye – Libourne
Am Morgen starten Sie Ihre Kreuzfahrt flussabwärts Richtung Dordogne. Nach dem Mittagessen machen wir einen Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Wir schlendern durch die malerischen Gässchen des hübschen Städtchens, in dessen Geschäften nicht nur Wein, sondern auch die köstlichen Macarons zum Kauf angeboten werden. Dann entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: in der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter, deren Gesamtlänge auf über 100 km geschätzt wird. Nach der Besichtigung fahren wir zurück zum Schiff.
Tag 6, Donnerstag, 17.07.2025, Libourne – Bordeaux
Noch vor dem Frühstück nimmt die MS Cyrano de Bergerac Kurs auf Bordeaux, wo wir am späteren Vormittag ankommen. Nach dem Mittagessen starten wir unsere Besichtigung unmittelbar im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, welche im 18. Jh. die Fachwerkhäuser verdrängten, und Bordeaux den Titel des Weltkulturerbes einbrachten. Auch ein gotisches Meisterwerk hat Bordeaux zu bieten: die
Kathedrale St-André mit ihrer filigranen Spitzenarchitektur. Nach der Stadtrundfahrt und dem Stadtrundgang können wir durch die großzügig gestalteten Plätze der Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen bummeln. Am Abend erwartet uns die Mannschaft zum festlichen Gala-Dinner an Bord, gefolgt von einem vergnüglichen Tanzabend im Salon.
Tag 7, Freitag, 18.07.2025, Bordeaux - Sarlat
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Cyrano de Bergerac und ihrer Besatzung. Nach der Ausschiffung fahren wir zum Château de Hautefort. Das Schloss befindet sich auf einem Felsvorsprung, der die Gemeinde und das Dorf Hautefort überragt. Die französischen Gärten erstrecken sich terrassenförmig um das Schloss herum. stehen unter Denkmalschutz. Nachdem das Schloss besichtigt haben, fahren wir nach Sarlat. Im
Zentrum befindet sich die Kirche Sainte-Marie, die vom Architekten Jean Nouvel neu gestaltet wurde und einen überdachten Lebensmittelmarkt beherbergt. Auf dem Markt von Sarlat können wir als kleine Stärkung lokale Köstlichkeit essen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat.
Tag 8, Samstag, 19.07.2025, Sarlat - Bordeaux
Heute besuchen wir die Gärten von Manoir Eyrignac. Die Gärten haben im Laufe der Zeit verschiedene Stilrichtungen durchlaufen und tragen heute das Label "Jardin remarquable", das für Gärten und Parks mit besonderem kulturellem, ästhetischem, historischem und botanischem Interesse steht. Danach geht es weiter zum Château de Milandes, in dem einst Josephine Baker gewohnt hat. Heute steht es unter DenkmalschutzGegen 16 Uhr fahren wir weiter in Richtung Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons
Tag 9, Sonntag, 20.07.2025, Bordeaux – Arcachon – München - Zustiegsstelle
Bevor wir nach Hause fliegen, nutzen wir die Zeit für einen Besuch des Bassin d'Arcachon. Der erste Halt ist die Dune du Pilat. Diese Wanderdüne ist mit mehr als 100m die höchste in Europa. Ein spektakuläres Naturschauspiel, das uns sicherlich faszinieren wird! Zwischen dem Ozean und den Kiefernwäldern liegt der mondäne Badeort Arcachon, der aber auch für seine Austern bekannt ist. Die Stadtteile sind nach den Jahreszeiten benannt. Im Ortsteil Ville d'Hiver entdecken wir zahlreiche extravagante Villen aus dem 19. Jahrhundert und können uns nochmals etwas entspannen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Blenheim Palace. Das prächtige, barocke Herrenhaus in Oxfordshire ist Geburtsort von Winston Churchill und zählt zum Unesco-Welterbe. Am frühen Nachmittag erfolgt unser Transfer zum
Flughafen. Nach dem Rückflug Transfer nach Hause.
