Silber und Bronze überreicht

zurück



Die Volkshochschule Donauwörth ehrte zwei langjährige Dozentinnen – Helena Madeira und Ursula Unger – mit einer Dankurkunde des Bayerischen Volkshochschulverbandes (bvv) verbunden mit Ehrennadeln in Silber bzw. Bronze.




Die Auszeichnungen überreichten Vhs-Geschäftsführerin Gudrun Reißer und Vorstandsmitglied Günther Treimer in der Geschäftsstelle im Spindeltal. Helena Madeira wirkt seit 2002 an der Volkshochschule. Sie bringt sich mit ihrem ganzen südamerikanischen Charme in ihre Kurse ein. Sehr erfolgreich und lange Jahre gab sie Portugiesisch vom Anfänger bis zum Profiniveau, einige Jahre hindurch auch Deutsch als Fremdsprache und seit mehreren Jahren „heilsames Singen“. Dabei gehe es Madeira nicht darum, bestimmte Liedtexte zu kennen, sondern vor allem Freude, Motivation und Entspannung zu finden. Das offene Singen gibt es mittlerweile für Erwachsene und Kinder, so Reißer weiter. Die Dozentin erhielt Dankurkunde und Ehrennadel in Silber.

Ursula Unger ist seit 2006 bei der Vhs Donauwörth. Sie ist bis ins hohe Alter sportlich aktiv und gibt ihr Wissen und ihre Motivation gerne an ältere Menschen im Rahmen von Seniorentanz bzw. Tanzkreis 50+ weiter. Die älteren (meist Damen) melden sich jedes Semester an und seien in der Gemeinschaft schon seit vielen Jahren dabei, anerkannte Reißer. Dabei stünden nicht Rumba oder Cha-Cha-Cha im Vordergrund, sondern eine bunte Mischung an Rhythmen und Tanzschritten. Diese werden im gemeinsamen Tanz verinnerlicht und sind so prädestiniert für den Programmbereich „Gesunde Bewegung“, um die körperliche Fitness bis ins hohe Alter zu erhalten. Die Dozentin erhielt Dankurkunde und Ehrennadel in Bronze. (pm/vhs)

Auf unserem Foto: Gudrun Reißer, Helena Madeira, Ursula Unger und Günther Treimer. Bild: vhs


nach oben
 

Volkshochschule Donauwörth

Spindeltal 5
86609 Donauwörth

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Tel: 0906 - 80 70
Fax: 0906 - 999 86 67

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2024 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG