Volkshochschule Donauwörth
Spindeltal 5
86609 Donauwörth
Telefon: 0906 - 80 70
Fax: 0906 - 999 86 67
Bereits in den Anfangsjahren der Volkshochschule Donauwörth wirkten Bäumenheimer bei ihr mit: im Kuratorium. So war es auch kein Wunder, dass schon in den 1950er Jahren die VHS mehrere allgemeinbildende Vorträge in der Industriegemeinde abhielt. Im Jahre 1975 erweiterte der damalige VHS-Leiter Konrad Böswald das Kursprogramm um Schwimmkurse im Bäumenheimer Hallenbad. In den folgenden zwei Jahren lernten dort über 400 Erwachsene schwimmen.
Daraufhin hat, es war Ende 1977, der spätere Bürgermeister Hans Eichhorn (ab 1978) die Initiative für die Gründung einer VHS-Außenstelle in Asbach-Bäumenheim ergriffen. Kuratoriumsvorsitzender Landrat Dr. Andreas Popp und VHS-Leiter Böswald befürworteten diesen Plan. In einem festlichen Rahmen wurde am 16. Februar 1978 die Eröffnungsveranstaltung abgehalten (sie wurde vom örtlichen Männergesangsverein musikalisch umrahmt). Im Programmheft der Volkshochschule des ersten Semesters 1978 konnte bereits ein Bäumenheimer Bildungsangebot unterbreitet werden.
Hans Eichhorn sprach damals von einem „wichtigen Schritt in der kulturellen Entwicklung“. Denn nahezu 100 Anmeldungen seien aus der Gemeinde selbst und den umliegenden Orten für dieses 1. Semester eingegangen. In den ersten drei Semestern war Eichhorn sowohl Leiter wie Schirmherr. Danach engagierte sich als Leiter der Außenstelle - bis zu seinem Tode im Januar 2005 - Rektor Günther Strobel. Seither führte Prof. Dr. Bernd Duwe die Erwachsenenbildungseinrichtung, ehe dieser die Aufgabe im Frühjahr 2013 in die Hände von Achim Frank legte.
Bürgermeister Hans Eichhorn war es auch, der Ende der 1990er Jahre mit einer „Anschubfinanzierung“ die Forderung für ein eigenes VHS-Haus in Donauwörth nachhaltig unterstützte. Als Schirmherr förderte seit 2002 Bürgermeister Otto Uhl die Außenstelle in dem 4306 Einwohner zählenden Gemeinwesen. Bei den Kommunalwahlen im März 2014 wurde Martin Paninka zum neuen Rathauschef gewählt. Auch er setzt die Tradition fort: Paninka wird ehrenamtlicher Schirmherr und damit Mitglied des Kuratoriums der Vhs Donauwörth.
Kursnummer | Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
1284B |
Veeh-Harfe für Anfänger
Mi., 15.02.2023
13:30 Uhr
|
Mi., 15.02.2023 13:30 Uhr | Asbach-Bäumenheim | |
1286B |
Veeh-, Tisch- oder Zauberharfe
mit 25 Saiten: Fortgeschrittene
Mi., 15.02.2023
15:30 Uhr
|
Mi., 15.02.2023 15:30 Uhr | Asbach-Bäumenheim | |
4321B |
Fitness - nicht nur für
die junggebliebene Generation
Mo., 06.02.2023
18:30 Uhr
|
Mo., 06.02.2023 18:30 Uhr | Asbach-Bäumenheim | |
4801B |
Sicher-Schwimmen-Kurs:
Mit Elternabend
Fr., 31.03.2023
19:15 Uhr
|
Fr., 31.03.2023 19:15 Uhr | Asbach-Bäumenheim | |
5125B |
Das reduzierte Aquarell – Weniger ist mehr
Sa., 01.07.2023
09:30 Uhr
|
Sa., 01.07.2023 09:30 Uhr | Asbach-Bäumenheim | |
7060B |
Bratwurst Seminar:
vom Fleisch zur Wurst
Sa., 25.03.2023
17:00 Uhr
|
Sa., 25.03.2023 17:00 Uhr | Asbach-Bäumenheim | |
7132B |
Die Küche Marokkos
Mo., 24.04.2023
18:30 Uhr
|
Mo., 24.04.2023 18:30 Uhr | Asbach-Bäumenheim | |
7133B |
Südfranzösische Küche
Mi., 17.05.2023
18:30 Uhr
|
Mi., 17.05.2023 18:30 Uhr | Asbach-Bäumenheim | |
7450B |
Schnuppertraining bei
den Stockschützen
Sa., 29.04.2023
17:00 Uhr
|
Sa., 29.04.2023 17:00 Uhr |
Asbach-Bäumenheim
Mi., 15.02.2023 13:30 Uhr1284B
Asbach-Bäumenheim
Mi., 15.02.2023 15:30 Uhr1286B
Asbach-Bäumenheim
Mo., 06.02.2023 18:30 Uhr4321B
Asbach-Bäumenheim
Fr., 31.03.2023 19:15 Uhr4801B
Asbach-Bäumenheim
Sa., 01.07.2023 09:30 Uhr5125B
Asbach-Bäumenheim
Sa., 25.03.2023 17:00 Uhr7060B
Asbach-Bäumenheim
Mo., 24.04.2023 18:30 Uhr7132B
Asbach-Bäumenheim
Mi., 17.05.2023 18:30 Uhr7133B
Sa., 29.04.2023 17:00 Uhr
7450B
Volkshochschule Donauwörth
Spindeltal 5
86609 Donauwörth
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Tel: 0906 - 80 70
Fax: 0906 - 999 86 67
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.