Eingeschlossene Leistungen:
- Transfer von Donauwörth zum Flughafen München zurück (durch ein Fremdunternehmen)
- Flüge mit Lufthansa von München nach Bordeaux und zurück in Economy Class
- Reisebegleitung durch die VHS Donauwörth
- Busfahrten und Transfers vor Ort
- 2 Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux
- 1 Übernachtungen im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat
- 5 Übernachtungen auf 5*****Schiff MS Cyrano de Bergerac in der gebuchten Kabinenkategorie
- 3 x Halbpension in den Hotels
- 5 x Vollpension an Bord des Schiffes inkl. Tischgetränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks,
Espresso)
- Alle Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- Ausflugspaket während der Schiffsreise, Medoc inkl. Weinverkostung, Corniche Gironde, St.
Emilion, Bordeaux inkl.
- Eintritte Manoir Eyrignac, Château de Milandes
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung und Audioguidesystem
Nicht eingeschlossen:
- Trinkgelder
- City Tax oder Kurabgaben
- Alle Ausgaben des persönlichen Bedarfs insbesondere Getränke, Mittag- und Abendessen
- Alle nicht genannten Leistungen
- Zusätzliche Versicherungen
Reiseveranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth
Tag 1, Samstag, 12.07.2025, Zustiegstelle – München - Bordeaux
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen München und anschließend Direktflug nach Bordeaux. Nach der Ankunft fahren wir direkt nach Cognac, wo wir zunächst die Stadt besichtigen bevor wir bei einer Verkostung den gleichnamigen Weinbrand probieren. Am späten Nachmittag fahren wir nach Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons
Tag 2, Sonntag, 13.07.2025, Bordeaux
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Gourmet-Tour in Bordeaux auf. Die Stadt ist ein Zentrum des Weinanbaus, hat daneben aber noch zahlreiche andere Köstlichkeiten zu bieten – genießen wir das „Leben wie Gott in Frankreich“! Anschließend erfolgt die Einschiffung für unsere Kreuzfahrt. Abendessen und Übernachtung an Bord der MS Cyrano de Bergerac.
Tag 3, Montag, 14.07.2025, Bordeaux – Pauillac/Cussac
Während des Frühstücks lichtet die MS Cyrano de Bergerac zum ersten Mal den Anker und kreuzt auf Garonne und Gironde nach Pauillac/Cussac. Nachdem unser Schiff am kleinen Hafen von Pauillac/Cussac angelegt hat, steht nach dem Mittagessen ein Bus für uns bereit. Zunächst
erkunden wir das Médoc bei einer Rundfahrt. Danach haben wir die einmalige Gelegenheit, die
Weinverarbeitung eines Châteaus kennenzulernen. Zum Ende des Rundgangs steht natürlich auch eine Weinverkostung auf dem Programm. Unser schwimmendes Hotel bleibt über Nacht in
Pauillac/Cussac, so dass wir nach dem Abendessen Gelegenheit haben, einen Spaziergang durch das schöne Dorf an der Gironde zu unternehmen.
Tag 4, Dienstag, 15.07.2025, Pauillac/Cussac – Blaye – Mündung der Gironde – Blaye
Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Morgen Pauillac/Cussac und erreicht nach kurzer Fahrt Blaye. Hier gehen wir nach dem Frühstück von Bord und starten zu einer Rundfahrt auf der Corniche Girondine nach Bourg, die im Volksmund „Route des Capitaines“ genannt wird. Die
landschaftlich beeindruckende Strecke entlang der Kalkfelsen bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Gironde. Kurzer Aufenthalt in dem von Römern gegründeten Ort Bourg. Zurück in Blaye besichtigen wir die von Vauban errichtete imposante Zitadelle. Die Ausmaße der Zitadelle sind überwältigend, tatsächlich beherbergt sie eine Stadt für sich, in der man Gaststätten, Kunsthandwerkerläden und weite Rasenflächen findet. Zum Mittagessen kommen wir
zurück an Bord. Genießen wir am Nachmittag die gemütliche Fahrt auf der Gironde bis zur Mündung in den Atlantik und wieder flussaufwärts zurück nach Blaye. Abendessen an Bord.
