Bis zu 500 Euro für Ihre berufliche Weiterbildung
Einen Bildungsprämiengutschein erhalten Weiterbildungsinteressierte, die in Deutschland mindestens 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind und deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20 000 Euro beziehungsweise 40 000 Euro (bei gemeinsam Veranlagten) nicht übersteigt. Der Prämiengutschein kann bis zu 500 Euro wert sein.
Einen solchen Gutschein können übrigens auch Mütter und Väter in Elternzeit erhalten sowie erwerbstätige Renten-/Pensionsempfänger.
Wie bekommen Sie den Prämiengutschein?
Sie vereinbaren einen Beratungstermin mit uns unter 0906/8070 oder, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie von uns einen Prämiengutschein, auf dem das Weiterbildungsziel sowie geeignete Anbieter verzeichnet sind.
Was müssen Sie mitbringen?
Im Gespräch müssen Sie eine Einwilligungserklärung nach dem Bundesdatenschutzgesetz und eine Selbsterklärung über den Erwerbsstatus unterschreiben.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (es hat die Bildungsprämiere eingeführt) und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert