
"Tag der offenen Tür" im VHS-Haus
Die Zustimmung war unisono: „Ein wirklich gelungenes Bauwerk. Das ist ganz toll geworden.“ Auslöser für dieses überaus positive Echo war der „Tag der offenen Tür“, zu der die Volkshochschule Donauwörth in das neue Forum für Bildung und Energie/VHS-Haus ins Spindeltal eingeladen hatte. Seit Ende Mai befindet sich dort die Geschäftsstelle der Weiterbildungseinrichtung, einige Lehrräume mit modernstem Equipment sowie ein Vortragssaal, der rund 160 Menschen Platz bietet.
An die 1000 Menschen, Frauen und Männer sowie Kinder, nutzten die gebotene Möglichkeit, sich selbst vor Ort über das neue Haus zu informieren. Mitglieder der Vorstandschaft standen bereit, um die Fragen der Interessierten zu beantworten und um sie durch das Haus zu führen. Immer wieder beeindruckte die gelungene Integration von historischen Bauteilen in die moderne Architektur.
Neben Programmmaterial gab es für die Besucher auch Vorführungen, Präsentationen und kreative Inspirationen: von SPS, CNC, CAD, EDV-Kursen, Xpert-Lehrgängen bis zu Schmuckarbeiten und Ölmalerei oder einem Diavortrag über Dresden oder einem Sprachentest reichte das Angebot.
Bei selbst gebackenen Kuchen der VHS-Angestellten sowie Kaffee und alkoholfreien Getränken wurde natürlich der „neue Ort der Begegnung“ auch zum Meinungsaustausch, zum gemütlichen Plausch genutzt … Vorsitzender Konrad Böswald und Geschäftsführerin Gudrun Reißer: „Es freut uns natürlich, dass so viele Menschen gekommen sind. Dies zeigt wohl auch den hohen Stellenwert unserer Volkshochschule.“