Tag 5, Mittwoch, 16.07.2025, Blaye – Libourne
Am Morgen starten Sie Ihre Kreuzfahrt flussabwärts Richtung Dordogne. Nach dem Mittagessen machen wir einen Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Wir schlendern durch die malerischen Gässchen des hübschen Städtchens, in dessen Geschäften nicht nur Wein, sondern auch die köstlichen Macarons zum Kauf angeboten werden. Dann entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: in der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter, deren Gesamtlänge auf über 100 km geschätzt wird. Nach der Besichtigung fahren wir zurück zum Schiff.
Tag 6, Donnerstag, 17.07.2025, Libourne – Bordeaux
Noch vor dem Frühstück nimmt die MS Cyrano de Bergerac Kurs auf Bordeaux, wo wir am späteren Vormittag ankommen. Nach dem Mittagessen starten wir unsere Besichtigung unmittelbar im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, welche im 18. Jh. die Fachwerkhäuser verdrängten, und Bordeaux den Titel des Weltkulturerbes einbrachten. Auch ein gotisches Meisterwerk hat Bordeaux zu bieten: die
Kathedrale St-André mit ihrer filigranen Spitzenarchitektur. Nach der Stadtrundfahrt und dem Stadtrundgang können wir durch die großzügig gestalteten Plätze der Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen bummeln. Am Abend erwartet uns die Mannschaft zum festlichen Gala-Dinner an Bord, gefolgt von einem vergnüglichen Tanzabend im Salon.
Tag 7, Freitag, 18.07.2025, Bordeaux - Sarlat
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Cyrano de Bergerac und ihrer Besatzung. Nach der Ausschiffung fahren wir zum Château de Hautefort. Das Schloss befindet sich auf einem Felsvorsprung, der die Gemeinde und das Dorf Hautefort überragt. Die französischen Gärten erstrecken sich terrassenförmig um das Schloss herum. stehen unter Denkmalschutz. Nachdem das Schloss besichtigt haben, fahren wir nach Sarlat. Im
Zentrum befindet sich die Kirche Sainte-Marie, die vom Architekten Jean Nouvel neu gestaltet wurde und einen überdachten Lebensmittelmarkt beherbergt. Auf dem Markt von Sarlat können wir als kleine Stärkung lokale Köstlichkeit essen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat.
Tag 8, Samstag, 19.07.2025, Sarlat - Bordeaux
Heute besuchen wir die Gärten von Manoir Eyrignac. Die Gärten haben im Laufe der Zeit verschiedene Stilrichtungen durchlaufen und tragen heute das Label "Jardin remarquable", das für Gärten und Parks mit besonderem kulturellem, ästhetischem, historischem und botanischem Interesse steht. Danach geht es weiter zum Château de Milandes, in dem einst Josephine Baker gewohnt hat. Heute steht es unter DenkmalschutzGegen 16 Uhr fahren wir weiter in Richtung Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons
Tag 9, Sonntag, 20.07.2025, Bordeaux – Arcachon – München - Zustiegsstelle
Bevor wir nach Hause fliegen, nutzen wir die Zeit für einen Besuch des Bassin d'Arcachon. Der erste Halt ist die Dune du Pilat. Diese Wanderdüne ist mit mehr als 100m die höchste in Europa. Ein spektakuläres Naturschauspiel, das uns sicherlich faszinieren wird! Zwischen dem Ozean und den Kiefernwäldern liegt der mondäne Badeort Arcachon, der aber auch für seine Austern bekannt ist. Die Stadtteile sind nach den Jahreszeiten benannt. Im Ortsteil Ville d'Hiver entdecken wir zahlreiche extravagante Villen aus dem 19. Jahrhundert und können uns nochmals etwas entspannen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Blenheim Palace. Das prächtige, barocke Herrenhaus in Oxfordshire ist Geburtsort von Winston Churchill und zählt zum Unesco-Welterbe. Am frühen Nachmittag erfolgt unser Transfer zum
Flughafen. Nach dem Rückflug Transfer nach Hause.
