
Gesundheit und Medizin im Fokus
Am Freitag, 9. März, stehen Vorträge über die Anatomie und aktuelle Untersuchungsmethoden der Schilddrüse sowie moderne Schilddrüsenchirurgie auf dem Programm, gefolgt von einem Vortrag über die weit verbreitete Diagnose „Tinnitus“. Den Abschluss bildet ein Referat über „Homöopathie in der Hausapotheke“.
Den Start in den Freitag bildet um 15.15 Uhr aber eine Mediation mit Kristall-Klangschalen und am Samstag beginnt der Vormittag ab 10 Uhr mit Workshops zu Mama-Baby-Yoga, Heil- und Küchenpflanzen sowie Qi Gong zum Mitmachen für jedermann.
Die Vortragsreihe wird dann um 11 Uhr mit einem Referat zu „Miosan“ (Migränebrille), ein Test zum Farbdifferenzsehen am Auge, eröffnet. Gleichzeitig gibt es über den Samstag verteilt die Möglichkeit, kostenfrei die Pigmentdichte am Auge messen zu lassen. Auf der Vortragsreihe am Nachmittag (ab 13.30 Uhr) stehen die Themen „Droge Zucker“ oder „Reisemedizin heute“. Außerdem widmen sich Experten den Themen „schmerzhafte Schultern, sanft und gelenkerhaltend behandeln“ sowie dem Krankheitsbild „Kniearthrose und wie man damit umgehen kann“.
Ein Highlight ab 16.45 Uhr ist sicher – nicht nur für Sportler – der Besuch des Olympioniken und mehrfachen Medaillengewinner im Biathlon Ernst Reiter, der über die richtige Motivation im Sport referiert. Weitere Spezialisten widmen sich einem weiteren Problemfall im Sport, nämlich den häufig verbreiteten Hand- und Schulterverletzungen. Zum Abschluss des Tages werden die Teilnehmer zu einem Workshop „Tanzen hält Geist und Körper fit“ eingeladen.
Die Veranstaltung wird von zahlreichen Partnern aus dem Gesundheitswesen finanziell unterstützt. Der Besuch der Ärzte- und Gesundheitstage ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.