
Corona-„Überbrückungsangebot“ mit Videos
Grzega ist an unserer VHS der Leiter des Bereichs InES (Innovative Europäische Sprachlehre). Zunächst wurden diese Videos nur an die Abonnenten des InES-Infobriefs und über Facebook kommuniziert. Nachdem Geschäftsführerin Gudrun Reißer und Vorsitzender Paul Soldner aber viel positives Feedback dafür bekommen haben, wurde nun ein eigener YouTube-Kanal eingerichtet.
Nach wie vor können Interessenten über die InES-Webseite diese Videos anschauen (über „Innovative Europäische Sprachlehre“ und „Infobrief“). Oder Sie können direkt auf youtube gehen:
https://www.youtube.com/channel/UC_p2qwTlVNTEDtGkbqNWA2A/Videos
Die Videos sind so gehalten wie Grzegas Veranstaltungen – unterhaltsam und aktivierend. Geboten werden kulturgeschichtliche Europa-Quiz-Webinare, aber auch Sprachlehr-Videos, um die kyrillische Schrift lesen zu lernen und seine Englisch-Aussprache für die globale Kommunikation zu trainieren. Weitere Videos sind geplant.
Wer seine Englisch-Aussprache für den internationalen Verkehr mit einer Prise Humor vorbereiten bzw. üben will, wird hier fündig:
http://joachim-grzega.de/Webinar-Global-English-1.mp4
Wer ein kulturbezogenes Europa-Webinar-Quiz machen möchte, wird hier fündig:
http://joachim-grzega.de/Webinar-Quiz-1.mp4
Wer Kyrillisch lesen lernen möchte, klicke hier:
http://joachim-grzega.de/Webinar-Kyrillisch.mp4
Für jene, die das Donauwörther Vhs-Gebäude auf dem Spaziergang hin zur oder von der Promenade, hat Prof. Grzega eine neue interaktive Plakatsammlung an die Glasfront geklebt. Grzega: „ Ausnahmsweise stelle ich die Plakate mit ihren Aufgaben- und Antwortseiten diesmal auch auf die InES-Webseiten – aus aktuellem Anlass am Ende ergänzt um eine weitere Doppelseite.“ Viel Vergnügen hier:
https://innovativeeuropaischesprachlehre.wordpress.com/videosprint/
In einem weiteren YouTube-Kanal ist im Übrigen auch ein Angebot des Bayerischen Volkshochschulverbandes (bvv) zu finden.