Eingeschlossene Leistungen:
- Transfer von Donauwörth zum Flughafen München zurück (durch ein Fremdunternehmen)
- Flüge mit Lufthansa von München nach Bordeaux und zurück in Economy Class
- Reisebegleitung durch die VHS Donauwörth
- Busfahrten und Transfers vor Ort
- 2 Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux
- 1 Übernachtungen im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat
- 5 Übernachtungen auf 5*****Schiff MS Cyrano de Bergerac in der gebuchten Kabinenkategorie
- 3 x Halbpension in den Hotels
- 5 x Vollpension an Bord des Schiffes inkl. Tischgetränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks,
Espresso)
- Alle Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- Ausflugspaket während der Schiffsreise, Medoc inkl. Weinverkostung, Corniche Gironde, St.
Emilion, Bordeaux inkl.
- Eintritte Manoir Eyrignac, Château de Milandes
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung und Audioguidesystem
Nicht eingeschlossen:
- Trinkgelder
- City Tax oder Kurabgaben
- Alle Ausgaben des persönlichen Bedarfs insbesondere Getränke, Mittag- und Abendessen
- Alle nicht genannten Leistungen
- Zusätzliche Versicherungen
Reiseveranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth
Kurstermine 9
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 12. Juli 2025
1 Samstag 12. Juli 2025 -
- 2
- Sonntag, 13. Juli 2025
2 Sonntag 13. Juli 2025 -
- 3
- Montag, 14. Juli 2025
3 Montag 14. Juli 2025 -
- 4
- Dienstag, 15. Juli 2025
4 Dienstag 15. Juli 2025 -
- 5
- Mittwoch, 16. Juli 2025
5 Mittwoch 16. Juli 2025 -
- 6
- Donnerstag, 17. Juli 2025
6 Donnerstag 17. Juli 2025 -
- 7
- Freitag, 18. Juli 2025
7 Freitag 18. Juli 2025 -
- 8
- Samstag, 19. Juli 2025
8 Samstag 19. Juli 2025 -
- 9
- Sonntag, 20. Juli 2025
9 Sonntag 20. Juli 2025
Sie sind hier:
Bordeaux - Frankreich vom Feinsten
Die Flüsse Gironde, Garonne und Dordogne bilden ein malerisches Netzwerk im Südwesten Frankreichs, welches eine breite Palette an landschaftlicher Schönheit zu bieten hat. Die Garonne, mit einer Länge von etwa 647 Kilometern, entspringt in den spanischen Pyrenäen und mündet in die Gironde, die sich dann wiederum in den Atlantik öffnet. Sie durchfließt bekannte Städte wie Toulouse, das als "Ville Rose" bezeichnet wird und durch seinen architektonischen Reiz besticht. Bordeaux, eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete der Welt, liegt ebenfalls an den Ufern der Garonne. Die rund 483 Kilometer lange Dordogne entspringt im Zentralmassiv Frankreichs und fließt durch die malerische Region Aquitanien, bevor sie in die Garonne mündet. Saint-Emilion ist eine Stadt am Ufer der Dordogne, die mit mittelalterlichem Flair und kulinarischen Genüssen locken. Die Gironde, das größte Ästuar Europas, entsteht durch den Zusammenfluss der Garonne und der Dordogne. Ihr Mündungsgebiet erstreckt sich über beeindruckende 635 Quadratkilometer und bildet eine einzigartige, von Weinbergen und malerischen Dörfern geprägte Landschaft. Zusammen bilden die Gironde, die Garonne und die Dordogne ein Ensemble von Wasserstraßen, das nicht nur ein wichtiger Teil der französischen Identität ist, sondern auch eine bedeutende Rolle im europäischen Erbe spielt.
Tag 1, Samstag, 12.07.2025, Zustiegstelle – München - Bordeaux
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen München und anschließend Direktflug nach Bordeaux. Nach der Ankunft fahren wir direkt nach Cognac, wo wir zunächst die Stadt besichtigen bevor wir bei einer Verkostung den gleichnamigen Weinbrand probieren. Am späten Nachmittag fahren wir nach Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons
Tag 2, Sonntag, 13.07.2025, Bordeaux
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Gourmet-Tour in Bordeaux auf. Die Stadt ist ein Zentrum des Weinanbaus, hat daneben aber noch zahlreiche andere Köstlichkeiten zu bieten – genießen wir das „Leben wie Gott in Frankreich“! Anschließend erfolgt die Einschiffung für unsere Kreuzfahrt. Abendessen und Übernachtung an Bord der MS Cyrano de Bergerac.
Tag 3, Montag, 14.07.2025, Bordeaux – Pauillac/Cussac
Während des Frühstücks lichtet die MS Cyrano de Bergerac zum ersten Mal den Anker und kreuzt auf Garonne und Gironde nach Pauillac/Cussac. Nachdem unser Schiff am kleinen Hafen von Pauillac/Cussac angelegt hat, steht nach dem Mittagessen ein Bus für uns bereit. Zunächst
erkunden wir das Médoc bei einer Rundfahrt. Danach haben wir die einmalige Gelegenheit, die
Weinverarbeitung eines Châteaus kennenzulernen. Zum Ende des Rundgangs steht natürlich auch eine Weinverkostung auf dem Programm. Unser schwimmendes Hotel bleibt über Nacht in
Pauillac/Cussac, so dass wir nach dem Abendessen Gelegenheit haben, einen Spaziergang durch das schöne Dorf an der Gironde zu unternehmen.
Tag 4, Dienstag, 15.07.2025, Pauillac/Cussac – Blaye – Mündung der Gironde – Blaye
Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Morgen Pauillac/Cussac und erreicht nach kurzer Fahrt Blaye. Hier gehen wir nach dem Frühstück von Bord und starten zu einer Rundfahrt auf der Corniche Girondine nach Bourg, die im Volksmund „Route des Capitaines“ genannt wird. Die
landschaftlich beeindruckende Strecke entlang der Kalkfelsen bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Gironde. Kurzer Aufenthalt in dem von Römern gegründeten Ort Bourg. Zurück in Blaye besichtigen wir die von Vauban errichtete imposante Zitadelle. Die Ausmaße der Zitadelle sind überwältigend, tatsächlich beherbergt sie eine Stadt für sich, in der man Gaststätten, Kunsthandwerkerläden und weite Rasenflächen findet. Zum Mittagessen kommen wir
zurück an Bord. Genießen wir am Nachmittag die gemütliche Fahrt auf der Gironde bis zur Mündung in den Atlantik und wieder flussaufwärts zurück nach Blaye. Abendessen an Bord.
Tag 5, Mittwoch, 16.07.2025, Blaye – Libourne
Am Morgen starten Sie Ihre Kreuzfahrt flussabwärts Richtung Dordogne. Nach dem Mittagessen machen wir einen Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Wir schlendern durch die malerischen Gässchen des hübschen Städtchens, in dessen Geschäften nicht nur Wein, sondern auch die köstlichen Macarons zum Kauf angeboten werden. Dann entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: in der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter, deren Gesamtlänge auf über 100 km geschätzt wird. Nach der Besichtigung fahren wir zurück zum Schiff.
Tag 6, Donnerstag, 17.07.2025, Libourne – Bordeaux
Noch vor dem Frühstück nimmt die MS Cyrano de Bergerac Kurs auf Bordeaux, wo wir am späteren Vormittag ankommen. Nach dem Mittagessen starten wir unsere Besichtigung unmittelbar im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, welche im 18. Jh. die Fachwerkhäuser verdrängten, und Bordeaux den Titel des Weltkulturerbes einbrachten. Auch ein gotisches Meisterwerk hat Bordeaux zu bieten: die
Kathedrale St-André mit ihrer filigranen Spitzenarchitektur. Nach der Stadtrundfahrt und dem Stadtrundgang können wir durch die großzügig gestalteten Plätze der Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen bummeln. Am Abend erwartet uns die Mannschaft zum festlichen Gala-Dinner an Bord, gefolgt von einem vergnüglichen Tanzabend im Salon.
Tag 7, Freitag, 18.07.2025, Bordeaux - Sarlat
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Cyrano de Bergerac und ihrer Besatzung. Nach der Ausschiffung fahren wir zum Château de Hautefort. Das Schloss befindet sich auf einem Felsvorsprung, der die Gemeinde und das Dorf Hautefort überragt. Die französischen Gärten erstrecken sich terrassenförmig um das Schloss herum. stehen unter Denkmalschutz. Nachdem das Schloss besichtigt haben, fahren wir nach Sarlat. Im
Zentrum befindet sich die Kirche Sainte-Marie, die vom Architekten Jean Nouvel neu gestaltet wurde und einen überdachten Lebensmittelmarkt beherbergt. Auf dem Markt von Sarlat können wir als kleine Stärkung lokale Köstlichkeit essen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat.
