
InES-Leiter Prof. Grzega bei Eröffnung der Kulturtage
Festrednerin der Eröffnungsveranstaltung im FBE/VHS-Haus im Spindeltal ist Dr. Sylvia Heudecker, Studienleiterin der Schwabenakademie Irsee und stv. Direktorin. Sie stellte dabei klar und unmissverständlich heraus, dass Kultur enorm wichtig sei – weil ihre Pflege historisches Erbe und unbefristeter Auftrag sei. Und die Politik müsse dies unterstützen.
In seiner Begrüßungsrede hatte Oberbürgermeister Jürgen Sorée betont, dass man sich des „Erbes“ von Dr. Alfred Böswald gerne verpflichtet fühle, der vor einem halben Jahrhundert diese Veranstaltungsreihe von Kunst und Kultur ins Leben gerufen habe. Unter den Gästen übrigens zwei seiner drei Kinder (Isabell, Alfred).
Dass der Auftakt wohlgelungen war, dafür zeichnete u.a. auch der Kabarettist Alfred Mittermeier mitverantwortlich, ein in Donauwörth gern gesehener Gast. Um wiederum Barbara Würmseher zu zitieren: Ein Mann, „der sich gedanklich wie sprachlich treffsicher den Weg zu seinen Pointen bahnt“. Sein Programm voll tiefgründiger Überlegungen, die in zündenden Erkenntnissen gipfelten. Nach dem Ende des offiziellen Teils ließ er sich gerne in eine kleine Gesprächsrunde einbinden…
Noch eines: Ob der gelungenen Programms hatten sich Kulturamtsleiterin Iris Scheibel und Stadtbibliotheks-Chef Evelyn Leippert-Kutzner Applaus und Blumenstrauß mehr als verdient.
Unser Bild zeigt (v.l.n.r.): Prof. Joachim Grzega, Alfred Mittermeier, VHS-Vorsitzenden Paul Soldner, Dr. Sylvia Heudecker.