Tag 8, Samstag, 19.07.2025, Sarlat - Bordeaux
Heute besuchen wir die Gärten von Manoir Eyrignac. Die Gärten haben im Laufe der Zeit verschiedene Stilrichtungen durchlaufen und tragen heute das Label "Jardin remarquable", das für Gärten und Parks mit besonderem kulturellem, ästhetischem, historischem und botanischem Interesse steht. Danach geht es weiter zum Château de Milandes, in dem einst Josephine Baker gewohnt hat. Heute steht es unter DenkmalschutzGegen 16 Uhr fahren wir weiter in Richtung Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons
Tag 9, Sonntag, 20.07.2025, Bordeaux – Arcachon – München - Zustiegsstelle
Bevor wir nach Hause fliegen, nutzen wir die Zeit für einen Besuch des Bassin d'Arcachon. Der erste Halt ist die Dune du Pilat. Diese Wanderdüne ist mit mehr als 100m die höchste in Europa. Ein spektakuläres Naturschauspiel, das uns sicherlich faszinieren wird! Zwischen dem Ozean und den Kiefernwäldern liegt der mondäne Badeort Arcachon, der aber auch für seine Austern bekannt ist. Die Stadtteile sind nach den Jahreszeiten benannt. Im Ortsteil Ville d'Hiver entdecken wir zahlreiche extravagante Villen aus dem 19. Jahrhundert und können uns nochmals etwas entspannen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Blenheim Palace. Das prächtige, barocke Herrenhaus in Oxfordshire ist Geburtsort von Winston Churchill und zählt zum Unesco-Welterbe. Am frühen Nachmittag erfolgt unser Transfer zum
Flughafen. Nach dem Rückflug Transfer nach Hause.
Eingeschlossene Leistungen:
- Transfer von Donauwörth zum Flughafen München zurück (durch ein Fremdunternehmen)
- Flüge mit Lufthansa von München nach Bordeaux und zurück in Economy Class
- Reisebegleitung durch die VHS Donauwörth
- Busfahrten und Transfers vor Ort
- 2 Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux
- 1 Übernachtungen im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat
- 5 Übernachtungen auf 5*****Schiff MS Cyrano de Bergerac in der gebuchten Kabinenkategorie
- 3 x Halbpension in den Hotels
- 5 x Vollpension an Bord des Schiffes inkl. Tischgetränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks,
Espresso)
- Alle Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- Ausflugspaket während der Schiffsreise, Medoc inkl. Weinverkostung, Corniche Gironde, St.
Emilion, Bordeaux inkl.
- Eintritte Manoir Eyrignac, Château de Milandes
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung und Audioguidesystem
Nicht eingeschlossen:
- Trinkgelder
- City Tax oder Kurabgaben
- Alle Ausgaben des persönlichen Bedarfs insbesondere Getränke, Mittag- und Abendessen
- Alle nicht genannten Leistungen
- Zusätzliche Versicherungen
Reiseveranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth
Tag 1, Samstag, 12.07.2025, Zustiegstelle – München - Bordeaux
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen München und anschließend Direktflug nach Bordeaux. Nach der Ankunft fahren wir direkt nach Cognac, wo wir zunächst die Stadt besichtigen bevor wir bei einer Verkostung den gleichnamigen Weinbrand probieren. Am späten Nachmittag fahren wir nach Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons
Tag 2, Sonntag, 13.07.2025, Bordeaux
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Gourmet-Tour in Bordeaux auf. Die Stadt ist ein Zentrum des Weinanbaus, hat daneben aber noch zahlreiche andere Köstlichkeiten zu bieten – genießen wir das „Leben wie Gott in Frankreich“! Anschließend erfolgt die Einschiffung für unsere Kreuzfahrt. Abendessen und Übernachtung an Bord der MS Cyrano de Bergerac.
Tag 3, Montag, 14.07.2025, Bordeaux – Pauillac/Cussac
Während des Frühstücks lichtet die MS Cyrano de Bergerac zum ersten Mal den Anker und kreuzt auf Garonne und Gironde nach Pauillac/Cussac. Nachdem unser Schiff am kleinen Hafen von Pauillac/Cussac angelegt hat, steht nach dem Mittagessen ein Bus für uns bereit. Zunächst
erkunden wir das Médoc bei einer Rundfahrt. Danach haben wir die einmalige Gelegenheit, die
Weinverarbeitung eines Châteaus kennenzulernen. Zum Ende des Rundgangs steht natürlich auch eine Weinverkostung auf dem Programm. Unser schwimmendes Hotel bleibt über Nacht in
Pauillac/Cussac, so dass wir nach dem Abendessen Gelegenheit haben, einen Spaziergang durch das schöne Dorf an der Gironde zu unternehmen.
Tag 4, Dienstag, 15.07.2025, Pauillac/Cussac – Blaye – Mündung der Gironde – Blaye
Die MS Cyrano de Bergerac verlässt am Morgen Pauillac/Cussac und erreicht nach kurzer Fahrt Blaye. Hier gehen wir nach dem Frühstück von Bord und starten zu einer Rundfahrt auf der Corniche Girondine nach Bourg, die im Volksmund „Route des Capitaines“ genannt wird. Die
landschaftlich beeindruckende Strecke entlang der Kalkfelsen bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Gironde. Kurzer Aufenthalt in dem von Römern gegründeten Ort Bourg. Zurück in Blaye besichtigen wir die von Vauban errichtete imposante Zitadelle. Die Ausmaße der Zitadelle sind überwältigend, tatsächlich beherbergt sie eine Stadt für sich, in der man Gaststätten, Kunsthandwerkerläden und weite Rasenflächen findet. Zum Mittagessen kommen wir
zurück an Bord. Genießen wir am Nachmittag die gemütliche Fahrt auf der Gironde bis zur Mündung in den Atlantik und wieder flussaufwärts zurück nach Blaye. Abendessen an Bord.
Tag 5, Mittwoch, 16.07.2025, Blaye – Libourne
Am Morgen starten Sie Ihre Kreuzfahrt flussabwärts Richtung Dordogne. Nach dem Mittagessen machen wir einen Ausflug nach St. Emilion, das mit seinen Weinhängen, die das Städtchen wie ein Schmuckkästchen umgeben, zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Wir schlendern durch die malerischen Gässchen des hübschen Städtchens, in dessen Geschäften nicht nur Wein, sondern auch die köstlichen Macarons zum Kauf angeboten werden. Dann entdecken Sie das unterirdische Kulturerbe: in der Monolithkirche steigen Sie zu den geheimnisvollen Katakomben und Stollen hinunter, deren Gesamtlänge auf über 100 km geschätzt wird. Nach der Besichtigung fahren wir zurück zum Schiff.
Tag 6, Donnerstag, 17.07.2025, Libourne – Bordeaux
Noch vor dem Frühstück nimmt die MS Cyrano de Bergerac Kurs auf Bordeaux, wo wir am späteren Vormittag ankommen. Nach dem Mittagessen starten wir unsere Besichtigung unmittelbar im Zentrum von Bordeaux. Die Stadt besticht vor allem durch ihre klassizistischen Bauten, welche im 18. Jh. die Fachwerkhäuser verdrängten, und Bordeaux den Titel des Weltkulturerbes einbrachten. Auch ein gotisches Meisterwerk hat Bordeaux zu bieten: die
Kathedrale St-André mit ihrer filigranen Spitzenarchitektur. Nach der Stadtrundfahrt und dem Stadtrundgang können wir durch die großzügig gestalteten Plätze der Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen bummeln. Am Abend erwartet uns die Mannschaft zum festlichen Gala-Dinner an Bord, gefolgt von einem vergnüglichen Tanzabend im Salon.
Tag 7, Freitag, 18.07.2025, Bordeaux - Sarlat
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Cyrano de Bergerac und ihrer Besatzung. Nach der Ausschiffung fahren wir zum Château de Hautefort. Das Schloss befindet sich auf einem Felsvorsprung, der die Gemeinde und das Dorf Hautefort überragt. Die französischen Gärten erstrecken sich terrassenförmig um das Schloss herum. stehen unter Denkmalschutz. Nachdem das Schloss besichtigt haben, fahren wir nach Sarlat. Im
Zentrum befindet sich die Kirche Sainte-Marie, die vom Architekten Jean Nouvel neu gestaltet wurde und einen überdachten Lebensmittelmarkt beherbergt. Auf dem Markt von Sarlat können wir als kleine Stärkung lokale Köstlichkeit essen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat.
Tag 8, Samstag, 19.07.2025, Sarlat - Bordeaux
Heute besuchen wir die Gärten von Manoir Eyrignac. Die Gärten haben im Laufe der Zeit verschiedene Stilrichtungen durchlaufen und tragen heute das Label "Jardin remarquable", das für Gärten und Parks mit besonderem kulturellem, ästhetischem, historischem und botanischem Interesse steht. Danach geht es weiter zum Château de Milandes, in dem einst Josephine Baker gewohnt hat. Heute steht es unter DenkmalschutzGegen 16 Uhr fahren wir weiter in Richtung Bordeaux. Abendessen und Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux Centre Chartrons
Tag 9, Sonntag, 20.07.2025, Bordeaux – Arcachon – München - Zustiegsstelle
Bevor wir nach Hause fliegen, nutzen wir die Zeit für einen Besuch des Bassin d'Arcachon. Der erste Halt ist die Dune du Pilat. Diese Wanderdüne ist mit mehr als 100m die höchste in Europa. Ein spektakuläres Naturschauspiel, das uns sicherlich faszinieren wird! Zwischen dem Ozean und den Kiefernwäldern liegt der mondäne Badeort Arcachon, der aber auch für seine Austern bekannt ist. Die Stadtteile sind nach den Jahreszeiten benannt. Im Ortsteil Ville d'Hiver entdecken wir zahlreiche extravagante Villen aus dem 19. Jahrhundert und können uns nochmals etwas entspannen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München. Blenheim Palace. Das prächtige, barocke Herrenhaus in Oxfordshire ist Geburtsort von Winston Churchill und zählt zum Unesco-Welterbe. Am frühen Nachmittag erfolgt unser Transfer zum
Flughafen. Nach dem Rückflug Transfer nach Hause.
Eingeschlossene Leistungen:
- Transfer von Donauwörth zum Flughafen München zurück (durch ein Fremdunternehmen)
- Flüge mit Lufthansa von München nach Bordeaux und zurück in Economy Class
- Reisebegleitung durch die VHS Donauwörth
- Busfahrten und Transfers vor Ort
- 2 Übernachtung im Hotel Indigo Bordeaux
- 1 Übernachtungen im Hotel Nad Centre Ville de Sarlat
- 5 Übernachtungen auf 5*****Schiff MS Cyrano de Bergerac in der gebuchten Kabinenkategorie
- 3 x Halbpension in den Hotels
- 5 x Vollpension an Bord des Schiffes inkl. Tischgetränke (Wein, Bier, Wasser, Softdrinks,
Espresso)
- Alle Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
- Ausflugspaket während der Schiffsreise, Medoc inkl. Weinverkostung, Corniche Gironde, St.
Emilion, Bordeaux inkl.
- Eintritte Manoir Eyrignac, Château de Milandes
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung und Audioguidesystem
Nicht eingeschlossen:
- Trinkgelder
- City Tax oder Kurabgaben
- Alle Ausgaben des persönlichen Bedarfs insbesondere Getränke, Mittag- und Abendessen
- Alle nicht genannten Leistungen
- Zusätzliche Versicherungen
Reiseveranstalter: Courier Reisen GmbH, Bayreuth
-
Gebühr3.350,00 €
- Kursnummer: 6125
-
StartSa. 12.07.2025
EndeSo. 20.07.2025
Dozent*in:

Journalist
Helmut Bissinger
Geschäftsstelle: Donauwörth